Schleift der TF5500PVR das Signal auf die Buchse IF 2 OUT durch, sodaß ich meinen TV mit internem Receiver mit einem Satsignal versorgen kann, bzw. muß ich bestimmte Einstellungen vornehmen?
Danke für Eure Infos!
LG
kvasi
Signal durchschleifen
- Erlefranz
- BoardSprenger
- Beiträge: 8803
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:35
- Receivertyp: 5500PVR
- Receiverfirmware: 5500 = 03.Jan 2007
- Wohnort: Weschnitztal / Odenwald in Südhessen
AW: Signal durchschleifen
Zuletzt geändert von Erlefranz am Di 7. Dez 2010, 13:16, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Erlefranz "Wenn man bedenkt, wie viele Fehler die Computer machen, dann kann man sie als die teuersten Trottel der Welt bezeichnen."
PVR 5500; HDD80; FW 03.Januar 2007;
TAPs: noch keine im Einsatz
Mitglied seit: 02.06.2005
TV: Samsung GQ65Q60R;
Rundumkrach: Yamaha RX- V350
Topf-Wiki
Erlefranz "Wenn man bedenkt, wie viele Fehler die Computer machen, dann kann man sie als die teuersten Trottel der Welt bezeichnen."

TAPs: noch keine im Einsatz
Mitglied seit: 02.06.2005
TV: Samsung GQ65Q60R;
Rundumkrach: Yamaha RX- V350
Topf-Wiki
- kvasi
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 202
- Registriert: Fr 27. Apr 2007, 14:53
- Receivertyp: TF5000CI/ TF5500PVR
- Receiverfirmware: 5500PVRJän.07
- Wohnort: Nähe Wien
AW: Signal durchschleifen
OK 
Danke auf jeden Fall!!
LG
kvasi

Danke auf jeden Fall!!
LG
kvasi
- Erlefranz
- BoardSprenger
- Beiträge: 8803
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:35
- Receivertyp: 5500PVR
- Receiverfirmware: 5500 = 03.Jan 2007
- Wohnort: Weschnitztal / Odenwald in Südhessen
AW: Signal durchschleifen
Wie ist Dein Topf jetzt angeschlossen?
Mit 2 Kabeln hättest Du die Möglichkeit ein Kabel an den Fernseher und ein Kabel an den Topf und den auf Durchschleifen stellen, die Einschränkungen sind nicht ganz so stark.
Oder Du schaust Dir mal diesen Threadan.
Mit 2 Kabeln hättest Du die Möglichkeit ein Kabel an den Fernseher und ein Kabel an den Topf und den auf Durchschleifen stellen, die Einschränkungen sind nicht ganz so stark.
Oder Du schaust Dir mal diesen Threadan.
Gruß
Erlefranz "Wenn man bedenkt, wie viele Fehler die Computer machen, dann kann man sie als die teuersten Trottel der Welt bezeichnen."
PVR 5500; HDD80; FW 03.Januar 2007;
TAPs: noch keine im Einsatz
Mitglied seit: 02.06.2005
TV: Samsung GQ65Q60R;
Rundumkrach: Yamaha RX- V350
Topf-Wiki
Erlefranz "Wenn man bedenkt, wie viele Fehler die Computer machen, dann kann man sie als die teuersten Trottel der Welt bezeichnen."

TAPs: noch keine im Einsatz
Mitglied seit: 02.06.2005
TV: Samsung GQ65Q60R;
Rundumkrach: Yamaha RX- V350
Topf-Wiki
- kvasi
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 202
- Registriert: Fr 27. Apr 2007, 14:53
- Receivertyp: TF5000CI/ TF5500PVR
- Receiverfirmware: 5500PVRJän.07
- Wohnort: Nähe Wien
AW: Signal durchschleifen
Ich habe dort nur ein Antennenkabel, geht daher leider nicht so wie von Dir vorgeschlagen.
AW: Signal durchschleifen
Mit einem Master/Slave-Relais kannst du diesen Nachteil des Topfields (kein Durchschleifen im StandBy) umgehen.
- kvasi
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 202
- Registriert: Fr 27. Apr 2007, 14:53
- Receivertyp: TF5000CI/ TF5500PVR
- Receiverfirmware: 5500PVRJän.07
- Wohnort: Nähe Wien
AW: Signal durchschleifen
Wie sieht dieses Ding aus bzw. wo bekomme ich es?
AW: Signal durchschleifen
Beispiel
Lass dich von den Begriffen "analog" und "digital" nicht verwirren. Digital ist der Master, analog der Slave. An beiden Ausgängen können digitale Receiver angeschlossen werden.
Lass dich von den Begriffen "analog" und "digital" nicht verwirren. Digital ist der Master, analog der Slave. An beiden Ausgängen können digitale Receiver angeschlossen werden.