da ich zwei Linke Hände habe, was das Programieren angeht (auf jedenfall C) wollte ich einfach mal die Idee für ein neues TAP in den Raum stellen (bei Filer hat es ja auch funktioniert

Es geht mir um ein TAP, welches automatisch (oder auch auf Knopfdruck) Sendungen mit Schwarzen Balken Aufzoomt.
Die Idee kam mir, als ich mir vor kurzem einen neuen Fernseher zugelegt habe. Es war diesmal ein 16:9 Fernseher, weil ich gerne und viel Filme schaue (und auch neuere Serien immer häufiger in 16:9 produziert werden). Mit diesem neuen Fernseher ist mir aufgefallen, das bei Sendungen der ÖR (bei Analogausstrahlungen) der Fernseher manchmal automatisch das Bild zoomt und so die Schwarzen Balken ausblendet (ganz davon zu schweigen, das die Probportionen so wieder stimmen). Ich gehe davon aus, das die ÖR hier ein Signal über die Austastlücke mitschicken. Ausserdem habe ich das Gefühl (ich habe es noch nicht 100% Verifiziert), das dieses Signal nur kommt, wenn im Digitalbereich Amorph gesendet wird. Die Privaten tun das aber Leider nicht (keine Amorphe Ausstrahlung und kein Umschaltsignal beim Analogfernsehen).
Und genau hier soll nun das TAP ansetzen. Wenn eine Sendung mit Schwarzen Balken erkannt wird (oder der User manuell den Befehl erteilt), sollte der Topfield das Signal zum Zoomen (16:9 Zoom) an den Fernseher geben. Damit würde ich mir das Umschalten direkt am Fernseher sparen. Bei meinen geht das noch relativ Flott, ich habe aber auch Geräte gesehen, wo das sehr umständlich geht.
Sollte die API so etwas gar nicht zulassen (senden von bestimmten Signalen in der Austastlücke) hätte ich noch eine zweite Idee: Der TOPFIELD verzerrt das Bild, das es Amorph erscheint und gibt an den Fernseher das Signal, das er in den Vollbildmodus gehen soll. Das Erfolgt IMHO über die Schaltspannung an der Scart-Buchse (6V statt 12V).
Wie gesagt, das ganze ist nur eine Idee die ich leider nicht umsetzen kann. Ich kann mir aber vorstellen, das es ein paar User gibt, die ein solches TAP sehr sinnvoll erachten ...