![:wink: :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
Und genau deshalb nehme ich den nicht, weil der mir zuviel freigibt
![:D :D](./images/smilies/biggrin.gif)
@Dirki, schaue mal hier: Klick
[quote="Sonni"]Wenn Du Windows Explorer öffnest und dann auf Netzwerk klickst, ist denn dort dein PC als Multimediagerät zu sehen? An gleicher Stelle sollte übrigens dann auch der Topf gelistet sein.
Läuft WindowsMediaPlayer als Server im Hintergrund? Ist dort Remotesteuerung und automatische Wiedergabe aktiv?
Hast Du schonmal testweise mit einem anderen Client probiert?[/quote]
TV-Junkie hat geschrieben:Das sollte schon so sein
Und genau deshalb nehme ich den nicht, weil der mir zuviel freigibt
@Dirki, schaue mal hier: Klick
TV-Junkie hat geschrieben:Ich dachte auch eher an die alternativen, Kostenlosen Server wie TVersity![]()
TV-Junkie hat geschrieben:Wird denn der Server vom Topf erkannt?
Der müsste unter der Endgeräteliste ja auftauchen![]()
Sonni hat geschrieben:ich sitze bequem auf dem Sofa und steuer die Musik mit einem Fingerstreich auf dem iPad
Hast Du ihn allen Ernstes stillgelegt, weil DLNA nicht so richtig funktioniert?platten-spieler.de hat geschrieben:Hallo zusammen,
...und die Jahre gehen durchs Land!
Hat sich eigentlich zwischenzeitlich beim SRP-2100 etwas DLNA-mässig getan?
Meiner steht seit über einem Jahr rum und vorhin hatte ich ihn mal wieder angeschlossen.
wohliks hat geschrieben:Hast Du ihn allen Ernstes stillgelegt, weil DLNA nicht so richtig funktioniert?![]()