Welche 3PG-Version beansprucht den wenigsten Speicher?
-
- Topfversteher
- Beiträge: 300
- Registriert: Mi 8. Feb 2006, 12:08
- Receivertyp: TF5500 PVR
- Receiverfirmware: 3. Jan. 2007
Welche 3PG-Version beansprucht den wenigsten Speicher?
Hallo,
ich nutze nach wie vor die Version 1.22. Danach kamen so glaube ich zumindest die Versionen, die alle eine zusätzliche skin-Datei benötigten. Zwischendurch hatte ich auch mal die 1.28 testweise drauf, konnte aber keine nennenswerten (für mich) Verbesserungen erkennen und bin wieder zurückgegangen. Da mein Topf immer wieder mal einfriert und ich immer noch den vagen Verdacht eines Speichermangels habe, interessiert mich, ob es nicht doch eine Version nach der 1.22 gibt, die vielleicht noch ein bissel weniger Speicher beansprucht.
mfg
ich nutze nach wie vor die Version 1.22. Danach kamen so glaube ich zumindest die Versionen, die alle eine zusätzliche skin-Datei benötigten. Zwischendurch hatte ich auch mal die 1.28 testweise drauf, konnte aber keine nennenswerten (für mich) Verbesserungen erkennen und bin wieder zurückgegangen. Da mein Topf immer wieder mal einfriert und ich immer noch den vagen Verdacht eines Speichermangels habe, interessiert mich, ob es nicht doch eine Version nach der 1.22 gibt, die vielleicht noch ein bissel weniger Speicher beansprucht.
mfg
PVR 5500 (SAMSUNG HD103ui) - Autostart: Power Restore V0.7.6 | Improbox V2.5 | Nice Display V2.1 | 3PG 1.22 | FastSkip 1.1 | Euro-Stirf v1.32 | Filer 2.30 |
No Autostart: TAP Commander 1.34 | ScreenCapture V2.10a | Bitrate 0.49 | ScanDisk 1.4 | Video3txt 0.55 | HDD Info V2.1 | RecCopy 4.5b |
_____________________________________________________________________
No Autostart: TAP Commander 1.34 | ScreenCapture V2.10a | Bitrate 0.49 | ScanDisk 1.4 | Video3txt 0.55 | HDD Info V2.1 | RecCopy 4.5b |
_____________________________________________________________________
AW: Welche 3PG-Version beansprucht den wenigsten Speicher?
[quote="frankello"]Hallo,
ich nutze nach wie vor die Version 1.22. Danach kamen so glaube ich zumindest die Versionen, die alle eine zusätzliche skin-Datei benötigten. Zwischendurch hatte ich auch mal die 1.28 testweise drauf, konnte aber keine nennenswerten (für mich) Verbesserungen erkennen und bin wieder zurückgegangen. Da mein Topf immer wieder mal einfriert und ich immer noch den vagen Verdacht eines Speichermangels habe, interessiert mich, ob es nicht doch eine Version nach der 1.22 gibt, die vielleicht noch ein bissel weniger Speicher beansprucht.
mfg[/quote]
schau doch erst mal in der Timer-Ansicht nach, wieviel Speicherplatz belegt bzw. frei ist . ("0" drücken)
Gruß Volker
Topfield CRP 2401 CI+
Tap's : TMSArchive, Fastskip, iBox, Itina , TMSDisplay, Shutdown, Powerrestore, IQTuner, Autoreboot, VFormat,
nicht im Autostart : HDDInfo, TaptoDate
Provider : KabelBW
Topfield CRP 2401 CI+
Tap's : TMSArchive, Fastskip, iBox, Itina , TMSDisplay, Shutdown, Powerrestore, IQTuner, Autoreboot, VFormat,
nicht im Autostart : HDDInfo, TaptoDate
Provider : KabelBW
-
- Topfield-Freak
- Beiträge: 3060
- Registriert: Sa 10. Dez 2005, 14:23
- Receivertyp: zZ. ohne Topf (aber noch viele in Betreuung)
- Wohnort: Friesland
AW: Welche 3PG-Version beansprucht den wenigsten Speicher?
[quote="frankello"]Da mein Topf immer wieder mal einfriert und ich immer noch den vagen Verdacht eines Speichermangels habe,[/quote]
Schau mal in meine Sig. und in die von Chrisly. Wir haben die aktuelle 1.29 und einen Haufen andere Taps. Speicher Probleme haben wir nicht.
Zudem habe ich die 1.29 auf ca. 30 anderen Töpfen zuverlässig am Laufen.
Wurde das Netzteil deines Topfes schon repariert?
Dixie
TVPanasonicTH-42PX80E HD-SATVu+Duo/Solo DVDLGBX580 AVROnkyoTX-NR709
FBLogitechHarmony900/ONE/600 Lichtsteuerung ONEforALLLight-Control
SoundLogitechSqueezeboxen2xClassic 2xBoom2xRadio
FBLogitechHarmony900/ONE/600 Lichtsteuerung ONEforALLLight-Control
SoundLogitechSqueezeboxen2xClassic 2xBoom2xRadio
-
- Topfversteher
- Beiträge: 300
- Registriert: Mi 8. Feb 2006, 12:08
- Receivertyp: TF5500 PVR
- Receiverfirmware: 3. Jan. 2007
AW: Welche 3PG-Version beansprucht den wenigsten Speicher?
Hallo,
na ja, vermutlich macht es nicht die Anzahl der Taps, sondern welche und vielleicht noch in welcher Kombination. Am meisten Probleme machte bei mir von Anfang an immer Filer, egal welche Version. Freien Speicher habe ich eigentlich auch genug, free und avail immer so um die 5.000 bis 7.000 kB. Die Netzteilkondensatoren sind auch schon getauscht und die Spannungen jetzt in Ordnung.
5 Volt = 5,15 Volt
12 Volt = 12,65 Volt
30Volt = 31,7 Volt
22Volt = 24,1 Volt
17 Volt = 17,55 Volt
8 Volt = 7,76 Volt
5 Volt = 5,14 Volt
3,3 Volt = 3,30 Volt
15 Volt = 16,07 Volt
So habe ich die FW gepatcht:

Wenn es kein Hardwareschaden und kein Speichermangel ist, was bleibt da noch übrig? Ich deaktiviere jetzt nach und nach die verdächtigen Taps, obwohl da die Komfortabilität mächtig leidet. Das relativ häufige Kalibrieren der Festplatte gefällt mir auch nicht, könnte auch sein, dass es genau dabei ab einer gewissen Laufzeit passiert. Bei einem anderen Receiver bleibt das Bild auch genau beim Kalibrieren kurz stehen, läuft dann aber weiter.
mfg
na ja, vermutlich macht es nicht die Anzahl der Taps, sondern welche und vielleicht noch in welcher Kombination. Am meisten Probleme machte bei mir von Anfang an immer Filer, egal welche Version. Freien Speicher habe ich eigentlich auch genug, free und avail immer so um die 5.000 bis 7.000 kB. Die Netzteilkondensatoren sind auch schon getauscht und die Spannungen jetzt in Ordnung.
5 Volt = 5,15 Volt
12 Volt = 12,65 Volt
30Volt = 31,7 Volt
22Volt = 24,1 Volt
17 Volt = 17,55 Volt
8 Volt = 7,76 Volt
5 Volt = 5,14 Volt
3,3 Volt = 3,30 Volt
15 Volt = 16,07 Volt
So habe ich die FW gepatcht:

Wenn es kein Hardwareschaden und kein Speichermangel ist, was bleibt da noch übrig? Ich deaktiviere jetzt nach und nach die verdächtigen Taps, obwohl da die Komfortabilität mächtig leidet. Das relativ häufige Kalibrieren der Festplatte gefällt mir auch nicht, könnte auch sein, dass es genau dabei ab einer gewissen Laufzeit passiert. Bei einem anderen Receiver bleibt das Bild auch genau beim Kalibrieren kurz stehen, läuft dann aber weiter.
mfg
PVR 5500 (SAMSUNG HD103ui) - Autostart: Power Restore V0.7.6 | Improbox V2.5 | Nice Display V2.1 | 3PG 1.22 | FastSkip 1.1 | Euro-Stirf v1.32 | Filer 2.30 |
No Autostart: TAP Commander 1.34 | ScreenCapture V2.10a | Bitrate 0.49 | ScanDisk 1.4 | Video3txt 0.55 | HDD Info V2.1 | RecCopy 4.5b |
_____________________________________________________________________
No Autostart: TAP Commander 1.34 | ScreenCapture V2.10a | Bitrate 0.49 | ScanDisk 1.4 | Video3txt 0.55 | HDD Info V2.1 | RecCopy 4.5b |
_____________________________________________________________________
-
- Topfield-Freak
- Beiträge: 3060
- Registriert: Sa 10. Dez 2005, 14:23
- Receivertyp: zZ. ohne Topf (aber noch viele in Betreuung)
- Wohnort: Friesland
AW: Welche 3PG-Version beansprucht den wenigsten Speicher?
frankello hat geschrieben:Das relativ häufige Kalibrieren der Festplatte gefällt mir auch nicht, könnte auch sein, dass es genau dabei ab einer gewissen Laufzeit passiert.
Was meinst du damit?

Was ist das für ein anderer Receiver?.Bei einem anderen Receiver bleibt das Bild auch genau beim Kalibrieren kurz stehen, läuft dann aber weiter.
Ich hatte schon 2 Töpfe mit defekten Speichern. Beide Geräte liefen soweit, nur bei Starts von bestimmten Taps hingen sie sich auf.
Dixie
Zuletzt geändert von Dixie am Do 30. Dez 2010, 14:47, insgesamt 1-mal geändert.
TVPanasonicTH-42PX80E HD-SATVu+Duo/Solo DVDLGBX580 AVROnkyoTX-NR709
FBLogitechHarmony900/ONE/600 Lichtsteuerung ONEforALLLight-Control
SoundLogitechSqueezeboxen2xClassic 2xBoom2xRadio
FBLogitechHarmony900/ONE/600 Lichtsteuerung ONEforALLLight-Control
SoundLogitechSqueezeboxen2xClassic 2xBoom2xRadio
-
- Topfversteher
- Beiträge: 300
- Registriert: Mi 8. Feb 2006, 12:08
- Receivertyp: TF5500 PVR
- Receiverfirmware: 3. Jan. 2007
AW: Welche 3PG-Version beansprucht den wenigsten Speicher?
Dixie hat geschrieben:Was meinst du damit?
Was ist das für ein anderer Receiver?.
Ich hatte schon 2 Töpfe mit defekten Speichern. Beide Geräte liefen soweit, nur bei Starts von bestimmten Taps hingen sie sich auf.
Dixie
So ein ähnliches Problem hatte ich auch schon, als die Elkos hinüber waren. Nach dem Austausch dieser war zumindest dieses Problem behoben.
Unter Kalibrierung versteht man doch, Zitat:
Dieses Geräusch dauert bei mir ca. 2 Sekunden (beim Topf) und ist ein etwas helleres, ganz schnelles Klicken, aber nicht wie bei einer defekten Festplatte. Ich kann es schlecht beschreiben, aber es war bei beiden Receivern bei den 1TB-Platten von Anfang an da - die vorherigen kleinen 250er Platten hatten das nicht. Die Festplatten habe ich auch schon separat überprüft, die sind in Ordnung. Der andere Receiver ist eine Krücke namens Vantage HD 8000S, bei dem finden die Kalibrierungen noch viel häufiger als beim Topf statt und da steht das Bild öfters für 1-2 Sekunden. Bei mir friert das Bild auch meistens erst nach längeren Betrieb ein, was auch auf ein Temperaturproblem hindeuten könnte. Umso wärmer, umso öfter muss neu kalibriert werden. Während der Kalibrierung geht der Datentransfer in die Knie und vielleicht, ab einem gewissen Stadium ist dann kompletter Stillstand angesagt. Ich weiß es aber nicht...Feststellen einer Abweichung in Bezug auf die Spezifikationen des Messmittels z.B. durch das Eichamt. Kalibrierung wird heutzutage in der Industrie als Auflage für ISO Zertifizierungen gefordert.
In der EDV werden als Kalibrierung z.B. die Justierung der Spurlage bei Festplatten oder das Nachstellen der Farbwerte bei einem Scanner, manchmal auch die Anpassung eines Druckers an Farbmodelle oder Papiersorten bezeichnet.
Quelle: http://www.at-mix.de/kalibrierung.htm


Wie hast du denn das Defektsein der Speicher identifiziert?
mfg
PVR 5500 (SAMSUNG HD103ui) - Autostart: Power Restore V0.7.6 | Improbox V2.5 | Nice Display V2.1 | 3PG 1.22 | FastSkip 1.1 | Euro-Stirf v1.32 | Filer 2.30 |
No Autostart: TAP Commander 1.34 | ScreenCapture V2.10a | Bitrate 0.49 | ScanDisk 1.4 | Video3txt 0.55 | HDD Info V2.1 | RecCopy 4.5b |
_____________________________________________________________________
No Autostart: TAP Commander 1.34 | ScreenCapture V2.10a | Bitrate 0.49 | ScanDisk 1.4 | Video3txt 0.55 | HDD Info V2.1 | RecCopy 4.5b |
_____________________________________________________________________
-
- Topfield-Freak
- Beiträge: 3060
- Registriert: Sa 10. Dez 2005, 14:23
- Receivertyp: zZ. ohne Topf (aber noch viele in Betreuung)
- Wohnort: Friesland
AW: Welche 3PG-Version beansprucht den wenigsten Speicher?
[quote="frankello"]Dieses Geräusch dauert bei mir ca. 2 Sekunden (beim Topf) und ist ein etwas helleres, ganz schnelles Klicken, aber nicht wie bei einer defekten Festplatte.[/quote]
Das Geräusch ist aber nur beim Start des Topfes zu hören. Da wir die gleiche Platte verwenden würde ich sagen, das ist normal. Ist hier auch.
Welchen SATA-Adapter verwendest du und was für ein Kabel?
Dixie
TVPanasonicTH-42PX80E HD-SATVu+Duo/Solo DVDLGBX580 AVROnkyoTX-NR709
FBLogitechHarmony900/ONE/600 Lichtsteuerung ONEforALLLight-Control
SoundLogitechSqueezeboxen2xClassic 2xBoom2xRadio
FBLogitechHarmony900/ONE/600 Lichtsteuerung ONEforALLLight-Control
SoundLogitechSqueezeboxen2xClassic 2xBoom2xRadio
-
- Topfversteher
- Beiträge: 300
- Registriert: Mi 8. Feb 2006, 12:08
- Receivertyp: TF5500 PVR
- Receiverfirmware: 3. Jan. 2007
AW: Welche 3PG-Version beansprucht den wenigsten Speicher?
Dixie hat geschrieben:Das Geräusch ist aber nur beim Start des Topfes zu hören. Da wir die gleiche Platte verwenden würde ich sagen, das ist normal. Ist hier auch.
Welchen SATA-Adapter verwendest du und was für ein Kabel?
Dixie
Nein, nicht nur beim Start, auch manchmal im Betrieb (beim Vantage bspw. ca. alle 20-30 Minuten, beim Topf sind die Abstände größer). Als Konverter habe ich den hier empfohlenen SATA / IDE Equip damals für 16,99 EUR genommen und als Kabel das original vorhandene.
mfg
PVR 5500 (SAMSUNG HD103ui) - Autostart: Power Restore V0.7.6 | Improbox V2.5 | Nice Display V2.1 | 3PG 1.22 | FastSkip 1.1 | Euro-Stirf v1.32 | Filer 2.30 |
No Autostart: TAP Commander 1.34 | ScreenCapture V2.10a | Bitrate 0.49 | ScanDisk 1.4 | Video3txt 0.55 | HDD Info V2.1 | RecCopy 4.5b |
_____________________________________________________________________
No Autostart: TAP Commander 1.34 | ScreenCapture V2.10a | Bitrate 0.49 | ScanDisk 1.4 | Video3txt 0.55 | HDD Info V2.1 | RecCopy 4.5b |
_____________________________________________________________________
- chrisly
- TAP-Süchtiger
- Beiträge: 5327
- Registriert: Mo 12. Dez 2005, 20:11
- Receivertyp: alt: SRP-2100 EUP + TF5500PVR + SBP-2000
NEU: V U+ Duo2 / Ultimo - Receiverfirmware: SRP: 21.06.2011
- Wohnort: Es kann nur Einen geben - SAARländer
AW: Welche 3PG-Version beansprucht den wenigsten Speicher?
[quote="Dixie"]Schau mal in meine Sig. und in die von Chrisly. Wir haben die aktuelle 1.29 und einen Haufen andere Taps. Speicher Probleme haben wir nicht.
Dixie[/quote]
Leider kann ich Dir auch nicht sagen, wo Dein Problem liegt.
Aber Eines kann ich - wie Dixie - ausschließen: Speichermangel.
Bei mir sind nur ca. 4 MB verfügbar und das reicht immer noch. Unter 3MB wird´s (glaube ich) kritisch.
Und alle Taps, die Du im Autostart hast, laufen bei mir auch. Daran liegt es also definitiv auch nicht.
Gruß Christoph 
V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51
HD+ = - !!!

V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51
HD+ = - !!!
-
- Topfield-Freak
- Beiträge: 3060
- Registriert: Sa 10. Dez 2005, 14:23
- Receivertyp: zZ. ohne Topf (aber noch viele in Betreuung)
- Wohnort: Friesland
AW: Welche 3PG-Version beansprucht den wenigsten Speicher?
[quote="frankello"]Nein, nicht nur beim Start, auch manchmal im Betrieb (beim Vantage bspw. ca. alle 20-30 Minuten, beim Topf sind die Abstände größer). Als Konverter habe ich den hier empfohlenen SATA / IDE Equip damals für 16,99 EUR genommen und als Kabel das original vorhandene.
[/quote]
Den Eqiup habe ich auch. Als Kabel ein abgeschnittenes PC IDE Kabel. Ohne Probleme und Geräsuche im Betrieb.
Hast du Timeshift nicht dauerhaft an?
Dixie
TVPanasonicTH-42PX80E HD-SATVu+Duo/Solo DVDLGBX580 AVROnkyoTX-NR709
FBLogitechHarmony900/ONE/600 Lichtsteuerung ONEforALLLight-Control
SoundLogitechSqueezeboxen2xClassic 2xBoom2xRadio
FBLogitechHarmony900/ONE/600 Lichtsteuerung ONEforALLLight-Control
SoundLogitechSqueezeboxen2xClassic 2xBoom2xRadio
-
- Topfversteher
- Beiträge: 300
- Registriert: Mi 8. Feb 2006, 12:08
- Receivertyp: TF5500 PVR
- Receiverfirmware: 3. Jan. 2007
AW: Welche 3PG-Version beansprucht den wenigsten Speicher?
Doch, ich habe Timeshift dauerhaft an. Die letzten zwei Tage hatte ich mal den Filer deaktiviert ... und vorhin fror mir der Topf wieder bei Tastendruck ein. Soll heißen, ich beendete die Wiedergabe und wollte die Aufnahme im Anschluss löschen und da passierte es. Was überhaupt sehr häufig ist. Ich meine, dass das Einfrieren relativ häufig beim Betätigen der Fernbedienung passiert, aber eben auch manchmal, ohne dass ich irgendetwas mache. Es ist zum kirre werden...
mfg
mfg
PVR 5500 (SAMSUNG HD103ui) - Autostart: Power Restore V0.7.6 | Improbox V2.5 | Nice Display V2.1 | 3PG 1.22 | FastSkip 1.1 | Euro-Stirf v1.32 | Filer 2.30 |
No Autostart: TAP Commander 1.34 | ScreenCapture V2.10a | Bitrate 0.49 | ScanDisk 1.4 | Video3txt 0.55 | HDD Info V2.1 | RecCopy 4.5b |
_____________________________________________________________________
No Autostart: TAP Commander 1.34 | ScreenCapture V2.10a | Bitrate 0.49 | ScanDisk 1.4 | Video3txt 0.55 | HDD Info V2.1 | RecCopy 4.5b |
_____________________________________________________________________