
Erst einmal die Historie:
- Hatte den SRP 2410 über Durchschleifen am Laufen. Funktionierte problemlos mit iTiNa.
- Hab dann heute morgen die ganze Anlage umgebaut, so dass der srp 2410 die beiden bisher beim TF5000 einwandfrei funktionierenden Sat Kabel bekommen hat und der TF5000 das vom SRP
- Da ich gewisse Problem (*) mit den Tinas hatte, habe ich alle neu angelegt [mit Hilfe von TMS Remote vom Rechner aus {Hab mir in Excel eine kleine Umwandlungstabelle geschrieben, so dass Text in die Miq Pad Codes umgewandelt wird, der dann über CTRL-V eingepflegt werden kann}]
- Dabei fingen die Probleme an. Der Topf ist mehrfach abgestürzt (nach circa 20 Tinas). Die Änderungen waren dann weg.
- Also habe ich nach 5 bis 10 Tinas das Bearbeiten eingestellt und die Datenbanken gespeichert. Die iTiNa_Search.act wurde aber nicht geschrieben.
- iTiNa beenden und neu starten war meistens auch keine gute Idee.
Irgendwann habe ich dann aber alle iTiNas eingepflegt.
- Danach habe ich die Settings neu bearbeitet [Vega 2.39], so dass die Sender nun alle in der gewünschten Reihenfolge liegen ["wenn man schon mal dran sitzt"

- Danach die itiNa Datenbanken gelöscht [über die entsprechende Funktionalität in den Tools] {hab Level 3}
- Beim darauffolgenden Scan ist der SRP 2410 dann irgendwann abgestürzt.
- Also ein bisschen im Forum gestöbert und daraufhin folgendes versucht:
+ Datenbanken von iTiNa per FTP löschen --> kein Erfolg
+ Settings neu aufspielen --> kein Erfolg
+ Settings neu aufspielen und Datenbanken löschen --> kein Erfolg
+ Werksreset, Settings neu aufspielen und Datenbanken löschen --> kein Erfolg
+ Werksreset, Buko Settings [modifiziert} aufspielen und Datenbanken löschen --> kein Erfolg
+ iTina neu installiert --> Scan läuft gerade
Die meisten der Tests hatte ich nur mit iTiNa und TMSremote durchgeführt.
Ansonsten lief noch rescueRecs, wenn ich ohne 0 gestartet hatte.
Mit gestartet werden noch rebuildNav und Backup Settings, aber beide Tabs beenden sich ja recht schnell.
Allmählich werde ich ziemlich nervös. Da ich den ganzen Tag schon dran sitze, ist die Regierung inzwischen auch sehr ungehalten (die Kinder sind glücklicherweise inzwischen im Bett)
Was ich bisher identifizieren konnte:
- Der Absturz erfolgt nach Beendigung des Scans
- Es ist mir nicht möglich, einen zweiten Scan Timer zu programmieren [kann den Typ des Timers in Sicht 6 irgendwie nicht ändern [V+|-, links|rechts geht alles nicht], vielleicht ist das ja eine Spur {oder ich bin einfach zu fertig, um den Bedienfehler zu sehen}]
Ich habe mal meine Settings und meine Suchliste beigefügt, falls mal ein Beta Tester prüfen will, ob es an den Einstellungen oder meinen Topf liegt. Ich fürchte ja, dass es Letzteres ist, da es wohl nur sehr selten entsprechende Probleme zu geben scheint

Scannen tue ich im Moment nur die ersten 38 Kanäle, ursprünglich hatte ich die ersten 127Kanäle gescannt. Bei meinen Tests habe ich bisher ausschließlich den API Scan benutzt
(*) gewisse Problem bedeutet, dass ich bei den meisten Tinas in den erweiterten Eigenschaften die Priorität nicht ändern konnte.
Das beim Eingeben der erweiterten Suchbegriffe die Haken für die einzelnen Optionen nicht angezeigt werden [In Beschreibung suchen, Großschreibung ignorieren...] scheint ja ein bereits bekannter Bug zu sein.
Wenn irgendjemand eine Idee hat, was ich noch ausprobieren kann, wäre ich sehr dankbar. Ob ich allerdings heute noch etwas größeres machen werden, glaube ich nicht, da es mir für heute reicht.
Schon mal vielen Dank,
Holger aka MuiniMula
P.S. Ja, die Signatur werden ich bei Zeiten noch anpassen