iTina lässt den TMS ständig rebooten

iTiNa für den SRP 2xx
Benutzeravatar
MuiniMula
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 95
Registriert: Mi 14. Dez 2005, 20:06
Receivertyp: SRP-2410, SRP-2401
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

AW: iTina lässt den TMS ständig rebooten

#41

Beitrag von MuiniMula » Mo 14. Feb 2011, 21:46

Ich fürchte, ich muss mich hier auch in die Liste der Problemkinder mit den dauernden Reboots eintragen :cry:

Erst einmal die Historie:
- Hatte den SRP 2410 über Durchschleifen am Laufen. Funktionierte problemlos mit iTiNa.
- Hab dann heute morgen die ganze Anlage umgebaut, so dass der srp 2410 die beiden bisher beim TF5000 einwandfrei funktionierenden Sat Kabel bekommen hat und der TF5000 das vom SRP
- Da ich gewisse Problem (*) mit den Tinas hatte, habe ich alle neu angelegt [mit Hilfe von TMS Remote vom Rechner aus {Hab mir in Excel eine kleine Umwandlungstabelle geschrieben, so dass Text in die Miq Pad Codes umgewandelt wird, der dann über CTRL-V eingepflegt werden kann}]
- Dabei fingen die Probleme an. Der Topf ist mehrfach abgestürzt (nach circa 20 Tinas). Die Änderungen waren dann weg.
- Also habe ich nach 5 bis 10 Tinas das Bearbeiten eingestellt und die Datenbanken gespeichert. Die iTiNa_Search.act wurde aber nicht geschrieben.
- iTiNa beenden und neu starten war meistens auch keine gute Idee.
Irgendwann habe ich dann aber alle iTiNas eingepflegt.
- Danach habe ich die Settings neu bearbeitet [Vega 2.39], so dass die Sender nun alle in der gewünschten Reihenfolge liegen ["wenn man schon mal dran sitzt" :wink: ]
- Danach die itiNa Datenbanken gelöscht [über die entsprechende Funktionalität in den Tools] {hab Level 3}
- Beim darauffolgenden Scan ist der SRP 2410 dann irgendwann abgestürzt.
- Also ein bisschen im Forum gestöbert und daraufhin folgendes versucht:

+ Datenbanken von iTiNa per FTP löschen --> kein Erfolg
+ Settings neu aufspielen --> kein Erfolg
+ Settings neu aufspielen und Datenbanken löschen --> kein Erfolg
+ Werksreset, Settings neu aufspielen und Datenbanken löschen --> kein Erfolg
+ Werksreset, Buko Settings [modifiziert} aufspielen und Datenbanken löschen --> kein Erfolg
+ iTina neu installiert --> Scan läuft gerade

Die meisten der Tests hatte ich nur mit iTiNa und TMSremote durchgeführt.
Ansonsten lief noch rescueRecs, wenn ich ohne 0 gestartet hatte.

Mit gestartet werden noch rebuildNav und Backup Settings, aber beide Tabs beenden sich ja recht schnell.


Allmählich werde ich ziemlich nervös. Da ich den ganzen Tag schon dran sitze, ist die Regierung inzwischen auch sehr ungehalten (die Kinder sind glücklicherweise inzwischen im Bett)

Was ich bisher identifizieren konnte:
- Der Absturz erfolgt nach Beendigung des Scans
- Es ist mir nicht möglich, einen zweiten Scan Timer zu programmieren [kann den Typ des Timers in Sicht 6 irgendwie nicht ändern [V+|-, links|rechts geht alles nicht], vielleicht ist das ja eine Spur {oder ich bin einfach zu fertig, um den Bedienfehler zu sehen}]


Ich habe mal meine Settings und meine Suchliste beigefügt, falls mal ein Beta Tester prüfen will, ob es an den Einstellungen oder meinen Topf liegt. Ich fürchte ja, dass es Letzteres ist, da es wohl nur sehr selten entsprechende Probleme zu geben scheint :cry:
Scannen tue ich im Moment nur die ersten 38 Kanäle, ursprünglich hatte ich die ersten 127Kanäle gescannt. Bei meinen Tests habe ich bisher ausschließlich den API Scan benutzt


(*) gewisse Problem bedeutet, dass ich bei den meisten Tinas in den erweiterten Eigenschaften die Priorität nicht ändern konnte.
Das beim Eingeben der erweiterten Suchbegriffe die Haken für die einzelnen Optionen nicht angezeigt werden [In Beschreibung suchen, Großschreibung ignorieren...] scheint ja ein bereits bekannter Bug zu sein.


Wenn irgendjemand eine Idee hat, was ich noch ausprobieren kann, wäre ich sehr dankbar. Ob ich allerdings heute noch etwas größeres machen werden, glaube ich nicht, da es mir für heute reicht.

Schon mal vielen Dank,
Holger aka MuiniMula

P.S. Ja, die Signatur werden ich bei Zeiten noch anpassen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
SRP 2410, WD RED 1TB, FM: Sep2011
Autostart: Autoreboot, XStart -> TimerDiags, RebuildNAV, RescueRecs, ResetCAM, Automove, NASMount, SmartDecrypter, TMSDisplay, SmartEPG_TMS, BackupSettings, TMSRemote, dbfit, SmartFiler_TMS, SmartBackup, ShutDown, BackgroundCopy

SRP2401CI+, FM: Dez2013
Autostart: Autoreboot, XStart -> TimerDiags, RescueRecs, Automove, NASMount, TMSDisplay, SmartEPG_TMS, BackupSettings, TMSRemote, dbfit, SmartFiler_TMS, SmartBackup, ShutDown, BackgroundCopy

Benutzeravatar
MuiniMula
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 95
Registriert: Mi 14. Dez 2005, 20:06
Receivertyp: SRP-2410, SRP-2401
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

AW: iTina lässt den TMS ständig rebooten

#42

Beitrag von MuiniMula » Mo 14. Feb 2011, 22:18

OK, ich bin jetzt einen Schritt weiter.

Davon abgeshen, dass mein ältester Sohn sich gerade erbrochen hat, führte auch der letzte Scan dazu, dass der SRP 2410ß sich rebootet hat.

Also habe ich mal alle Tinas gelöscht, einen neuen Scan durchgeführt und siehe da, der wird erfolgreich abgeschlossen.

Scheint also einer der Suchaufträge zu sein.

Solange ich gesund genug dazu bin (mir ist irgendwie auch schon den ganzen Nachmittag übel), teste ich aus, welcher es ist. Glücklicherweise ist die Liste ja noch sehr übersichtlich, da ich nur einen kleinen Teil der Suchaufträge (insgesamt sind es über 100) eingegeben habe.

Ein erster Test zeigt, dass es wohl die richtige Spur ist.

Tinas wieder herstellen --> Reboot
SRP 2410, WD RED 1TB, FM: Sep2011
Autostart: Autoreboot, XStart -> TimerDiags, RebuildNAV, RescueRecs, ResetCAM, Automove, NASMount, SmartDecrypter, TMSDisplay, SmartEPG_TMS, BackupSettings, TMSRemote, dbfit, SmartFiler_TMS, SmartBackup, ShutDown, BackgroundCopy

SRP2401CI+, FM: Dez2013
Autostart: Autoreboot, XStart -> TimerDiags, RescueRecs, Automove, NASMount, TMSDisplay, SmartEPG_TMS, BackupSettings, TMSRemote, dbfit, SmartFiler_TMS, SmartBackup, ShutDown, BackgroundCopy

Benutzeravatar
MuiniMula
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 95
Registriert: Mi 14. Dez 2005, 20:06
Receivertyp: SRP-2410, SRP-2401
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

AW: iTina lässt den TMS ständig rebooten

#43

Beitrag von MuiniMula » Mo 14. Feb 2011, 22:27

Und wieder einen Schritt zurück?

Nach dem Reboot sind die Tinas da, sie Datenbank ist da und es wurden jede Menge Timer angelegt.

Puh - mal eine blöde Frage. Wenn sehr viele Timer angelegt werden sollen, kann es sein, dass der SRP 2410 die dazu benötigen Rechenoperationen als "Endlosschleife" interpretiert und deshalb neu bootet?

Ist natürlich eine reine Vermutung, da ich die entsprechenden Routinen vom Topf/iTiNa nicht kenne.
Aus meiner eigenen Supporterfahrung weiß ich aber zum Beispiel, dass eine GC in einem größeren Java Programm dazu führt, dass der Java Prozess für die Dauer der GC nicht erreichbar ist ("hängt").
Das führt immer mal wieder dazu, dass umliegende Überwachungsprogramme diesen Neustarten, was man aber durch entsprechende Konfiguration in den Griff bekommt.
Aber ich schweife ab.

Zurück zur Frage:
Kann es sein, dass während der Berechnung der Timererstellung der Topf durch die benötigte, hohe Rechenleistung meint, das er hängen würde und er sich deshalb neu startet?

Wenn es das sein sollte - ist die Zeit bis zum Reboot irgendwie konfigurierbar?

Und wenn die Überlegung {erwartungsgemäß} Schwachsinn ist, wäre es schön, wenn das jemand kurz anmerken könnte - dann forsche ich (frühestens morgen) weiter.

Jetzt muss ich erst einmal jede Menge Aufnahmen verhindern ;)

Danke fürs Lesen ;)
Holger aka MuiniMula
SRP 2410, WD RED 1TB, FM: Sep2011
Autostart: Autoreboot, XStart -> TimerDiags, RebuildNAV, RescueRecs, ResetCAM, Automove, NASMount, SmartDecrypter, TMSDisplay, SmartEPG_TMS, BackupSettings, TMSRemote, dbfit, SmartFiler_TMS, SmartBackup, ShutDown, BackgroundCopy

SRP2401CI+, FM: Dez2013
Autostart: Autoreboot, XStart -> TimerDiags, RescueRecs, Automove, NASMount, TMSDisplay, SmartEPG_TMS, BackupSettings, TMSRemote, dbfit, SmartFiler_TMS, SmartBackup, ShutDown, BackgroundCopy

Benutzeravatar
MuiniMula
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 95
Registriert: Mi 14. Dez 2005, 20:06
Receivertyp: SRP-2410, SRP-2401
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

AW: iTina lässt den TMS ständig rebooten

#44

Beitrag von MuiniMula » Mo 14. Feb 2011, 23:00

Gerade habe ich wieder eine der "üblichen" Schwierigkeiten gefunden.

Der Topf hängt sich auf, wenn man zu viele Timer nacheinander blockt.
Das ist aber auch schon vor dem ganzen Mist von heute passiert und hat bisher zu keinen größeren Problemen geführt (ich blocke einfach keine Timer mehr, während Aufnahmen laufen ;)

Und zum Schluss noch:
Auch wenn der Tag für mich heute so richtig mies gelaufen ist, das Tool ist {für mich} (von einigen Kinderkrankheiten?) abgesehen einfach toll (und der Hauptgrund, warum ich mir wieder einen Topf gekauft habe :)
SRP 2410, WD RED 1TB, FM: Sep2011
Autostart: Autoreboot, XStart -> TimerDiags, RebuildNAV, RescueRecs, ResetCAM, Automove, NASMount, SmartDecrypter, TMSDisplay, SmartEPG_TMS, BackupSettings, TMSRemote, dbfit, SmartFiler_TMS, SmartBackup, ShutDown, BackgroundCopy

SRP2401CI+, FM: Dez2013
Autostart: Autoreboot, XStart -> TimerDiags, RescueRecs, Automove, NASMount, TMSDisplay, SmartEPG_TMS, BackupSettings, TMSRemote, dbfit, SmartFiler_TMS, SmartBackup, ShutDown, BackgroundCopy

Benutzeravatar
chrisly
TAP-Süchtiger
TAP-Süchtiger
Beiträge: 5327
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 20:11
Receivertyp: alt: SRP-2100 EUP + TF5500PVR + SBP-2000
NEU: V U+ Duo2 / Ultimo
Receiverfirmware: SRP: 21.06.2011
Wohnort: Es kann nur Einen geben - SAARländer

AW: iTina lässt den TMS ständig rebooten

#45

Beitrag von chrisly » Mo 14. Feb 2011, 23:31

MuiniMula hat geschrieben:
Und zum Schluss noch:
Auch wenn der Tag für mich heute so richtig mies gelaufen ist, das Tool ist {für mich} (von einigen Kinderkrankheiten?) abgesehen einfach toll (und der Hauptgrund, warum ich mir wieder einen Topf gekauft habe :)


Ich kann mitfühlen. Genauso geht´s mir auch.
Ohne iTiNa wäre es kein TMS geworden - aber mit iTiNa kommt´s bei mir (wenn auch nicht so extrem wie bei Dir) oft zu Reboots.
Ich / der TMS können halt nicht mit iTiNa - aber ohne iTiNa noch viel weniger ... :(
Gruß Christoph

V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51

HD+ = - !!!

Benutzeravatar
Wolfman
Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware
<span title=Stets unschuldige(r) Anheizergeselle(in)>Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware</span>
Beiträge: 17377
Registriert: Sa 7. Okt 2006, 04:05
Receivertyp: SRP2410M, SRP 2410,Reserve 2410 M SE,Halde TMS,TF5500,TF6000
Receiverfirmware: s. Sig
Wohnort: Ba-Wü (OAK)

AW: iTina lässt den TMS ständig rebooten

#46

Beitrag von Wolfman » Mo 14. Feb 2011, 23:37

Bei meinem TMS crashte iTiNa anfangs auch öfter - nachdem ich als Ursache Fehler in den aus JagsEPG übernommenen Suchbegriffen sowie den Demux-Scan identifizieren konnte, legte ich dann alle Tinas manuell neu an und stellte auf API-Scan um.

Seither ist Ruhe (ach ja: während einer Aufnahme oder Wiedergabe Tinas bearbeiten unterlasse ich auch lieber ;) ).
SRP 2410M FW 10.01.2013 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, SmartFiler_TMS, lost+found, SmartDecrypter, TMSRemote
TMS , 2410 M SE stille Reserve
SRP 2410 FW 02/13 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, dbFit, SmartFiler_TMS
Der Fehler sitzt zwar meist vor dem Bildschirm, aber
Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen :o

Benutzeravatar
chrisly
TAP-Süchtiger
TAP-Süchtiger
Beiträge: 5327
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 20:11
Receivertyp: alt: SRP-2100 EUP + TF5500PVR + SBP-2000
NEU: V U+ Duo2 / Ultimo
Receiverfirmware: SRP: 21.06.2011
Wohnort: Es kann nur Einen geben - SAARländer

AW: iTina lässt den TMS ständig rebooten

#47

Beitrag von chrisly » Mo 14. Feb 2011, 23:51

Die Tinas habe ich auch alle neu angelegt. Und jetzt sind alle wieder weg. :motz:

Ich nutze den Demux-Scan. Macht der etwa Ärger? Ich dachte, das wäre die bessere Wahl?
Wäre ja zu schön, wenn es nur daran liegt ... :thinker:
Gruß Christoph

V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51

HD+ = - !!!

Benutzeravatar
Wolfman
Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware
<span title=Stets unschuldige(r) Anheizergeselle(in)>Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware</span>
Beiträge: 17377
Registriert: Sa 7. Okt 2006, 04:05
Receivertyp: SRP2410M, SRP 2410,Reserve 2410 M SE,Halde TMS,TF5500,TF6000
Receiverfirmware: s. Sig
Wohnort: Ba-Wü (OAK)

AW: iTina lässt den TMS ständig rebooten

#48

Beitrag von Wolfman » Di 15. Feb 2011, 00:04

Bei mir sorgte der genau für diesen "Amnesie" Effekt.
Anfangs verwendete ich den Demux-Scan, nach dem ersten Verlust der Einstellungen änderte ich auf API.
Als das eine Weile problemlos lief, stellte ich testweise wieder um, prompt ein paar Tage später wieder alle Einstellungen weg.
Es gibt aber wohl auch Leute, bei denen das nicht passiert...
Zuletzt geändert von Wolfman am Di 15. Feb 2011, 00:08, insgesamt 1-mal geändert.
SRP 2410M FW 10.01.2013 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, SmartFiler_TMS, lost+found, SmartDecrypter, TMSRemote
TMS , 2410 M SE stille Reserve
SRP 2410 FW 02/13 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, dbFit, SmartFiler_TMS
Der Fehler sitzt zwar meist vor dem Bildschirm, aber
Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen :o

Benutzeravatar
Erdnussnase
TAP-Guru
TAP-Guru
Beiträge: 7067
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:01

AW: iTina lässt den TMS ständig rebooten

#49

Beitrag von Erdnussnase » Di 15. Feb 2011, 08:52

[quote="MuiniMula"]
Puh - mal eine blöde Frage. Wenn sehr viele Timer angelegt werden sollen, kann es sein, dass der SRP 2410 die dazu benötigen Rechenoperationen als "Endlosschleife" interpretiert und deshalb neu bootet?[/quote]


In iTiNa gibt es viele Routinen die recht lange dauern können. Die sind alle so geschreiben das sie die Zeit kontrollieren in der sie schon laufen und sich nach einer fixen Zeitspanne beenden und die Kontrolle an den Topf abgeben. Ruft der dann iTiNa mal wieder auf, macht die Routine an der STelle weiter wo sie sich vorher beendet hatte.
Zeitdauer ist fix im Program codiert und von außen nicht beeinflußbar. Bisher startet die Routine sich beim nächsten iTina Aufruf durch den Topf auch sofort wieder. Es gibt keine Möglichkeit da keine Verzögerung. Die Logik habe ich damals auf dem 5k entwickelt und da tat es auch immer gut. Vielelicht sollte ich da aber mal ein wenig mit rumspielen um zu sehen ob er TMS da etwas andere Bedingungen braucht.

[quote="MuiniMula"]
Der Topf hängt sich auf, wenn man zu viele Timer nacheinander blockt.
[/quote]


Bekannter Bug den ich diese WE nochmal angehen will. Hatte das schon öfter probiert, der ist aber sehr schwierig zu fassen.

[quote="MuiniMula"]
Ein erster Test zeigt, dass es wohl die richtige Spur ist.
Tinas wieder herstellen --> Reboot[/quote]


Mir wäre es sehr recht wenn Du den/die Suchaufträge einkreisen könntest und mir von diesen dann die .act Datei schickst. Dann kann ich das wenigstens im Tap verhindern das es zum Reboot kommt.
:type: ->.....
Kein Support oder Fragen zur Registrierung per PN !
http://www.iTiNa.de
?Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit,
aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.?
Albert Einstein

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: iTina lässt den TMS ständig rebooten

#50

Beitrag von macfan » Di 15. Feb 2011, 08:52

[quote="MuiniMula"]Wenn sehr viele Timer angelegt werden sollen, kann es sein, dass der SRP 2410 die dazu benötigen Rechenoperationen als "Endlosschleife" interpretiert und deshalb neu bootet?[/quote]
Nein. Er macht von sich aus keinen Neustart.

[quote="MuiniMula"]Der Topf hängt sich auf, wenn man zu viele Timer nacheinander blockt.[/quote]
Das ist ein bekannter Bug und in der nächsten Version hoffentlich heraus.

[quote="chrisly"]Ich nutze den Demux-Scan. Macht der etwa Ärger? Ich dachte, das wäre die bessere Wahl?[/quote]
Nach meiner Erfahrung ist der API-Scan stabiler.

Gruß, Horst

Benutzeravatar
Erdnussnase
TAP-Guru
TAP-Guru
Beiträge: 7067
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:01

AW: iTina lässt den TMS ständig rebooten

#51

Beitrag von Erdnussnase » Di 15. Feb 2011, 08:56

[quote="macfan"]
Nach meiner Erfahrung ist der API-Scan stabiler.
[/quote]


Das erschreckt mich schon sehr. Das Tap macht beim DemuxScan nicht sehr viel. Die Scanart wird ja eigentlich durch eine neue Funktion der API ermöglicht. Die FW macht dabei die eigentliche Arbeit.
Gibt es eigentlich irgend ein anderes Tap das diese neu API Funktion auch noch nutzt ?
:type: ->.....
Kein Support oder Fragen zur Registrierung per PN !
http://www.iTiNa.de
?Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit,
aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.?
Albert Einstein

Benutzeravatar
Miq
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3330
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 08:16

AW: iTina lässt den TMS ständig rebooten

#52

Beitrag von Miq » Di 15. Feb 2011, 09:47

[quote="Erdnussnase"]Das erschreckt mich schon sehr. Das Tap macht beim DemuxScan nicht sehr viel. Die Scanart wird ja eigentlich durch eine neue Funktion der API ermöglicht. Die FW macht dabei die eigentliche Arbeit.
Gibt es eigentlich irgend ein anderes Tap das diese neu API Funktion auch noch nutzt ?[/quote]

Da der Demux-Scan bei einigen Probleme macht, bei anderen überhaupt keine, liegt die Vermutung nahe, dass es an unterschiedlichen Kanälen liegt. Z.B. könnte ein Kanal exzessiv Sonderzeichen im EPG haben, oder EPG-Daten, die die internen Puffer sprengen, und wer die scannt, hat eben ein Problem. Wir sollten mal Scansender-Listen erstellen und vergleichen...
Miq.

Benutzeravatar
ramibi
Ungesperrter Moderator ;-)
Ungesperrter Moderator <font color=#E9E9E9>;-)</font>
Beiträge: 15175
Registriert: Do 8. Dez 2005, 14:46
Receivertyp: 1 SRP 2410M, 2 SRP 2410MSE, SRP 2410,TF 5500, SRP 2100 in der Reserve
Receiverfirmware: auf Allen immer die für mich Beste :-)
Wohnort: Saarland

AW: iTina lässt den TMS ständig rebooten

#53

Beitrag von ramibi » Di 15. Feb 2011, 09:53

... ich habe auch schon seit langer Zeit überhaupt keine Probleme mit dem DemuxScan - allerdings scanne ich auch nur 50 Sender und kein Sky :D
einen lieben Gruss von ramibi

.. leider keine Testversion mehr :(

[ FSK 12] - Der Gute bekommt das Mädchen.
[ FSK 16] - Der Böse bekommt das Mädchen.
[ FSK 18] - Alle bekommen das Mädchen.

[SPIO/JK] - Das Alien bekommt das Mädchen.

SRP 2410M an Philips PFL 37/9603 mit Harmony 785

Benutzeravatar
Erdnussnase
TAP-Guru
TAP-Guru
Beiträge: 7067
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:01

AW: iTina lässt den TMS ständig rebooten

#54

Beitrag von Erdnussnase » Di 15. Feb 2011, 12:05

[quote="Miq"]Da der Demux-Scan bei einigen Probleme macht, bei anderen überhaupt keine, liegt die Vermutung nahe, dass es an unterschiedlichen Kanälen liegt. Z.B. könnte ein Kanal exzessiv Sonderzeichen im EPG haben, oder EPG-Daten, die die internen Puffer sprengen, und wer die scannt, hat eben ein Problem. Wir sollten mal Scansender-Listen erstellen und vergleichen...[/quote]

Jep, keine schlechte Idee. Muß mal sehen ob das Abspeichern der Senderliste in der Ö Version geht. Man kann den Usern ja nicht zumuten alle Sender die Sie scannen abzuschreiben.
:type: ->.....
Kein Support oder Fragen zur Registrierung per PN !
http://www.iTiNa.de
?Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit,
aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.?
Albert Einstein

Benutzeravatar
ramibi
Ungesperrter Moderator ;-)
Ungesperrter Moderator <font color=#E9E9E9>;-)</font>
Beiträge: 15175
Registriert: Do 8. Dez 2005, 14:46
Receivertyp: 1 SRP 2410M, 2 SRP 2410MSE, SRP 2410,TF 5500, SRP 2100 in der Reserve
Receiverfirmware: auf Allen immer die für mich Beste :-)
Wohnort: Saarland

AW: iTina lässt den TMS ständig rebooten

#55

Beitrag von ramibi » Di 15. Feb 2011, 12:09

Erdnussnase hat geschrieben:Jep, keine schlechte Idee. Muß mal sehen ob das Abspeichern der Senderliste in der Ö Version geht. Man kann den Usern ja nicht zumuten alle Sender die Sie scannen abzuschreiben.


Hallo Martin,

kannst du dir das mal anschauen

viewtopic.php?p=777695#p777695
einen lieben Gruss von ramibi

.. leider keine Testversion mehr :(

[ FSK 12] - Der Gute bekommt das Mädchen.
[ FSK 16] - Der Böse bekommt das Mädchen.
[ FSK 18] - Alle bekommen das Mädchen.

[SPIO/JK] - Das Alien bekommt das Mädchen.

SRP 2410M an Philips PFL 37/9603 mit Harmony 785

Benutzeravatar
AdMiRaL
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3132
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:24
Receivertyp: TF 5000 PVR A und SRP 2100 HDPVR
Receiverfirmware: Jan 2007 und aktuelle Betafirmware

AW: iTina lässt den TMS ständig rebooten

#56

Beitrag von AdMiRaL » Di 15. Feb 2011, 12:14

Ich hatte jetzt ebenfalls zweimal, dass alle Tinas weg waren. Verwende ebenfalls den Demux Scan.
Gruß AdMiRaL
_____________________________
PVR 5000A (Black) - SDS V1.3e, ND V2.1b10,
PVR 5000A - SDS V1.3e, ND V2.1b10, 3PG 1.26
SRP 2100 - TMSDisplay V1.2, BackupSettings V1.1 und TAPtoDate
akt. Testversion 5k und TMS
und eine Harmony 900 :up:

Benutzeravatar
Alter Sack
Alt-Guru
Alt-Guru
Beiträge: 10635
Registriert: Do 8. Dez 2005, 22:35
Receivertyp: diverse
Wohnort: NRW - GM

AW: iTina lässt den TMS ständig rebooten

#57

Beitrag von Alter Sack » Di 15. Feb 2011, 12:23

ramibi hat geschrieben:... allerdings scanne ich auch nur 50 Sender und kein Sky :D

Ich scanne fast 150 Sender incl. aller Sky-Sender und Feeds (Demux), die DB ist knapp 10MB
(2Tg. Vergangenheit, 7Tg. Zukunft), Probleme mit dem Scan kenne ich aus jüngerer
Vergangenheit nicht.

iTiNA verträgt sich scheinbar mittlerweile auch mit XStart (oder eben anders herum),
jedenfalls gab es auch hier in den letzten Wochen keine Auffälligkeiten.
Aktive Receiver:
3x SRP2401CI+
Stille Reserve:
3x SRP2401CI+, 2x SRP2401CI+ECO, 2x SRP2100, TF7700HDPVR, TF7700HSCI, TF5500PVR

Benutzeravatar
Miq
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3330
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 08:16

AW: iTina lässt den TMS ständig rebooten

#58

Beitrag von Miq » Di 15. Feb 2011, 13:12

[quote="Alter Sack"]Ich scanne fast 150 Sender incl. aller Sky-Sender und Feeds (Demux), die DB ist knapp 10MB
(2Tg. Vergangenheit, 7Tg. Zukunft), Probleme mit dem Scan kenne ich ... nicht.
[/quote]

Kann ich genau so bestätigen - keinerlei Probleme.
Miq.

Benutzeravatar
klocke
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 113
Registriert: So 11. Nov 2007, 19:21
Receivertyp: SRP 2100

AW: iTina lässt den TMS ständig rebooten

#59

Beitrag von klocke » Di 15. Feb 2011, 15:20

Hallo,

bei mir bringt iTiNa regelmäßig den TMS zum Neustart... :cry: mach auch Demux Scan ?!

Dabei wurde schon das Problem auf iTiNa eingekriest (booten ohne Taps, starten von iTiNa -> später Absturz)

Der Reboot ist nicht nachvollziehbar, mal beim zappen, mal beim Aufruf der Programminfo, etc. noch andere "Ursachen" :crazy:

Hab schon iTiNa neu installiert (über Tap2Date), dabei hab ich iTiNa Ordner per FTP gelöscht -> trotzdem Reboots

bin schon soweit und werd alle taps entsorgen und vollkommen neu "aufsetzen", scheu mich aber aufgrund des zeitlichen Umfangs davor...

Hat ggf. noch wer ein Lösungsansatz ? -> werd heut erstmal auf Api Scan umstellen....

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: iTina lässt den TMS ständig rebooten

#60

Beitrag von Töppi » Di 15. Feb 2011, 16:05

anderer Ansatz, Werksreset und frische Settings.
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Antworten

Zurück zu „iTiNa => SRP (TMS)“