NASMount

TAPs für die SRP- und CRP-Serie
stappaf
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 31
Registriert: Mi 19. Mär 2008, 19:29

AW: NASMount

#361

Beitrag von stappaf » Do 28. Apr 2011, 21:10

Hab mal eine Frage.

Ich betreibe einen Windows home server und habe nun einen nfs server aufgesetzt. Nur wenn ich NASMount starte friert der 2100 ein (Display: rotes Rufzeichen im Dreieck). Ich vermute, dass ich die shares falsch benannt habe.

wenn meine share \\Zentrale/Videos heisst wie muss dann der ini-Eintrag
Remotefolder MediaFiles=/mnt/Files/MediaFiles lauten

Remotefolder MediaFiles=\\Zentrale/Videos
Remotefolder MediaFiles=/Zentrale/Videos
Remotefolder MediaFiles=/Videos

oder ganz anders?
Zuletzt geändert von stappaf am Do 28. Apr 2011, 22:25, insgesamt 2-mal geändert.

stappaf
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 31
Registriert: Mi 19. Mär 2008, 19:29

AW: NASMount

#362

Beitrag von stappaf » Fr 29. Apr 2011, 20:37

Hallo,

jetzt habe ich es geschafft ein Verzeichnis auf dem topf darzustellen indem ich einen anonymous access (0,0) zugelassen habe.
Nun kann ich aber weder in der Datenpartion eigene rec-Files Darstellen
noch in Videopartion avi
Ich sehe zwar alles aber kann bei klick kein Abspielen starten mit ok

Ich habe bei den Verzeichnissen lesen und schreiben erlaubt und habe kein Geschwindigkeitsproblem GB-Netz

Wo kanns denn noch haken. Die eigenen rec Dateien auf die Datenpartion zurückgespiegelt vom nas sollte er doch auf alle Fälle fressen

Ich weiss mir keinen Rat mehr

Hilfe!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

stappaf
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 31
Registriert: Mi 19. Mär 2008, 19:29

AW: NASMount

#363

Beitrag von stappaf » Sa 30. Apr 2011, 08:58

hat keiner eine Idee zu dem Thema oder einen Hinweis in welche Richtung ich weitersuchen könnte. Im Forum findet sich nirgens ein Hinweis den ich finden kann :(
oder kann es sein, dass hier keiner mehr mitliest

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28033
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: NASMount

#364

Beitrag von TV-Junkie » Sa 30. Apr 2011, 09:30

Ne. viele sind in wien :D
Und von NAS Mount habe ich keine ahnung :oops:
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

stappaf
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 31
Registriert: Mi 19. Mär 2008, 19:29

AW: NASMount

#365

Beitrag von stappaf » Mo 2. Mai 2011, 20:31

Ich hoffe es hat Euch in Wien gut gefallen.

Ich versuche nochmal meine Frage zu stellen, da ich noch nicht weitergekommen bin


[quote="stappaf"]Hallo,

jetzt habe ich es geschafft ein Verzeichnis auf dem topf darzustellen indem ich einen anonymous access (0,0) zugelassen habe.
Nun kann ich aber weder in der Datenpartion eigene rec-Files Darstellen
noch in Videopartion avi
Ich sehe zwar alles aber kann bei klick kein Abspielen starten mit ok

Ich habe bei den Verzeichnissen lesen und schreiben erlaubt und habe kein Geschwindigkeitsproblem GB-Netz

Wo kanns denn noch haken. Die eigenen rec Dateien auf die Datenpartion zurückgespiegelt vom nas sollte er doch auf alle Fälle fressen

Ich weiss mir keinen Rat mehr

Hilfe!!!!!!!!!!!!!!!!!!![/quote]

Benutzeravatar
Miss Sophie
Feurige Götterbotin
Feurige Götterbotin
Beiträge: 576
Registriert: Di 20. Apr 2010, 15:21
Receivertyp: SRP 2410 + TFIR
Receiverfirmware: aktuellste
Wohnort: Süddeutschland und Wien

AW: NASMount

#366

Beitrag von Miss Sophie » Di 3. Mai 2011, 17:59

Ich muss gestehen, dass ich selbst noch keinen NFS-Server aufgesetzt habe. Mein NAS hat einen NFS-Server, dem ich nur noch sagen muss wie der Gegenpart heisst. Und dem erteile ich über einen share Zugriffsrechte.

Auf dem Topf selbst habe ich nicht einmal irgendwelche Besonderheiten, sondern das ganz "normale Zugriffsschema":
Local Folder Name=Caesar
Remotefolder MediaFiles=/media/Videos
Remotefolder MP3Files=/media/Musik
Remotefolder PhotoFiles=/media/Bilder
Remotefolder DataFiles=/media/Videos/Topf

Selbst die Mountoptions sind leer.

Allerdings... ich hatte am Anfang auch ein Einfrieren des Topfes, was an meinem Jumboframes lag. Hast Du in der Netzwerkkare mal n bischen rumgestöbert und Dir angeschaut, wie die konfiguriert ist?

Helfen Dir evtl. auch die vom DerDon geposteten Einstellungen weiter?
Cheers,
Miss Sophie


TAPs: FastSkip / SmartEPG / SmartFiler / NiceDisplay / TMSRemote / RebuildNAV / BackupSettings / ScreenSaver
TAPs im Standby: TTD / lost&found / RestoreSettings / HDDInfo / NASMount

PC: TFTool / TMSRemote / RecConverter / Vega

Wohnzimmer: SRP2410, Sony 46HX905, Sony BDP-S470, Denon DVD-2930, Denon AVR-4306, Nubert AW-1000, 4 x Nubert WS-12, Nubert CS-72, Harmony One

stappaf
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 31
Registriert: Mi 19. Mär 2008, 19:29

AW: NASMount

#367

Beitrag von stappaf » So 8. Mai 2011, 13:22

Jetzt hab ich mal noch einen Anlauf genommen und in den Einstellungen der Jumboframes nachgeschaut und die stehen auf Jumbo-Paket 1514

Wenn ich z.B. einen share mit 10 jpg-Bildern freigebe, dann erscheint auf dem Topf nur ein Unterverzeichnis ich sehe keine Bilder und der Topf friert ein. Ich kann nur ausschalten und beim Einschalten prüft er die Festplatte

Gibts eigentlich auch ein stabileres/anderes TAP als NASMount.

Hat denn je jemand einen whs in Verbindung mit Topfield zum laufen gebracht oder versuche ich das unmögliche.

Auch im whs Forum kann keiner helfen, da kennt man Topfield nicht nur dreambox mit der klappt das Thema problemlos. Und ich war immer so zufrieden auch schon mit meinem 5000er

Benutzeravatar
Gerti
Nicht mehr bei Topfield-Europe
<b>Nicht mehr bei Topfield-Europe</b>
Beiträge: 15740
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
Receivertyp: Vu+ Uno 4k
Wohnort: Hürth
Kontaktdaten:

AW: NASMount

#368

Beitrag von Gerti » So 8. Mai 2011, 15:28

Hi!

Das TAP macht nichts anderes, als die Verzeichnisse zu mounten. Es kann daher gar nicht instabil sein.
Wenn Du nur den Ordner, nicht aber den Inhalt siehst, dann stimmen die Berechtigungen nicht, oder Du hast die Bilder in den falschen Ordner gemountet.

Gruß,
Gerti

stappaf
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 31
Registriert: Mi 19. Mär 2008, 19:29

AW: NASMount

#369

Beitrag von stappaf » So 8. Mai 2011, 17:14

aber dann dürfte doch auch der Topf nicht einfrieren wenn man dieses Verzeichnis anzeigen möchte. Das kann ja nicht am Server liegen

Benutzeravatar
Gerti
Nicht mehr bei Topfield-Europe
<b>Nicht mehr bei Topfield-Europe</b>
Beiträge: 15740
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
Receivertyp: Vu+ Uno 4k
Wohnort: Hürth
Kontaktdaten:

AW: NASMount

#370

Beitrag von Gerti » So 8. Mai 2011, 17:31

Hi!

Kannst dich ja mal per Putty und Telnet TAP auf den Receiver einloggen und dann per Hand die Verzeichnisse mounten. Dann siehst Du ja auch die Fehlermeldungen.

Gruß,
Gerti

Benutzeravatar
Miss Sophie
Feurige Götterbotin
Feurige Götterbotin
Beiträge: 576
Registriert: Di 20. Apr 2010, 15:21
Receivertyp: SRP 2410 + TFIR
Receiverfirmware: aktuellste
Wohnort: Süddeutschland und Wien

AW: NASMount

#371

Beitrag von Miss Sophie » So 8. Mai 2011, 19:25

ich muss sagen, dass ich ich das selbe Verhalten wie Du, stappaf, hatte als ich Jumboframes aktiviert hatte: Bei mir fror der topf komplett ein. erst bei der einstellung "auto-negotiate" half es. Hast du so eine Einstellung bei Deinem NAS?
Cheers,
Miss Sophie


TAPs: FastSkip / SmartEPG / SmartFiler / NiceDisplay / TMSRemote / RebuildNAV / BackupSettings / ScreenSaver
TAPs im Standby: TTD / lost&found / RestoreSettings / HDDInfo / NASMount

PC: TFTool / TMSRemote / RecConverter / Vega

Wohnzimmer: SRP2410, Sony 46HX905, Sony BDP-S470, Denon DVD-2930, Denon AVR-4306, Nubert AW-1000, 4 x Nubert WS-12, Nubert CS-72, Harmony One

Alfonso
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 19
Registriert: Sa 25. Feb 2006, 12:08
Receivertyp: TF 5000
Kontaktdaten:

AW: NASMount

#372

Beitrag von Alfonso » So 8. Mai 2011, 19:38

Ich schaf es einfach nicht! Bitte hilfe!
Ich habe eine Synology DS211 und kriege keine Verbindung weil ich nicht weis, was ich in der Ini eintragen muss. Wer hilft mir?
Bis jetzt habe ich getestet:

NAS IP-Address=192.168.1.33
NAS MAC-Address=
NAS Boottime=60
Local Folder Name=NAS-Share
Remotefolder MediaFiles=/volume1/music
Remotefolder MP3Files=/volume1/music
Remotefolder PhotoFiles=/volume1/music
Remotefolder DataFiles=/volume1/music
Remotefolder Music=/volume1/music
Mountoptions=

Gruß
Alfonso
Zuletzt geändert von Alfonso am So 8. Mai 2011, 20:22, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Link entfernt

Benutzeravatar
capitanguex
Neuling
Neuling
Beiträge: 5
Registriert: Mi 13. Apr 2011, 14:50
Receivertyp: Topfield CRP 2401 CI+ / 1 TB

#373

Beitrag von capitanguex » So 8. Mai 2011, 21:14

[quote="DerDON"]Hallo zusammen,

Mountoptions=-osoft,intr,tcp,rsize=65535

-> das war wichtig! Ich hab schon ziemich lange rumgetestet, weil ich die Optionen überlesen hatte.

Nun funkt auch HD File abzuspielen vom NFS Server.

Danke![/quote]


Damit erst lief es mit meinem Qnap TS-219P sauber. Ohne nur mit stocken oder gar nicht.

capitanguex

stappaf
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 31
Registriert: Mi 19. Mär 2008, 19:29

AW: NASMount

#374

Beitrag von stappaf » So 8. Mai 2011, 22:00

Jetzt bin ich ein Stück weitergekommen
ich habe bei den mountoptionen einfach

Mountoptions=-osoft,intr,tcp,rsize=65535

eingetragen. Und siehe da ich konnte plötzlich rec-Dateien
gemountet auf Daten wunderbar abspielen.

Sonderbar ist aber noch, dass ich die anderen Verzeichnisse
gemappt auf Bilder, mp3 und Video nicht sehen kann

Für die anderen 3 werden auch Unterverzeichnisse nicht erstellt obwohl ich am Anfang die Anzeige für 4 erfolgreich gemappte Verzeichnisse bekomme. Die Einstellungen für die anderen 3 Partitionen auf dem Server sind absolut identisch, das habe ich mehrfach geprüft.

Kann es sein, dass eine Bilder und mp3 Partition nicht angezeigt wird wenn artfremde Dateien in den Unterverzeichnissen dieser Partitionen enthalten sind?

Oder gibts noch irgendwelche anderen Gründe?

Benutzeravatar
DerDON
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 143
Registriert: Fr 4. Jun 2010, 08:41
Receivertyp: SRP-2410, SRP-2401Ci+
Wohnort: Im Wald

NASMount - mehr als 4 nfs shares möglich?

#375

Beitrag von DerDON » Mo 30. Mai 2011, 23:00

Hallo Gerti,

sieht NASMount auch vor, mehr als 4 nfs mounts zu ermöglichen?

So mit folgender ini:
Local Folder Name=NAS-Share
Remotefolder MediaFiles=/mnt/Files/MediaFiles
Remotefolder MP3Files=/mnt/Files/MP3Files
Remotefolder PhotoFiles=/mnt/Files/PhotoFiles
Remotefolder DataFiles=/mnt/Files/DataFiles
Local Folder Name=NUSS-Share
Remotefolder MediaFiles=/mnt/Files/MediaFiles2
Remotefolder MP3Files=/mnt/Files/MP3Files2
Remotefolder PhotoFiles=/mnt/Files/PhotoFiles2
Remotefolder DataFiles=/mnt/Files/DataFiles2

Wäre ja cool! Ich hätt das gerne, weil ich eine neue Festplatte in den Server gehängt habe.
Ich könnte das jetzt via JBOD o.ä. versuchen auf der Serverseite zu lösen, aber dagegen spricht die erhöhte Fehleranfälligkeit.

DerDON
DerDON

SRP-2410, SRP-2401, HK AVR240, SONY KDL37EX500, Hitachi PJ-TX 200, SONY RM-VLZ620T, goobay AVS45
TAPs:
immer NasMount, SmartEPG, BackGroundCopy
selektiv Tap2Date (neu), HDDInfo

Benutzeravatar
DerDON
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 143
Registriert: Fr 4. Jun 2010, 08:41
Receivertyp: SRP-2410, SRP-2401Ci+
Wohnort: Im Wald

AW: NASMount - mehr als 4 nfs shares möglich?

#376

Beitrag von DerDON » Fr 3. Jun 2011, 19:13

Vielleicht in dem man NAS-Mount mehrfach startbar macht?
DerDON

SRP-2410, SRP-2401, HK AVR240, SONY KDL37EX500, Hitachi PJ-TX 200, SONY RM-VLZ620T, goobay AVS45
TAPs:
immer NasMount, SmartEPG, BackGroundCopy
selektiv Tap2Date (neu), HDDInfo

Benutzeravatar
Gerti
Nicht mehr bei Topfield-Europe
<b>Nicht mehr bei Topfield-Europe</b>
Beiträge: 15740
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
Receivertyp: Vu+ Uno 4k
Wohnort: Hürth
Kontaktdaten:

AW: NASMount

#377

Beitrag von Gerti » Fr 3. Jun 2011, 21:54

Hi!

Vielleicht kann ich in der nächsten Woche mal schauen, weiss aber nicht, ob ich die Zeit habe.

Gruß,
Gerti

Benutzeravatar
Svennie
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 112
Registriert: Di 3. Mär 2009, 22:13
Receivertyp: SRP-2100 (TMS)
SBP 2000
Receiverfirmware: 18.02.2011 (beta)
Wohnort: Weyhe

AW: NASMount

#378

Beitrag von Svennie » Fr 17. Jun 2011, 22:36

Habe jetzt gerade eine neue NAS.

Habe in die INI die Pfade eingegeben neu gestartet und der SRP stürzt random ab... :huh:

Wie kommts?

NAS IP-Address=192.168.1.4
NAS MAC-Address=00-11-32-0B-40-DF
NAS Boottime=60
Local Folder Name=NAS-Dateien
Remotefolder MediaFiles=\\DISKSTATION\Movie
Remotefolder MP3Files=\\Diskstation\music
Remotefolder PhotoFiles=\\DISKSTATION\Picture
Remotefolder DataFiles=

Mountoptions=


Habe übrigens ne Synology DS211j...
Gruß Sven :)


Topfield SRP-2100 (TMS), 500GB & SBP 2000
Taps Autostart:Fast Skip TMS, NAS Mount, Nice Display TMS, SmartEPG_TMS, SmartFiler_TMS, TimeShiftSaver
Taps Manuell: TapToDate, iTina Level III, RoboChannel

Versionen/Firmware: Immer die aktuellste!!! :D:

Christian
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 292
Registriert: Di 27. Dez 2005, 23:26
Wohnort: Neumarkt/OPf

AW: NASMount

#379

Beitrag von Christian » Fr 17. Jun 2011, 22:40

Mach mal bei Mac-Adress Doppelpunkte : anstatt -
TF 5000PVR-160GB
TF 5000CI
SRP-2401 CI+ (1TB)
SRP-2401 CI+ (1TB)
SBP-2000


LCD TV Samsung UE46D6540
AV Receiver Yamaha RX-V1067

Benutzeravatar
JayTee
Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF)

<div title=Betriebsblinder notorischer Zwischenposter>Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen<br>(freundliche Spende von FF)</div>
Beiträge: 25530
Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: linker Niederrhein

AW: NASMount

#380

Beitrag von JayTee » Fr 17. Jun 2011, 22:46

Bei mir(DS110j) sieht das so aus:

NAS IP-Address=192.168.123.99
NAS MAC-Address=00:11:32:0A:4C:95
NAS Boottime=20
Local Folder Name=DiskStation
Remotefolder MediaFiles=/volume1/public/Video
Remotefolder MP3Files=/volume1/public/MP3
Remotefolder PhotoFiles=/volume1/public/Photos
Remotefolder DataFiles=/volume1/public/TMSVideo

Mountoptions=


Wenn du bei der DS nichts geändert hast probiers mal mit volume1

Edit: Jepp, die - sind evtl. auch kontraproduktiv.
Gruß Jörg :wink:

:up: :up: :up: :shock: :up: :up: :up:

Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
:o (licensed by Wolfman)
Gebühren bis dato ca. 4,0l

Antworten

Zurück zu „SRP/CRP TAP-Bereich“