Ausgangslage:
Zweifamilienhaus, mit einer SAT - Schüssel. Empfangen werden kann ASTRA digital HD. In unserer Wohnung haben wir einen Ausgang im Wohnzimmer und einen im Schlafzimmer. Letzterer wird nicht genutzt.
Hardware:
SRP 2100, Signal von Tuner 1 auf Tuner 2 durchgeschliffen.
Frage:
Gibt es die Möglichkeit, das in unserer Wohnung ankommende Signal so aufzubereiten, dass beide Tuner direkt angesprochen werden, ohne Durchschleifen von Tuner 1 zu Tuner 2? Multischalter, eigene SAT - Anlage?
Fragen zur SAT - Anlage
-
- Super-Freak
- Beiträge: 3767
- Registriert: Do 27. Aug 2009, 23:32
- Receivertyp: TF5500PVR (506) [STUPIDsEB2]
TF7750 (E2) - Receiverfirmware: 03.01.2007
- Wohnort: BW
AW: Fragen zur SAT - Anlage
1) Das Kabel vom Schlafzimmer ins Wohnzimmer verlängern. Das ist aber die schlechteste Variante, weil dabei eine hohe Dämpfung in Kauf genommen werden muss.
2) Das SchlaZI-Kabel abklemmen und stattdessen eines direkt ins Wohnzimmer legen. Fensterdurchführung, Loch in der Decke/Außenwand oder nötig-
3) Vermutlich habt Ihr einen Quad-LNB, also mit integrertem Multischalter. Dann müsstet ihr einen Multiswitch nachschalten, der mit so einem LNB umgehen kann. Oder man müsste mal schauen, ob sich die Anschaffung eines neuen LNB (Quattro ohne Switch) und zusätzliche externen Switch eher lohnt. Die Quattros sind zu empfehlen. Der Multiswitch bräuchte 4 Eingänge. Die Anzahl der Ausgänge dürft Ihr dann aussuchen. Spaun macht übrigens gute Multiswitche, sagt man.
4) Eigene SAT-Anlage ist eigtl. nicht nötig. Käme halt auf die Einstellung des Nachbarn an.
Grüße, karlek
2) Das SchlaZI-Kabel abklemmen und stattdessen eines direkt ins Wohnzimmer legen. Fensterdurchführung, Loch in der Decke/Außenwand oder nötig-
3) Vermutlich habt Ihr einen Quad-LNB, also mit integrertem Multischalter. Dann müsstet ihr einen Multiswitch nachschalten, der mit so einem LNB umgehen kann. Oder man müsste mal schauen, ob sich die Anschaffung eines neuen LNB (Quattro ohne Switch) und zusätzliche externen Switch eher lohnt. Die Quattros sind zu empfehlen. Der Multiswitch bräuchte 4 Eingänge. Die Anzahl der Ausgänge dürft Ihr dann aussuchen. Spaun macht übrigens gute Multiswitche, sagt man.
4) Eigene SAT-Anlage ist eigtl. nicht nötig. Käme halt auf die Einstellung des Nachbarn an.
Grüße, karlek
Receiver: 5500PVR mit WD3200AVJB, 7750HDPVR mit WDC WD10EADS-00L, 6000Fe
TAPs: Deselect v1.1 ° AutoReboot V2.2a ° Power Restore V0.7.6 ° AutoDST / 3PG V0.3 ° Automove V1.9 [60] ° SmartCut 01.03.11 (4) ° Nice Display 2.1 ° 3PG 1.29(rc4) ° Euro-Stirf v1.32 ° Radiotext 0.56 ° Filer v2.31 ° WSSkiller V2.12d ° SDS V1.3e ° Standby v1.8
Samsung UE 40 B6000
PS3
Harmony 555
TAPs: Deselect v1.1 ° AutoReboot V2.2a ° Power Restore V0.7.6 ° AutoDST / 3PG V0.3 ° Automove V1.9 [60] ° SmartCut 01.03.11 (4) ° Nice Display 2.1 ° 3PG 1.29(rc4) ° Euro-Stirf v1.32 ° Radiotext 0.56 ° Filer v2.31 ° WSSkiller V2.12d ° SDS V1.3e ° Standby v1.8
Samsung UE 40 B6000
PS3
Harmony 555
AW: Fragen zur SAT - Anlage
ich denke möglichkeiten gibt es viele. hängt die zweite familie auch mit dran? ein lnb mit drei ausgängen gibt es nicht. also wird es ein quattro mit multischalter sein oder mindestens ein quad. hast du die möglichkeit ein zweites kabel zum srp zu ziehen?
ja - ist ein multischalter da, entweder das kabel da anschliessen oder wenn dieser voll belegt ist, diesen wenn möglich erweitern oder durch einen grösseren ersetzen. ist es ein quad lnb oder ein lnb mit 8 anschlüssen, nimm die vier kabel und einen multischalter der mit quad lnb umgehen kann. müsste dann ein 5/6 oder 5/8 sein.
nein - dafür sorgen das du lnb seitig einen anschluss frei hast und dann mit stacker / destacker zum srp.
ja - ist ein multischalter da, entweder das kabel da anschliessen oder wenn dieser voll belegt ist, diesen wenn möglich erweitern oder durch einen grösseren ersetzen. ist es ein quad lnb oder ein lnb mit 8 anschlüssen, nimm die vier kabel und einen multischalter der mit quad lnb umgehen kann. müsste dann ein 5/6 oder 5/8 sein.
nein - dafür sorgen das du lnb seitig einen anschluss frei hast und dann mit stacker / destacker zum srp.
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64909
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: Fragen zur SAT - Anlage
weitere möglichkeit, wenn das kabel vom lnb zum tms 1a ist: stacker/destacker: kabel das in schalfzimmer geht abklemmen, vom lnb mit sz kabel und tms kabel zum stacker, unten beim tms den destacker dran und mit 2 kabel zum tms.
twilight
twilight
-
- Vielfrager
- Beiträge: 21
- Registriert: So 11. Apr 2010, 20:40
- Receivertyp: SRP-2100
- Receiverfirmware: aktuelle
AW: Fragen zur SAT - Anlage
[quote="karlek"]1)
2) Das SchlaZI-Kabel abklemmen und stattdessen eines direkt ins Wohnzimmer legen.
[/quote]
Genau für diese Variante haben wir uns jetzt entschieden. Vielen Dank, auch an die anderen für ihre Vorschläge und Hilfestellungen.
- Bernhard75045
- IAfSNBSFBaansGwPukgS
- Beiträge: 13311
- Registriert: Do 15. Mär 2007, 14:07
- Receivertyp: SRP 2401 CI+ (ohne CI+)
- Receiverfirmware: SRP: Feb.1.2013
- Wohnort: "RollCreekValley" bei Karlsruhe/Baden
AW: Fragen zur SAT - Anlage
Wenn diese Möglichkeit besteht würde ich mir überlegen, ob ich evtl. nicht gleich zwei neue Kabel ins Wohnzimmer lege. Wenn die (baulichen) Gegebenheiten vorhanden sind - wer weiß, was die Zukunft bringt. (Auch wenn die zusätzliche Leitung evtl. nicht gleich am LNB/Switch angeschlossen werden kann - eine spätere Erweiterung (inkl. der Versorgung der (abgeklemmten?) Schlafzimmerleitung wäre dann problemlos möglich.
Allerdings kommt es auch drauf an, ob man in besagtem Zweifamilienhaus als Mieter oder als (Mit)Eigentümer wohnt, bei ersterem auch noch darauf, ob man davon ausgeht, da auf längere Zeit wohnen zu bleiben. Wenn man dagegen in den nächsten Jahren auf jeden Fall umziehen will lohnt sich der zusätzliche Aufwand eher weniger.
Allerdings kommt es auch drauf an, ob man in besagtem Zweifamilienhaus als Mieter oder als (Mit)Eigentümer wohnt, bei ersterem auch noch darauf, ob man davon ausgeht, da auf längere Zeit wohnen zu bleiben. Wenn man dagegen in den nächsten Jahren auf jeden Fall umziehen will lohnt sich der zusätzliche Aufwand eher weniger.
Na denn Prost!
Gruß, Bernhard
Liebe geht durch den Magen, Fernsehen durch'n Topf...
---
...per XStart: PowerRestore, SmartEPG, TMS-Arch., InfPlus, FastSkip, TiShi-Saver, InfoTools
...bei Bedarf: TMSCom.; MovieCutter; RebNav; HDDInfo; TapToDate;
KEIN CI+! Kein Pay-TV!
Hobbys: Tippfehler fabrizieren, Rächtschraiprekeln icknorieren, Fettnäpfchen suchen...
Helps: TopfWiki
Jeder Tag ohne Lächeln für deine Mitmenschen ist ein verlorener Tag.
Gruß, Bernhard
Liebe geht durch den Magen, Fernsehen durch'n Topf...
---
...per XStart: PowerRestore, SmartEPG, TMS-Arch., InfPlus, FastSkip, TiShi-Saver, InfoTools
...bei Bedarf: TMSCom.; MovieCutter; RebNav; HDDInfo; TapToDate;
KEIN CI+! Kein Pay-TV!
Hobbys: Tippfehler fabrizieren, Rächtschraiprekeln icknorieren, Fettnäpfchen suchen...
Helps: TopfWiki
Jeder Tag ohne Lächeln für deine Mitmenschen ist ein verlorener Tag.