Smartphone

Plaudern über TAPs und Receiver, nach Lust und Laune - im Café.
Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: Smartphone

#221

Beitrag von macfan » Di 24. Mai 2011, 20:49

Doch, Sunbird und Lightning. Ich hatte jetzt eigentlich ein Handy-OS erwartet ;) .

Gruß, Horst

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Smartphone

#222

Beitrag von Maliboy » Di 24. Mai 2011, 21:03

Es ist ein wenig komplizierter (leider).

Ich kann mein Handy wunderbar mit einer ICS Datei synchronisieren, die in meinen Lightning eingebunden ist.

Ich will (und kann) aber diese Synchronisation nicht noch mit meinen zweiten Rechner, geschweige denn mit den Arbeits PC fahren. Darum nutze ich dafür den WEBDAV Server von Yahoo. Den habe ich einfach überall in Lightning eingebunden.
Das Problem: Die Synch Software für das Handy kann nur ICS Files. Nicht WEBDAV. Also müsste ich nun also diesen Kalender (ICS File) mit meinen Yahoo Kalender synchronisieren.
Und das Problem ist, das Yahoo seine eigene Anwendung nicht mehr weiter entwickelt. Alles nur noch Online :( . Und kommt mir jetzt bitte nicht mit Google. Da will ich keinen Account haben. Ich versuche zur zeit alles ein wenig zu Splitten.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
Galaxist
Guru
Guru
Beiträge: 1924
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 22:34
Wohnort: Frankfurt

AW: Smartphone

#223

Beitrag von Galaxist » Mi 25. Mai 2011, 02:11

Was für ein Telefon hast Du denn? Das Programm soll viel können. Hab aber noch nicht viel mit gemacht. Kontakte konnte ich aber ohne google, dafür aber mit Thunderbird synchronisieren.
5000 PvrT 160 GB FW OKT 2005 (Quicktimer,3PG,TF5000 Display,Filer,MP3 Jukebox,stirf,FastSkip)
und
5200 PvrC 2 TB FW DEZ 2006 (AutoReboot 2.1c, PiP 1.0, 1.1t, QT V1.0 RC1, Stirf 1.3c, 3PG 1.29rc3, Filer 2.30, TF5000 Display v1.28, TSB Protector v0.9.0, RecCopy 4.3)

Benutzeravatar
walda
Quelle des Wissens
Quelle des Wissens
Beiträge: 1451
Registriert: Fr 4. Aug 2006, 07:45
Receivertyp: 2x Duo²; @Keller: TF-5500,5000
Wohnort: Tullnerfeld/NÖ/AT

#224

Beitrag von walda » Mi 25. Mai 2011, 05:37

morgen!

nette diskussion :D

2 dinge möchte ich noch ergänzen bzw etwas korrigieren.

1.) garantieverlust beim rooten: wenn das ding nicht komplett absemmelt, lässt sich die ganze modderei (root, s-off, radio-s-off, custom rom) wieder so rückgängig machen, dass es der hersteller nicht merkt. samsung hat sogar einen custom rom counter der zeigt, wie oft man ein nicht originales samsung image geflasht hat. sogar dafür gibt es eine möglichkeit, diesen zu resetten.

2.) bez mit root können apps machen was sie wollen und sich im system austoben. stimmt nicht. jede app die ins system eingreifen möchte, muss sich bei einer app namens superuser die genehmigung holen. diese app fragt den user ob sie der app xy su rechte gewähren soll. dh man weiss sehr wohl wann wer etwas versuchen würde.

3.) root ermöglicht zb auch, apps komfortabel zu sichern, besser gesagt diese dann auch wieder zu restoren, was aosp leider nicht möglich ist. deshalb sehr zu empfehlen.

:)

sent from my SGSII via T*patalk
lg Walter

:thanks:
**** 2x Duo²: diverse AddOns

LCDs: Sharp 80", LG 37", Philips 19"
sonst: marantz AV Receiver, Samsung&Sony BD

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Smartphone

#225

Beitrag von Maliboy » Mi 25. Mai 2011, 05:54

Galaxist hat geschrieben:Was für ein Telefon hast Du denn? Das Programm soll viel können. Hab aber noch nicht viel mit gemacht. Kontakte konnte ich aber ohne google, dafür aber mit Thunderbird synchronisieren.


Danke.
Aber 1. Habe ich ein Nokia
2. Die Synch mit Thunerbird (bzw. der ICS Datei, IMHO kann noch kein Programm mit der SQLLite Datei von TB/Lightning arbeiten) klappt ja. Und einige Programme können auch mit Google Synchen. Ich WILL ABER KEIN Google. Und obwohl es theoretisch Identisch ist, geht es nicht, da diese Programme nur die Google ID akzeptieren :motz: .
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
nollipa
Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
Beiträge: 4127
Registriert: Mo 2. Jan 2006, 16:46
Receivertyp: VU+ Uno 4K SE
Receiverfirmware: 1.11.77
Wohnort: Landkreis Rosenheim

AW: Smartphone

#226

Beitrag von nollipa » Mi 25. Mai 2011, 08:08

Maliboy hat geschrieben:Aber 1. Habe ich ein Nokia


Was ist denn das? Bestimmt irgend so ein kleiner Anbieter, der nun auch bei den Smartphones mitmischen will... :und_weg:
2. Die Synch mit Thunerbird (bzw. der ICS Datei, IMHO kann noch kein Programm mit der SQLLite Datei von TB/Lightning arbeiten) klappt ja. Und einige Programme können auch mit Google Synchen. Ich WILL ABER KEIN Google. Und obwohl es theoretisch Identisch ist, geht es nicht, da diese Programme nur die Google ID akzeptieren :motz: .

Das hört sich alles megakompliziert an. Genau deswegen setze ich nur noch auf OTA-Synchronisation für Kalender, Kontakte und Mail. Damit bin ich immer uptodate und brauch mich mit so einem Quark nicht mehr rumärgern. In meinem Fall hänge ich halt am Tropf von M$ und Apple, aber wenigestens schon mal kein Google...
Grüße
Alex

Nuline 122, CS-72, DS-22 und AW-1000
AVR: Denon AVC-X4800H
BD: Oppo BDP-93EU
FB: Harmony 900; TV: Sony KD-65X8507C
VU+ Uno 4K SE

Benutzeravatar
paul79
Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen

<div title=Selbstgemachter unverkniffener Affe>Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen<div>
Beiträge: 11409
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 11:46
Receivertyp: SRP-2410M & SRP-2100
Receiverfirmware: siehe Signatur
Wohnort: 78333 Hoppetenzell / Bodensee

AW: Smartphone

#227

Beitrag von paul79 » Mi 25. Mai 2011, 08:28

nollipa hat geschrieben:In meinem Fall hänge ich halt am Tropf von M$ und Apple, aber wenigestens schon mal kein Google...

OT:

Ich denke zur Zeit auch immer wieder daran welchen Aufschrei es gab als man WinXP erstmals bei MS aktivieren musste. Was war das Gezeter groß MS könnte die IP zurückverfolgen und Daten ausspionieren.
Heute werden alle Mails, Kontakte, Dateien etc. direkt zu Google, Apple, Amazon und diverse andere Clouds hochgeladen. Da ist MS inzwischen echt vorbildlich was Datensparsamkeit angeht.

SRP-2100 - FW: 23.03.2012 (Arbeitszimmer) - Buko-Lüfterkit
SRP-2410M - FW: 10.01.2013 - TF-BCPCE 1.08.55 (Wohnzimmer) - Buko-Lüfterkit - WD20EADS
Autostart: Automove V2.1 beta 2, FastSkip TMS 3.2, RebuildNAV 5.0, TMSRemote V3.2a, TMSTelnetd V0.3, TimerDiags 3.4e
Weitere TAPs: FirmwareTMS.dat 2012-09-27, HDD Info V2.4b, IQChannels 1.1, lost+found V1.0a, ResetCAM V1.8, RoboChannel 0.01.0.0-10, TAPtoDate V1.4b
PC: SetEditTMS 1.14, TF Firmware Server 1.1.0.0, Total Commander 8

Philips 42PFL7403D/10 - Harmony 700

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Smartphone

#228

Beitrag von Maliboy » Mi 25. Mai 2011, 09:26

nollipa hat geschrieben:Das hört sich alles megakompliziert an. Genau deswegen setze ich nur noch auf OTA-Synchronisation für Kalender, Kontakte und Mail. Damit bin ich immer uptodate und brauch mich mit so einem Quark nicht mehr rumärgern. In meinem Fall hänge ich halt am Tropf von M$ und Apple, aber wenigestens schon mal kein Google...


Eigentlich ist es gar nicht so kompliziert. Mein Problem ist halt, das ich irgendwie alles miteinander Synchronisieren will, aber kein Outlook (den Quasi Standard) besitze (und eigentlich auch nicht vermisse).
Was die Adresssynchronisation angeht, kommen ja inzwischen auch die Hersteller auf den Trichter, das man das können sollte (die OVI Suite kann mit Thunderbird syncen). Lightning ist aber leider 'nur' ein AddOne (was auch noch im Beta Stadium ist). Also wird das bis jetzt kaum unterstützt. Selbst die Lösung von MobileManager ist ja nur Halbherzig, weil sie halt über ICS Dateien geht.
Ich hatte erst die ICS Datei auf meinen Server. Das hat mir aber kaum vorteile gebracht. Und im WEB will ich sie erst recht nicht haben.
Als ich dann gesehen habe, das Yahoo endlich eine gescheite WEBDAV Lösung hat, war ich ja schon glücklich. Drei Rechner die auf die gleiche Source zugreifen ist schon was feines. Nur leider spricht mein Handy halt nicht WEBDAV. Hier kann ich nur mit OVI und Strato Syncen (und halt über die Software mit Thunderbird). Und weder OVI noch Strao haben WEBDAV :X :.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
Erdnussnase
TAP-Guru
TAP-Guru
Beiträge: 7067
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:01

AW: Smartphone

#229

Beitrag von Erdnussnase » Mi 25. Mai 2011, 09:56

[quote="nollipa"]
Das aus meiner Sicht größte Problem von Android ist, dass es eben überall läuft und jeder Hersteller seine eigene Suppe kocht. Mag sein, dass man bei Apple abhänig ist, gleiches gilt aber für Android - [/quote]


Sehr richtig. Auf der sicheren (Update-Seite) bist Du derzeit weder bei Android noch bei Apple. Allerdings hast Du bei Android mit dem passendem Telefon wenigstens die Chance Dich selbst aus der Klemme zu ziehen. Unabhängig ob Du das nun machst oder nicht. Die Chance ist da. Bei Apple gibt es die dagegen nicht.
Daher liegt der Vorteil in diesem Punkt eindeutig bei Android.
:type: ->.....
Kein Support oder Fragen zur Registrierung per PN !
http://www.iTiNa.de
?Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit,
aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.?
Albert Einstein

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Smartphone

#230

Beitrag von Maliboy » Mi 25. Mai 2011, 09:58

Aber auch nur, wenn das BS wirklich gefixt wird. Und wenn man liest, das Android Meldungen anscheinend nicht Ernst nimmt...
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
steve
Notorischer Anheizer,
nachgerückter Boardputzmeister,
neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Notorischer Anheizer,<br>nachgerückter Boardputzmeister,<br> neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Beiträge: 10267
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 07:30
Receivertyp: 2x VU UNO 4k SE
Receiverfirmware: die Neueste!
Wohnort: Oberland

AW: Smartphone

#231

Beitrag von steve » Mi 25. Mai 2011, 10:28

paul79 hat geschrieben:Ich gebe zu das mein jetziges Samsung S5630 mir die Sache ziemlich vermiest hat.


Gibt es eigentlich einen bestimmten Grund sich derart an die Marke Samsung zu heften?
Ramibi und ich haben je ein HTC und sind (bis jetzt) glücklich!
GPS und alle anderen Features klappen! :hello:
LG
Steve



Benutzeravatar
paul79
Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen

<div title=Selbstgemachter unverkniffener Affe>Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen<div>
Beiträge: 11409
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 11:46
Receivertyp: SRP-2410M & SRP-2100
Receiverfirmware: siehe Signatur
Wohnort: 78333 Hoppetenzell / Bodensee

AW: Smartphone

#232

Beitrag von paul79 » Mi 25. Mai 2011, 10:41

steve hat geschrieben:Gibt es eigentlich einen bestimmten Grund sich derart an die Marke Samsung zu heften?
Ramibi und ich haben je ein HTC und sind (bis jetzt) glücklich!
GPS und alle anderen Features klappen! :hello:


Das war nicht auf Samsung bezogen, sondern darauf das ich schon ein Gerät das, laut Werbung, dem iPhone Konkurrenz machen wollte ausprobiert habe und enttäuscht wurde.

Ich glaub Euch ja auch allen das Ihr zufrieden seit und Spaß mit Euren Teilen habt. Für mich befürchte ich jedoch nur das ich mir mit einem Android wieder einen Zeitfresser ins Haus holen würde.
SRP-2100 - FW: 23.03.2012 (Arbeitszimmer) - Buko-Lüfterkit
SRP-2410M - FW: 10.01.2013 - TF-BCPCE 1.08.55 (Wohnzimmer) - Buko-Lüfterkit - WD20EADS
Autostart: Automove V2.1 beta 2, FastSkip TMS 3.2, RebuildNAV 5.0, TMSRemote V3.2a, TMSTelnetd V0.3, TimerDiags 3.4e
Weitere TAPs: FirmwareTMS.dat 2012-09-27, HDD Info V2.4b, IQChannels 1.1, lost+found V1.0a, ResetCAM V1.8, RoboChannel 0.01.0.0-10, TAPtoDate V1.4b
PC: SetEditTMS 1.14, TF Firmware Server 1.1.0.0, Total Commander 8

Philips 42PFL7403D/10 - Harmony 700

Benutzeravatar
Erdnussnase
TAP-Guru
TAP-Guru
Beiträge: 7067
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:01

AW: Smartphone

#233

Beitrag von Erdnussnase » Mi 25. Mai 2011, 15:09

[quote="paul79"]Das war nicht auf Samsung bezogen, sondern darauf das ich schon ein Gerät das, laut Werbung, dem iPhone Konkurrenz machen wollte ausprobiert habe und enttäuscht wurde.

Ich glaub Euch ja auch allen das Ihr zufrieden seit und Spaß mit Euren Teilen habt. Für mich befürchte ich jedoch nur das ich mir mit einem Android wieder einen Zeitfresser ins Haus holen würde.[/quote]


Seid wann sagt Werbung die Wahrheit ?

Macht man wie immer bei Anschaffung größerer elektronischer Geräte. Man stöbert in Foren und Vergleichsberichten nach fundierter(!) Meinung.
:type: ->.....
Kein Support oder Fragen zur Registrierung per PN !
http://www.iTiNa.de
?Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit,
aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.?
Albert Einstein

Benutzeravatar
Erdnussnase
TAP-Guru
TAP-Guru
Beiträge: 7067
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:01

AW: Smartphone

#234

Beitrag von Erdnussnase » Mi 25. Mai 2011, 15:15

[quote="Maliboy"]Aber auch nur, wenn das BS wirklich gefixt wird. Und wenn man liest, das Android Meldungen anscheinend nicht Ernst nimmt...[/quote]

... ist Apple da besser ?
Zumindest im PC Sektor definitiv nicht. Da gab es mal einen Artikel in heise welche Sicherheitslücken schon wie lange bekannt sind und nicht gefixt wurden und weiterhin nicht gefixt werden.

Ein Argument in Punkte Sicherheit Android versus iPhone wird man in Zukunft aber gelten lassen können. Android hat jetzt schon eine größere Verbreitung als das iPhone und nimmt weiter überproportional zu. Das bedeutet, das es sich für malware Schreiber viel mehr rechnen wird einen Droiden zu befallen als ein iPhone. Ist wie bei den PC's. Apple hat deswegen so wenig malware Probleme weil es sich schlichtweg kaum lohnt, bzw. man bei Windows viel mehr Geld machen kann.
:type: ->.....
Kein Support oder Fragen zur Registrierung per PN !
http://www.iTiNa.de
?Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit,
aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.?
Albert Einstein

Benutzeravatar
paul79
Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen

<div title=Selbstgemachter unverkniffener Affe>Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen<div>
Beiträge: 11409
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 11:46
Receivertyp: SRP-2410M & SRP-2100
Receiverfirmware: siehe Signatur
Wohnort: 78333 Hoppetenzell / Bodensee

AW: Smartphone

#235

Beitrag von paul79 » Mi 25. Mai 2011, 15:29

Erdnussnase hat geschrieben:Seid wann sagt Werbung die Wahrheit ?

Macht man wie immer bei Anschaffung größerer elektronischer Geräte. Man stöbert in Foren und Vergleichsberichten nach fundierter(!) Meinung.


Das hatte ich damals versucht: viewtopic.php?p=702965#p702965 :D

Aber ich gebe zu, zuwenig. :oops:
SRP-2100 - FW: 23.03.2012 (Arbeitszimmer) - Buko-Lüfterkit
SRP-2410M - FW: 10.01.2013 - TF-BCPCE 1.08.55 (Wohnzimmer) - Buko-Lüfterkit - WD20EADS
Autostart: Automove V2.1 beta 2, FastSkip TMS 3.2, RebuildNAV 5.0, TMSRemote V3.2a, TMSTelnetd V0.3, TimerDiags 3.4e
Weitere TAPs: FirmwareTMS.dat 2012-09-27, HDD Info V2.4b, IQChannels 1.1, lost+found V1.0a, ResetCAM V1.8, RoboChannel 0.01.0.0-10, TAPtoDate V1.4b
PC: SetEditTMS 1.14, TF Firmware Server 1.1.0.0, Total Commander 8

Philips 42PFL7403D/10 - Harmony 700

Benutzeravatar
Galaxist
Guru
Guru
Beiträge: 1924
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 22:34
Wohnort: Frankfurt

AW: Smartphone

#236

Beitrag von Galaxist » Mi 25. Mai 2011, 23:38

Maliboy hat geschrieben:Danke.
Aber 1. Habe ich ein Nokia
2. Die Synch mit Thunerbird (bzw. der ICS Datei, IMHO kann noch kein Programm mit der SQLLite Datei von TB/Lightning arbeiten) klappt ja. Und einige Programme können auch mit Google Synchen. Ich WILL ABER KEIN Google. Und obwohl es theoretisch Identisch ist, geht es nicht, da diese Programme nur die Google ID akzeptieren :motz: .


Hab's noch nicht versucht, aber das hört sich schon so an, als ob das geht. Aber eben nicht mit nem Nokia....
5000 PvrT 160 GB FW OKT 2005 (Quicktimer,3PG,TF5000 Display,Filer,MP3 Jukebox,stirf,FastSkip)
und
5200 PvrC 2 TB FW DEZ 2006 (AutoReboot 2.1c, PiP 1.0, 1.1t, QT V1.0 RC1, Stirf 1.3c, 3PG 1.29rc3, Filer 2.30, TF5000 Display v1.28, TSB Protector v0.9.0, RecCopy 4.3)

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Smartphone

#237

Beitrag von Maliboy » Do 26. Mai 2011, 06:24

Sag mal, bekommst Du Provision? ;)

Das hast Du mir oben schon geschrieben. Und wie Du selber feststellst geht das nicht mit Nokia.
Außerdem steht da auch wieder, das es mit den Internen Kalender geht (ok, mit einen Add One, aber das wäre ja egal). Augenscheinlich aber nicht mit einen Extern gehosteten Kalender in Lightning. Tut aber auch nichts zur Sache. Ich habe ein Nokia und evtl. wird auch mein nächstes Handy noch einmal ein Nokia (So lange die noch mit Symbian ein vernünftiges BS, leider mit einer etwas altbackenen Oberfläche, haben).
Zuletzt geändert von Maliboy am Do 26. Mai 2011, 06:27, insgesamt 1-mal geändert.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
Erdnussnase
TAP-Guru
TAP-Guru
Beiträge: 7067
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:01

AW: Smartphone

#238

Beitrag von Erdnussnase » Do 26. Mai 2011, 09:22

Etwas anderes Thema unter dem Motto "Wieso brauche ich überhaupt ein smartphone":

Für mein Hobby nehme ich öfters Videos auf. Diese sharen ich dann mit meiner Partnerin.
Bisher habe sie per USB auf mein PC gezogen. Beizeiten auf ein USB Stick kopiert, den Sie dann zu sich mitgenommen hat. Dort hat sie die runtergezogen auf Ihren PC. Ok, hätte auch ein zweites USB Kabel bei Ihr deponieren können.
Gestern habe ich swiFTP entdeckt. Damit installiert man einen ftp Server auf sein smartphone. Über WLAN komme ich dann mit z.B. filezilla auf alles. Auch über WLAN.
Nun werden wir einfach nach dem Training die Videos über Ihr WLAN auf Ihren PC ziehen. Wenn ich zuhause bin kann ich das genauso bei mir machen. Das Teil ist so simpel, das es wirklich jeder Normalo bedienen kann und es funktioniert sogar in unserem komplexen Firmennetzwerk. Einfach genial simpel.

Die Apps die es erlauben über WLAN auf freigegebene PC Ordner zuzugreifen sind deutlich komplexer in der Bedienung. Daher überhaupt nicht Frauen-tauglich. In unserem Firmen-Netzwerk gingen die auch nicht. Daher waren die nie eine Alternative.
:type: ->.....
Kein Support oder Fragen zur Registrierung per PN !
http://www.iTiNa.de
?Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit,
aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.?
Albert Einstein

Benutzeravatar
Miq
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3330
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 08:16

AW: Smartphone

#239

Beitrag von Miq » Do 26. Mai 2011, 17:46

Maliboy hat geschrieben:Danke.
Aber 1. Habe ich ein Nokia
2. Die Synch mit Thunerbird (bzw. der ICS Datei, IMHO kann noch kein Programm mit der SQLLite Datei von TB/Lightning arbeiten) klappt ja. Und einige Programme können auch mit Google Synchen. Ich WILL ABER KEIN Google. Und obwohl es theoretisch Identisch ist, geht es nicht, da diese Programme nur die Google ID akzeptieren :motz: .


Ich hab' ein E7-00, ich brauche eine echte Tastatur und lokale Synchronisation mit Outlook.
Mit dem Vorgänger E72 konnte man gegen Thunderbird mit MobileMaster synchronisieren, aber man brauchte einige Anläufe, bis es korrekt installiert war. Ich habe noch nicht probiert, ob das mit Symbian^3 auch noch funzt.
Miq.

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Smartphone

#240

Beitrag von Maliboy » Do 26. Mai 2011, 18:06

Die neusten Updates funktionieren auch mit Symbian^3. Das E7-00 steht in der Kompatibilitätsliste. Das C6-00 hat ja auch eine richtige Tastatur.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Antworten

Zurück zu „Café“