Langsamer Tod eines SRP-2100?

Allgemeines und Neues zum Thema SRP-2100
Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64909
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Langsamer Tod eines SRP-2100?

#21

Beitrag von Twilight » Do 16. Jun 2011, 21:53

gsmgrufti hat geschrieben:Guck mal hier
viewtopic.php?p=653327#p653327&highligh ... post653327

Start-Ftp dürfte der "Verursacher" sein


so etwas dachte ich mir ;)

twilight

joshua
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 21
Registriert: So 11. Apr 2010, 20:40
Receivertyp: SRP-2100
Receiverfirmware: aktuelle

AW: Langsamer Tod eines SRP-2100?

#22

Beitrag von joshua » Do 16. Jun 2011, 22:16

Twilight hat geschrieben:so etwas dachte ich mir ;)

twilight


Als die Probleme begannen, waren noch keine TAPs installiert... nur zur Vollständigkeit.

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: Langsamer Tod eines SRP-2100?

#23

Beitrag von BluField62 » Do 16. Jun 2011, 22:37

hast du deine Settings mal neu erstellt?

gsmgrufti
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 212
Registriert: Do 11. Mär 2010, 15:48
Receivertyp: SRP 2401/SRP 2100
Receiverfirmware: TFBCPC 1.04.00/TFBCPC 1.06.01
Wohnort: Nürnberg

AW: Langsamer Tod eines SRP-2100?

#24

Beitrag von gsmgrufti » Do 16. Jun 2011, 22:41

Als die Probleme begannen, waren noch keine TAPs installiert... nur zur Vollständigkeit.
Da hatten wir ja das Kabel-Thema :wink:
SRP-2401 2TB, Firmware vom 07.03.2011
Autostart-TAPS: Iqtuner,Ibox,XstartTap
SRP-2100 2TB, Firmware vom 29.09.2011
Autostart-TAPS: Smart-EPG,TMS-Remote

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: Langsamer Tod eines SRP-2100?

#25

Beitrag von BluField62 » Do 16. Jun 2011, 22:46

wenn der Fehler auch jetzt noch auftritt und schon mal ohne das besagte TAP getestet wurde, käme für mich die Erneuerung der Settings in Frage!

gsmgrufti
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 212
Registriert: Do 11. Mär 2010, 15:48
Receivertyp: SRP 2401/SRP 2100
Receiverfirmware: TFBCPC 1.04.00/TFBCPC 1.06.01
Wohnort: Nürnberg

AW: Langsamer Tod eines SRP-2100?

#26

Beitrag von gsmgrufti » Do 16. Jun 2011, 22:53

yep,
aber eins nach dem andern, und nicht parallel :D
sprich, man hat ein neue Ausgangs-Situation ;)
(siehe auch Kepner - Tregoe)
SRP-2401 2TB, Firmware vom 07.03.2011
Autostart-TAPS: Iqtuner,Ibox,XstartTap
SRP-2100 2TB, Firmware vom 29.09.2011
Autostart-TAPS: Smart-EPG,TMS-Remote

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: Langsamer Tod eines SRP-2100?

#27

Beitrag von BluField62 » Do 16. Jun 2011, 23:02

joshua hat hier eben zwar mitgelesen, aber leider keine Stellung abgegeben :confused:

gsmgrufti
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 212
Registriert: Do 11. Mär 2010, 15:48
Receivertyp: SRP 2401/SRP 2100
Receiverfirmware: TFBCPC 1.04.00/TFBCPC 1.06.01
Wohnort: Nürnberg

AW: Langsamer Tod eines SRP-2100?

#28

Beitrag von gsmgrufti » Do 16. Jun 2011, 23:09

Zwangsläufig........
Danke für den Hinweis. Ich kann es gerade nicht ausprobieren, da das Gerät in Benutzung ist...
SRP-2401 2TB, Firmware vom 07.03.2011
Autostart-TAPS: Iqtuner,Ibox,XstartTap
SRP-2100 2TB, Firmware vom 29.09.2011
Autostart-TAPS: Smart-EPG,TMS-Remote

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64909
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Langsamer Tod eines SRP-2100?

#29

Beitrag von Twilight » Fr 17. Jun 2011, 06:16

nun, klar am anfang war das kabel schuld, dann kamen die taps dazu, dann wurde der fehler mit dem kabel beseitigt, aber das tap ist noch im autostart das "überprüfe festplatte" auslöst.

twilight

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: Langsamer Tod eines SRP-2100?

#30

Beitrag von BluField62 » Fr 17. Jun 2011, 12:39

wenn dem so ist, wäre doch eine Info hilfreich

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64909
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Langsamer Tod eines SRP-2100?

#31

Beitrag von Twilight » Fr 17. Jun 2011, 14:48

wenn was so ist :thinker:

twilight

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: Langsamer Tod eines SRP-2100?

#32

Beitrag von BluField62 » Fr 17. Jun 2011, 14:52

liest du deine Posts auch :thinker: na wenn es am TAP liegt...

Benutzeravatar
Sirius
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2429
Registriert: So 8. Apr 2007, 10:05
Receivertyp: SRP-2100(TMS) / TF5500
Receiverfirmware: 08.Apr.2014 / 22.Dez.2011 PHUD
Wohnort: Hessen

AW: Langsamer Tod eines SRP-2100?

#33

Beitrag von Sirius » Fr 17. Jun 2011, 18:57

Start-Ftp dürfte der "Verursacher" sein
Wenn joshua noch eine ältere Version von Start-FTP nutzt, könnte das sein.

In der aktuellen Version 1.3 von Start-FTP soll der Fehler ('Prüfe Festplatte') behoben sein.

Dank xyzzyx hier

SRP-2100(TMS) seit 12.12.2009 ... Firmware: 08.Apr.2014 (1.16.00) | WD20EURS | Harmony ONE
XStartTAP_TMS ==> TimerDiags | AcadeRC | TMSRemote | QuickPlay | FastSkip | TMSCommander | SmartEPG | SmartFiler | TMSDisplay | CallMonitor | RSSRP

joshua
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 21
Registriert: So 11. Apr 2010, 20:40
Receivertyp: SRP-2100
Receiverfirmware: aktuelle

AW: Langsamer Tod eines SRP-2100?

#34

Beitrag von joshua » Fr 17. Jun 2011, 22:18

BluField62 hat geschrieben:wenn dem so ist, wäre doch eine Info hilfreich


Ich antworte mal an dieser Stelle. Gestern hätte ich meine Frau vom Fernseher (Topf) schubsen müssen... :eek: ... ich tat es nicht :D

Für die Nacht war noch eine Aufnahme programmiert und das Gerät lief bis heute früh durch. Blöderweise war ich da noch nicht ganz an Bord und schaltete den TOPF erst einmal aus. Dann fiel mir ein, dass ich da ftp - TAP entfernen wollte und schaltete wieder an. Hierbei kam keine Meldung, dass die Festplatte geprüft wird. Das TAP wurde entfernt und heute Abend startete der TOPF ohne Fehlermeldungen.

Ich weiss, es ist dünn, hiermit die Fehlerquelle einzugrenzen. Aber vielleicht können die Experten mit den Infos etwas Anfangen. Auf jeden Fall möchte ich mich bei den vielen Tippgebern und Helfern hier einmal bedanken!

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: Langsamer Tod eines SRP-2100?

#35

Beitrag von BluField62 » Fr 17. Jun 2011, 22:45

Danke für deine Info :wink:

Benutzeravatar
Schokker
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 262
Registriert: So 1. Nov 2009, 00:56
Receivertyp: Topfield SRP 2100 + Technisat DigiT1
Receiverfirmware: SRP-2100-22010-2012Mar23.
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

AW: Langsamer Tod eines SRP-2100?

#36

Beitrag von Schokker » Mi 6. Jul 2011, 20:49

Meiner werkelt jetzt auch schon 1 1/2 Jahre . Ab und zu am Anfang
Prűft er auch die Festplatte, das ist auch alles . Sonst keine Probleme
:topf: srp-2100 :topf:
Grundig DTR 6000S
Kathrein UFD200 (Aufgrund analog Abschaltung verschrottet)
Technisat DigiCorder T1
Kathrein UFD 80
Kathrein UFS 924

joshua
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 21
Registriert: So 11. Apr 2010, 20:40
Receivertyp: SRP-2100
Receiverfirmware: aktuelle

AW: Langsamer Tod eines SRP-2100?

#37

Beitrag von joshua » Mo 11. Jul 2011, 20:15

Schokker hat geschrieben:Meiner werkelt jetzt auch schon 1 1/2 Jahre . Ab und zu am Anfang
Pr?ft er auch die Festplatte, das ist auch alles . Sonst keine Probleme


Dann hast Du Glück und ich freue mich für Dich :D :. Bei mit geht das ganze Theater gerade wieder von vorne los :mad: :

1. reboot im laufenden Betrieb, danach erscheint ein anderes Programm. Die Aufnahme ist dann natürlich für den Orkus.
2. prüfe Festplatte... jaja
3. externe Festplatte gefunden (obwohl keine angeschlossen ist), danach:
4. kein Zugriff auf die Festplatte möglich.
5. Danach Bildruckeln

Eigentlich wollte ich ja wirklich nur fernsehen... :confused:
Doch ein Montagsgerät? :(

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64909
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Langsamer Tod eines SRP-2100?

#38

Beitrag von Twilight » Mo 11. Jul 2011, 20:48

das hört sich nicht gut an wenn er die interne als externe platte findet....

twilight

joshua
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 21
Registriert: So 11. Apr 2010, 20:40
Receivertyp: SRP-2100
Receiverfirmware: aktuelle

AW: Langsamer Tod eines SRP-2100?

#39

Beitrag von joshua » Mo 11. Jul 2011, 21:17

[quote="Twilight"]das hört sich nicht gut an wenn er die interne als externe platte findet....

twilight[/quote]


Das habe ich befürchtet. Yo, also was nun?

Was ich jetzt schreibe betrifft nicht Dich. Ich nutze hier nur die Gelegenheit etwas loszuwerden, was mich seit einigen Wochen beschäftigt. Sollte ich Dir oder jemandem anderem zu nahe treten, dann ist das nicht so gemeint.

Stell Dir / stellt Euch vor, ich kaufe mir dieses Gerät, weil es mit vielen Features beworben wird, die sehr interessant klingen. Fernsehen, aufnehmen, Timeshift... toll. Ich gebe dafür über 600 ? aus. Nach einem Jahr geht wie von Geisterhand die Steckerverbindung zur Festplatte kaputt. Mir stellt sich die Frage, wie das geht. Das ist doch nicht ausgereift. Also: Servicefall, sicher auch nicht billig.

Ich oder vielmehr meine Frau wollen einfach nur Fernsehen und nicht googeln, wenn etwas nicht stimmt. Wir wollten auch keine defekten Festplattenkabel reparieren um Fernsehen / Aufzeichnen zu können. Wir wollen uns auch nicht jeden Tag fragen, ob oder wie lange es das Gerät noch schafft.

Bei den vielen Helfern hier bedanke ich mich für die Unterstützung! Echt, das hat in vielen Fällen geholfen! Aber irgendwie habe ich keinen Bock mehr auf diese Flickerei und schon gar nicht für diesen Preis!

Tschüss!

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: Langsamer Tod eines SRP-2100?

#40

Beitrag von BluField62 » Mo 11. Jul 2011, 21:20

verständlich, aber bei vielen heutigen Geräten alltäglich :(

Antworten

Zurück zu „SRP-2100 (TMS) Allgemeines Forum“