
NASMount
- TV-Junkie
- Alteingesessener
- Beiträge: 28033
- Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
- Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
- Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
- Wohnort: Düsseldorf
AW: NASMount
Aber ob das so geht? Schließlich sollen hier bis zu 3 NAS angesprochen werden, und da könnte der Haken liegen, kann mich aber hier in dem Fall auch irren 

Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss
), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss

Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt

AW: NASMount
Gerti schrieb aber auf der ersten Seite:
"Anstelle von weiteren NAS-Servern können natürlich alternativ auch weitere Verzeichnisse des ersten NAS-Servers gemountet werden. Dazu muss als 2nd und ggf. 3rd IP-Address dieselbe IP-Adresse eingegegben werden, wie bei IP-Address."
Somit sollte es eigentlich gehen.
"Anstelle von weiteren NAS-Servern können natürlich alternativ auch weitere Verzeichnisse des ersten NAS-Servers gemountet werden. Dazu muss als 2nd und ggf. 3rd IP-Address dieselbe IP-Adresse eingegegben werden, wie bei IP-Address."
Somit sollte es eigentlich gehen.
TF 5000PVR-160GB
TF 5000CI
SRP-2401 CI+ (1TB)
SRP-2401 CI+ (1TB)
SBP-2000
LCD TV Samsung UE46D6540
AV Receiver Yamaha RX-V1067
TF 5000CI
SRP-2401 CI+ (1TB)
SRP-2401 CI+ (1TB)
SBP-2000
LCD TV Samsung UE46D6540
AV Receiver Yamaha RX-V1067
-
- Topfversteher
- Beiträge: 425
- Registriert: Di 13. Nov 2007, 23:43
- Receivertyp: SRP 2100
- Receiverfirmware: immer die letzte...
- Wohnort: Prag
AW: NASMount
Ich wollte mich rückversichern, ob die Form der ini ok ist, d.h. wo der 2ndServer hinkommt....
Dass es geht, ist mir schon klar, steht ja da
Dass es geht, ist mir schon klar, steht ja da

Gruss
HeLy
---------------------------------------------------------------------------
TMS 2100 FW22110 (osteuropäisch), TAP's: TAP To Date, TS Remote, NAS Mount, TV Hitachi 55PD9700U, Netgear ReadyNAS Duo 2 TB Raid gemountet, Harmony One
HeLy
---------------------------------------------------------------------------
TMS 2100 FW22110 (osteuropäisch), TAP's: TAP To Date, TS Remote, NAS Mount, TV Hitachi 55PD9700U, Netgear ReadyNAS Duo 2 TB Raid gemountet, Harmony One
- TV-Junkie
- Alteingesessener
- Beiträge: 28033
- Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
- Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
- Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
- Wohnort: Düsseldorf
AW: NASMount
Christian hat geschrieben:Gerti schrieb aber auf der ersten Seite:
"Anstelle von weiteren NAS-Servern können natürlich alternativ auch weitere Verzeichnisse des ersten NAS-Servers gemountet werden. Dazu muss als 2nd und ggf. 3rd IP-Address dieselbe IP-Adresse eingegegben werden, wie bei IP-Address."
Somit sollte es eigentlich gehen.
Da habe ich natürlich nicht nachgeschaut



Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss
), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss

Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt

- Miss Sophie
- Feurige Götterbotin
- Beiträge: 576
- Registriert: Di 20. Apr 2010, 15:21
- Receivertyp: SRP 2410 + TFIR
- Receiverfirmware: aktuellste
- Wohnort: Süddeutschland und Wien
AW: NASMount
Danke Gerti! Hab mir auch eines vom Stapel genommen.
Die Idee mit ein und dem selben NAS mehrere Verzeichnisse zu mounten ist schon top! Noch brauch ich es nicht, aber es schwirren mir schon ein paar Ideen im Kopf rum...
Die Idee mit ein und dem selben NAS mehrere Verzeichnisse zu mounten ist schon top! Noch brauch ich es nicht, aber es schwirren mir schon ein paar Ideen im Kopf rum...

Cheers,
Miss Sophie
TAPs: FastSkip / SmartEPG / SmartFiler / NiceDisplay / TMSRemote / RebuildNAV / BackupSettings / ScreenSaver
TAPs im Standby: TTD / lost&found / RestoreSettings / HDDInfo / NASMount
PC: TFTool / TMSRemote / RecConverter / Vega
Wohnzimmer: SRP2410, Sony 46HX905, Sony BDP-S470, Denon DVD-2930, Denon AVR-4306, Nubert AW-1000, 4 x Nubert WS-12, Nubert CS-72, Harmony One
Miss Sophie
TAPs: FastSkip / SmartEPG / SmartFiler / NiceDisplay / TMSRemote / RebuildNAV / BackupSettings / ScreenSaver
TAPs im Standby: TTD / lost&found / RestoreSettings / HDDInfo / NASMount
PC: TFTool / TMSRemote / RecConverter / Vega
Wohnzimmer: SRP2410, Sony 46HX905, Sony BDP-S470, Denon DVD-2930, Denon AVR-4306, Nubert AW-1000, 4 x Nubert WS-12, Nubert CS-72, Harmony One
AW: NASMount
So, ich kann jetzt vom Topfield die Platten in meinem Rechner (Windows XP) mounten und direkt auf deren Dateien zugreifen. 
Für alle, die es interessiert, hier ein Link zur Einrichtung:
http://wiki.tuxbox.org/SFU
Dabei habe ich folgendes gemacht:
Die group-Datei enthält nur die folgende Zeile:
root:*:0:root
Die passwd-Datei enthält nur die folgende Zeile:
root:*:0:0:root:/nonexistent:/dev/null
Beim Installieren habe ich die Option "Change the default behavior to case sensitive." nicht markiert. Es funktioniert trotzdem.
Der Abschnitt "Kennwort festlegen" kann eventuell ausgelassen werden. Hier hatte ich ein bißchen herum gespielt, bis es funktioniert hat, aber ich glaube, die Lösung lag allein im folgenden Absatz:
Bei der Freigabe eines Verzeichnisses muß auf der Seite "NFS Sharing" die Option "Allow anonymous access" markiert und als UID und GID jeweils 0 eingetragen werden. Danach kann die Option wieder deaktiviert werden, auch wenn sich mir dadurch deren Sinn nicht so ganz erschließt.
Unter "Permissions" muß die IP-Adresse vom Topfield mit "Read-Write" und "Root Access Allowed" hinzugefügt werden. Dann kann der Eintrag für "ALL MACHINES" auf "No Access" stehen bleiben. Das erhöht die Sicherheit vor unbefugtem Zugriff.
Auf der Seite "Sicherheit" muß ggf. der beim "User Mapping" gewählte Gruppen- oder Benutzername hinzugefügt und bei Vollzugriff "Zulassen" markiert werden.
Die NASMount.ini-Datei auf dem Topfield muß dann ungefähr so aussehen:
NAS IP-Address=192.168.178.2 <-- IP-Adresse vom Rechner
Local Folder Name=Filme
Remotefolder MediaFiles=Filme <-- Freigabename des Verzeichnisses
Remotefolder MP3Files=
Remotefolder PhotoFiles=
Remotefolder DataFiles=Filme
Es werden jeweils nur Dateien mit "gültiger" Dateiendung angezeigt, also unter DataFiles nur die .rec-Dateien und unter MediaFiles z. B. die .vob-Dateien.

Für alle, die es interessiert, hier ein Link zur Einrichtung:
http://wiki.tuxbox.org/SFU
Dabei habe ich folgendes gemacht:
Die group-Datei enthält nur die folgende Zeile:
root:*:0:root
Die passwd-Datei enthält nur die folgende Zeile:
root:*:0:0:root:/nonexistent:/dev/null
Beim Installieren habe ich die Option "Change the default behavior to case sensitive." nicht markiert. Es funktioniert trotzdem.
Der Abschnitt "Kennwort festlegen" kann eventuell ausgelassen werden. Hier hatte ich ein bißchen herum gespielt, bis es funktioniert hat, aber ich glaube, die Lösung lag allein im folgenden Absatz:
Bei der Freigabe eines Verzeichnisses muß auf der Seite "NFS Sharing" die Option "Allow anonymous access" markiert und als UID und GID jeweils 0 eingetragen werden. Danach kann die Option wieder deaktiviert werden, auch wenn sich mir dadurch deren Sinn nicht so ganz erschließt.
Unter "Permissions" muß die IP-Adresse vom Topfield mit "Read-Write" und "Root Access Allowed" hinzugefügt werden. Dann kann der Eintrag für "ALL MACHINES" auf "No Access" stehen bleiben. Das erhöht die Sicherheit vor unbefugtem Zugriff.
Auf der Seite "Sicherheit" muß ggf. der beim "User Mapping" gewählte Gruppen- oder Benutzername hinzugefügt und bei Vollzugriff "Zulassen" markiert werden.
Die NASMount.ini-Datei auf dem Topfield muß dann ungefähr so aussehen:
NAS IP-Address=192.168.178.2 <-- IP-Adresse vom Rechner
Local Folder Name=Filme
Remotefolder MediaFiles=Filme <-- Freigabename des Verzeichnisses
Remotefolder MP3Files=
Remotefolder PhotoFiles=
Remotefolder DataFiles=Filme
Es werden jeweils nur Dateien mit "gültiger" Dateiendung angezeigt, also unter DataFiles nur die .rec-Dateien und unter MediaFiles z. B. die .vob-Dateien.
Zuletzt geändert von FilmFan am Mi 20. Jul 2011, 01:57, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Vorgehensweise optimiert
Grund: Vorgehensweise optimiert
Das Kennwort für die Einstellungen bei den SRP/CRP-Modellen lautet 2010.
Topfield SRP-2401CI+ mit HD+ (HD01/HD02)
Topfield SRP-2410M mit AlphaCrypt Light
Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt Light 1.16 (K09) und 1.18 (D01 und D02)
AutoStart: IQTuner, PowerRestore, RemoteSwitch, RescueRecs, TMSRemote, TMSTimer
Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
Topfield SRP-2401CI+ mit HD+ (HD01/HD02)
Topfield SRP-2410M mit AlphaCrypt Light
Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt Light 1.16 (K09) und 1.18 (D01 und D02)
AutoStart: IQTuner, PowerRestore, RemoteSwitch, RescueRecs, TMSRemote, TMSTimer
Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
-
- Vielantworter
- Beiträge: 797
- Registriert: Mi 14. Dez 2005, 06:57
- Receivertyp: SRP-2100(TMS)
TF5000PVR - Receiverfirmware: die funktioniert....
- Wohnort: Österreich
AW: NASMount
versuche das Tap zum laufen zu bekommen, bzw. meine NAS zu mounten
bisher leider ohne Erfolg, liegt aber sicher an mir ...
von meinem PC aus mounte ich mit IP/Verzeichnis Benutzername Passwort
so im Tap gibts mal keine Einstellungen für Benutzername und Passwort
- muss ich am NAS alles public machen? ohne diesen Zugriff zu bekommen?
DLNA/UPnp Unterstützung ist am NAS aktiviert
angezeigt sollte im Mediaplayer das Verzeichnis NAS, wird nicht gelistet
Symbol rechts oben am TV habe ich nur beim Erststart gesehen, sonst nie wieder?
das Tap liegt im Autostart.
wo ist mein Fehler?
mein ini sieht so aus:
bisher leider ohne Erfolg, liegt aber sicher an mir ...
von meinem PC aus mounte ich mit IP/Verzeichnis Benutzername Passwort
so im Tap gibts mal keine Einstellungen für Benutzername und Passwort
- muss ich am NAS alles public machen? ohne diesen Zugriff zu bekommen?
DLNA/UPnp Unterstützung ist am NAS aktiviert
angezeigt sollte im Mediaplayer das Verzeichnis NAS, wird nicht gelistet
Symbol rechts oben am TV habe ich nur beim Erststart gesehen, sonst nie wieder?
das Tap liegt im Autostart.
wo ist mein Fehler?
mein ini sieht so aus:
NAS IP-Address=10.0.0.133
NAS MAC-Address=
NAS Boottime=60
Local Folder Name=NAS
Remotefolder MediaFiles=/video
Remotefolder MP3Files=
Remotefolder PhotoFiles=
Remotefolder DataFiles=
Mountoptions=
lg Richard
SRP 2100(TMS), FW: 10.04.2014
Tap Autostart: SmartEPG, FastSkip...
TF5000PVR FW: 08.08.2007
gepached
...die Fernbedienung wird immer langsamer...
durch Logitech Harmony 900 ersetzt
:
Tap Autostart: 3PG1.29
:, QuickjumpV1.6
: , TSRCommanderV1.5, Overfly0.72
, Eurostirf1.31
:
SRP 2100(TMS), FW: 10.04.2014
Tap Autostart: SmartEPG, FastSkip...
TF5000PVR FW: 08.08.2007

...die Fernbedienung wird immer langsamer...


Tap Autostart: 3PG1.29




AW: NASMount
[quote="Richard_Nuss"]so im Tap gibts mal keine Einstellungen für Benutzername und Passwort
- muss ich am NAS alles public machen? ohne diesen Zugriff zu bekommen?[/quote]
So sieht es wohl leider aus, ohne die anonymous-Einstellungen habe ich es auch nicht hinbekommen.
P. S.: Das TAP liest beim Start die .ini-Datei ein und mountet die Verzeichnisse (sofern möglich). Beim Beenden werden die Verzeichnisse unmountet. Für jeden Versuch mußt Du das TAP also manuell beenden und neu starten.
Zuletzt geändert von FilmFan am Mo 15. Aug 2011, 16:20, insgesamt 1-mal geändert.
Das Kennwort für die Einstellungen bei den SRP/CRP-Modellen lautet 2010.
Topfield SRP-2401CI+ mit HD+ (HD01/HD02)
Topfield SRP-2410M mit AlphaCrypt Light
Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt Light 1.16 (K09) und 1.18 (D01 und D02)
AutoStart: IQTuner, PowerRestore, RemoteSwitch, RescueRecs, TMSRemote, TMSTimer
Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
Topfield SRP-2401CI+ mit HD+ (HD01/HD02)
Topfield SRP-2410M mit AlphaCrypt Light
Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt Light 1.16 (K09) und 1.18 (D01 und D02)
AutoStart: IQTuner, PowerRestore, RemoteSwitch, RescueRecs, TMSRemote, TMSTimer
Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
-
- Vielantworter
- Beiträge: 797
- Registriert: Mi 14. Dez 2005, 06:57
- Receivertyp: SRP-2100(TMS)
TF5000PVR - Receiverfirmware: die funktioniert....
- Wohnort: Österreich
AW: NASMount
ich restarte den Topf
ha, mit NFS Zugriffsberechtigungen hats geklappt! bin jetzt beim Einrichten
ha, mit NFS Zugriffsberechtigungen hats geklappt! bin jetzt beim Einrichten

lg Richard
SRP 2100(TMS), FW: 10.04.2014
Tap Autostart: SmartEPG, FastSkip...
TF5000PVR FW: 08.08.2007
gepached
...die Fernbedienung wird immer langsamer...
durch Logitech Harmony 900 ersetzt
:
Tap Autostart: 3PG1.29
:, QuickjumpV1.6
: , TSRCommanderV1.5, Overfly0.72
, Eurostirf1.31
:
SRP 2100(TMS), FW: 10.04.2014
Tap Autostart: SmartEPG, FastSkip...
TF5000PVR FW: 08.08.2007

...die Fernbedienung wird immer langsamer...


Tap Autostart: 3PG1.29




-
- Vielantworter
- Beiträge: 797
- Registriert: Mi 14. Dez 2005, 06:57
- Receivertyp: SRP-2100(TMS)
TF5000PVR - Receiverfirmware: die funktioniert....
- Wohnort: Österreich
AW: NASMount
das Tap sagt 2 mounts
wenn ich im MediaPlayer auf das Verzeichnis gehe stürzt mir der Topf jedes mal ab ???
stürzt beim mount von einem usb-share ab, kommt kurz "einen Moment bitte..." dann Restart.
wenn ich im MediaPlayer auf das Verzeichnis gehe stürzt mir der Topf jedes mal ab ???

stürzt beim mount von einem usb-share ab, kommt kurz "einen Moment bitte..." dann Restart.
Zuletzt geändert von Richard_Nuss am Mo 15. Aug 2011, 17:26, insgesamt 1-mal geändert.
lg Richard
SRP 2100(TMS), FW: 10.04.2014
Tap Autostart: SmartEPG, FastSkip...
TF5000PVR FW: 08.08.2007
gepached
...die Fernbedienung wird immer langsamer...
durch Logitech Harmony 900 ersetzt
:
Tap Autostart: 3PG1.29
:, QuickjumpV1.6
: , TSRCommanderV1.5, Overfly0.72
, Eurostirf1.31
:
SRP 2100(TMS), FW: 10.04.2014
Tap Autostart: SmartEPG, FastSkip...
TF5000PVR FW: 08.08.2007

...die Fernbedienung wird immer langsamer...


Tap Autostart: 3PG1.29




AW: NASMount
Hast Du auch die Zugriffsrechte für Schreiben gesetzt?
Das Kennwort für die Einstellungen bei den SRP/CRP-Modellen lautet 2010.
Topfield SRP-2401CI+ mit HD+ (HD01/HD02)
Topfield SRP-2410M mit AlphaCrypt Light
Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt Light 1.16 (K09) und 1.18 (D01 und D02)
AutoStart: IQTuner, PowerRestore, RemoteSwitch, RescueRecs, TMSRemote, TMSTimer
Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
Topfield SRP-2401CI+ mit HD+ (HD01/HD02)
Topfield SRP-2410M mit AlphaCrypt Light
Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt Light 1.16 (K09) und 1.18 (D01 und D02)
AutoStart: IQTuner, PowerRestore, RemoteSwitch, RescueRecs, TMSRemote, TMSTimer
Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
-
- Vielantworter
- Beiträge: 797
- Registriert: Mi 14. Dez 2005, 06:57
- Receivertyp: SRP-2100(TMS)
TF5000PVR - Receiverfirmware: die funktioniert....
- Wohnort: Österreich
AW: NASMount
[quote="FilmFan"]Hast Du auch die Zugriffsrechte für Schreiben gesetzt?[/quote]
lesen & schreiben
wie bekomme ich im MP auf NAS/ein Verzeichnis, auch bei mehreren mounts wird nur 1 direkt (ohne Verzeichnis) angezeigt
lg Richard
SRP 2100(TMS), FW: 10.04.2014
Tap Autostart: SmartEPG, FastSkip...
TF5000PVR FW: 08.08.2007
gepached
...die Fernbedienung wird immer langsamer...
durch Logitech Harmony 900 ersetzt
:
Tap Autostart: 3PG1.29
:, QuickjumpV1.6
: , TSRCommanderV1.5, Overfly0.72
, Eurostirf1.31
:
SRP 2100(TMS), FW: 10.04.2014
Tap Autostart: SmartEPG, FastSkip...
TF5000PVR FW: 08.08.2007

...die Fernbedienung wird immer langsamer...


Tap Autostart: 3PG1.29




-
- Vielantworter
- Beiträge: 797
- Registriert: Mi 14. Dez 2005, 06:57
- Receivertyp: SRP-2100(TMS)
TF5000PVR - Receiverfirmware: die funktioniert....
- Wohnort: Österreich
AW: NASMount
bei dieser Konfig wird nur der erste mount im MP angezeigt (ohne Verzeichnis)
alles andere nicht, obwohl im icon 3 steht
ist der mount vom usb an erster Stelle stürzt der Topf ab
alles andere nicht, obwohl im icon 3 steht
ist der mount vom usb an erster Stelle stürzt der Topf ab
NAS IP-Address=10.0.0.133
NAS MAC-Address=
NAS Boottime=30
Local Folder Name=NAS-Share
Remotefolder MediaFiles=/volume1/video
Remotefolder MP3Files=/volumeUSB1/usbshare
Remotefolder PhotoFiles=/volume1/photo
Remotefolder DataFiles=
Mountoptions=
lg Richard
SRP 2100(TMS), FW: 10.04.2014
Tap Autostart: SmartEPG, FastSkip...
TF5000PVR FW: 08.08.2007
gepached
...die Fernbedienung wird immer langsamer...
durch Logitech Harmony 900 ersetzt
:
Tap Autostart: 3PG1.29
:, QuickjumpV1.6
: , TSRCommanderV1.5, Overfly0.72
, Eurostirf1.31
:
SRP 2100(TMS), FW: 10.04.2014
Tap Autostart: SmartEPG, FastSkip...
TF5000PVR FW: 08.08.2007

...die Fernbedienung wird immer langsamer...


Tap Autostart: 3PG1.29




AW: NASMount
[quote="Richard_Nuss"]wie bekomme ich im MP auf NAS/ein Verzeichnis, auch bei mehreren mounts wird nur 1 direkt (ohne Verzeichnis) angezeigt[/quote]
Ich habe es nur mit Windows XP und der SFU-Erweiterung gemacht, daher kann ich Dir bei Deinen Problemen nur eingeschränkt helfen. Wichtig ist die Syntax des Verzeichnisnamens, ich habe es z. B. nicht hinbekommen, direkt das Hauptverzeichnis zu mounten.
Das Kennwort für die Einstellungen bei den SRP/CRP-Modellen lautet 2010.
Topfield SRP-2401CI+ mit HD+ (HD01/HD02)
Topfield SRP-2410M mit AlphaCrypt Light
Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt Light 1.16 (K09) und 1.18 (D01 und D02)
AutoStart: IQTuner, PowerRestore, RemoteSwitch, RescueRecs, TMSRemote, TMSTimer
Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
Topfield SRP-2401CI+ mit HD+ (HD01/HD02)
Topfield SRP-2410M mit AlphaCrypt Light
Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt Light 1.16 (K09) und 1.18 (D01 und D02)
AutoStart: IQTuner, PowerRestore, RemoteSwitch, RescueRecs, TMSRemote, TMSTimer
Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
-
- Topfversteher
- Beiträge: 425
- Registriert: Di 13. Nov 2007, 23:43
- Receivertyp: SRP 2100
- Receiverfirmware: immer die letzte...
- Wohnort: Prag
AW: NASMount
Hallöchen
Also ich will hier nicht stören oder Käse erzählen, aber trotzdem: Ich hatte mitt meiner Netgear NAS Ready auch ziemlich lange gespielt, bis es ging. Wenn ich mich recht erinnere, waren es genau die Benutzerrechte, ich musste hier auf der NAS das Share Mediafilese alles auf NOGROUP und NOUSER setzen. Hinzu kam das ich die Root-Privilegien für den TMS (seine IP) setzen musste. Ist wahrscheinlich evt. NAS-spezifisch.
Das ist meine NASMount.ini:
NAS IP-Address=192.168.XXXX
NAS MAC-Address=
NAS Boottime=60
Local Folder Name=NAS_Share
Remotefolder DataFiles=/Mediafiles/Movies
Remotefolder MP3Files=/Mediafiles/Music
Remotefolder PhotoFiles=/Mediafiles/AllPictures/Sorted
Remotefolder MediaFiles=/Mediafiles/Video
Mountoptions=
Heute läuft das wie geschmiert!
Viel Glück!
Also ich will hier nicht stören oder Käse erzählen, aber trotzdem: Ich hatte mitt meiner Netgear NAS Ready auch ziemlich lange gespielt, bis es ging. Wenn ich mich recht erinnere, waren es genau die Benutzerrechte, ich musste hier auf der NAS das Share Mediafilese alles auf NOGROUP und NOUSER setzen. Hinzu kam das ich die Root-Privilegien für den TMS (seine IP) setzen musste. Ist wahrscheinlich evt. NAS-spezifisch.
Das ist meine NASMount.ini:
NAS IP-Address=192.168.XXXX
NAS MAC-Address=
NAS Boottime=60
Local Folder Name=NAS_Share
Remotefolder DataFiles=/Mediafiles/Movies
Remotefolder MP3Files=/Mediafiles/Music
Remotefolder PhotoFiles=/Mediafiles/AllPictures/Sorted
Remotefolder MediaFiles=/Mediafiles/Video
Mountoptions=
Heute läuft das wie geschmiert!
Viel Glück!
Gruss
HeLy
---------------------------------------------------------------------------
TMS 2100 FW22110 (osteuropäisch), TAP's: TAP To Date, TS Remote, NAS Mount, TV Hitachi 55PD9700U, Netgear ReadyNAS Duo 2 TB Raid gemountet, Harmony One
HeLy
---------------------------------------------------------------------------
TMS 2100 FW22110 (osteuropäisch), TAP's: TAP To Date, TS Remote, NAS Mount, TV Hitachi 55PD9700U, Netgear ReadyNAS Duo 2 TB Raid gemountet, Harmony One
AW: NASMount
[quote="Richard_Nuss"]bei dieser Konfig wird nur der erste mount im MP angezeigt (ohne Verzeichnis)
alles andere nicht, obwohl im icon 3 steht
ist der mount vom usb an erster Stelle stürzt der Topf ab[/quote]
Nimm mal das USB-Volume ganz raus. Auf dem NAS gibt es also die Verzeichnisse "/volume1/video" und "/volume1/photo"? Hast Du diese beiden Ordner auch explizit freigegeben?
Das Kennwort für die Einstellungen bei den SRP/CRP-Modellen lautet 2010.
Topfield SRP-2401CI+ mit HD+ (HD01/HD02)
Topfield SRP-2410M mit AlphaCrypt Light
Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt Light 1.16 (K09) und 1.18 (D01 und D02)
AutoStart: IQTuner, PowerRestore, RemoteSwitch, RescueRecs, TMSRemote, TMSTimer
Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
Topfield SRP-2401CI+ mit HD+ (HD01/HD02)
Topfield SRP-2410M mit AlphaCrypt Light
Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt Light 1.16 (K09) und 1.18 (D01 und D02)
AutoStart: IQTuner, PowerRestore, RemoteSwitch, RescueRecs, TMSRemote, TMSTimer
Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
AW: NASMount
[quote="HeLy"]Hinzu kam das ich die Root-Privilegien für den TMS (seine IP) setzen musste.[/quote]
Ja, das ist auch notwendig.
Das Kennwort für die Einstellungen bei den SRP/CRP-Modellen lautet 2010.
Topfield SRP-2401CI+ mit HD+ (HD01/HD02)
Topfield SRP-2410M mit AlphaCrypt Light
Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt Light 1.16 (K09) und 1.18 (D01 und D02)
AutoStart: IQTuner, PowerRestore, RemoteSwitch, RescueRecs, TMSRemote, TMSTimer
Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
Topfield SRP-2401CI+ mit HD+ (HD01/HD02)
Topfield SRP-2410M mit AlphaCrypt Light
Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt Light 1.16 (K09) und 1.18 (D01 und D02)
AutoStart: IQTuner, PowerRestore, RemoteSwitch, RescueRecs, TMSRemote, TMSTimer
Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
-
- Vielantworter
- Beiträge: 797
- Registriert: Mi 14. Dez 2005, 06:57
- Receivertyp: SRP-2100(TMS)
TF5000PVR - Receiverfirmware: die funktioniert....
- Wohnort: Österreich
AW: NASMount
wie siehst du das im MP? Nas-Share/Verzeichnisse ?
/Mediafiles benötigst du für den mount am NAS, nicht als Verzeichnisname, oder?
mir scheint er macht nur den ersten mount (somit keine Verzeichnisstruktur benötigt)
wenn der erste auf eine usb-share geht (die braucht Zeit zum hochlaufen) - restart
am NAS: NFS: IP schreiben/lesen als Guest Asynchron= Ja
/Mediafiles benötigst du für den mount am NAS, nicht als Verzeichnisname, oder?
mir scheint er macht nur den ersten mount (somit keine Verzeichnisstruktur benötigt)
wenn der erste auf eine usb-share geht (die braucht Zeit zum hochlaufen) - restart
am NAS: NFS: IP schreiben/lesen als Guest Asynchron= Ja
Zuletzt geändert von Richard_Nuss am Mo 15. Aug 2011, 17:52, insgesamt 1-mal geändert.
lg Richard
SRP 2100(TMS), FW: 10.04.2014
Tap Autostart: SmartEPG, FastSkip...
TF5000PVR FW: 08.08.2007
gepached
...die Fernbedienung wird immer langsamer...
durch Logitech Harmony 900 ersetzt
:
Tap Autostart: 3PG1.29
:, QuickjumpV1.6
: , TSRCommanderV1.5, Overfly0.72
, Eurostirf1.31
:
SRP 2100(TMS), FW: 10.04.2014
Tap Autostart: SmartEPG, FastSkip...
TF5000PVR FW: 08.08.2007

...die Fernbedienung wird immer langsamer...


Tap Autostart: 3PG1.29




-
- Vielantworter
- Beiträge: 797
- Registriert: Mi 14. Dez 2005, 06:57
- Receivertyp: SRP-2100(TMS)
TF5000PVR - Receiverfirmware: die funktioniert....
- Wohnort: Österreich
AW: NASMount
[quote="FilmFan"]Ja, das ist auch notwendig.[/quote]
hmm, was ist das, am Topf oder NAS ?
wenn ich probiere, gehts entweder gar nicht oder der Topf stürzt ab, stehe am Ende...
Zuletzt geändert von Richard_Nuss am Mo 15. Aug 2011, 18:39, insgesamt 1-mal geändert.
lg Richard
SRP 2100(TMS), FW: 10.04.2014
Tap Autostart: SmartEPG, FastSkip...
TF5000PVR FW: 08.08.2007
gepached
...die Fernbedienung wird immer langsamer...
durch Logitech Harmony 900 ersetzt
:
Tap Autostart: 3PG1.29
:, QuickjumpV1.6
: , TSRCommanderV1.5, Overfly0.72
, Eurostirf1.31
:
SRP 2100(TMS), FW: 10.04.2014
Tap Autostart: SmartEPG, FastSkip...
TF5000PVR FW: 08.08.2007

...die Fernbedienung wird immer langsamer...


Tap Autostart: 3PG1.29




AW: NASMount
[quote="Richard_Nuss"]hmm, was ist das, am Topf oder NAS ?[/quote]
Das mußt Du am NAS einstellen. Der Topfield mountet immer mit Benutzer "root" (UID und GID = 0) und leerem Kennwort und benötigt Lese- und Schreibrechte. Diesen Zugriff mit "root" muß man wohl explizit erlauben.
Das Kennwort für die Einstellungen bei den SRP/CRP-Modellen lautet 2010.
Topfield SRP-2401CI+ mit HD+ (HD01/HD02)
Topfield SRP-2410M mit AlphaCrypt Light
Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt Light 1.16 (K09) und 1.18 (D01 und D02)
AutoStart: IQTuner, PowerRestore, RemoteSwitch, RescueRecs, TMSRemote, TMSTimer
Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
Topfield SRP-2401CI+ mit HD+ (HD01/HD02)
Topfield SRP-2410M mit AlphaCrypt Light
Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt Light 1.16 (K09) und 1.18 (D01 und D02)
AutoStart: IQTuner, PowerRestore, RemoteSwitch, RescueRecs, TMSRemote, TMSTimer
Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)