Ton/Bildaussetzer

Allgemeines und Neues zum Thema SRP-2100
Benutzeravatar
Paulchen Panther
Bauor Baulschn
<span title=Nicht ganz so unschuldiger Anheizergesellengehilfe><font color=Magenta>Bauor</font> <font color=#00B7F5>Baulschn</font>
Beiträge: 7164
Registriert: Fr 5. Jun 2009, 15:35
Receivertyp: Ultimo4K 4xFBC S2+2xT2
DM920 2xS2X FBC+2xS2+1xT2
DM525 Combo 1xS2+1xT2
Receiverfirmware: Ultimo: VTi 15.0
DM 920+525 Combo: OE 2.5/gp 4.1
DM 8000 4xS2: OE 2.0
Wohnort: OWL

AW: Ton/Bildaussetzer

#301

Beitrag von Paulchen Panther » Sa 30. Jul 2011, 16:09

Also bis jetzt gab es noch kein Bildproblem.
Ich habe aber auch noch nicht sehr intensiv getestet.
Rosalie ;) hat den TV gerade in Beschlag (um sich einzugewöhnen :eek: ).
Zum Glück habe ich es noch rechtzeitig geschafft, die Harmony umzuprogrammieren. :puh:
Gruß PP

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: Ton/Bildaussetzer

#302

Beitrag von BluField62 » Sa 30. Jul 2011, 21:19

selbst wenn es so wäre, wäre es vermessen sich beim Kauf am Handshake Problem zu orientieren.
Das sollte auch so funktionieren!

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: Ton/Bildaussetzer

#303

Beitrag von BluField62 » Sa 30. Jul 2011, 21:43

Gerade wie aus heiterem Himmel viele kleine TA beim TS RTL (DD 5.1) über die Heimkinoanlage (optisch)...werde bei weiterer Häufigkeit dann auch über TV Ton testen...

...EDIT: keine TA über's TV (HDMI), bin jetzt wieder live, mal schauen, ob die TA über die Anlage weg sind...yepp, live sind sie weg. Scheint ein Syncronisierungsproblem zu sein?!
Zuletzt geändert von BluField62 am Sa 30. Jul 2011, 22:17, insgesamt 3-mal geändert.

Benutzeravatar
Paulchen Panther
Bauor Baulschn
<span title=Nicht ganz so unschuldiger Anheizergesellengehilfe><font color=Magenta>Bauor</font> <font color=#00B7F5>Baulschn</font>
Beiträge: 7164
Registriert: Fr 5. Jun 2009, 15:35
Receivertyp: Ultimo4K 4xFBC S2+2xT2
DM920 2xS2X FBC+2xS2+1xT2
DM525 Combo 1xS2+1xT2
Receiverfirmware: Ultimo: VTi 15.0
DM 920+525 Combo: OE 2.5/gp 4.1
DM 8000 4xS2: OE 2.0
Wohnort: OWL

AW: Ton/Bildaussetzer

#304

Beitrag von Paulchen Panther » Di 2. Aug 2011, 18:12

[quote="Ingo0673"]Ich hatte gestern eine Art Diashow beim Liveprogramm...
Das gleiche habe neulich schonmal beobachtet. Da half auch nur ein Neustart des Gerätes.

Ist das sonst schonmal jemandem aufgefallen? FW ist die neue von Juni 2011.[/quote]


[quote="Paulchen Panther"]Das Problem habe ich schon seit langem (über mehrere FW hinweg) wenn ich häufig PiP mit 2 HD-Sendern verwende oder schnell zwischen HD-Sendern hin und her schalte.
Das ist ein HDMI-Shakehand-Problem. Das Umschalten am TV auf einen anderen Eingang und wieder zurück oder das Ab- und Anstecken des HDMI-Kabels bringen Abhilfe für das laufende Programm. Aber nur bis man wieder auf einen anderen HD-Kanal umschaltet.
Richtig funktioniert es nur wieder, wenn man den SRP aus- und dann wieder anschaltet.
Ich bekomme heute einen neuen TV. Mal sehen ob das da auch noch so ist.[/quote]


[quote="Paulchen Panther"]Also bis jetzt gab es noch kein Bildproblem.
Ich habe aber auch noch nicht sehr intensiv getestet.[/quote]


So ich habe jetzt intensiver getestet. Mit dem neuen TV ist das selbe Problem immernoch vorhanden.
Allerdings habe ich jetzt herausgefunden, dass es nur auftritt wenn ich bei den TV's den Overscan aus habe (Samsung: "nur scan" und Sony "Vollpixel") und der SRP auf fest 1080i steht.

Ingo - kannst Du das bestätigen?

Das könnte für Gerti hilfreich sein, denn dann liegt es weder an der Anlage noch am TV.
Gruß PP

Benutzeravatar
chrisly
TAP-Süchtiger
TAP-Süchtiger
Beiträge: 5327
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 20:11
Receivertyp: alt: SRP-2100 EUP + TF5500PVR + SBP-2000
NEU: V U+ Duo2 / Ultimo
Receiverfirmware: SRP: 21.06.2011
Wohnort: Es kann nur Einen geben - SAARländer

AW: Ton/Bildaussetzer

#305

Beitrag von chrisly » So 7. Aug 2011, 22:49

Bei mir ist fest 720P eingestellt - auch nicht besser ... :(

Ab und zu kommt es vor, dass bei HD-Sendern (Erstes, ZDF) mehrmals pro Minute Verpixelungen auftreten - ohne PIP etc. Dann hilft auch Hin- und Herschalten nichts. Wenn man aber auf den 2. Tuner wechselt, ist dort alles okay (zurück zu Tuner 1 = altes Problem). Ansonsten hilft nur ein Neustart - dann passt´s auch wieder beim ersten Tuner (es liegt also nicht am Tuner und auch nicht an der Anlage: gleiches Problem beim Kabeltausch).
Habt Ihr ´ne Idee, wie man das Problem ohne Neustart/Tunerwechsel in den Griff bekommen könnte? :confused:
Gruß Christoph

V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51

HD+ = - !!!

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: Ton/Bildaussetzer

#306

Beitrag von BluField62 » So 7. Aug 2011, 23:15

sorry, hab schon länger keine Probleme damit...toi, toi, toi

Benutzeravatar
chrisly
TAP-Süchtiger
TAP-Süchtiger
Beiträge: 5327
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 20:11
Receivertyp: alt: SRP-2100 EUP + TF5500PVR + SBP-2000
NEU: V U+ Duo2 / Ultimo
Receiverfirmware: SRP: 21.06.2011
Wohnort: Es kann nur Einen geben - SAARländer

AW: Ton/Bildaussetzer

#307

Beitrag von chrisly » So 7. Aug 2011, 23:20

Verrätst Du mir Dein Geheimnis?
Oder ist das jetzt etwa auch der berühmte Blue-Effekt? Ausnahmsweise hätte ich den dann auch mal gerne ... :D
Gruß Christoph

V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51

HD+ = - !!!

Benutzeravatar
Paulchen Panther
Bauor Baulschn
<span title=Nicht ganz so unschuldiger Anheizergesellengehilfe><font color=Magenta>Bauor</font> <font color=#00B7F5>Baulschn</font>
Beiträge: 7164
Registriert: Fr 5. Jun 2009, 15:35
Receivertyp: Ultimo4K 4xFBC S2+2xT2
DM920 2xS2X FBC+2xS2+1xT2
DM525 Combo 1xS2+1xT2
Receiverfirmware: Ultimo: VTi 15.0
DM 920+525 Combo: OE 2.5/gp 4.1
DM 8000 4xS2: OE 2.0
Wohnort: OWL

AW: Ton/Bildaussetzer

#308

Beitrag von Paulchen Panther » Mo 8. Aug 2011, 11:11

chrisly hat geschrieben:Bei mir ist fest 720P eingestellt - auch nicht besser ... :(

Ab und zu kommt es vor, dass bei HD-Sendern (Erstes, ZDF) mehrmals pro Minute Verpixelungen auftreten - ohne PIP etc. Dann hilft auch Hin- und Herschalten nichts. Wenn man aber auf den 2. Tuner wechselt, ist dort alles okay (zurück zu Tuner 1 = altes Problem). Ansonsten hilft nur ein Neustart - dann passt´s auch wieder beim ersten Tuner (es liegt also nicht am Tuner und auch nicht an der Anlage: gleiches Problem beim Kabeltausch).
Habt Ihr ´ne Idee, wie man das Problem ohne Neustart/Tunerwechsel in den Griff bekommen könnte? :confused:


Das ist wieder ein anderes Problem, was ich zum Glück nicht habe. :puh:
Gruß PP

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: Ton/Bildaussetzer

#309

Beitrag von BluField62 » Mo 8. Aug 2011, 11:55

chrisly hat geschrieben:Verrätst Du mir Dein Geheimnis?
Oder ist das jetzt etwa auch der berühmte Blue-Effekt? Ausnahmsweise hätte ich den dann auch mal gerne ... :D


abwarten, lob den Topf nicht zu früh :wink:

Benutzeravatar
chrisly
TAP-Süchtiger
TAP-Süchtiger
Beiträge: 5327
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 20:11
Receivertyp: alt: SRP-2100 EUP + TF5500PVR + SBP-2000
NEU: V U+ Duo2 / Ultimo
Receiverfirmware: SRP: 21.06.2011
Wohnort: Es kann nur Einen geben - SAARländer

AW: Ton/Bildaussetzer

#310

Beitrag von chrisly » Mo 8. Aug 2011, 13:45

Falls jemand einen Trick gefunden hat, wie man o.g. Problem ohne Neustart beheben kann: bitte melden.
Danke! :)
Gruß Christoph

V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51

HD+ = - !!!

Mounty1
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 80
Registriert: Mi 15. Aug 2007, 20:24
Receivertyp: SRP-2401
Receiverfirmware: Februar 2013

AW: Ton/Bildaussetzer

#311

Beitrag von Mounty1 » Mo 8. Aug 2011, 19:59

Hi an Alle,

ich melde mich nach Wochen für einen kurzen Zwischenbericht:
Mein Gerät ist seit Ende Mai / Anfang Juni IMMER NOCH (zum 2. Mal) bei TF.
Irgendwie bekomme ich ihn nicht wieder. :confused:
Habe nun heute über den Distributor die Anfrage gesendet, dass TF das Gerät wieder zu mir zurück sendet.

In der Zwischenzeit habe ich mit dem SRP-2401CI+ geschaut.
Bis darauf, dass sich dieser mit meinem CI nicht anfreunden will (lief mit dem TMS einwandfrei), hat dieser KEINE Bild- oder Tonaussetzer. Also alles wie es sein soll. :hello:

In der Zwischenzeit hatte ich die Möglichkeit an einer Sat-Anlage diverse HD-Receiver auf eben diese Bild- und Tonaussetzer zu testen und konnte feststellen, dass bei bestimmten LNB/Multischalter-Kombinationen, die TMS/2401 so ihre Probleme haben, während andere Receiver wie Technisat oder Wisi/SKT-Clone einwandfrei empfangen haben. Bei einer Anlage: Philips-Quattro + Spaun Matrix kam es durch minimale Frequenzdrift des LNB´s nach 12 Jahren zum dem Fehler, dass ARD/ZDF/Arte-HD Bildpixel, -aussetzer und TA über Multichannel optisch hatten, und Anixe-HD gar nicht oder mit kompletten Bildstillständen/kein Ton zu empfangen war, während an der gleichen (eigentlich B.E.R.-mäßig fehlerhaften Anlage) es zu KEINERLEI SICHTBAREN/HÖRBAREN FEHLERN kam.
Ebenso mögen die TF wohl die echten 0,3db-LNB lieber, als die angeblich Top-0,1db, warum auch immer!? War auf jeden Fall meßtechnisch so nicht nachvollziehbar.

Keine Fehler konnte ich an einer gut (B.E.R.) eingemessenen Anlage (85er mit Quattro Inverto Premium 0,3db/ Spaun Matrix-Kombination mit Triple-110db-Kabel + Crimp-Steckern bis 68m Kabellänge feststellen.

Ich hoffe, dass ich nun kurzfristig den TMS von TF mal wieder bekomme, damit ich entscheiden kann, was ich weiter damit anfange.

Gruß

Benutzeravatar
Alter Sack
Alt-Guru
Alt-Guru
Beiträge: 10635
Registriert: Do 8. Dez 2005, 22:35
Receivertyp: diverse
Wohnort: NRW - GM

AW: Ton/Bildaussetzer

#312

Beitrag von Alter Sack » Mo 8. Aug 2011, 21:58

Ich habe Deine ausführlichen Beiträge interessiert gelesen, aber mal soll es die Empfangsanlage sein:
Mounty1 hat geschrieben:In der Zwischenzeit hatte ich die Möglichkeit an einer Sat-Anlage diverse HD-Receiver auf eben diese Bild- und Tonaussetzer zu testen und konnte feststellen, dass bei bestimmten LNB/Multischalter-Kombinationen, die TMS/2401 so ihre Probleme haben, während andere Receiver wie Technisat oder Wisi/SKT-Clone einwandfrei empfangen haben.


Hier nochmal bestätigt bzw. Fehler im Live-Betrieb:
Mounty1 hat geschrieben:Wie zu lesen, bin ich nicht allein mit dem Problem und muss mich wundern, dass beim Service z.B. nicht das Mainboard ersetzt wurde, da es sich ja immer nur um einen LIVE-Fehler, nie um einen Abspielfehler handelte.


Hier ist der Steam aber ok:
Mounty1 hat geschrieben:z.B. einen ARD/ZDF-HD Film abgespielt, es sind kurz Klötzchen zu sehen, zurück gespult, Fehler ist weg,
das Bedeutet für mich: der Fehler ist NICHT auf der HDD, sondern wird beim Abspielen erzeugt.


Nun wunderst Du Dich, dass ...
Mounty1 hat geschrieben:Irgendwie scheint mein 2-seitiger Fehlerbericht nicht zur Lösung beigetragen zu haben.


Tja, was denn nun :thinker:

Wenn ich meine Beobachtungen zusammenfasse, habe ich:

- Klötzchen im Live-Betrieb, z.B. gestern bei Bayern-Gladbach auf Sky HD, reproduzierbar

- Klötzchen/Ruckeln im Timeshift (FTA HD), nicht reproduzierbar

- Klötzchen bei der Wiedergabe (FTA SD), beim Zurückspulen nicht reproduzierbar

Dieses Beispiel (mit TAPs und TS ein) spiegelt dann auch Deine verschiedenen Erkenntnisse wieder,
bringt mich aber auch nicht zur Lösung.

Um es noch interessanter zu gestalten ... Mainboard und HDD sind neu, letztere ist eine
WD20EARS, gleiches hatte ich auch mit der WD20EADS und anderen.

Ein Zusammenhang mit dem Füllstand / der Fragmentierung der beiden HDDs
kann ich somit auch nicht erkennen, da mit der EARS keine Besserung eingetreten ist.

Bleiben noch TAPs, parallele Aufnahmen und/oder das CAM (Bayern-Gladbach) oder eine
Kombination aus alledem, wenn Du also noch ein bischen Lust zum Testen hast :u:
Zuletzt geändert von Alter Sack am Mo 8. Aug 2011, 22:06, insgesamt 4-mal geändert.
Aktive Receiver:
3x SRP2401CI+
Stille Reserve:
3x SRP2401CI+, 2x SRP2401CI+ECO, 2x SRP2100, TF7700HDPVR, TF7700HSCI, TF5500PVR

Benutzeravatar
Mucki
Quelle des Wissens
Quelle des Wissens
Beiträge: 1355
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 19:14
Receivertyp: SRP2100, PVR5000, Vu+ Ultimo4K mit DVB-S2 + DVB-T2
Receiverfirmware: Die Aktuelle
Wohnort: Grafschaft

AW: Ton/Bildaussetzer

#313

Beitrag von Mucki » Sa 13. Aug 2011, 22:36

Hab heute zum ersten mal zwei SkyHd-Aufnahmen mit der neuen Firmware gleichzeitig gemacht.
Bei der entschlüsselten Aufnahme habe ich ständig Tonausfälle und der Ton wird immer weiter asynchron.
Das ist mir bei der alten Software nie passiert. Teste morgen mit der alten Firmware mal.
Gruß Mucki :)

Taps: SE, TMSArchiv, V!deotext, Callmonitor, lost+found, TMSRemote, TimeShiftSaver, NiceDisplay, FastSkip, TMSCommander, Backupsettings, FreeSatEit_TMS, TMSMount, Inf+, TMA1

Neu Ultimo4K mit SmartEPGVu+, Autotimer, AutomaticBackup, EMC, Camofs, CoolTV, AdvancedLibrary, VWeather3.
Skin: IFlatHD mit Eisman Pro Features

Benutzeravatar
chrisly
TAP-Süchtiger
TAP-Süchtiger
Beiträge: 5327
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 20:11
Receivertyp: alt: SRP-2100 EUP + TF5500PVR + SBP-2000
NEU: V U+ Duo2 / Ultimo
Receiverfirmware: SRP: 21.06.2011
Wohnort: Es kann nur Einen geben - SAARländer

AW: Ton/Bildaussetzer

#314

Beitrag von chrisly » So 14. Aug 2011, 00:05

Gestern hatte ich - wieder mal :X - häufige Bildruckler (mehrere pro Minute), die erst nach einem Neustart weg waren. Was ich zum ersten Mal beobachtet habe (aber vorher nie überprüft): dieser Fehler tritt (im Gegensatz zum Verpixelungsfehler) bei allen Sendern auf - nicht nur bei HD. :mad:
Gruß Christoph

V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51

HD+ = - !!!

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: Ton/Bildaussetzer

#315

Beitrag von BluField62 » Sa 27. Aug 2011, 21:37

@chrisly
zu deiner Beruhigung: ich habe immer mal wieder 1 oder 2 Verpixelungen inkl. Tonaussetzer in Aufnahmen (SD und HD), die nach dem Zurückspulen verschwunden sind :confused: :X

Benutzeravatar
dirki001
Großassoziator
Großassoziator
Beiträge: 2817
Registriert: Fr 27. Jan 2006, 13:51
Receivertyp: 2x SRP 2100
Receiverfirmware: aktuelle
Wohnort: Ostwestfalen-Lippe

AW: Ton/Bildaussetzer

#316

Beitrag von dirki001 » Sa 27. Aug 2011, 23:08

BluField62 hat geschrieben:ich habe immer mal wieder 1 oder 2 Verpixelungen inkl. Tonaussetzer in Aufnahmen (SD und HD), die nach dem Zurückspulen verschwunden sind :confused: :X


Bei mir sind die leider auf der HDD.

Aufnahmen ganz ohne Fehler sind bei mir äußerst selten! :mad:
Gruß Dirk

TMSDisplay, SmartEPG, RebuildNav, RescueRecs, IQTuner, IQChannels, lost+found, TimerDiags, FastSkip, HDDInfo,TapToDate
Alphacrypt Light (1.23) und noch ein weiteres Modul :D

Loewe Xelos 42 SL, Panasonic BDT111EG 3D, Yamaha RX-V663, Pioneer DV-656A für SACD und DVD-Audio

Benutzeravatar
chrisly
TAP-Süchtiger
TAP-Süchtiger
Beiträge: 5327
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 20:11
Receivertyp: alt: SRP-2100 EUP + TF5500PVR + SBP-2000
NEU: V U+ Duo2 / Ultimo
Receiverfirmware: SRP: 21.06.2011
Wohnort: Es kann nur Einen geben - SAARländer

AW: Ton/Bildaussetzer

#317

Beitrag von chrisly » Sa 27. Aug 2011, 23:26

Geht mir leider auch so. Und ich bin immer noch ratlos. Signal gedämpft, ohne Taps getestet ...
Keine Besserung. Einfach nur frustrierend.
Es könnte so schön sein - der Topf ist mit den Taps eigentlich ein geniales Teil. Aber was nützt das alles, wenn das Bild nicht einwandfrei ist? :cry: :confused:
Gruß Christoph

V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51

HD+ = - !!!

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: Ton/Bildaussetzer

#318

Beitrag von BluField62 » Sa 27. Aug 2011, 23:37

gerade hatte ich Verpixelungen bei einer HD Aufnahme, die auf der Platte sind :(

Benutzeravatar
chrisly
TAP-Süchtiger
TAP-Süchtiger
Beiträge: 5327
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 20:11
Receivertyp: alt: SRP-2100 EUP + TF5500PVR + SBP-2000
NEU: V U+ Duo2 / Ultimo
Receiverfirmware: SRP: 21.06.2011
Wohnort: Es kann nur Einen geben - SAARländer

AW: Ton/Bildaussetzer

#319

Beitrag von chrisly » Sa 3. Sep 2011, 10:50

Leider ist mein Frustpegel wegen der Bildstörungen inzwischen so weit angestiegen :motz: , dass ich den TMS am liebsten austauschen würde - wenn ich nur wüsste, welche Alternativen es überhaupt gibt.
Trotz der schlechten Erfahrungen mit dem 2100er würde ich trotzdem wahrscheinlich immer noch einen Topfield in Erwägung ziehen (obwohl jeder Andere mit diesen massiven Bildstörungen sich wohl schon lange von TF verabschiedet hätte :? ). Würde, wahrscheinlich ...
Ihr merkt schon - so wirklich überzeugt bin ich inzwischen auch nicht mehr von TF - aber die Konkurrenz ist wohl auch nicht besser. Auf meine geliebten Taps möchte ich nur ungern wieder verzichten - die sind aktuell der einzige Grund, warum ich noch an TF hänge.
Die Bildqualität ist bei der Konkurrenz vergleichbar - und das sogar OHNE BILDSTÖRUNGEN !!!
Jetzt habe ich hier irgendwo gelesen, dass die 24er Serie keine Probleme damit hat. Könnt Ihr das bestätigen?
Allerdings will ich auch keinen Receiver mit HD+Restriktionen und auf PiP kann ich auch nicht wirklich verzichten.
Ob TF es jemals schafft, einen Receiver mit HD (und ohne CI+) und PiP auf den Markt zu bringen, der einfach nur das zuverlässig erledigt, wofür er eigentlich da ist: störungsfreie Aufnahmen!? :(
Gruß Christoph

V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51

HD+ = - !!!

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: Ton/Bildaussetzer

#320

Beitrag von BluField62 » Sa 3. Sep 2011, 20:40

es gibt kaum vernünftige Alternativen :(
Gerade mache ich eine Aufnahme auf die Externe...hoffentlich ist die mal archivierbar!

Warum bekommt TF das nicht in den Griff:evil:

Antworten

Zurück zu „SRP-2100 (TMS) Allgemeines Forum“