3TB Western Digital Elements...es werden nur 746GB erkannt

Allgemeines und Neues zum Thema SRP-2410
BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: 3TB Western Digital Elements...es werden nur 746GB erkannt

#21

Beitrag von BluField62 » Mi 10. Aug 2011, 22:21

[quote="FilmFan"]Bei Festplatten gibt es eine 2,2-TB-Grenze, was mit der Adressierung zusammen hängt. Erst neuere Geräte und Software (Windows ab Version 7) können auch Festplatten größer als 2,2 TB direkt ansprechen. Für andere erscheint so eine Platte wie eine 0,8-TB-Festplatte, da die nur den "Rest" (3 TB mod 2,2TB = 0,8 TB) sehen können.[/quote]

danke für die Erklärung!

Benutzeravatar
paul79
Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen

<div title=Selbstgemachter unverkniffener Affe>Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen<div>
Beiträge: 11409
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 11:46
Receivertyp: SRP-2410M & SRP-2100
Receiverfirmware: siehe Signatur
Wohnort: 78333 Hoppetenzell / Bodensee

AW: 3TB Western Digital Elements...es werden nur 746GB erkannt

#22

Beitrag von paul79 » Do 11. Aug 2011, 08:03

[quote="FilmFan"]Bei Festplatten gibt es eine 2,2-TB-Grenze, was mit der Adressierung zusammen hängt. Erst neuere Geräte und Software (Windows ab Version 7) können auch Festplatten größer als 2,2 TB direkt ansprechen. Für andere erscheint so eine Platte wie eine 0,8-TB-Festplatte, da die nur den "Rest" (3 TB mod 2,2TB = 0,8 TB) sehen können.[/quote]

Mit solchen pauschalen Aussagen wäre ich seeehhhhr vorsichtig. Gerade bei der 2TB Grenzen spielen sehr viele Faktoren zusammen. Aus dem PC-Bereich z.B. BIOS, UEFI, MBR, GPT... Das alles noch unterschiedlich ob von der Platte gebootet werden soll oder nicht...

Manches davon ist in der Tat technisch bedingt, manches jedoch auch reine Firmenpolitik. Da es sich hier jedoch um ein Gerät mit MIPS CPU und Linux handelt, kann man das nicht 1:1 übertragen. Wo genau beim SRP das Problem liegt wissen wir nicht. Beim PC kommt die Einschränkung in erster Linie vom BIOS. Hier handelt es sich aber um eine MIPS-CPU die kein mit dem PC vergleichbares BIOS hat. Gleichwohl KÖNNTE der Bootloader natürlich die gleiche Einschränkung haben. Aber das einfach 1:1 zu übertragen finde ich mutig.
SRP-2100 - FW: 23.03.2012 (Arbeitszimmer) - Buko-Lüfterkit
SRP-2410M - FW: 10.01.2013 - TF-BCPCE 1.08.55 (Wohnzimmer) - Buko-Lüfterkit - WD20EADS
Autostart: Automove V2.1 beta 2, FastSkip TMS 3.2, RebuildNAV 5.0, TMSRemote V3.2a, TMSTelnetd V0.3, TimerDiags 3.4e
Weitere TAPs: FirmwareTMS.dat 2012-09-27, HDD Info V2.4b, IQChannels 1.1, lost+found V1.0a, ResetCAM V1.8, RoboChannel 0.01.0.0-10, TAPtoDate V1.4b
PC: SetEditTMS 1.14, TF Firmware Server 1.1.0.0, Total Commander 8

Philips 42PFL7403D/10 - Harmony 700

Benutzeravatar
Julian
bekennender Fiesling Banause und Gemeinheit-Fan mit Herz für Topfazubis
bekennender Fiesling	Banause und Gemeinheit-Fan mit Herz für Topfazubis
Beiträge: 9910
Registriert: Di 10. Okt 2006, 11:16
Receivertyp: TF5500PVR
Receiverfirmware: Jan 2007
Wohnort: Nieder-Liebersbach

AW: 3TB Western Digital Elements...es werden nur 746GB erkannt

#23

Beitrag von Julian » Do 11. Aug 2011, 10:42

Platten waren bisher (bis auf wenige exotisch Ausnahmen wie unter TOPS10) mit 512 Byte Blöcken formatiert.
Wenn man die Blocknummer in einer 32 Bit Zahl ablegt, lassen sich hiermit 2,2 TB adressieren, was 4Gig Blöcken entspricht.
Und nachdem bis vor kurzem nichts Grösseres an Platten verfügbar was und auch noch nicht mal absehbar war, gab es keinen Grund, diese Blocknummer in mehr als 32 Bit abzulegen.

Versucht man die Blocknummern einer 3GB Platte in 32 Bit zu pressen, verliert man das oberste Bit und es bleiben die 0,8 TB wie FilmFan schon geschrieben hat.
FF
Julian
----------------------------------------------------------------------
TAPs (Autostart):
NiceDisplay, Power Restore

Benutzeravatar
paul79
Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen

<div title=Selbstgemachter unverkniffener Affe>Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen<div>
Beiträge: 11409
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 11:46
Receivertyp: SRP-2410M & SRP-2100
Receiverfirmware: siehe Signatur
Wohnort: 78333 Hoppetenzell / Bodensee

AW: 3TB Western Digital Elements...es werden nur 746GB erkannt

#24

Beitrag von paul79 » Do 11. Aug 2011, 10:51

Julian hat geschrieben:Platten waren bisher (bis auf wenige exotisch Ausnahmen wie unter TOPS10) mit 512 Byte Blöcken formatiert.
Wenn man die Blocknummer in einer 32 Bit Zahl ablegt, lassen sich hiermit 2,2 TB adressieren, was 4Gig Blöcken entspricht.
Und nachdem bis vor kurzem nichts Grösseres an Platten verfügbar was und auch noch nicht mal absehbar war, gab es keinen Grund, diese Blocknummer in mehr als 32 Bit abzulegen.

Versucht man die Blocknummern einer 3GB Platte in 32 Bit zu pressen, verliert man das oberste Bit und es bleiben die 0,8 TB wie FilmFan schon geschrieben hat.


Einer solchen technischen Erklärung kann ich wiederum leichter zustimmen. :up: :D

Ich wollte nur der vereinfachten Darstellung von FilmFan etwas widersprechen das es, im PC Bereich, reichen würde Windows 7 zu installieren. Dem ist nämlich nicht so. Da müssen schon mehr Faktoren zusammen spielen.
SRP-2100 - FW: 23.03.2012 (Arbeitszimmer) - Buko-Lüfterkit
SRP-2410M - FW: 10.01.2013 - TF-BCPCE 1.08.55 (Wohnzimmer) - Buko-Lüfterkit - WD20EADS
Autostart: Automove V2.1 beta 2, FastSkip TMS 3.2, RebuildNAV 5.0, TMSRemote V3.2a, TMSTelnetd V0.3, TimerDiags 3.4e
Weitere TAPs: FirmwareTMS.dat 2012-09-27, HDD Info V2.4b, IQChannels 1.1, lost+found V1.0a, ResetCAM V1.8, RoboChannel 0.01.0.0-10, TAPtoDate V1.4b
PC: SetEditTMS 1.14, TF Firmware Server 1.1.0.0, Total Commander 8

Philips 42PFL7403D/10 - Harmony 700

hgdo
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8868
Registriert: Do 8. Dez 2005, 23:59

AW: 3TB Western Digital Elements...es werden nur 746GB erkannt

#25

Beitrag von hgdo » Do 11. Aug 2011, 12:17

[quote="Julian"]Platten waren bisher (bis auf wenige exotisch Ausnahmen wie unter TOPS10) mit 512 Byte Blöcken formatiert.[/quote]

Die WD-Platten mit 3 TB haben aber Sektoren mit 4 kByte.

Benutzeravatar
paul79
Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen

<div title=Selbstgemachter unverkniffener Affe>Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen<div>
Beiträge: 11409
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 11:46
Receivertyp: SRP-2410M & SRP-2100
Receiverfirmware: siehe Signatur
Wohnort: 78333 Hoppetenzell / Bodensee

AW: 3TB Western Digital Elements...es werden nur 746GB erkannt

#26

Beitrag von paul79 » Do 11. Aug 2011, 12:23

hgdo hat geschrieben:Die WD-Platten mit 3 TB haben aber Sektoren mit 4 kByte.


... die aber je nach Modell in 512 Byte Sektoren emuliert werden. :X

Sprich die Platte selbst arbeitet intern mit 4kByte Sektoren, die Elektronik/Firmware der Platte tut aber so als seien es 512 Byte Sektoren. Somit bleibt das Problem bei der Ansteuerung bestehen.
SRP-2100 - FW: 23.03.2012 (Arbeitszimmer) - Buko-Lüfterkit
SRP-2410M - FW: 10.01.2013 - TF-BCPCE 1.08.55 (Wohnzimmer) - Buko-Lüfterkit - WD20EADS
Autostart: Automove V2.1 beta 2, FastSkip TMS 3.2, RebuildNAV 5.0, TMSRemote V3.2a, TMSTelnetd V0.3, TimerDiags 3.4e
Weitere TAPs: FirmwareTMS.dat 2012-09-27, HDD Info V2.4b, IQChannels 1.1, lost+found V1.0a, ResetCAM V1.8, RoboChannel 0.01.0.0-10, TAPtoDate V1.4b
PC: SetEditTMS 1.14, TF Firmware Server 1.1.0.0, Total Commander 8

Philips 42PFL7403D/10 - Harmony 700

Benutzeravatar
FilmFan
Besenstifter

<div title=Anheizersympathisant>Besenstifter</div>
Beiträge: 2267
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 14:24

AW: 3TB Western Digital Elements...es werden nur 746GB erkannt

#27

Beitrag von FilmFan » Do 11. Aug 2011, 14:50

paul79 hat geschrieben:Aber das einfach 1:1 zu übertragen finde ich mutig.

Das ist nicht mutig, sondern leider die Realität. Selbst USB-Dockingstationen für den PC unterstützen oftmals nur Festplatten bis 2 TB. Und da soll ausgerechnet ein "billiges" Consumerprodukt 3-TB-Festplatten unterstützen? Außerdem wurde das ja vorher durch die 0,8-TB-Aussage bestätigt.

paul79 hat geschrieben:Einer solchen technischen Erklärung kann ich wiederum leichter zustimmen. :up: :D

Nichts anderes habe ich geschrieben, nur statt das bis auf Bits und Bytes aufzudröseln, habe ich halt "nur" von Adressierung geschrieben.
Ich wollte nur der vereinfachten Darstellung von FilmFan etwas widersprechen das es, im PC Bereich, reichen würde Windows 7 zu installieren.
Wo habe ich das behauptet? Ich habe geschrieben, daß erst neuere Geräte und Software das unterstützen, Windows 7 war dabei ein Beispiel für neuere Software.

hgdo hat geschrieben:Die WD-Platten mit 3 TB haben aber Sektoren mit 4 kByte.

Da wären wir dann gleich bei der nächsten Festplattengrenze. Dieses Advanced Format wird nämlich auch nicht von allen Geräten unterstützt (auch hier von Windows erst ab Version 7). Darum zeigen sich viele dieser Festplatten nach außen hin wie bisher mit 512 Byte großen Sektoren.
Zuletzt geändert von FilmFan am Do 11. Aug 2011, 15:01, insgesamt 3-mal geändert.
Das Kennwort für die Einstellungen bei den SRP/CRP-Modellen lautet 2010.
Topfield SRP-2401CI+ mit HD+ (HD01/HD02)
Topfield SRP-2410M mit AlphaCrypt Light
Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt Light 1.16 (K09) und 1.18 (D01 und D02)
AutoStart: IQTuner, PowerRestore, RemoteSwitch, RescueRecs, TMSRemote, TMSTimer
Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)

Benutzeravatar
DerDON
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 143
Registriert: Fr 4. Jun 2010, 08:41
Receivertyp: SRP-2410, SRP-2401Ci+
Wohnort: Im Wald

AW: 3TB Western Digital Elements...es werden nur 746GB erkannt

#28

Beitrag von DerDON » Fr 12. Aug 2011, 23:06

somit bleibt die Frage, ob der 2410/2100 mit MIPS CPU mit einer Platte umgehen könnte, die rein 4KB Sektoren hat?
DerDON

SRP-2410, SRP-2401, HK AVR240, SONY KDL37EX500, Hitachi PJ-TX 200, SONY RM-VLZ620T, goobay AVS45
TAPs:
immer NasMount, SmartEPG, BackGroundCopy
selektiv Tap2Date (neu), HDDInfo

Benutzeravatar
FilmFan
Besenstifter

<div title=Anheizersympathisant>Besenstifter</div>
Beiträge: 2267
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 14:24

AW: 3TB Western Digital Elements...es werden nur 746GB erkannt

#29

Beitrag von FilmFan » Sa 13. Aug 2011, 01:14

DerDON hat geschrieben:somit bleibt die Frage, ob der 2410/2100 mit MIPS CPU mit einer Platte umgehen könnte, die rein 4KB Sektoren hat?

Freiwillige zum Testen vor. :D

Das dürfte aber weniger mit der CPU zu tun zu haben, sondern eher mit dem HDD-Controller bzw. der Firmware. Da das Wechseln von Festplatten aber nicht die primäre Aufgabe des Gerätes ist und von Haus aus keine AF-Platten verbaut wurden, denke ich mal, daß man das nicht vorgesehen hat.
Zuletzt geändert von FilmFan am Sa 13. Aug 2011, 01:17, insgesamt 1-mal geändert.
Das Kennwort für die Einstellungen bei den SRP/CRP-Modellen lautet 2010.
Topfield SRP-2401CI+ mit HD+ (HD01/HD02)
Topfield SRP-2410M mit AlphaCrypt Light
Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt Light 1.16 (K09) und 1.18 (D01 und D02)
AutoStart: IQTuner, PowerRestore, RemoteSwitch, RescueRecs, TMSRemote, TMSTimer
Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)

Benutzeravatar
FilmFan
Besenstifter

<div title=Anheizersympathisant>Besenstifter</div>
Beiträge: 2267
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 14:24

Externe 3-TB-Festplatten vom Media Markt

#30

Beitrag von FilmFan » Sa 13. Aug 2011, 19:08

In diesem Zusammenhang mal eine Warnung vor den gerade angebotenen 99 Euro günstigen externen 3-TB-Festplatten vom Media Markt.

Wer schon angefangen hat, Daten darauf zu spielen, sollte sofort aufhören, diese zu beschreiben und die Daten sichern. Denn der verbaute Controller kann nur 2,2 TB adressieren, d. h. sobald man einen Sektor oberhalb der Grenze anspricht, werden die Daten in einen falschen (schon anderweitig vergebenen) Sektor geschrieben.

Also das Gehäuse und die verbaute Platte nur getrennt verwenden.
Das Kennwort für die Einstellungen bei den SRP/CRP-Modellen lautet 2010.
Topfield SRP-2401CI+ mit HD+ (HD01/HD02)
Topfield SRP-2410M mit AlphaCrypt Light
Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt Light 1.16 (K09) und 1.18 (D01 und D02)
AutoStart: IQTuner, PowerRestore, RemoteSwitch, RescueRecs, TMSRemote, TMSTimer
Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)

Benutzeravatar
Wolfman
Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware
<span title=Stets unschuldige(r) Anheizergeselle(in)>Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware</span>
Beiträge: 17377
Registriert: Sa 7. Okt 2006, 04:05
Receivertyp: SRP2410M, SRP 2410,Reserve 2410 M SE,Halde TMS,TF5500,TF6000
Receiverfirmware: s. Sig
Wohnort: Ba-Wü (OAK)

AW: 3TB Western Digital Elements...es werden nur 746GB erkannt

#31

Beitrag von Wolfman » Sa 13. Aug 2011, 20:04

Ist ja fast wie damals die 4 GB Grenze beim Amiga ;)
SRP 2410M FW 10.01.2013 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, SmartFiler_TMS, lost+found, SmartDecrypter, TMSRemote
TMS , 2410 M SE stille Reserve
SRP 2410 FW 02/13 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, dbFit, SmartFiler_TMS
Der Fehler sitzt zwar meist vor dem Bildschirm, aber
Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen :o

Benutzeravatar
Julian
bekennender Fiesling Banause und Gemeinheit-Fan mit Herz für Topfazubis
bekennender Fiesling	Banause und Gemeinheit-Fan mit Herz für Topfazubis
Beiträge: 9910
Registriert: Di 10. Okt 2006, 11:16
Receivertyp: TF5500PVR
Receiverfirmware: Jan 2007
Wohnort: Nieder-Liebersbach

AW: 3TB Western Digital Elements...es werden nur 746GB erkannt

#32

Beitrag von Julian » So 14. Aug 2011, 11:42

Wolfman hat geschrieben:Ist ja fast wie damals die 4 GB Grenze beim Amiga ;)


...und dürfte das selbe Problem sein:
Keiner hat je daran gedacht, dass 32 Bits irgendwann nicht mehr ausreichen und dass man deshalb Vorkehrungen treffen muss...

In ein paar Jahren wird das gleiche Problem bei der 64-Bit Grenze erneut auftreten!
FF
Julian
----------------------------------------------------------------------
TAPs (Autostart):
NiceDisplay, Power Restore

Antworten

Zurück zu „SRP-2410 Allgemeines Forum“