Boot Loop durch iTina

iTiNa für den SRP 2xx
Benutzeravatar
gsnde
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 254
Registriert: Sa 22. Jul 2006, 01:45
Receivertyp: SRP-2410
Receiverfirmware: TFT-TEST 1.11.77
Wohnort: Dreiländereck
Kontaktdaten:

Boot Loop durch iTina

#1

Beitrag von gsnde » Mo 23. Mai 2011, 09:46

Guten Morgen.

Ich habe gestern meine Registrierung bekommen (UL3). Ich habe sie eingespielt, und es hat besten funktioniert. Danach habe ich - wohlgemerkt sehr zurückhaltend - ein paar Änderungen gemacht (a la 'Exit Taste verlässt Dialoge' etc.). Darüber hinaus habe ich mir den Font Manager angesehen (klasse!), ihn aber letztlich wieder ausgestellt, da bei unserer Distanz zum TV die Schriften, die ich getestet hatte, zu klein sind.

Heute morgen habe ich gesehen, dass der Fernseher nicht an war in der Zeit, wo der EPG Scan läuft. Beim Kontrollieren habe ich dann bemerkt, dass der Receiver immer wieder durchstartete. Man sah eine kurze Meldung 'Dateien überprüft', danach wurde es wieder dunkel und er startete neu.

Ich habe mit 0 ohne Taps erfolgreich starten können. Dann habe ich iTina manuell gestartet, was sofort zu einem Reboot geführt hat.

Ich habe dann den iTina Settings Folder umbenannt, iTina mittels Tap2Date de- und reinstalliert und danach war das System wieder okay.

Es ist mir klar das auf dieser Grundlage eine Fehleranalyse wahrscheinlich nicht möglich ist. Hat vielleicht trotzdem jemand eine Idee, welche Einstellung zu so einem Resultat führen könnte?
Beste Grüsse,
Martin

___________________________________________________________________
AutoMove 2.1.B3 | Backup Settings 1.2b | FastSkip TMS 3.7 | INFplus 1.2b7 | PowerRestore 0.7.8 | RebuildNav/RC 6.0 | RemoteSwitch 2.2a | SmartEPG_TMS 7.1a | SmartFiler_TMS 2.1a | SmartDecrypter 1.35a | TMSCommander 1.6-3 | VolKeyPatch 2.2a
___________________________________________________________________

Benutzeravatar
gsnde
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 254
Registriert: Sa 22. Jul 2006, 01:45
Receivertyp: SRP-2410
Receiverfirmware: TFT-TEST 1.11.77
Wohnort: Dreiländereck
Kontaktdaten:

AW: Boot Loop durch iTina

#2

Beitrag von gsnde » Di 24. Mai 2011, 08:21

... entsetztes Schweigen breitet sich aus.... :shock:

:D
Beste Grüsse,
Martin

___________________________________________________________________
AutoMove 2.1.B3 | Backup Settings 1.2b | FastSkip TMS 3.7 | INFplus 1.2b7 | PowerRestore 0.7.8 | RebuildNav/RC 6.0 | RemoteSwitch 2.2a | SmartEPG_TMS 7.1a | SmartFiler_TMS 2.1a | SmartDecrypter 1.35a | TMSCommander 1.6-3 | VolKeyPatch 2.2a
___________________________________________________________________

Benutzeravatar
JayTee
Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF)

<div title=Betriebsblinder notorischer Zwischenposter>Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen<br>(freundliche Spende von FF)</div>
Beiträge: 25530
Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: linker Niederrhein

AW: Boot Loop durch iTina

#3

Beitrag von JayTee » Di 24. Mai 2011, 09:02

Du hast das Testen doch selber in der Hand. ;)

Wenn du den alten Settings-Ordner noch hast, kopiere die ini doch mal in den neuen Ordner und probiere ob es daran liegt.
Gruß Jörg :wink:

:up: :up: :up: :shock: :up: :up: :up:

Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
:o (licensed by Wolfman)
Gebühren bis dato ca. 4,0l

Benutzeravatar
gsnde
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 254
Registriert: Sa 22. Jul 2006, 01:45
Receivertyp: SRP-2410
Receiverfirmware: TFT-TEST 1.11.77
Wohnort: Dreiländereck
Kontaktdaten:

AW: Boot Loop durch iTina

#4

Beitrag von gsnde » Di 24. Mai 2011, 09:46

Das mache ich gerne heute Abend. Falls sich bestätigt, dass der Reboot durch ein Setting im Ini File verursacht wird - soll ich das Ini File dann hier posten, damit es sich jemand mit der notwendigen Kompetenz ansehen kann?
Beste Grüsse,
Martin

___________________________________________________________________
AutoMove 2.1.B3 | Backup Settings 1.2b | FastSkip TMS 3.7 | INFplus 1.2b7 | PowerRestore 0.7.8 | RebuildNav/RC 6.0 | RemoteSwitch 2.2a | SmartEPG_TMS 7.1a | SmartFiler_TMS 2.1a | SmartDecrypter 1.35a | TMSCommander 1.6-3 | VolKeyPatch 2.2a
___________________________________________________________________

Benutzeravatar
Erdnussnase
TAP-Guru
TAP-Guru
Beiträge: 7067
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:01

AW: Boot Loop durch iTina

#5

Beitrag von Erdnussnase » Di 24. Mai 2011, 09:55

[quote="gsnde"]Das mache ich gerne heute Abend. Falls sich bestätigt, dass der Reboot durch ein Setting im Ini File verursacht wird - soll ich das Ini File dann hier posten, damit es sich jemand mit der notwendigen Kompetenz ansehen kann?[/quote]

Da solltest DU vorher noch versuichen welches der Settings dafür verantwortlich ist. Oftmals ist es durch ein Setting allein nicht nachvollziehbar.
Also die Datei mit der er bootet erstmal so sichern wie sie ist. Dann nacheinander die Settings einzeln von dem Wert der "Bootet" Datei auf den Wert der "Geht" Datei ändern und iTiNa neu starten lassen (iTiNa beenden bevor Du die neue .ini auf den Topf kopierst).

Ich denke aber es war nicht die ini, sondern die .db Dateien. Deren Fehlersuche ist weitaus schwieriger weil man dazu noch die Settings des Topfes braucht.
:type: ->.....
Kein Support oder Fragen zur Registrierung per PN !
http://www.iTiNa.de
?Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit,
aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.?
Albert Einstein

Benutzeravatar
JayTee
Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF)

<div title=Betriebsblinder notorischer Zwischenposter>Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen<br>(freundliche Spende von FF)</div>
Beiträge: 25530
Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: linker Niederrhein

AW: Boot Loop durch iTina

#6

Beitrag von JayTee » Di 24. Mai 2011, 09:56

Edit: zu spät. ;)
Gruß Jörg :wink:

:up: :up: :up: :shock: :up: :up: :up:

Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
:o (licensed by Wolfman)
Gebühren bis dato ca. 4,0l

Benutzeravatar
gsnde
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 254
Registriert: Sa 22. Jul 2006, 01:45
Receivertyp: SRP-2410
Receiverfirmware: TFT-TEST 1.11.77
Wohnort: Dreiländereck
Kontaktdaten:

AW: Boot Loop durch iTina

#7

Beitrag von gsnde » Di 24. Mai 2011, 14:25

Ich werde schauen, ob ich die Zeit finde, das so intensiv zu testen. :)

Dem Boot Loop könnte man eventuell mit dieser Technik begegnen:

  1. Beim Start von iTina wird überprüft, ob es eine bestimmte Datei (in diesem Beispiel watchdog.txt in settings\itina) gibt
  2. Falls ja, wird iTina entweder (mit oder ohne Meldung) beendet, oder zeigt einen Dialog an, in der Art von "iTina ist beim letzten Start abgestürzt, wollen sie iTina erneut starten?" -> Ja/Nein, der nach einem bestimmten Zeitraum mit default auf Nein automatisch geschlossen wird.
  3. Danach erstellt iTina als allerersten Schritt die Datei settings\itina\watchdog.txt
  4. Anschliessend macht iTina, was immer es nach dem Starten so alles macht
  5. Als allerletzten Schritt löscht iTina die Datei settings\itina\watchdog.txt und ist betriebsbereit
Auf diese Weise lässt sich ein Boot-Loop verhindern. Ich kann mir vorstellen, dass der für die Hardware nicht wirklich zuträglich ist, wenn er stundenlang abläuft.
Beste Grüsse,
Martin

___________________________________________________________________
AutoMove 2.1.B3 | Backup Settings 1.2b | FastSkip TMS 3.7 | INFplus 1.2b7 | PowerRestore 0.7.8 | RebuildNav/RC 6.0 | RemoteSwitch 2.2a | SmartEPG_TMS 7.1a | SmartFiler_TMS 2.1a | SmartDecrypter 1.35a | TMSCommander 1.6-3 | VolKeyPatch 2.2a
___________________________________________________________________

maitreya
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 207
Registriert: Mi 21. Dez 2005, 19:54
Receivertyp: SRP-2100
Receiverfirmware: SRP-2100-22010-2011Jun21.tfd
Wohnort: im Hopfenland
Kontaktdaten:

AW: Boot Loop durch iTina

#8

Beitrag von maitreya » Mi 3. Aug 2011, 18:18

Hab ich auch immer wieder und def. durch itina verursacht.
Ich hab jetzt alle TAP´s incl. der FW auch neuestem Stand und es passiert trotzdem immer wieder.
Entweder die Bootschleifer, da hilft nur noch update.tfd, sprich flashsettings sonst steartet er nicht mehr.
Manchmal passierts, daß der Receiver nicht abschaltet ( nach dem Scan ). Er bleibt dann beim Booten im Menu stehen, mit dem Hinweis das itina einen automatischen scantimer braucht - ja/nein. Beim Druck auf ja reboot.
Jetzt starten mit 0, dann restore settings übers menu, dann exit Receiver läuft. jetzt neu starten mit TAPs dann itina scantimer mit ja bestätigen und alles läuft wieder. Wie lange steht in den Sternen.

Grüße

Harry

Benutzeravatar
postler1972
Guru
Guru
Beiträge: 1610
Registriert: So 14. Okt 2007, 10:18
Receivertyp: SRP 2401 Eco
Wohnort: Hessen

AW: Boot Loop durch iTina

#9

Beitrag von postler1972 » Mo 8. Aug 2011, 16:23

hallo,

ich schreibe mal hier weil ich jetzt auch ein Problem habe. Ich habe gestern Itina im Menü beendet. Gemacht habe ich dies weil ich eine Aufnahme programieren wollte die mir Itina verweigert hat weil schon 2 Aufnahmen liefen.
So heute morgen dann ständig reboot. Solange bis ich Itina aus dem Autostart Ordner genommen habe. Ohne Itina im Autostart läuft der Topf, mit Itina ständig reboot. Eine Reperatur über ttd bringt keine Abhilfe. Was kann ich noch machen?
Gruß Thorsten :bye2:

SRP 2401 Eco, Autostart: Lost+Found, Qickplay, TimerDiags, Backupsettings, Remoteswitch, TMSRemote, TMSArchive, SmartEpg, jdaskip, Timeshiftsaver

Benutzeravatar
Wolfman
Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware
<span title=Stets unschuldige(r) Anheizergeselle(in)>Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware</span>
Beiträge: 17377
Registriert: Sa 7. Okt 2006, 04:05
Receivertyp: SRP2410M, SRP 2410,Reserve 2410 M SE,Halde TMS,TF5500,TF6000
Receiverfirmware: s. Sig
Wohnort: Ba-Wü (OAK)

AW: Boot Loop durch iTina

#10

Beitrag von Wolfman » Mo 8. Aug 2011, 20:24

Bei mir war das mal, als es die search.act zerlegt hatte - die wurde per FTP mit "0MB" angezeigt.
SRP 2410M FW 10.01.2013 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, SmartFiler_TMS, lost+found, SmartDecrypter, TMSRemote
TMS , 2410 M SE stille Reserve
SRP 2410 FW 02/13 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, dbFit, SmartFiler_TMS
Der Fehler sitzt zwar meist vor dem Bildschirm, aber
Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen :o

Benutzeravatar
postler1972
Guru
Guru
Beiträge: 1610
Registriert: So 14. Okt 2007, 10:18
Receivertyp: SRP 2401 Eco
Wohnort: Hessen

#11

Beitrag von postler1972 » Di 9. Aug 2011, 06:23

Ok, werde ich mal nach schauen ob das bei mir auch so ist. Sonst noch jemand mit einem Tipp?


Sent from my iPhone using Tapatalk
Gruß Thorsten :bye2:

SRP 2401 Eco, Autostart: Lost+Found, Qickplay, TimerDiags, Backupsettings, Remoteswitch, TMSRemote, TMSArchive, SmartEpg, jdaskip, Timeshiftsaver

Benutzeravatar
Miq
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3330
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 08:16

AW: Boot Loop durch iTina

#12

Beitrag von Miq » Di 9. Aug 2011, 08:47

[quote="postler1972"]Ok, werde ich mal nach schauen ob das bei mir auch so ist. Sonst noch jemand mit einem Tipp?


Sent from my iPhone using Tapatalk[/quote]


Notfalls alle ini-Dateien umbenennen und Stück für Stück wieder zu ini's machen. Dann bekommst Du heraus, welche es eventuell auslöst.
Miq.

Benutzeravatar
postler1972
Guru
Guru
Beiträge: 1610
Registriert: So 14. Okt 2007, 10:18
Receivertyp: SRP 2401 Eco
Wohnort: Hessen

AW: Boot Loop durch iTina

#13

Beitrag von postler1972 » Di 9. Aug 2011, 15:09

[quote="Miq"]Notfalls alle ini-Dateien umbenennen und Stück für Stück wieder zu ini's machen. Dann bekommst Du heraus, welche es eventuell auslöst.[/quote]

habe jetzt alle ini´s umbenannt, selbst itina.ini. Bei einem Neustart wurde automatisch eine neue Itina.ini erstellt. Und zack reboot.

Edit: Habe Itina komplett deinstalliert und neu installiert. Itina als einziges programm im Autostart, und trotzdem ständig neustart
Zuletzt geändert von postler1972 am Di 9. Aug 2011, 15:32, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: nachtrag
Gruß Thorsten :bye2:

SRP 2401 Eco, Autostart: Lost+Found, Qickplay, TimerDiags, Backupsettings, Remoteswitch, TMSRemote, TMSArchive, SmartEpg, jdaskip, Timeshiftsaver

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: Boot Loop durch iTina

#14

Beitrag von Töppi » Di 9. Aug 2011, 15:11

alle dbs mal löschen und wenn das nicht hilft, könntest du (hoffentlich) gesicherte Settings mal einspielen.
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Benutzeravatar
Wolfman
Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware
<span title=Stets unschuldige(r) Anheizergeselle(in)>Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware</span>
Beiträge: 17377
Registriert: Sa 7. Okt 2006, 04:05
Receivertyp: SRP2410M, SRP 2410,Reserve 2410 M SE,Halde TMS,TF5500,TF6000
Receiverfirmware: s. Sig
Wohnort: Ba-Wü (OAK)

AW: Boot Loop durch iTina

#15

Beitrag von Wolfman » Di 9. Aug 2011, 15:14

Hast Du weitere TAPs im Autostart bzw. passiert das auch, wenn IT als einziges startet?
SRP 2410M FW 10.01.2013 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, SmartFiler_TMS, lost+found, SmartDecrypter, TMSRemote
TMS , 2410 M SE stille Reserve
SRP 2410 FW 02/13 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, dbFit, SmartFiler_TMS
Der Fehler sitzt zwar meist vor dem Bildschirm, aber
Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen :o

Benutzeravatar
postler1972
Guru
Guru
Beiträge: 1610
Registriert: So 14. Okt 2007, 10:18
Receivertyp: SRP 2401 Eco
Wohnort: Hessen

AW: Boot Loop durch iTina

#16

Beitrag von postler1972 » Di 9. Aug 2011, 19:53

Töppi hat geschrieben:alle dbs mal löschen und wenn das nicht hilft, könntest du (hoffentlich) gesicherte Settings mal einspielen.


ich habe Itina über TTD deinstalliert, laut Filezilla waren alle Dateien weg, nach Neuinstallation trotzdem reboot

Wolfman hat geschrieben:Hast Du weitere TAPs im Autostart bzw. passiert das auch, wenn IT als einziges startet?


Itina als einziges Tap im AS, trotzdem reboot

Habe jetzt SE und Infobox installiert :cool:
Gruß Thorsten :bye2:

SRP 2401 Eco, Autostart: Lost+Found, Qickplay, TimerDiags, Backupsettings, Remoteswitch, TMSRemote, TMSArchive, SmartEpg, jdaskip, Timeshiftsaver

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: Boot Loop durch iTina

#17

Beitrag von Töppi » Di 9. Aug 2011, 20:15

[quote="postler1972"]ich habe Itina über TTD deinstalliert, laut Filezilla waren alle Dateien weg, nach Neuinstallation trotzdem reboot

...[/quote]


dann könnten wirklich die Settings in Mitleidenschaft genommen worden sein.
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Benutzeravatar
postler1972
Guru
Guru
Beiträge: 1610
Registriert: So 14. Okt 2007, 10:18
Receivertyp: SRP 2401 Eco
Wohnort: Hessen

AW: Boot Loop durch iTina

#18

Beitrag von postler1972 » Di 9. Aug 2011, 20:35

[quote="Töppi"]dann könnten wirklich die Settings in Mitleidenschaft genommen worden sein.[/quote]

das betrifft aber dann nur Itina, weil ansonsten habe ich keine Probleme
Gruß Thorsten :bye2:

SRP 2401 Eco, Autostart: Lost+Found, Qickplay, TimerDiags, Backupsettings, Remoteswitch, TMSRemote, TMSArchive, SmartEpg, jdaskip, Timeshiftsaver

maitreya
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 207
Registriert: Mi 21. Dez 2005, 19:54
Receivertyp: SRP-2100
Receiverfirmware: SRP-2100-22010-2011Jun21.tfd
Wohnort: im Hopfenland
Kontaktdaten:

AW: Boot Loop durch iTina

#19

Beitrag von maitreya » So 21. Aug 2011, 18:41

Hallo,

startet der Topf mit FB 0 durch? Wenn nicht hilft nur Notfallprogramm ( TFDlaschsettings.tfd umbenennen auf update.tfd auf Stick und Proz durchführen). Dann wieder Settings herstellen usw.

Grüße

Harry
Zuletzt geändert von maitreya am So 21. Aug 2011, 18:45, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64942
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Boot Loop durch iTina

#20

Beitrag von Twilight » So 21. Aug 2011, 21:18

du denkst echt das er seit ca 14 tagen noch keine lösung hat???

twilight

Antworten

Zurück zu „iTiNa => SRP (TMS)“