Lücken im EPG
- wasjuxi
- Powertester
- Beiträge: 175
- Registriert: Di 29. Mär 2011, 16:02
- Receivertyp: CRP-2401CI+
- Receiverfirmware: TF-BCPCE 1.00.05 (30.05.2011)
Lücken im EPG
Seit etwa 2 Wochen hab ich massive Probleme mit dem EPG Scan auf bestimmten Sendern, ohne dass ich etwas geändert habe.
Vorweg: SmartEPG läuft bei mir in der neuesten über T2D erhältlichen Version.
Folgende Situation: Smart EPG scannt bei mir täglich um 5 Uhr automatisch 24 Sender. Am Abend stelle ich nun fest, dass EPG für bestimmte Sender, u.a. für Sat1 und ProSieben keinerlei EPG Daten vorliegen hat. Wechsle ich auf das topfeigene EPG, zeigt es mir die EPG Daten auf sämtlichen Sendern und für mehrere Tage im Voraus sofort an. Scrolle ich allerdings im topfeigenen EPG nach rechts oder links, stelle ich fest, dass das topfeigene EPG bei den problematischen Sendern, für die SmartEPG gar kein EPG anzeigt, lückenhaft ist, d.h. in der Vergangenheit und Zukunft für bestimmte Zeiten keine EPG Informationen anzeigt, u.a. weist es auch zum Scanzeitpunkt (5:00) eine Lücke, sprich keine EPG-Information für diese Uhrzeit, auf. Ich schätze, dass Smart EPG aufgrund dieser Lücken für den entsprechenden Sender überhaupt keine EPG Daten anzeigt.
Was kann ich machen und woher kommen diese Lücken? Ich habe probehalber mal auf "multi epg scan" gewechselt, was aber keine Verbesserung brachte. Habt ihr Ideen?
Vorweg: SmartEPG läuft bei mir in der neuesten über T2D erhältlichen Version.
Folgende Situation: Smart EPG scannt bei mir täglich um 5 Uhr automatisch 24 Sender. Am Abend stelle ich nun fest, dass EPG für bestimmte Sender, u.a. für Sat1 und ProSieben keinerlei EPG Daten vorliegen hat. Wechsle ich auf das topfeigene EPG, zeigt es mir die EPG Daten auf sämtlichen Sendern und für mehrere Tage im Voraus sofort an. Scrolle ich allerdings im topfeigenen EPG nach rechts oder links, stelle ich fest, dass das topfeigene EPG bei den problematischen Sendern, für die SmartEPG gar kein EPG anzeigt, lückenhaft ist, d.h. in der Vergangenheit und Zukunft für bestimmte Zeiten keine EPG Informationen anzeigt, u.a. weist es auch zum Scanzeitpunkt (5:00) eine Lücke, sprich keine EPG-Information für diese Uhrzeit, auf. Ich schätze, dass Smart EPG aufgrund dieser Lücken für den entsprechenden Sender überhaupt keine EPG Daten anzeigt.
Was kann ich machen und woher kommen diese Lücken? Ich habe probehalber mal auf "multi epg scan" gewechselt, was aber keine Verbesserung brachte. Habt ihr Ideen?
- Wolfman
- Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware
- Beiträge: 17377
- Registriert: Sa 7. Okt 2006, 04:05
- Receivertyp: SRP2410M, SRP 2410,Reserve 2410 M SE,Halde TMS,TF5500,TF6000
- Receiverfirmware: s. Sig
- Wohnort: Ba-Wü (OAK)
AW: Lücken im EPG
Versuch mal den Scan zu einem späteren Zeitpunkt durchzuführen - evtl. schläft der Praktikant um 5 noch
.
Liefert ein manueller Scan auf dem betreffenden Transponder Daten?
Welche Sender sind im Einzelnen betroffen? (z.B. nur die der Sat1/Pro7 oder auch der RTL Gruppe oder ö-r)

Liefert ein manueller Scan auf dem betreffenden Transponder Daten?
Welche Sender sind im Einzelnen betroffen? (z.B. nur die der Sat1/Pro7 oder auch der RTL Gruppe oder ö-r)
SRP 2410M FW 10.01.2013 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, SmartFiler_TMS, lost+found, SmartDecrypter, TMSRemote
TMS , 2410 M SE stille Reserve
SRP 2410 FW 02/13 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, dbFit, SmartFiler_TMS
Der Fehler sitzt zwar meist vor dem Bildschirm, aber
Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
TMS , 2410 M SE stille Reserve
SRP 2410 FW 02/13 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, dbFit, SmartFiler_TMS
Der Fehler sitzt zwar meist vor dem Bildschirm, aber
Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen

-
- Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein
- Beiträge: 18273
- Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11
AW: Lücken im EPG
es gibt doch für Kabeluser eine extra Einstellung für den Scan (6x Scan usw.)...einfach mal testen 

- Wolfman
- Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware
- Beiträge: 17377
- Registriert: Sa 7. Okt 2006, 04:05
- Receivertyp: SRP2410M, SRP 2410,Reserve 2410 M SE,Halde TMS,TF5500,TF6000
- Receiverfirmware: s. Sig
- Wohnort: Ba-Wü (OAK)
AW: Lücken im EPG
Nach dem automatischen Scan um 6:30 hatte ich heute bei einigen Sendern auch nur Daten bis morgen früh. Ein manueller lieferte dann EPG bis nächsten Dienstag.
SRP 2410M FW 10.01.2013 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, SmartFiler_TMS, lost+found, SmartDecrypter, TMSRemote
TMS , 2410 M SE stille Reserve
SRP 2410 FW 02/13 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, dbFit, SmartFiler_TMS
Der Fehler sitzt zwar meist vor dem Bildschirm, aber
Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
TMS , 2410 M SE stille Reserve
SRP 2410 FW 02/13 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, dbFit, SmartFiler_TMS
Der Fehler sitzt zwar meist vor dem Bildschirm, aber
Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen

- postler1972
- Guru
- Beiträge: 1610
- Registriert: So 14. Okt 2007, 10:18
- Receivertyp: SRP 2401 Eco
- Wohnort: Hessen
AW: Lücken im EPG
schau mal im Menü von SE nach. Gleich unter Punkt 01-->Kanalliste. Da kannst du auswählen welche Sender gescannt werden sollen und welche nicht. Bei mir waren auch 3 Sender auf nicht scannen eingestellt obwohl ich mir sicher bin das diese angestellt waren
Gruß Thorsten 
SRP 2401 Eco, Autostart: Lost+Found, Qickplay, TimerDiags, Backupsettings, Remoteswitch, TMSRemote, TMSArchive, SmartEpg, jdaskip, Timeshiftsaver

SRP 2401 Eco, Autostart: Lost+Found, Qickplay, TimerDiags, Backupsettings, Remoteswitch, TMSRemote, TMSArchive, SmartEpg, jdaskip, Timeshiftsaver
-
- Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein
- Beiträge: 18273
- Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11
AW: Lücken im EPG
oh, das muss ich auch mal überprüfen!
- Wolfman
- Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware
- Beiträge: 17377
- Registriert: Sa 7. Okt 2006, 04:05
- Receivertyp: SRP2410M, SRP 2410,Reserve 2410 M SE,Halde TMS,TF5500,TF6000
- Receiverfirmware: s. Sig
- Wohnort: Ba-Wü (OAK)
AW: Lücken im EPG
War bei mir jedenfalls nicht so.
SRP 2410M FW 10.01.2013 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, SmartFiler_TMS, lost+found, SmartDecrypter, TMSRemote
TMS , 2410 M SE stille Reserve
SRP 2410 FW 02/13 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, dbFit, SmartFiler_TMS
Der Fehler sitzt zwar meist vor dem Bildschirm, aber
Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
TMS , 2410 M SE stille Reserve
SRP 2410 FW 02/13 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, dbFit, SmartFiler_TMS
Der Fehler sitzt zwar meist vor dem Bildschirm, aber
Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen

- wasjuxi
- Powertester
- Beiträge: 175
- Registriert: Di 29. Mär 2011, 16:02
- Receivertyp: CRP-2401CI+
- Receiverfirmware: TF-BCPCE 1.00.05 (30.05.2011)
Diese 6 mal Scan Funktion ist doch die Multi Epg Scan Funktion oder? Die hab ich bei allen Sendern aktiviert, ist aber nicht besser geworden.
Die Kanalliste hab ich auch geprüft. Der manuelle Scan findet oft, aber nicht immer Treffer. Meine Vermutung: es liegt am Provider. Werde heute Mal die Scan zeit nach hinten verschieben, wobei der Praktikant ja am Wochenende eh frei hat ;-)))
Die Kanalliste hab ich auch geprüft. Der manuelle Scan findet oft, aber nicht immer Treffer. Meine Vermutung: es liegt am Provider. Werde heute Mal die Scan zeit nach hinten verschieben, wobei der Praktikant ja am Wochenende eh frei hat ;-)))
AW: Lücken im EPG
BluField62 hat geschrieben:es gibt doch für Kabeluser eine extra Einstellung für den Scan (6x Scan usw.)...einfach mal testen![]()
Was macht das?

Aber woran erkennt SmartEPG eigentlich, daß er alle EPG-Daten eines Kanals hat und zum nächsten gehen kann?

Der Topfield-EPG zeigt nämlich anfangs auch oft Lücken, die erst nach und nach gefüllt werden. Das Füllen dauert jetzt wohl auch länger, seitdem die ARD Daten für 4 Wochen liefert.
Das Kennwort für die Einstellungen bei den SRP/CRP-Modellen lautet 2010.
Topfield SRP-2401CI+ mit HD+ (HD01/HD02)
Topfield SRP-2410M mit AlphaCrypt Light
Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt Light 1.16 (K09) und 1.18 (D01 und D02)
AutoStart: IQTuner, PowerRestore, RemoteSwitch, RescueRecs, TMSRemote, TMSTimer
Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
Topfield SRP-2401CI+ mit HD+ (HD01/HD02)
Topfield SRP-2410M mit AlphaCrypt Light
Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt Light 1.16 (K09) und 1.18 (D01 und D02)
AutoStart: IQTuner, PowerRestore, RemoteSwitch, RescueRecs, TMSRemote, TMSTimer
Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
-
- Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein
- Beiträge: 18273
- Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11
AW: Lücken im EPG
FilmFan hat geschrieben:Was macht das?
Aber woran erkennt SmartEPG eigentlich, daß er alle EPG-Daten eines Kanals hat und zum nächsten gehen kann?
Der Topfield-EPG zeigt nämlich anfangs auch oft Lücken, die erst nach und nach gefüllt werden. Das Füllen dauert jetzt wohl auch länger, seitdem die ARD Daten für 4 Wochen liefert.
es scant 6 mal

wenn es nichts mehr zu scannen gibt, knöpft sich SE den nächsten Transponder vor

-
- Super-Freak
- Beiträge: 3767
- Registriert: Do 27. Aug 2009, 23:32
- Receivertyp: TF5500PVR (506) [STUPIDsEB2]
TF7750 (E2) - Receiverfirmware: 03.01.2007
- Wohnort: BW
AW: Lücken im EPG
Ich war der Meinung, dass bei der Einstellung 6x-Scan die entsprechnden 6er-Tabellen gescannt werden, in denen bei Cablecom die EPG-Infos für alle Sender gespeichert werden. Also nichst mit sechsmal scannen... 
Grüße, karlek

Grüße, karlek
Receiver: 5500PVR mit WD3200AVJB, 7750HDPVR mit WDC WD10EADS-00L, 6000Fe
TAPs: Deselect v1.1 ° AutoReboot V2.2a ° Power Restore V0.7.6 ° AutoDST / 3PG V0.3 ° Automove V1.9 [60] ° SmartCut 01.03.11 (4) ° Nice Display 2.1 ° 3PG 1.29(rc4) ° Euro-Stirf v1.32 ° Radiotext 0.56 ° Filer v2.31 ° WSSkiller V2.12d ° SDS V1.3e ° Standby v1.8
Samsung UE 40 B6000
PS3
Harmony 555
TAPs: Deselect v1.1 ° AutoReboot V2.2a ° Power Restore V0.7.6 ° AutoDST / 3PG V0.3 ° Automove V1.9 [60] ° SmartCut 01.03.11 (4) ° Nice Display 2.1 ° 3PG 1.29(rc4) ° Euro-Stirf v1.32 ° Radiotext 0.56 ° Filer v2.31 ° WSSkiller V2.12d ° SDS V1.3e ° Standby v1.8
Samsung UE 40 B6000
PS3
Harmony 555
-
- Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein
- Beiträge: 18273
- Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11
AW: Lücken im EPG
karlek hat geschrieben:Ich war der Meinung, dass bei der Einstellung 6x-Scan die entsprechnden 6er-Tabellen gescannt werden, in denen bei Cablecom die EPG-Infos für alle Sender gespeichert werden. Also nichst mit sechsmal scannen...
Grüße, karlek
ach so, danke für die Richtigstellung!
- Töppi
- TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
- Beiträge: 26843
- Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
- Receivertyp: 2410M
- Receiverfirmware: Feb. 2014
- Wohnort: Nähe Mainz
AW: Lücken im EPG
karlek hat geschrieben:Ich war der Meinung, dass bei der Einstellung 6x-Scan die entsprechnden 6er-Tabellen gescannt werden, in denen bei Cablecom die EPG-Infos für alle Sender gespeichert werden. Also nichst mit sechsmal scannen...
Grüße, karlek
das stimmt so..... es werden andere EPG Tabellen ausgewertet.
Gruß
Klaus
................
SRP-2410M
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
Klaus

................


TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
- Isarwolf
- Vielantworter
- Beiträge: 825
- Registriert: Fr 8. Dez 2006, 17:19
- Receivertyp: TF5200PVRC 08.12.2006
CRP 2401 C+ 21.05.2011
CRP 2401 C+ 24.02.2017 - Receiverfirmware: TF5200 01.12.2006
CRP 2401 C+ 42031_2012Sept14 - Wohnort: KDG Oberbayern
AW: Lücken im EPG
Der Chef ist schuld und nicht der Praktikant
Ich scanne nur ÖR Sender auf KDG, 26 TV von ARD bis ZDF und 38 Radio von Bayern1 bis WDR5.
In den letzten Tagen gibt es Probleme sowohl mit dem ITINA-Scan auf dem TF 5200, als auch mit dem SmartEPG-Scan auf dem CRP2401.
Der Itina-Scan hat jahrelang acht Minuten gedauert und dauert nun fünfzehn Minuten.
Der Smart EPG dauert auch sehr lange und der Topf wird nicht mehr abgeschaltet.
Da es auf beiden Töpfen zu Unregelmäßigkeiten kommt, denke ich, daß senderseitig etwas geändert wurde. Es kann natürlich auch an KDG liegen.
Gruß
Hannes
Ich scanne nur ÖR Sender auf KDG, 26 TV von ARD bis ZDF und 38 Radio von Bayern1 bis WDR5.
In den letzten Tagen gibt es Probleme sowohl mit dem ITINA-Scan auf dem TF 5200, als auch mit dem SmartEPG-Scan auf dem CRP2401.
Der Itina-Scan hat jahrelang acht Minuten gedauert und dauert nun fünfzehn Minuten.
Der Smart EPG dauert auch sehr lange und der Topf wird nicht mehr abgeschaltet.
Da es auf beiden Töpfen zu Unregelmäßigkeiten kommt, denke ich, daß senderseitig etwas geändert wurde. Es kann natürlich auch an KDG liegen.
Gruß
Hannes
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Isarwolf am Sa 27. Aug 2011, 10:33, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Log-Datei angefügt
Grund: Log-Datei angefügt
CRP-2401CI+: Autostart: 'TimerDiags V3.4g' 'AutoExtender' 'SmartEPG_TMS V7.0e' 'Automove V2.1 Beta 3' 'BetterVideoText V0.33' 'FastSkip TMS 3.7' 'INFplus 1.2 Beta 3' 'Liza V1.6' 'QStart 1.2' 'RebuildNAV/RecCopy V5.3' 'SmartFiler_TMS 3.0' 'TMSDisplay V2.3a' 'TMSRemote V4.1' 'Webcontrol 2.0' 'lost+found V2.0'
TF5200: | iTina 1.04 L3 | Improbox t3 a.5 | Filer 2.30 |
TF5200: | iTina 1.04 L3 | Improbox t3 a.5 | Filer 2.30 |
- Isarwolf
- Vielantworter
- Beiträge: 825
- Registriert: Fr 8. Dez 2006, 17:19
- Receivertyp: TF5200PVRC 08.12.2006
CRP 2401 C+ 21.05.2011
CRP 2401 C+ 24.02.2017 - Receiverfirmware: TF5200 01.12.2006
CRP 2401 C+ 42031_2012Sept14 - Wohnort: KDG Oberbayern
AW: Lücken im EPG
Ich habe nun die EPG-Daten angeschaut und festgestellt, daß die EPG-Daten der meisten Sender bis zum 23.September -4 Wochen- vorhanden sind.Der Chef ist schuld und nicht der Praktikant
Damit wird meine Vermutung bestätigt, daß der Chef seine Finger im Spiel hat.
Diese Sender haben nur Daten bis zum 2. September:
ZDF, ZDF Kultur, Info, Neo, 3Sat und
SR, Br-alpha
Gruß
Hannes
Zuletzt geändert von Isarwolf am Sa 27. Aug 2011, 11:02, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Korr.
Grund: Korr.
CRP-2401CI+: Autostart: 'TimerDiags V3.4g' 'AutoExtender' 'SmartEPG_TMS V7.0e' 'Automove V2.1 Beta 3' 'BetterVideoText V0.33' 'FastSkip TMS 3.7' 'INFplus 1.2 Beta 3' 'Liza V1.6' 'QStart 1.2' 'RebuildNAV/RecCopy V5.3' 'SmartFiler_TMS 3.0' 'TMSDisplay V2.3a' 'TMSRemote V4.1' 'Webcontrol 2.0' 'lost+found V2.0'
TF5200: | iTina 1.04 L3 | Improbox t3 a.5 | Filer 2.30 |
TF5200: | iTina 1.04 L3 | Improbox t3 a.5 | Filer 2.30 |
- JayTee
- Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF) - Beiträge: 25530
- Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
- Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand - Receiverfirmware: immer die Aktuellste
- Wohnort: linker Niederrhein
AW: Lücken im EPG
wasjuxi hat geschrieben:Ist 6x Scan dasselbe wie die einstellung multi epg scan in der kanalliste?
Mensch Leutz, wegen der 6x (also sechs "iks" und nicht sechs mal

Drum steht da jetzt eben Multi.
Und bevor hier Halbwahrheiten als Fakt in den Raum geworfen werden, wäre es schön auf Antwort vom Team zu warten.
