Lüftermodifikation oder "Pimp my SRP-2100 TMS"

Allgemeines und Neues zum Thema SRP-2100
Benutzeravatar
buko
Mr. Settings
Mr. Settings
Beiträge: 12250
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:03
Receivertyp: auch andere Receiver!
VU+ Uno 4K
VU+ Duo 4K SE
Wohnort: Bayern & Tirol

AW: Lüftermodifikation oder "Pimp my SRP-2100"

#561

Beitrag von buko » Do 1. Sep 2011, 21:31

FilmFan hat geschrieben:Ich habe mal eine Zwischenfrage an Buko, auf die mich Twilight hier gebracht hat:

Wo bekommt man die Gerätefüße auf Deinem Bild her? :angel:


... hier sind sie ! ... :wink:
gruß
buko
:altermotzsack:



Topfield Settings bearbeiten, verwalten und vieles mehr:
mit :->: SetEdit für fast alle Topfield & VU+ Receiver :up:

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: Lüftermodifikation oder "Pimp my SRP-2100"

#562

Beitrag von BluField62 » Do 1. Sep 2011, 21:45

sind die gleichen, halt nur 4, habe ich auf die Schnelle nicht gefunden, danke Buko :wink:

Benutzeravatar
FilmFan
Besenstifter

<div title=Anheizersympathisant>Besenstifter</div>
Beiträge: 2267
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 14:24

AW: Lüftermodifikation oder "Pimp my SRP-2100"

#563

Beitrag von FilmFan » Do 1. Sep 2011, 22:38

Ich danke Euch beiden und Twilight. :)
Das Kennwort für die Einstellungen bei den SRP/CRP-Modellen lautet 2010.
Topfield SRP-2401CI+ mit HD+ (HD01/HD02)
Topfield SRP-2410M mit AlphaCrypt Light
Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt Light 1.16 (K09) und 1.18 (D01 und D02)
AutoStart: IQTuner, PowerRestore, RemoteSwitch, RescueRecs, TMSRemote, TMSTimer
Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)

Benutzeravatar
chrisly
TAP-Süchtiger
TAP-Süchtiger
Beiträge: 5327
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 20:11
Receivertyp: alt: SRP-2100 EUP + TF5500PVR + SBP-2000
NEU: V U+ Duo2 / Ultimo
Receiverfirmware: SRP: 21.06.2011
Wohnort: Es kann nur Einen geben - SAARländer

AW: Lüftermodifikation oder "Pimp my SRP-2100"

#564

Beitrag von chrisly » Sa 10. Sep 2011, 16:26

Jetzt habe ich Mist gebaut - hätte ich nur gut die Finger davon gelassen ... :(

Ich habe den oberen Lüfter (weil er etwas "zirpt") gegen einen NB-BlackSilentFan XR2 ausgetauscht. Er lief auch ein paar Minuten beim Testen, als ich dann den Deckel wieder zu gemacht habe, sind beide Lüfter ausgefallen und es hat etwas gequalmt.
Nach dem ersten Schock habe ich jetzt wenigstens wieder den Originallüfter direkt angeschlossen (Staubsaugerfeeling :X ) - der läuft zum Glück noch.
Es muss also irgendwas im nachgerüsteten Kabel kaputt sein. Diode?
Jetzt stellen sich mir 2 Fragen:

1) Warum ist das überhaupt passiert? Passt der Lüfter nicht zum Kabel? Oder gab´s nen Kurzschluss o.ä. beim Zusammenbau?
2) Wie bekomme ich jetzt möglichst schnell wieder einen leisen Topf?
Gruß Christoph

V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51

HD+ = - !!!

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64913
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Lüftermodifikation oder "Pimp my SRP-2100"

#565

Beitrag von Twilight » Sa 10. Sep 2011, 16:30

[quote="chrisly"]]2) Wie bekomme ich jetzt möglichst schnell wieder einen leisen Topf?[/quote]

indem du dir ein neues lüfterkit bei buko bestellst....

zum rest fällt mir nichts ein, da muß dir schon ein grober fehler unterlaufen sein...

twilight

Benutzeravatar
chrisly
TAP-Süchtiger
TAP-Süchtiger
Beiträge: 5327
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 20:11
Receivertyp: alt: SRP-2100 EUP + TF5500PVR + SBP-2000
NEU: V U+ Duo2 / Ultimo
Receiverfirmware: SRP: 21.06.2011
Wohnort: Es kann nur Einen geben - SAARländer

AW: Lüftermodifikation oder "Pimp my SRP-2100"

#566

Beitrag von chrisly » Sa 10. Sep 2011, 17:04

Die Lüfter funktionieren ja noch - vermutlich habe ich den Stecker mit der Diode beim Zusammenbau eingeklemmt. Die Diode scheint zerbröselt zu sein. Nur - wo bekomme ich eine neue Diode her - und welche überhaupt? In unserer Gegend gibt es auch leider keinen Elektronikfachmarkt mehr. Da muss ich wohl warten, bis ich wieder irgendwo was bestelle, dann kann ich die Diode mitbestellen.
Ein komplettes Lüfterkit wäre ja da leicht übertrieben.
Wenn mir jetzt noch ein Fachmann bestätigt, dass der neue Lüfter eigentlich nicht die Ursache sein kann, sollte das Einlöten einer neuen Diode ja eigentlich auch kein Problem sein. Oder muss man da noch auf was achten?
Gruß Christoph

V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51

HD+ = - !!!

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64913
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Lüftermodifikation oder "Pimp my SRP-2100"

#567

Beitrag von Twilight » Sa 10. Sep 2011, 17:10

ok, klar da hast du recht: welche z diode es ist kann dir buko sagen bzw. steht es auch irgendwo hier im thread.

twilight

Benutzeravatar
Corynebacterium
Back to the Biologen roots
Back to the Biologen roots
Beiträge: 1130
Registriert: Di 4. Sep 2007, 21:01
Receivertyp: TF 5000 PVR Masterpiece + SRP-2100 + 2401 ECO
Receiverfirmware: Firmware: "FIREware von 01/2020
Wohnort: Ostwestfalen

AW: Lüftermodifikation oder "Pimp my SRP-2100"

#568

Beitrag von Corynebacterium » Sa 10. Sep 2011, 18:12

[quote="chrisly"]Wenn mir jetzt noch ein Fachmann bestätigt, dass der neue Lüfter eigentlich nicht die Ursache sein kann, sollte das Einlöten einer neuen Diode ja eigentlich auch kein Problem sein. Oder muss man da noch auf was achten?[/quote]

Der Lüfter, den du bestellt hast, funktioniert perfekt. Ich denke, es wird in irgendeiner Form zu einem Kurzschluss gekommen sein.

Ich hatte dir ja mal per PN geschrieben, wie du es OHNE Diode einfacher haben kannst. Das ist m.E. der einfachste Weg und lautlos ist er danach auch.

Das geht sogar mit dem Original + Noiseblocker. Kostenaufwand dann noch 1,95 Euro.

Mache es einfach so.

Coryne

Benutzeravatar
Corynebacterium
Back to the Biologen roots
Back to the Biologen roots
Beiträge: 1130
Registriert: Di 4. Sep 2007, 21:01
Receivertyp: TF 5000 PVR Masterpiece + SRP-2100 + 2401 ECO
Receiverfirmware: Firmware: "FIREware von 01/2020
Wohnort: Ostwestfalen

AW: Lüftermodifikation oder "Pimp my SRP-2100"

#569

Beitrag von Corynebacterium » Sa 10. Sep 2011, 18:14

[quote="Twilight"]ok, klar da hast du recht: welche z diode es ist kann dir buko sagen bzw. steht es auch irgendwo hier im thread.

twilight[/quote]


Wenn man die Lösung mit der Z-Diode präferiert, dann kommt es schon drauf an, welche Lüfter man betreiben möchte. So eignet sich z.B. die Diode, die buko momentan verlötet, keinesfalls für "von Natur aus langsam drehende Lüfter".

Von daher etwas Obacht.

Das Anlöten einer neuen Diode ist unter normalen Umständen absolut kein Problem. An den Schrumpfschlauch denken und eine ruhige "Dritte Hand" ist sehr hilfreich.

Coryne
Zuletzt geändert von Corynebacterium am Sa 10. Sep 2011, 19:38, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
chrisly
TAP-Süchtiger
TAP-Süchtiger
Beiträge: 5327
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 20:11
Receivertyp: alt: SRP-2100 EUP + TF5500PVR + SBP-2000
NEU: V U+ Duo2 / Ultimo
Receiverfirmware: SRP: 21.06.2011
Wohnort: Es kann nur Einen geben - SAARländer

AW: Lüftermodifikation oder "Pimp my SRP-2100"

#570

Beitrag von chrisly » Sa 10. Sep 2011, 20:26

Danke für Eure Hilfe!
Die Lösung mit dem Kabel wäre wohl wirklich die einfachste Variante. Nur blöd, dass ich erst letzte Woche einige Elektronikteile bestellt hatte und in nächster Zeit nichts mehr brauche.
Da muss ich wohl einige Zeit mit meinem "Fön" leben, bis sich eine Bestellung wieder lohnt - mal gespannt, wie lange ich es aushalte ... :X
Das ist ja noch viel schlimmer, als ich es in Erinnerung hatte. Ich kann nicht verstehen, wie überhaupt jemand den TMS ohne Lüfterumbau ertragen kann.
Gruß Christoph

V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51

HD+ = - !!!

007
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 209
Registriert: Mo 7. Dez 2009, 11:43
Receivertyp: SRP 2100
Wohnort: Liessow b SN

AW: Lüftermodifikation oder "Pimp my SRP-2100"

#571

Beitrag von 007 » So 11. Sep 2011, 09:29

Wie Corynebacterium schon schrieb erscheint mir die Z-Diodenlösung
etwas sagen wir mal umständlich.
Papp den Lüfter an 12 Volt ,
oder an 5 Volt,
oder zwischen 5 und 12 Volt dann haste 7 Volt am Lüfter.
Ganz ohne irgendwelches Adapterzwischengestecke.
Und wenn das an Spannungsauswahl nicht reicht hilft ein richtig bemessener
Vorwiderstand in der Zuleitung.
mfg

007

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64913
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Lüftermodifikation oder "Pimp my SRP-2100"

#572

Beitrag von Twilight » So 11. Sep 2011, 09:37

was heißt da umständlich ???
nur so ist es möglich ohne an dem ding herum zu löten die lüfter mit der spannung zu betreiben die optimal ist.

twilight

Benutzeravatar
Corynebacterium
Back to the Biologen roots
Back to the Biologen roots
Beiträge: 1130
Registriert: Di 4. Sep 2007, 21:01
Receivertyp: TF 5000 PVR Masterpiece + SRP-2100 + 2401 ECO
Receiverfirmware: Firmware: "FIREware von 01/2020
Wohnort: Ostwestfalen

AW: Lüftermodifikation oder "Pimp my SRP-2100"

#573

Beitrag von Corynebacterium » So 11. Sep 2011, 12:06

Twilight hat geschrieben:was heißt da umständlich ???
nur so ist es möglich ohne an dem ding herum zu löten die lüfter mit der spannung zu betreiben die optimal ist.
twilight


Sagen wir es mal so, Twiilight:

Die Diode ist EINE Möglichkeit und die bedarf eines Lötkolbens.

Einfacher für den "Laien" ist es sicherlich, die 5V oder 7V per Molex-Y-Adapter abzugreifen. Dagegen spricht absolut nichts und durch die Vielzahl der Lüfter am Markt mit ihren unterschiedlichen Volumenströmen und Umdrehungen hat man im Prinzip alle Möglichkeiten.

Sicherlich kann man per Z-Diode eine ganz bestimmte Drehzahl des Lüfters erzwingen. Das ist jedoch beim 2100 irrelevant.

Somit bietet der buko-Kit das Rundum-Sorglos Paket - sorglos im Sinne von alles inklusive.

:wink: Coryne

Benutzeravatar
chrisly
TAP-Süchtiger
TAP-Süchtiger
Beiträge: 5327
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 20:11
Receivertyp: alt: SRP-2100 EUP + TF5500PVR + SBP-2000
NEU: V U+ Duo2 / Ultimo
Receiverfirmware: SRP: 21.06.2011
Wohnort: Es kann nur Einen geben - SAARländer

AW: Lüftermodifikation oder "Pimp my SRP-2100"

#574

Beitrag von chrisly » Do 15. Sep 2011, 17:19

HILFE!!!
Habe gerade den Topf auseinandergeschraubt und die Lüfter per Y-Adapter (12V/5V) angeschlossen. Aber sie drehen noch genauso schnell/laut wie im Original. Woran könnte das liegen?
Ich habe diesen hier bestellt (Bild ist aber falsch). Ich hoffe, es ist der Richtige- Lt. Rechnung sollte es passen, aber am Adapter selbst ist nicht zu erkennen, ob es die 5V-Variante ist. Wie könnte man das rausfinden?

Oder liegt es an vertauschten Kabeln? Die Lüfterkabel werden am Adapter von rot und blau (=schwarz) abgegriffen. Allerdings sind rot und gelb am Adapter auch vertauscht (ggüber TF-Belegung). Es ist also praktisch so, dass die Lüfterkabel von TF-gelb/schwarz abgegriffen werden. Passt das so?
Gruß Christoph

V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51

HD+ = - !!!

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64913
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Lüftermodifikation oder "Pimp my SRP-2100"

#575

Beitrag von Twilight » Do 15. Sep 2011, 17:21

nun, du mußt berücksichtigen das der topf die 5 und 12v vertauscht hat....

twilight

Benutzeravatar
chrisly
TAP-Süchtiger
TAP-Süchtiger
Beiträge: 5327
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 20:11
Receivertyp: alt: SRP-2100 EUP + TF5500PVR + SBP-2000
NEU: V U+ Duo2 / Ultimo
Receiverfirmware: SRP: 21.06.2011
Wohnort: Es kann nur Einen geben - SAARländer

AW: Lüftermodifikation oder "Pimp my SRP-2100"

#576

Beitrag von chrisly » Do 15. Sep 2011, 17:25

Twilight hat geschrieben:nun, du mußt berücksichtigen das der topf die 5 und 12v vertauscht hat....

twilight


Und das bedeutet?
Muss ich jetzt etwa doch löten? Also Lüfterkabel von TF-Rot abgreifen? :thinker:
Gruß Christoph

V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51

HD+ = - !!!

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64913
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Lüftermodifikation oder "Pimp my SRP-2100"

#577

Beitrag von Twilight » Do 15. Sep 2011, 17:27

oder die 12v varante bestellen.

aber löten sollte nicht notwedig sein...die pins kann man ja mit etwas geschick (widerhaken) raus ziehen und wieder rein stecken.

twilight

Benutzeravatar
chrisly
TAP-Süchtiger
TAP-Süchtiger
Beiträge: 5327
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 20:11
Receivertyp: alt: SRP-2100 EUP + TF5500PVR + SBP-2000
NEU: V U+ Duo2 / Ultimo
Receiverfirmware: SRP: 21.06.2011
Wohnort: Es kann nur Einen geben - SAARländer

AW: Lüftermodifikation oder "Pimp my SRP-2100"

#578

Beitrag von chrisly » Do 15. Sep 2011, 17:28

Werde ich dann wohl mal probieren. Aber nochmal zur Sicherheit: bei TF sind die 5V an rot?

Edit: Danke für die schnelle Hilfe!!!
Gruß Christoph

V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51

HD+ = - !!!

Benutzeravatar
JayTee
Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF)

<div title=Betriebsblinder notorischer Zwischenposter>Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen<br>(freundliche Spende von FF)</div>
Beiträge: 25530
Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: linker Niederrhein

AW: Lüftermodifikation oder "Pimp my SRP-2100"

#579

Beitrag von JayTee » Do 15. Sep 2011, 17:32

Wenn du schon meinst an sowas selber rumbasteln zu müssen, solltest du dir wenigstens ein einfaches Multimeter zulegen.

Sonst lass das lieber jemand machen der sich damit auskennt.
Gruß Jörg :wink:

:up: :up: :up: :shock: :up: :up: :up:

Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
:o (licensed by Wolfman)
Gebühren bis dato ca. 4,0l

Benutzeravatar
chrisly
TAP-Süchtiger
TAP-Süchtiger
Beiträge: 5327
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 20:11
Receivertyp: alt: SRP-2100 EUP + TF5500PVR + SBP-2000
NEU: V U+ Duo2 / Ultimo
Receiverfirmware: SRP: 21.06.2011
Wohnort: Es kann nur Einen geben - SAARländer

AW: Lüftermodifikation oder "Pimp my SRP-2100"

#580

Beitrag von chrisly » Do 15. Sep 2011, 17:41

Hab´ ich ja. Dann werde ich wohl sicherheitshalber nochmal nachmessen - die Pins habe ich jetzt schon mal getauscht.
Gruß Christoph

V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51

HD+ = - !!!

Antworten

Zurück zu „SRP-2100 (TMS) Allgemeines Forum“