Lüftermodifikation oder "Pimp my SRP-2100 TMS"

Allgemeines und Neues zum Thema SRP-2100
Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64913
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Lüftermodifikation oder "Pimp my SRP-2100"

#581

Beitrag von Twilight » Do 15. Sep 2011, 17:42

nun, mehr als 12 können ja nicht raus kommen...

twilight

Benutzeravatar
JayTee
Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF)

<div title=Betriebsblinder notorischer Zwischenposter>Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen<br>(freundliche Spende von FF)</div>
Beiträge: 25530
Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: linker Niederrhein

AW: Lüftermodifikation oder "Pimp my SRP-2100"

#582

Beitrag von JayTee » Do 15. Sep 2011, 17:43

Jo, super.

Hinterher nachmessen ist echt ne grandiose Idee.

Sorry, aber das macht man vorher. ;)
Gruß Jörg :wink:

:up: :up: :up: :shock: :up: :up: :up:

Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
:o (licensed by Wolfman)
Gebühren bis dato ca. 4,0l

Benutzeravatar
chrisly
TAP-Süchtiger
TAP-Süchtiger
Beiträge: 5327
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 20:11
Receivertyp: alt: SRP-2100 EUP + TF5500PVR + SBP-2000
NEU: V U+ Duo2 / Ultimo
Receiverfirmware: SRP: 21.06.2011
Wohnort: Es kann nur Einen geben - SAARländer

AW: Lüftermodifikation oder "Pimp my SRP-2100"

#583

Beitrag von chrisly » Do 15. Sep 2011, 17:43

Nicht, dass Ihr denkt, ich sein zu faul zum messen. Bin aber z.Zt. angeschlagen (Knie) und wollte mir den "Gang" in den Keller ersparen ... :?
Gruß Christoph

V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51

HD+ = - !!!

Benutzeravatar
chrisly
TAP-Süchtiger
TAP-Süchtiger
Beiträge: 5327
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 20:11
Receivertyp: alt: SRP-2100 EUP + TF5500PVR + SBP-2000
NEU: V U+ Duo2 / Ultimo
Receiverfirmware: SRP: 21.06.2011
Wohnort: Es kann nur Einen geben - SAARländer

AW: Lüftermodifikation oder "Pimp my SRP-2100"

#584

Beitrag von chrisly » Do 15. Sep 2011, 17:44

JayTee hat geschrieben:Jo, super.

Hinterher nachmessen ist echt ne grandiose Idee.

Sorry, aber das macht man vorher. ;)


Ganz blöd bin ich ja auch nicht - ich habe nur die Pins am Adapter getauscht, aber noch nicht angeschlossen ...
Gruß Christoph

V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51

HD+ = - !!!

Benutzeravatar
chrisly
TAP-Süchtiger
TAP-Süchtiger
Beiträge: 5327
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 20:11
Receivertyp: alt: SRP-2100 EUP + TF5500PVR + SBP-2000
NEU: V U+ Duo2 / Ultimo
Receiverfirmware: SRP: 21.06.2011
Wohnort: Es kann nur Einen geben - SAARländer

AW: Lüftermodifikation oder "Pimp my SRP-2100"

#585

Beitrag von chrisly » Do 15. Sep 2011, 17:48

Und für alle DAUs nochmal (auch wenn´s wahrscheinlich schon x mal irgendwo steht):
5V = ROTES Kabel

Das bedeutet, dass man (wie Twilight schon schrieb) für diese Lösung einen Y-Adapter 12V benötigt und NICHT 12V/5V! Dann ist es noch einfacher ...
Gruß Christoph

V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51

HD+ = - !!!

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64913
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Lüftermodifikation oder "Pimp my SRP-2100"

#586

Beitrag von Twilight » Do 15. Sep 2011, 17:51

JayTee hat geschrieben:Jo, super.

Hinterher nachmessen ist echt ne grandiose Idee.

Sorry, aber das macht man vorher. ;)

sorry, aber das die 5 und 12v am srp vertauscht sind ist alter kaffee.... :rolleyes:

twilight

Online
Benutzeravatar
Ricki
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5867
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 23:06
Receivertyp: 2xSky Q
MagentaTV MR601
2xUltimo4K DVB-S2x FBC
Receiverfirmware: Alle aktuell
Wohnort: Wetter/Hessen
Kontaktdaten:

AW: Lüftermodifikation oder "Pimp my SRP-2100"

#587

Beitrag von Ricki » Do 15. Sep 2011, 17:53

Twilight hat geschrieben:sorry, aber das die 5 und 12v am srp vertauscht sind ist alter kaffee.... :rolleyes:

twilight


und auch noch kalt. :D
cu
Ricki


SmartEPGvu+ & SmartFilervu+ Wiki

SAT Anlage - Kathrein: CAS 75 mit UAS 584 LNB & EXR 1512 (Multischalter 5 auf 12), Astra 19.2°E

VU+ ULTIMO 4K DVB-S2x FBC+Samsung SSD870 QVO , 2 TB
VU+ ULTIMO 4K DVB-S2x FBC+Kingston SSDSUV400S, 480 GB
Skin: Vu_HD_1080P mit angepassten Skinparts - VTi 15.0.02
Plugins: smartEPGvu+ , Multi QuickButton, OpenWebif, AutocutVfd, GithubPluginUpdater, InfoBarTunerState, VTi Panel

Panasonic TX-55GZW1509; Sony UBP-X700, Apple TV 4K, Fire TV 4K, Harmony Elite, Denon AVR-X2300W, Synology 716+ (6TB)

Benutzeravatar
chrisly
TAP-Süchtiger
TAP-Süchtiger
Beiträge: 5327
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 20:11
Receivertyp: alt: SRP-2100 EUP + TF5500PVR + SBP-2000
NEU: V U+ Duo2 / Ultimo
Receiverfirmware: SRP: 21.06.2011
Wohnort: Es kann nur Einen geben - SAARländer

AW: Lüftermodifikation oder "Pimp my SRP-2100"

#588

Beitrag von chrisly » Do 15. Sep 2011, 18:03

Ricki hat geschrieben:und auch noch kalt. :D


Mir egal - trinke ihn weder warm noch kalt ... :X

Zurück zum Lüfter:
mit BuKos Version war die Temperatur bis auf max. 49 Grad gestiegen, in den letzten (allerdings auch etwas kühleren) Tagen mit dem lauten Original waren es nur noch max. 41 Grad.
Werde jetzt mal beobachten, wie es sich bei 5V mit dem neuen Deckellüfter und dem Originallüfter hinten entwickelt.

Eines kann ich jedenfalls schon jetzt sagen: der Noiseblocker XR2 ist an 5V nochmal ein wenig leiser als der Lüfter aus BuKos altem Kit, der immer ganz leise zirpte.
Gruß Christoph

V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51

HD+ = - !!!

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: Lüftermodifikation oder "Pimp my SRP-2100"

#589

Beitrag von BluField62 » Do 15. Sep 2011, 18:17

wie laut ist der Noise Blocker ohne Drehzahlreduzierung?

Benutzeravatar
Corynebacterium
Back to the Biologen roots
Back to the Biologen roots
Beiträge: 1130
Registriert: Di 4. Sep 2007, 21:01
Receivertyp: TF 5000 PVR Masterpiece + SRP-2100 + 2401 ECO
Receiverfirmware: Firmware: "FIREware von 01/2020
Wohnort: Ostwestfalen

AW: Lüftermodifikation oder "Pimp my SRP-2100"

#590

Beitrag von Corynebacterium » Do 15. Sep 2011, 18:27

[quote="BluField62"]wie laut ist der Noise Blocker ohne Drehzahlreduzierung?[/quote]

15dB!

Aber bei 5V (Drehzahl dann ca. 1.300 U/min) ist der nicht mehr zu hören und macht im Vgl. zum Fractal auch noch Wind.

Chris, schön, dass es über einige Umwege dann doch funktionierte.

Coryne

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: Lüftermodifikation oder "Pimp my SRP-2100"

#591

Beitrag von BluField62 » Do 15. Sep 2011, 18:36

kann ich den nicht ohne Reduzierung ans orig. Kabel klemmen?
Der wird doch wohl leiser als der Originale sein!?

Benutzeravatar
Corynebacterium
Back to the Biologen roots
Back to the Biologen roots
Beiträge: 1130
Registriert: Di 4. Sep 2007, 21:01
Receivertyp: TF 5000 PVR Masterpiece + SRP-2100 + 2401 ECO
Receiverfirmware: Firmware: "FIREware von 01/2020
Wohnort: Ostwestfalen

AW: Lüftermodifikation oder "Pimp my SRP-2100"

#592

Beitrag von Corynebacterium » Do 15. Sep 2011, 18:39

[quote="BluField62"]kann ich den nicht ohne Reduzierung ans orig. Kabel klemmen?
Der wird doch wohl leiser als der Originale sein!?[/quote]


Du meinst an 12V?

Warum willst du das machen?

Und leiser oder lauter ist immer so eine Sache - ich habe hier ja bestimmt 8 - 12 Lüfter liegen und nicht immer stimmt der subjektive Eindruck mit den dB-Angaben überein. Zudem sind die Volumenströme mitunter überhaupt nicht vergleichbar.

Coryne

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: Lüftermodifikation oder "Pimp my SRP-2100"

#593

Beitrag von BluField62 » Do 15. Sep 2011, 18:59

warum? eigentlich möchte ich nur einen Lüfter verbauen, er braucht nicht geräuschlos zu sein, nur angenehmer zu ertragen als der Originale und ebenso gut kühlen!

Benutzeravatar
Corynebacterium
Back to the Biologen roots
Back to the Biologen roots
Beiträge: 1130
Registriert: Di 4. Sep 2007, 21:01
Receivertyp: TF 5000 PVR Masterpiece + SRP-2100 + 2401 ECO
Receiverfirmware: Firmware: "FIREware von 01/2020
Wohnort: Ostwestfalen

AW: Lüftermodifikation oder "Pimp my SRP-2100"

#594

Beitrag von Corynebacterium » Do 15. Sep 2011, 19:09

BluField62 hat geschrieben:warum? eigentlich möchte ich nur einen Lüfter verbauen, er braucht nicht geräuschlos zu sein, nur angenehmer zu ertragen als der Originale und ebenso gut kühlen!


Bei Anschluss an 12V solltest du dann unbedingt die XR1 Variante nehmen - dreht 1.600 an 12V und macht mit seinem 18er Volumenstrom das 1,5-fache dessen, was ein Fractal bei 12V machen würde.

Also ordentlich Wind. Minimal mehr macht nur ein 50er Papst bei 5.000 U/min und 30 dB :mad: !

Reicht also allemal. So, jetzt ist aber Schluss mit der Propeller-Diskussion. Schließlich gibt es ja einen Kit, mit dem man sich die Experimente auch sparen kann.

Coryne

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: Lüftermodifikation oder "Pimp my SRP-2100"

#595

Beitrag von BluField62 » Do 15. Sep 2011, 19:15

Corynebacterium hat geschrieben:Bei Anschluss an 12V solltest du dann unbedingt die XR1 Variante nehmen - dreht 1.600 an 12V und macht mit seinem 18er Volumenstrom das 1,5-fache dessen, was ein Fractal bei 12V machen würde.

Also ordentlich Wind. Minimal mehr macht nur ein 50er Papst bei 5.000 U/min und 30 dB :mad: !

Reicht also allemal. So, jetzt ist aber Schluss mit der Propeller-Diskussion. Schließlich gibt es ja einen Kit, mit dem man sich die Experimente auch sparen kann.

Coryne


klaro :wink: und danke :)

Benutzeravatar
chrisly
TAP-Süchtiger
TAP-Süchtiger
Beiträge: 5327
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 20:11
Receivertyp: alt: SRP-2100 EUP + TF5500PVR + SBP-2000
NEU: V U+ Duo2 / Ultimo
Receiverfirmware: SRP: 21.06.2011
Wohnort: Es kann nur Einen geben - SAARländer

AW: Lüftermodifikation oder "Pimp my SRP-2100"

#596

Beitrag von chrisly » Do 15. Sep 2011, 19:33

Ich kann Dir nur raten, nicht einfach nur den Lüfter zu tauschen. Wenn Du schon umbaust, dann auch gleich richtig! Kostet ja nicht die Welt, geht ganz einfach und dann hast Du wirklich Ruhe!
Gruß Christoph

V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51

HD+ = - !!!

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: Lüftermodifikation oder "Pimp my SRP-2100"

#597

Beitrag von BluField62 » Do 15. Sep 2011, 19:37

die Deckelvariante hatte ich damals schon probiert, der vibriert mit und macht somit Brummgeräusche, sowas mag ich überhaupt nicht:twisted:

Benutzeravatar
chrisly
TAP-Süchtiger
TAP-Süchtiger
Beiträge: 5327
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 20:11
Receivertyp: alt: SRP-2100 EUP + TF5500PVR + SBP-2000
NEU: V U+ Duo2 / Ultimo
Receiverfirmware: SRP: 21.06.2011
Wohnort: Es kann nur Einen geben - SAARländer

AW: Lüftermodifikation oder "Pimp my SRP-2100"

#598

Beitrag von chrisly » Do 15. Sep 2011, 19:43

Das sollte mit dem aktuellen BuKo-Kit oder der Noiseblocker-Variante (dreht sehr langsam) aber kein Problem mehr sein (mit der alten Version hatte ich das auch - hatte dann an den abnehmbaren Deckel einige Streifen aus Bitumen-Dämmmaten geklebt - danach war Ruhe).
Gruß Christoph

V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51

HD+ = - !!!

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: Lüftermodifikation oder "Pimp my SRP-2100"

#599

Beitrag von BluField62 » Do 15. Sep 2011, 19:45

nee, lass mal, der ist aus Plastik und wird Vibrationen immer irgendwie übertragen und zur Drehzahlreduzierung les dir mal die Rezension hier durch :wink:
Zuletzt geändert von BluField62 am Do 15. Sep 2011, 22:40, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
wohliks
Elko-Papst
Elko-Papst
Beiträge: 4552
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:36
Receivertyp: 2x VU+Duo4KSE; (no HD+)
Wohnort: Nordhessen

AW: Lüftermodifikation oder "Pimp my SRP-2100"

#600

Beitrag von wohliks » Do 15. Sep 2011, 20:05

BluField62 hat geschrieben:... les dir mal die Rezession hier durch :wink:
:1+1+: Das heißt Rezension!

Das andere ist der Konjunkturabschwung! :altermotzsack:
Gruß Bernhard

2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600

Antworten

Zurück zu „SRP-2100 (TMS) Allgemeines Forum“