5500 PVR und LCD Fernseher

Allgemeines und Neues zum TF5x00PVR/Masterpiece/Black Panther/White Polar.
PeterdR
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 52
Registriert: Sa 31. Dez 2005, 17:59

5500 PVR und LCD Fernseher

#1

Beitrag von PeterdR » Fr 4. Aug 2006, 19:51

Hallo, ich habe folgende Frage: Ich möchte an meinen Topfield einen Toshiba LCD Fernseher 32 Zoll anschliessen. Kann mir schon jemand Erfahrungen mitteilen, ob man bei der Kombination mit einem LCD ein vernünftiges Bild erhoffen kann?

schumi79
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 54
Registriert: Mi 2. Aug 2006, 18:16
Receivertyp: Dreambox 8000 HD 2TB & SRP-2100 TMS 500 GB
Receiverfirmware: 7.00.19 & 1.10.00

#2

Beitrag von schumi79 » Fr 4. Aug 2006, 19:56

Hallo,

ich habe einen Samsung LCD, ebenfalls 32" und über Scart verbunden. Das Bild ist einfach genial.

Schumi79

Ammu
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 186
Registriert: So 11. Dez 2005, 07:07

#3

Beitrag von Ammu » Fr 4. Aug 2006, 20:08

Ich hab nen Toshiba 37WL58p über Scart angeschlossen. Wenn man nicht am falschen Ende spart und ein 3,- € Kabel verwendet kriegt man ein sehr gutes Bild. Und zwar DEUTLICH besser als das über Kabel analog und den Tuner des Toshis.

Benutzeravatar
Alien
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 167
Registriert: Sa 6. Mai 2006, 10:27
Receivertyp: Siehe Signatur
Receiverfirmware: 5500 PVR Jan. 07, 7700 PVR aktuelle
Wohnort: Göppingen

#4

Beitrag von Alien » Fr 4. Aug 2006, 20:28

Mein Topf arbeitet mit einem Pioneer PDP-436 Plasma tadellos zusammen. Verbunden üder Scart-RGB. Wobei man sagen muß das der Topf von sich aus ein TOP Bild macht, jedoch wenn er mit einem schlechten Fernsehr egal ob Röhre Plasma oder LCD verbunden ist kann man nur eine so gute Bildquallität erwarten was der Fernsehr auch herstellen kann. Da hilft auch kein Scart für über 30 Euro.
Topfield 5500PVR 200GB mit Wechselrahmen (Alphacrypt)
Topfield 5000PVR 160GB mit Wechselrahmen.
Topfield 7700HDPVR 500 GB Seagate

TAP´s (Autostart):Improbox, 3PG, Nice Display, Quicktimer, Filer :wink:

Benutzeravatar
caju
Statusverbiegungs-
formulierungsuntersteller (ohne Beschränkung)
Statusverbiegungs-<br>formulierungsuntersteller (ohne Beschränkung)
Beiträge: 2950
Registriert: Di 27. Dez 2005, 20:13
Receivertyp: 2 x TF5xxx, VU+Duo
Receiverfirmware: Januar 07
Wohnort: Kreis KL

#5

Beitrag von caju » Fr 4. Aug 2006, 22:12

PeterdR hat geschrieben:Hallo, ich habe folgende Frage: Ich möchte an meinen Topfield einen Toshiba LCD Fernseher 32 Zoll anschliessen. Kann mir schon jemand Erfahrungen mitteilen, ob man bei der Kombination mit einem LCD ein vernünftiges Bild erhoffen kann?

Der Topf ist doch ein "Fernsehempfänger". Wo soll das Problem sein, ihn an einen Fernseher - egal welchen - anzuschließen ? :thinker:

Sieh dich doch auch mal hier im Board um und guck dir die Signaturen an. Da steht oft, wer welchen TV angeschlossen hat. Es sind diverse LCD's ;)
Liebe Grüße :)

[ TAPs: 3PG, Jag, Filer, ND, Automove]
[ Sound: Bose 3-2-1]
[ Fernseher: Philips 46" 7655, 32" 5403, LG 20"]
[ Internet: 30 MB Kabeldeutschland ]

Ammu
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 186
Registriert: So 11. Dez 2005, 07:07

#6

Beitrag von Ammu » Sa 5. Aug 2006, 10:26

caju hat geschrieben:Der Topf ist doch ein "Fernsehempfänger". Wo soll das Problem sein, ihn an einen Fernseher - egal welchen - anzuschließen ? :thinker:

Sieh dich doch auch mal hier im Board um und guck dir die Signaturen an. Da steht oft, wer welchen TV angeschlossen hat. Es sind diverse LCD's ;)
Ganz so unkompliziert ist es (leider) nicht. Die Tuner in den LCD oder Plasma Geräten sind auch "Fernsehempfänger", liefern aber unerfreulich oft ein schauderhaftes Bild. Ausserdem gilt es ja auch noch die beste Anschlussmöglichkeit herauszufinden. Beim einer Receiver/TV Kombi ists Scart/RGB, bei anderen evtl. YUV, S-Video oder seit neuestem evtl. HDMI.

Die Frage ist also durchaus berechtigt.
Ich habe sie beim Kauf meines LCDs dadurch beantwortet das ich meinen Topf und ein brauchbares Scartkabel unter den Arm geklemmt habe, damit zum MM gefahren bin und das Ding an verschiedenen LCD TVs ausprobiert habe.

Ammu
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 186
Registriert: So 11. Dez 2005, 07:07

#7

Beitrag von Ammu » Sa 5. Aug 2006, 10:36

Alien hat geschrieben:Wobei man sagen muß das der Topf von sich aus ein TOP Bild macht, jedoch wenn er mit einem schlechten Fernsehr egal ob Röhre Plasma oder LCD verbunden ist kann man nur eine so gute Bildquallität erwarten was der Fernsehr auch herstellen kann. Da hilft auch kein Scart für über 30 Euro.
Es ist mir gerade bei LCD TVs aufgefallen das die Dinger extrem empfindlich auf schlechte Signale reagieren. Es ist ein deutlicher Unterschied zu sehen ob man ein (bei irgendeinem Billig-DVD Player mal mitgeliefertes) Gammelkabel verwendet oder aber ein zumindest halbwegs brauchbar verarbeitetes Kabel der 10-30 € Klasse das wenigstens vernünftig in die Buchsen passt und das man weder mit einem Hammer hineinklopfen muss noch das selbsttätig wieder rausrutscht.
Ich verwende beim Topf ein (zugegeben zu teures) Scartkabel von Oehlbach und meine DVD Player sind per 9,99 € Kabel abgeschlossen (ich glaube von Thomson oder so) die es vor einiger Zeit mal als Aktion in verschiedenen Elektronikmärkten zu kaufen gab. Die sind brauchbar abgeschirmt und die Stecker sind gut verarbeitet.

PeterdR
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 52
Registriert: Sa 31. Dez 2005, 17:59

#8

Beitrag von PeterdR » Di 8. Aug 2006, 06:24

Hallo, darf ich nochmals nachfragen, ob es einen Unterschied zwischen Scart und Scart/RGB gibt. Bei meinem Topf war ein Kabel dabei, ich habe aber keine Ahnung, ob es nur ein Scart oder Scart/RGB ist. Kommt eigentlich aus dem Topf ein analoges oder digitales Signal an den Fernseher, da man ja immer sagt, die LCD`s haben erst bei einem digitalen Signal ein schönes Bild. Der Toshiba hat HDMI, aber durch den Topf ist wohl Scart das bestmögliche, oder? Beim Scart Kabel habe ich mal gelesen, dass es nur dann Sinn macht, eins mit goldenen Steckern zu nehmen wenn auch die Geräte eine goldene Buchse haben, stimmt das?
Meine letzte Frage: Ist das Bild beim LCD davon abhängig, wie stark die Prozentzahlen beim Empfang sind (Qualität etc.)?

Benutzeravatar
Gorbag
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 947
Registriert: Di 13. Dez 2005, 10:04
Receivertyp: Topfield 5500 PVR
Receiverfirmware: Jan 2007
Wohnort: Graz, Austria

#9

Beitrag von Gorbag » Di 8. Aug 2006, 08:04

PeterdR hat geschrieben:Kommt eigentlich aus dem Topf ein analoges oder digitales Signal an den Fernseher
Analog.
PeterdR hat geschrieben:Ist das Bild beim LCD davon abhängig, wie stark die Prozentzahlen beim Empfang sind (Qualität etc.)?
Praktisch unabhängig. Wenn die Qualität bei 99% liegt, hast du sowohl bei Röhre als auch bei LCD ein einwandfreies Bild. Es liegt dann nur mehr am TV selbst, wie gut dieser das Bild darstellt.
Wenn die Qualität (z.B.) bei 70% liegt, hast du bei beiden TV-Typen Verblockungen und teilweise Bildausfälle.
TAP's: NiceDisplay, JAG's EPG 3 beta

Plasma-Fan
Neuling
Neuling
Beiträge: 8
Registriert: Di 21. Mär 2006, 08:08

#10

Beitrag von Plasma-Fan » Di 8. Aug 2006, 12:02

PeterdR hat geschrieben:Hallo, darf ich nochmals nachfragen, ob es einen Unterschied zwischen Scart und Scart/RGB gibt. Bei meinem Topf war ein Kabel dabei, ich habe aber keine Ahnung, ob es nur ein Scart oder Scart/RGB ist. Kommt eigentlich aus dem Topf ein analoges oder digitales Signal an den Fernseher, da man ja immer sagt, die LCD`s haben erst bei einem digitalen Signal ein schönes Bild. Der Toshiba hat HDMI, aber durch den Topf ist wohl Scart das bestmögliche, oder? Beim Scart Kabel habe ich mal gelesen, dass es nur dann Sinn macht, eins mit goldenen Steckern zu nehmen wenn auch die Geräte eine goldene Buchse haben, stimmt das?
Meine letzte Frage: Ist das Bild beim LCD davon abhängig, wie stark die Prozentzahlen beim Empfang sind (Qualität etc.)?
Das hat im Prinzip nichts mit dem Kabel, sondern mit der am Receiver (und auch Panel) eingestellten Art der Übertragung (z. B. RGB, FBAS) zu tun. Mit anderen Worten: ein voll beschaltetes (alle Pins belegt) Scart-Kabel kann sowohl für Übertragung z.B. FBAS oder RGB benutzt werden. Schau doch mal hier:

http://de.wikipedia.org/wiki/SCART

Viele Grüße, Plasma-Fan

Benutzeravatar
Alien
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 167
Registriert: Sa 6. Mai 2006, 10:27
Receivertyp: Siehe Signatur
Receiverfirmware: 5500 PVR Jan. 07, 7700 PVR aktuelle
Wohnort: Göppingen

#11

Beitrag von Alien » Di 8. Aug 2006, 15:19

Ammu hat geschrieben:Es ist mir gerade bei LCD TVs aufgefallen das die Dinger extrem empfindlich auf schlechte Signale reagieren. Es ist ein deutlicher Unterschied zu sehen ob man ein (bei irgendeinem Billig-DVD Player mal mitgeliefertes) Gammelkabel verwendet oder aber ein zumindest halbwegs brauchbar verarbeitetes Kabel der 10-30 € Klasse das wenigstens vernünftig in die Buchsen passt und das man weder mit einem Hammer hineinklopfen muss noch das selbsttätig wieder rausrutscht.
Ich verwende beim Topf ein (zugegeben zu teures) Scartkabel von Oehlbach und meine DVD Player sind per 9,99 € Kabel abgeschlossen (ich glaube von Thomson oder so) die es vor einiger Zeit mal als Aktion in verschiedenen Elektronikmärkten zu kaufen gab. Die sind brauchbar abgeschirmt und die Stecker sind gut verarbeitet.

Ich sagte ja auch nicht man soll billige kabel verwenden.....
Um es deutlicher zu sagen: Topf mit TOP Bild mit TOP Kabel an schlechtem Fernseher bringen nichts wenn nicht auch ein guter fernsehr angeschlossen ist. Natürlich wird das ergebnis mit einem Billigkabel immer schlechter, auch mit einem TOP Fernseher.
Topfield 5500PVR 200GB mit Wechselrahmen (Alphacrypt)
Topfield 5000PVR 160GB mit Wechselrahmen.
Topfield 7700HDPVR 500 GB Seagate

TAP´s (Autostart):Improbox, 3PG, Nice Display, Quicktimer, Filer :wink:

Benutzeravatar
Homer
ToppiHolic gefährdet
ToppiHolic gefährdet
Beiträge: 9736
Registriert: Sa 11. Mär 2006, 12:08
Receivertyp: TF5200PVRc (seit 25. März 2006) CRP-2401CI+ (seit 26. Mai 2011) Uno 4K
Receiverfirmware: Dec 06 2006,
Mar 9 2011
Wohnort: 669..
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von Homer » Mi 9. Aug 2006, 00:35

Alien hat geschrieben:[...]
Topfield 5500PVR 200GB mit Wechselrahmen (Alphacrypt), Topfield 5000PVR 1600GB (beide mit FW v5.2.73), TAP´s Improbox, JAG´s EPG, Nice Display, Qicktimer, Filer
Wo gibt es denn so große Festplatten? :D :

Viele Grüße
Homer
rettet-das-freetv.de Project Euler 2401 Urban Priol ist ein smarter Androide und kann keine TAPs.

TF5200PVRc (HA250JC)
TAPs: BootMenu - UsbAccelerator - [thread=49960]acaderc_5k[/thread] - RemoteSwitch - Automove V1.9 final [90] (18.04.2008) - TF5000Display - 3PG - IdleHDD

CRP-2401CI+ (ST3500312CS,MZ-75E500B)
TAPs: XStartTap_TMS - AutoReboot - RemoteSwitch_TMS - RescueRecs - SmartEPG_TMS - RebuildNAV - Automove V2.0 beta 13 (24.05.2011) - StartFTPd - TMSRemote - NiceDisplay

KabelBW Unitymedia (free to air)

bodyslider
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 154
Registriert: Di 10. Jan 2006, 12:24
Receivertyp: Topfield Masterpiece
Receiverfirmware: Eine, die funktioniert ;)
Wohnort: Radolfzell am Bodensee

#13

Beitrag von bodyslider » Mi 9. Aug 2006, 14:45

Ich vermute fast, dass da ein Schreibfehler vorliegt :wink:
Topfield Masterpiece, Alphacrypt 2.03, TAPs: Quicktimer, 3PG, Improbox, ReCopy, MP-Display, Overfly, Automove, Filer

hgdo
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8868
Registriert: Do 8. Dez 2005, 23:59

#14

Beitrag von hgdo » Mi 9. Aug 2006, 14:50

bodyslider hat geschrieben:Ich vermute fast, dass da ein Schreibfehler vorliegt :wink:
Wenn ich in mein Raid-Gehäuse zwei 750GB-Platten stecken würde, wäre ich fast bei 1600 GB. :lol:

Benutzeravatar
General
Super-Freak
Super-Freak
Beiträge: 3509
Registriert: Mo 5. Dez 2005, 12:58
Receivertyp: TF 5500 PVR / TF 0x1E14 HDPVR
Receiverfirmware: Aktuelle Beta
Wohnort: zu Hause

#15

Beitrag von General » Mi 9. Aug 2006, 15:04

hgdo hat geschrieben:Wenn ich in mein Raid-Gehäuse zwei 750GB-Platten stecken würde, wäre ich fast bei 1600 GB. :lol:
wie? du hast noch immer nicht mehr als 1TB an deinem topf? gehst aber auch gar nicht mit der zeit. :D
MfG General
Topfield TF7700HDPVR + 500GB HDD + Alphacrypt Classik (3.16) + Sky das volle Programm
Jag's EPG + Improbox + NiceDisplay auf dem 5500er


:viking: Für viele Fragen gibt’s detaillierte Antworten im TopfWiki :viking:

:vertrag: Anfragen zu Betaversionen werden ignoriert. :vertrag:


Gebt CI+ keine Chance. Aufruf zum Boykott!!!

Benutzeravatar
Palmi
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 502
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:05
Wohnort: Fischtown Bremerhaven Siam City Bangkok

#16

Beitrag von Palmi » Mi 9. Aug 2006, 16:11

Mein Topf 5000 verbunden mit ein 30 € Scartkabel(Daumendick) an mein Toshiba LCD ergibt ein super scharfes Bild.
Topfield SRP 2100. Zehnder DX 105+MTI blue line twin am Stab HH 100 Motor.Philips 52PFL8605K.Philips BDP 9600 .Onkyo TX-SR674+Teufel Theater 2.Sky kompett für 34,99 €.Alphacrypt 3.16.

Benutzeravatar
Alien
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 167
Registriert: Sa 6. Mai 2006, 10:27
Receivertyp: Siehe Signatur
Receiverfirmware: 5500 PVR Jan. 07, 7700 PVR aktuelle
Wohnort: Göppingen

#17

Beitrag von Alien » Fr 11. Aug 2006, 19:56

Nun Leute von heute! Das geht ganz einfach man nehme 4 Stk. 300GB Platten und noch eine 400GB Platte. Nimmt zwei Schraubenzieher und eine Rohrzange und öffnet die 5 Platten behutsam, stopft alles was drin ist in eine rein und schon hat man eine HDD mit 1600GB. Geht doch ganz einfach :X .
Spaß bei Seite war ein Schreibfehler, schon behoben DANKE.
Topfield 5500PVR 200GB mit Wechselrahmen (Alphacrypt)
Topfield 5000PVR 160GB mit Wechselrahmen.
Topfield 7700HDPVR 500 GB Seagate

TAP´s (Autostart):Improbox, 3PG, Nice Display, Quicktimer, Filer :wink:

Antworten

Zurück zu „TF5x00PVR Allgemeines“