DVB-S zu DVB-T (TF5000PVR) konvertieren?

Aufnahmen zum PC übertragen und dort weiterverarbeiten.
hans66
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 11
Registriert: Di 16. Mai 2006, 11:54

DVB-S zu DVB-T (TF5000PVR) konvertieren?

#1

Beitrag von hans66 » Di 8. Aug 2006, 18:00

Hallo,

wir sind umgezogen und sind deshalb von DVB-S auf DVB-T umgestiegen :(
Ich habe einen DVB-S (160 GB) und einen DVB-T (80 GB) Topf.

Nach einer Woche habe ich die Platten getauscht und festgestellt, dass die DVB-T Aufnahmen auf dem DVB-S Gerät laufen aber - was viel wichtiger ist - die DVB-S Aufnahmen nicht auf dem DVB-T Gerät. (Auch mit Filer geht es nicht.)

Hat hier vielleicht jemand eine Idee, wie ich die Dateien ohne Muxerei konvertieren kann?
Es kann doch eigentlich nur am Header liegen, den man vielleicht mit irgend einem mir unbekannten Tool ändern kann....

Viele Grüße
Christoph

hgdo
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8868
Registriert: Do 8. Dez 2005, 23:59

#2

Beitrag von hgdo » Di 8. Aug 2006, 18:20

TFTool kann den Header patchen, ich kann momentan allerdings nicht nachsehen, ob das auch für den PVRt gilt.

Benutzeravatar
Gorbag
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 947
Registriert: Di 13. Dez 2005, 10:04
Receivertyp: Topfield 5500 PVR
Receiverfirmware: Jan 2007
Wohnort: Graz, Austria

#3

Beitrag von Gorbag » Mi 9. Aug 2006, 08:02

Warum schaust du nicht einfach die Aufnahmen auf dem DVD-S Gerät fertig (nur am TV angeschlossen, ohne angeschlossene Sat-Leitungen) und löscht diese dann?
TAP's: NiceDisplay, JAG's EPG 3 beta

hans66
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 11
Registriert: Di 16. Mai 2006, 11:54

#4

Beitrag von hans66 » Mi 9. Aug 2006, 10:12

Gorbag hat geschrieben:Warum schaust du nicht einfach die Aufnahmen auf dem DVD-S Gerät fertig (nur am TV angeschlossen, ohne angeschlossene Sat-Leitungen) und löscht diese dann?
Das wäre die letzt Alternative. Da ist nur leider noch so viel drauf, dass ich dann den SAT-Receiver erst nächstes Jahr vekaufen kann. Und die Umstöpselei im engen Schrank nervt auch.

Benutzeravatar
Gorbag
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 947
Registriert: Di 13. Dez 2005, 10:04
Receivertyp: Topfield 5500 PVR
Receiverfirmware: Jan 2007
Wohnort: Graz, Austria

#5

Beitrag von Gorbag » Mi 9. Aug 2006, 10:35

Verstehe - meine nächste (rhetorische) Frage wäre dann, ob sich DVB-T im Sendeformat von DVB-S unterscheidet. Also ob es nicht nur eine Sache des Headers ist, sondern auch der Inhalt des Streams anders ist. Vielleicht weiß jemand hier mehr?

DVB-T ist doch dafür bekannt, dass dieses niedrigere Bitraten als DVB-S hat. Hier könnte eine weitere Ursache darin liegen, dass der Sat-Topf zwar die T-Aufnahmen abspielen kann (da die Wandler auf eine höhere Bitrate von 15 MBit/s zugeschnitten sind) hingegen der (schwächere?) T-Topf nicht mehr die hochbitratigen Sat-Aufnahmen abspielen kann.
TAP's: NiceDisplay, JAG's EPG 3 beta

Benutzeravatar
jkIT
TFtool-Guru
TFtool-Guru
Beiträge: 3206
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 18:26
Receivertyp: TF4000 & TF5000MP & SRP-2410

#6

Beitrag von jkIT » Mi 9. Aug 2006, 11:21

hgdo hat geschrieben:TFTool kann den Header patchen, ich kann momentan allerdings nicht nachsehen, ob das auch für den PVRt gilt.
Wäre super, wenn Du (hans66) das testen könntest, hatte bisher keinen Fall von DVB-S -> T.
Wenn es grundsätzlich funktionieren sollte, würde mich auch interessieren, ob Eventtitel, Kurzbeschreibung, Bookmarks, etc. korrekt erhalten bleiben.
Gruß jkIT

CRP-2401; SRP-2410 (aD); TF5000MP (aD); TF4000PVR (aD); TFtool, aTMSremote (Autor)

hans66
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 11
Registriert: Di 16. Mai 2006, 11:54

#7

Beitrag von hans66 » Mi 9. Aug 2006, 11:54

jkIT hat geschrieben:Wäre super, wenn Du (hans66) das testen könntest, hatte bisher keinen Fall von DVB-S -> T.
Wenn es grundsätzlich funktionieren sollte, würde mich auch interessieren, ob Eventtitel, Kurzbeschreibung, Bookmarks, etc. korrekt erhalten bleiben.
Das kann ich gerne machen. Nur habe ich mit dem Tool noch keinerlei Erfahrungen. Mal sehen... ich werde mich heute mal dran versuchen.

hans66
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 11
Registriert: Di 16. Mai 2006, 11:54

#8

Beitrag von hans66 » Mi 9. Aug 2006, 19:34

Bin gerade am umkopieren. Ist etwas mühsam, da man nur einzelne Dateien konvertieren kann. Man muss die komplette Datei in ein anderes Format (DVB-T) auf einen anderen Datenträger speichern. Das geht mit ca. 7 MB/sek. - und dann wieder zurück mit ca. 9 MB/sek. - also nur Headertausch is nich....

Im Anschluß erzähle ich Euch, ob man den Krempel auch gucken kann.....

hgdo
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8868
Registriert: Do 8. Dez 2005, 23:59

#9

Beitrag von hgdo » Mi 9. Aug 2006, 20:17

[quote=hans66]Bin gerade am umkopieren. Ist etwas mühsam, da man nur einzelne Dateien konvertieren kann. Man muss die komplette Datei in ein anderes Format (DVB-T) auf einen anderen Datenträger speichern. Das geht mit ca. 7 MB/sek. - und dann wieder zurück mit ca. 9 MB/sek. - also nur Headertausch is nich....QUOTE]
Da hatten wir hier auch schon festgestellt.

Aber vielleicht kann jkIT für Dich ja mal eine Spezialversion erstellen, die das direkte Patchen erlaubt.

Bevor Du alle konvertierst, würde ich erst mal eine Datei testen.

Die 7 bzw. 9 MB/s sind aber ziemlich lahm. Ich hab 24,0 bzw 32,7 MB/s.

hans66
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 11
Registriert: Di 16. Mai 2006, 11:54

#10

Beitrag von hans66 » Do 10. Aug 2006, 00:05

So, es hat geklappt. Ca. 15 Filme konvertiert und den Rest dann doch gelöscht. Bei dieser Prozedur wird man dann doch wählerisch. Die niedrige Datenrate kommt wahrscheinlich daher, dass ich die Topfplatte über ein externes Gehäuse per USB ans Notebook geklemmt habe.

Interessant ist, dass nach der Konvertierung im TFtool bei der Datei DVB-T angezeigt wird aber nach dem Zurückkopieren auf die Topfield-Platte wieder DVB-S angezeigt wird. Erst war ich geschockt, dass alles umsonst gewesen ist, aber die Files sind alle abspielbar - puuhhh!!!

Benutzeravatar
jkIT
TFtool-Guru
TFtool-Guru
Beiträge: 3206
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 18:26
Receivertyp: TF4000 & TF5000MP & SRP-2410

#11

Beitrag von jkIT » Do 10. Aug 2006, 09:05

Du hättest Dich tatsächlich an hgdo's Rat halten sollen une erst mal mit einer Datei testen. Da hätten wir schon was machen können.

Ich nehme an, dass Du Die konvertierten Filme auf die gleiche Platte zurückgespielt hast, da auf der aber noch DVB-S Aufnahmen waren, hat TFtool sie als Platte aus einem DVB-S Topf erkannt und die Header wieder zurückgewandelt. Interessanet dabei ist aber, dass sich die Dateien nun abspielen lassen. Nun, der Header ist nicht mehr genau der gleiche wie vorher, ein paar Informationen gehen dabei verloren (z.B. Transponder), scheinbar reicht das.

Aus Deinem Fall sehe ich, dass das Verfahren von TFtool, mit dem Receiver Typ umzugehen nicht optimal ist. Mal sehen, wie man das sinnvoll ändern kann.
Gruß jkIT

CRP-2401; SRP-2410 (aD); TF5000MP (aD); TF4000PVR (aD); TFtool, aTMSremote (Autor)

hans66
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 11
Registriert: Di 16. Mai 2006, 11:54

#12

Beitrag von hans66 » Do 10. Aug 2006, 11:24

Vielen Dank für das Angebot, aber zum einen war ich ungeduldig und zum anderen wollte ich Euch keine zu großen Umstände bereiten. Wenn meine Aktion jetzt dazu führt, dass das TFtool verbessert wird, freut mich das.

Also nochmals besten Dank für Eure Anteilnahme!

Antworten

Zurück zu „Aufnahmen am PC bearbeiten“