noch immer habe ich das Problem mit der Aufnahmeliste im Zusammenspiel von 2410, SmartEPG (alle Versionen bisher, auch V2.x) und TV Browser (3.01, 3.02 und 3.1), darin das plugin 'recording control' 3.0.2.0 und darin der Device Treiber 1.1. von Wolfgang Reh.
Wie es scheint, vertragen sich ja die Timerlisten des Topf OS (von diesem Monat) und die des SmartEPG - hier habe ich keine Probleme. Die Timer werden vom jeweils anderen System gelesen. Kollisionen hatte ich bisher nicht
Für den WAF fahre ich den Modus Topf OS + BrowserTV. Auch hier gibts keine Probleme, man kann in beiden Menus Timer anlegen, und die werden dann auch ausgeführt. Diese Art der Programmierung vom PC heraus, an dem man ja eh öfter sitzt, und zwar auf Wochen hinaus, ist die bequemste bisher. Und auch, weil die Englischen Sender auf Astra 2 ja kaum EPG Daten herausrücken.
Leider produziert ein Parallelbetrieb heftige Probleme. So sind Sendungstitel weg oder ganz anders. So sind Sendungsdauern komplett falsch - Sendungen können über 756 Stunden dauern. Wenn man mit SmartEPG mehrere Sendungen programmiert, ist nach der Nutzung von BrowserTV meist die letzte Sendung weg. Auch nach Stunden des testens habe ich kein wirkliches Muster finden können, ausser, daß die Aufnahmeliste regelmäßig beschädigt ist. es sind auch nicht immer alle Einträge defekt.
Jedesmal mach dem Ausprobieren einer neuen Version leere ich dann die List und gebe alles wieder neu ein

Ich hatte ja gehofft, daß im Rahmen der kontinuierlichen Bugfixerei (die klasse ist!) diese Problem mit verschwindet - das ist bisher aber nicht der Fall.
Liebe Furious Five, wie kann ich diesem Thema beikommen - wie kann ich ein Log produzieren, das weiterhinft? Und - wie kann ich ein Backup vor dem testen machen, so daß ich 'hinterher' einfach alle Timer löschen könnte und das Backup wieder einspiele? Ich bin nicht sicher, welche Funktionen die Timerliste bzw die Senderliste sichern.
Dank im Voraus