buko hat geschrieben:... nach mehrfachen Anfragen habe ich nun den Papst Lüfter
als neuen Lüfterkit III aufgenommen !
Preisanfrage per PN !
Moin buko!
Das liest sich ja zumindest gut. Aber warum in alles in der Welt machst du denn so ein Mysterium aus der Preisgestaltung. Ich meine, wir reden doch über einen ganz normalen Lüfter, der weder Gold noch Silber enthält und somit auch nicht täglichen Schwankungen unterliegt.
Und zum Lüfter selbst:
Exakt dieses Modell vermag ich nicht zu beurteilen, aber dafür diesen hier - das ist das Pendant von "ich bin leise" in 60, ebenfalls 12 db:
http://www.ichbinleise.de/Komponenten/L ... :3049.html
...und an 12 Volt ist der deutlich zu hören. Gleiches gilt im Übrigen für die 12V Version des 80er Papst, der ebenfalls mit 12 db angegeben wird und den ich für die DM 8000 mal vorsah - leider funktioniert das MP3 nicht, aber der war schon gut zu hören:
http://www.caseumbau.de/index.php?page= ... /test278_3
Lange Rede...trotz des "guten Namens" bin ich von Papst eher enttäuscht.
Und zu dem von dir propagierten Lüfter: Der 50er Fractal war ja schon, was die Umwälzung anbelangt, sehr sehr schwach auf der Brust. Der 50er Papst macht noch deutlich weniger Wind, ca. 20% weniger als die Fractal. Dann lässt du ihn noch über eine Diode laufen - ich schätze mal so um die 3V-Zenerdiode, darunter laufen die Papst nämlich nicht mehr an, will heißen, sie brauchen i.d.R. ihre 8V. Also alles andere als "Durchzug" im Topf.
Da bleiben dann von den 11 Kubik vielleicht noch 8 Kubik. Und um das zu erreichen, kann ich auch zwei 50er Adda an 5V laufen lassen, die bei der Spannung ebenfalls sehr leise agieren, sehr sehr leise. Man sollte sich angesichts des Preises dieser Lüfter nicht täuschen lassen - 2 Stück inkl. Versand = 10,- Euro, denn Fractal lehrt(e) uns ja in der Vergangenheit, dass teuer nicht gleichbedeutend ist mit Qualität bzw. Haltbarkeit.
Coryne
2 x Topfield SRP-2100 und 1x 2401 ECO - mit Samsung EVO SSD - an Panasonic 77 Zoll OLED