Testfirmware vom 06.12.2011

Spezielle Fragen zur DVB-C Version
Benutzeravatar
HoundDog
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 30
Registriert: Sa 16. Dez 2006, 22:00
Receivertyp: TF CPR 2401CI+ mit 1.000GB HDD im Unitymedia-Netz (BW)
Receiverfirmware: CRP-2401CIPlus (42031) GER Ver1.03.02 vom 28.02.2014
Wohnort: Internet

AW: Testfirmware vom 06.12.2011

#101

Beitrag von HoundDog » Mo 16. Jan 2012, 17:39

Erlefranz hat geschrieben:Der Topf kann nur Digital ohne HD also nix mit analog. :patsch:


Ja klar - so hatte ich das gemeint. Aber da ich das Signal noch via Scart auf einen Röhren-TV übertrage ist das doch auch analoges fernsehen, oder nicht? :)
cu
HoundDog

Benutzeravatar
JayTee
Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF)

<div title=Betriebsblinder notorischer Zwischenposter>Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen<br>(freundliche Spende von FF)</div>
Beiträge: 25530
Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: linker Niederrhein

AW: Testfirmware vom 06.12.2011

#102

Beitrag von JayTee » Mo 16. Jan 2012, 19:11

Nö, selbst dann empfängst du ja digital, und das Bild ist auch in der Konstellation besser.
Gruß Jörg :wink:

:up: :up: :up: :shock: :up: :up: :up:

Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
:o (licensed by Wolfman)
Gebühren bis dato ca. 4,0l

Benutzeravatar
HoundDog
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 30
Registriert: Sa 16. Dez 2006, 22:00
Receivertyp: TF CPR 2401CI+ mit 1.000GB HDD im Unitymedia-Netz (BW)
Receiverfirmware: CRP-2401CIPlus (42031) GER Ver1.03.02 vom 28.02.2014
Wohnort: Internet

AW: Testfirmware vom 06.12.2011

#103

Beitrag von HoundDog » Mo 16. Jan 2012, 19:56

Na gut - ihr habt mich überzeugt :D :

Aber das Problem mit den Klötzcheen (Bild und Tonaussetzer) habe ich immer noch :mad: Ich habe am Sonntag den Topf auf Werkseinstellung zurückgesetzt und einen neuen Sendersuchlauf gemacht. KEINE Änderung - leider. Dann habe ich ihn mit anderen Kabel in einem anderen Zimmer an einen anderen TV angeschlossen, selbes Problem. Ich befürchte, daß beide Tuner mit den ÖR ein Problem haben, seit die Ihr EPG verlängert haben. Oder was kann es sonst sein?

An Tap's laufen bei mir Automove, Jag's EPG, improBox, Pip, der Tap-Commander, der TSR Commander, Autoextender, Startchannel und das TF5000Display TAP 1.53, written by DeadBeef. Ich hoffe ich habe keines vergessen.
Bin für jeden Tipp dankbar...... :thinker:
cu
HoundDog

karlek
Super-Freak
Super-Freak
Beiträge: 3767
Registriert: Do 27. Aug 2009, 23:32
Receivertyp: TF5500PVR (506) [STUPIDsEB2]
TF7750 (E2)
Receiverfirmware: 03.01.2007
Wohnort: BW

AW: Testfirmware vom 06.12.2011

#104

Beitrag von karlek » Mo 16. Jan 2012, 20:48

Kann man die Kabeltöpfe auch patchen?
Dann versuch doch mal nen EPG-Patch, siehe meine Sig links.

Grüße, karlek
Receiver: 5500PVR mit WD3200AVJB, 7750HDPVR mit WDC WD10EADS-00L, 6000Fe
TAPs: Deselect v1.1 ° AutoReboot V2.2a ° Power Restore V0.7.6 ° AutoDST / 3PG V0.3 ° Automove V1.9 [60] ° SmartCut 01.03.11 (4) ° Nice Display 2.1 ° 3PG 1.29(rc4) ° Euro-Stirf v1.32 ° Radiotext 0.56 ° Filer v2.31 ° WSSkiller V2.12d ° SDS V1.3e ° Standby v1.8
Samsung UE 40 B6000
PS3
Harmony 555

Benutzeravatar
HoundDog
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 30
Registriert: Sa 16. Dez 2006, 22:00
Receivertyp: TF CPR 2401CI+ mit 1.000GB HDD im Unitymedia-Netz (BW)
Receiverfirmware: CRP-2401CIPlus (42031) GER Ver1.03.02 vom 28.02.2014
Wohnort: Internet

AW: Testfirmware vom 06.12.2011

#105

Beitrag von HoundDog » Mo 16. Jan 2012, 21:15

:shock: Hm jetzt überforderst du mich aber :thinker:

Mit der Beta-SW die Gerti bereitgestellt hat, wurde doch genau das gemacht - oder nicht? Das EPG ist nur noch ein Tage im vorraus drauf bei den ÖR.
Und so ganz genau weiß ich jetzt auch nicht was du mit dem Patch meinst? Hast mir mal nen Link zu einem Thread hier?
Zuletzt geändert von HoundDog am Di 17. Jan 2012, 00:38, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: F7
cu
HoundDog

karlek
Super-Freak
Super-Freak
Beiträge: 3767
Registriert: Do 27. Aug 2009, 23:32
Receivertyp: TF5500PVR (506) [STUPIDsEB2]
TF7750 (E2)
Receiverfirmware: 03.01.2007
Wohnort: BW

AW: Testfirmware vom 06.12.2011

#106

Beitrag von karlek » Mo 16. Jan 2012, 21:27

Was die neue FW betreff EPG der ÖR macht, weiß ich nicht.
Aber dass es User mit alter FW und EPG-Puffer-Patch gibt, die keine Probleme mit 3PG haben, das weiß ich.

Hier der Link. Ich habe (unter anderem) [E].

Viel Erfolg, karlek
Receiver: 5500PVR mit WD3200AVJB, 7750HDPVR mit WDC WD10EADS-00L, 6000Fe
TAPs: Deselect v1.1 ° AutoReboot V2.2a ° Power Restore V0.7.6 ° AutoDST / 3PG V0.3 ° Automove V1.9 [60] ° SmartCut 01.03.11 (4) ° Nice Display 2.1 ° 3PG 1.29(rc4) ° Euro-Stirf v1.32 ° Radiotext 0.56 ° Filer v2.31 ° WSSkiller V2.12d ° SDS V1.3e ° Standby v1.8
Samsung UE 40 B6000
PS3
Harmony 555

Benutzeravatar
B4B
Mr. Synaptics
Mr. Synaptics
Beiträge: 4345
Registriert: Do 22. Feb 2007, 09:19
Receivertyp: TF 5500PVR/ TF 5000PVR Masterpiece

AW: Testfirmware vom 06.12.2011

#107

Beitrag von B4B » Mo 16. Jan 2012, 23:55

Der Patch (E) geht mit einem Kabeltopf nicht.
Gruss
B4B :und_weg:



TF 5500 FW v. Januar 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N.Wf._aXeL, TF 5000MP FW v.21. August 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N._aXeL/ TF 5500 mit regelbaren Lüfter u. zusätzlichen digitalen Koax (WBT NG) u. Netzschalter TF 5000MP Lüfter nicht regelbar,zusätzl.digit. Koax (WBT NG), beide Receiver HDD Samsung SP2514N / Monoblock Quad Inverto (Hotbird, Astra), 85cm Schüssel, Samsung 55" Curved LED TV UE55H8090SV

Benutzeravatar
HoundDog
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 30
Registriert: Sa 16. Dez 2006, 22:00
Receivertyp: TF CPR 2401CI+ mit 1.000GB HDD im Unitymedia-Netz (BW)
Receiverfirmware: CRP-2401CIPlus (42031) GER Ver1.03.02 vom 28.02.2014
Wohnort: Internet

AW: Testfirmware vom 06.12.2011

#108

Beitrag von HoundDog » Di 17. Jan 2012, 00:46

Also Topf entsorgen? :shock: bin eigentlich :against:
cu
HoundDog

Benutzeravatar
Aeppler65
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 138
Registriert: Fr 2. Apr 2010, 07:21
Receivertyp: TF5200PVRc
Wohnort: Bembel-Town

AW: Testfirmware vom 06.12.2011

#109

Beitrag von Aeppler65 » Di 17. Jan 2012, 13:14

@HoundDog

Auch ich habe den Topf via Scart an unserem Röhren-TV angeschlossen.
Wie schon einmal gesagt, kann ich die Klötzchenbildung nicht bestätigen.
(UM-Gebiet Hessen)

Für mein dafürhalten hast Du auch eine Unmenge an TAPs laufen. Liegt es
vielleicht daran?
Vielleicht kannst Du den Topf mal bei einem Freund an's Kabel hängen und auf
die Empfangsqualität der ÖR achten?

Ich verwende nur iTina und RecCopy. Thats it. Mehr brauche ich nicht.


Gruß,
Äppler
Topfield TF5200PVRc mit AC-Classic
iTina 1.04, Level 3 und RecCopy
UM-Basic & Sky Welt/Film/BuLi

Benutzeravatar
HoundDog
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 30
Registriert: Sa 16. Dez 2006, 22:00
Receivertyp: TF CPR 2401CI+ mit 1.000GB HDD im Unitymedia-Netz (BW)
Receiverfirmware: CRP-2401CIPlus (42031) GER Ver1.03.02 vom 28.02.2014
Wohnort: Internet

AW: Testfirmware vom 06.12.2011

#110

Beitrag von HoundDog » Di 17. Jan 2012, 16:10

Er lief doch aber etliche Jahre mit genau der Installation. Ohne jedes Problem.
Daran kann es nach meinem Dafürhalten nicht liegen....
Das einzige was eben seit der TestFW nicht mehr läuft ist Filer, aber auch Filer verursacht doch keine Aussetzer während des TV schauens. BTW: Aufnahmen der ÖR gehen auch nicht mehr...... also gehen schon, aber sind fast nicht anzuschauen, wegen der Aussetzer....
cu
HoundDog

Benutzeravatar
Volker
Super-Duper-Freak
Super-Duper-Freak
Beiträge: 4506
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:28
Wohnort: ES

AW: Testfirmware vom 06.12.2011

#111

Beitrag von Volker » Di 17. Jan 2012, 16:26

was sagt denn eigentlich Signalqualität und -stärke ? speziell bei den ÖR ?
Gruß Volker

Topfield CRP 2401 CI+

Tap's : TMSArchive, Fastskip, iBox, Itina , TMSDisplay, Shutdown, Powerrestore, IQTuner, Autoreboot, VFormat,
nicht im Autostart : HDDInfo, TaptoDate

Provider : KabelBW

Benutzeravatar
HoundDog
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 30
Registriert: Sa 16. Dez 2006, 22:00
Receivertyp: TF CPR 2401CI+ mit 1.000GB HDD im Unitymedia-Netz (BW)
Receiverfirmware: CRP-2401CIPlus (42031) GER Ver1.03.02 vom 28.02.2014
Wohnort: Internet

AW: Testfirmware vom 06.12.2011

#112

Beitrag von HoundDog » Di 17. Jan 2012, 16:32

[quote="Volker"]was sagt denn eigentlich Signalqualität und -stärke ? speziell bei den ÖR ?[/quote]

Hallo Volker,

Zitat von weiter oben:
Ich hatte sogar einen Service Menschen von KabelBW da (ja die haben im Bereich Service mächtig zugelegt) der alles gemessen hat (EFH) und außer einem älteren Koaxialkabel nichts gefunden hat.
Zitat Ende

oder willst du die genauen Werte wissen?
cu
HoundDog

Benutzeravatar
Volker
Super-Duper-Freak
Super-Duper-Freak
Beiträge: 4506
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:28
Wohnort: ES

AW: Testfirmware vom 06.12.2011

#113

Beitrag von Volker » Di 17. Jan 2012, 16:41

[quote="HoundDog"]

oder willst du die genauen Werte wissen?[/quote]


ja, vielleicht ergibt sich da ein Anhaltspunkt .
Gruß Volker

Topfield CRP 2401 CI+

Tap's : TMSArchive, Fastskip, iBox, Itina , TMSDisplay, Shutdown, Powerrestore, IQTuner, Autoreboot, VFormat,
nicht im Autostart : HDDInfo, TaptoDate

Provider : KabelBW

scajoh
Neuling
Neuling
Beiträge: 5
Registriert: So 15. Feb 2009, 12:44

AW: Testfirmware vom 06.12.2011

#114

Beitrag von scajoh » Di 17. Jan 2012, 17:27

Vielleicht ist das ältere (nicht abgeschirmte) Koaxkabel ein Anhaltspunkt.

Ich kann bei mir dasselbe Phänomen der Ton- und Bildaussetzer am 5200 Kabeltopf reproduzieren, wenn z.B. gleichzeitig die Playstation ein Video von der NAS übers Netzwerk auf das TV-Gerät streamt. Ich habe noch nicht geprüft, ob das aussenliegende Netzwerkkabel mein Koaxkabel beeinflusst oder die Störung innerhalb des Stromkreislauf stattfindet (mein Netzwerk im Haus funktioniert per Powerplug); letzteres halte ich eher für unwahrscheinlich.
Beste Grüße, Scajoh

Benutzeravatar
HoundDog
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 30
Registriert: Sa 16. Dez 2006, 22:00
Receivertyp: TF CPR 2401CI+ mit 1.000GB HDD im Unitymedia-Netz (BW)
Receiverfirmware: CRP-2401CIPlus (42031) GER Ver1.03.02 vom 28.02.2014
Wohnort: Internet

AW: Testfirmware vom 06.12.2011

#115

Beitrag von HoundDog » Di 17. Jan 2012, 17:27

[quote="Volker"]ja, vielleicht ergibt sich da ein Anhaltspunkt .[/quote]

So jetzt musste ich erstmal ImproBox breenden, damit ich die Sigalwerte sehe.
Also bei den ÖR steht hier z.B. bei der
ARD: 6900 SR / 256 QAM / 346 Mhz
ZDF: 6900 SR / 256 QAM / 370 Mhz
KiKa:6900 SR / 256 QAM / 370 Mhz
Arte:6900 SR / 256 QAM / 362 Mhz

Die Signalstärke Balken sind bei allen diesen Sender in etwa gleich....

Ich hoffe das hilft dir weiter....
cu
HoundDog

Benutzeravatar
Volker
Super-Duper-Freak
Super-Duper-Freak
Beiträge: 4506
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:28
Wohnort: ES

AW: Testfirmware vom 06.12.2011

#116

Beitrag von Volker » Di 17. Jan 2012, 19:17

sorry, aber das meine ich nicht, es gibt im Menü des 5200 einen Punkt, wo Du die Signalstärke und -qualität ablesen kannst, sollte so bei 70 bzw. 99 liegen. (bin schon zu lange vom 5200 weg, um Dir den genauen Menü-pfad aufzuschreiben.)
Gruß Volker

Topfield CRP 2401 CI+

Tap's : TMSArchive, Fastskip, iBox, Itina , TMSDisplay, Shutdown, Powerrestore, IQTuner, Autoreboot, VFormat,
nicht im Autostart : HDDInfo, TaptoDate

Provider : KabelBW

Benutzeravatar
HoundDog
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 30
Registriert: Sa 16. Dez 2006, 22:00
Receivertyp: TF CPR 2401CI+ mit 1.000GB HDD im Unitymedia-Netz (BW)
Receiverfirmware: CRP-2401CIPlus (42031) GER Ver1.03.02 vom 28.02.2014
Wohnort: Internet

AW: Testfirmware vom 06.12.2011

#117

Beitrag von HoundDog » Di 17. Jan 2012, 20:48

Hmm genau diesen Punkt finde ich nicht. Kann mir bitte jemand der 5200 User weiterhelfen? Ein kurzer Blick ins Handbuch brachte mich auch nicht weiter.
Wo ist der Punkt den Volker meint zu finden?
cu
HoundDog

Benutzeravatar
Volker
Super-Duper-Freak
Super-Duper-Freak
Beiträge: 4506
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:28
Wohnort: ES

AW: Testfirmware vom 06.12.2011

#118

Beitrag von Volker » Di 17. Jan 2012, 20:51

sonst kannst Du auch da signal.tap installieren, das zeigt Dir die Werte direkt an.
Gruß Volker

Topfield CRP 2401 CI+

Tap's : TMSArchive, Fastskip, iBox, Itina , TMSDisplay, Shutdown, Powerrestore, IQTuner, Autoreboot, VFormat,
nicht im Autostart : HDDInfo, TaptoDate

Provider : KabelBW

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Testfirmware vom 06.12.2011

#119

Beitrag von Maliboy » Di 17. Jan 2012, 20:54

Geh einfach auf den Kanalsuchlauf, Manuelle Suche. Solange Du nichts an den Einstellungen veränderst, siehst Du die Werte des aktuellen Senders.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
MiK
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 793
Registriert: Sa 10. Jun 2006, 11:53
Receivertyp: TF5200PVRc
Receiverfirmware: 27.07.2007
Wohnort: Darmstadt
Kontaktdaten:

AW: Testfirmware vom 06.12.2011

#120

Beitrag von MiK » Mi 18. Jan 2012, 11:24

Oder in der Improbox, wenn Du diese sowieso installiert hast.
Ciao, MiK

Antworten

Zurück zu „TF5x00PVRc Allgemeines“