Fragen zu WORD 2010 (und zur Testversions-Installation)
- Bernhard75045
- IAfSNBSFBaansGwPukgS
- Beiträge: 13311
- Registriert: Do 15. Mär 2007, 14:07
- Receivertyp: SRP 2401 CI+ (ohne CI+)
- Receiverfirmware: SRP: Feb.1.2013
- Wohnort: "RollCreekValley" bei Karlsruhe/Baden
Fragen zu WORD 2010 (und zur Testversions-Installation)
Ich bin in einer ehrenamtlichen Tätigkeit in Kontakt mit einigen Personen "WORD-technisch" leider gezwungen, mich auch mit Dateien der Version "WORD 2010" auseinander zu setzen. Auf meinem Rechner selbst ist aber noch die Version 2000, mit der ich auch ganz gut zurecht komme.
Mittlerweile mehren sich die 2010er Dateien, die dann den Anhang "docx" haben, mit denen meine Version nicht mehr klarkommt; ich muss das immer zuerst in OpenOffice öffnen, als Word-2000-Version speichern und kann es dann in Word 2000 bearbeiten.
Nun überlege ich mir aber doch, mir mal die Testversion von WORD 2010 runterzuladen. Aber ich hab Bedenken (Erfahrung aus der Vergangenheit!): Wenn ich das installiere und dann NICHT kaufe - läuft dann meine ältere Version noch problemlos oder wird da irgendwie "rumgepfuscht" (wie gesagt: Erfahrung macht klug!)??
Mittlerweile mehren sich die 2010er Dateien, die dann den Anhang "docx" haben, mit denen meine Version nicht mehr klarkommt; ich muss das immer zuerst in OpenOffice öffnen, als Word-2000-Version speichern und kann es dann in Word 2000 bearbeiten.
Nun überlege ich mir aber doch, mir mal die Testversion von WORD 2010 runterzuladen. Aber ich hab Bedenken (Erfahrung aus der Vergangenheit!): Wenn ich das installiere und dann NICHT kaufe - läuft dann meine ältere Version noch problemlos oder wird da irgendwie "rumgepfuscht" (wie gesagt: Erfahrung macht klug!)??
Zuletzt geändert von Bernhard75045 am Fr 17. Feb 2012, 09:20, insgesamt 1-mal geändert.
Na denn Prost!
Gruß, Bernhard
Liebe geht durch den Magen, Fernsehen durch'n Topf...
---
...per XStart: PowerRestore, SmartEPG, TMS-Arch., InfPlus, FastSkip, TiShi-Saver, InfoTools
...bei Bedarf: TMSCom.; MovieCutter; RebNav; HDDInfo; TapToDate;
KEIN CI+! Kein Pay-TV!
Hobbys: Tippfehler fabrizieren, Rächtschraiprekeln icknorieren, Fettnäpfchen suchen...
Helps: TopfWiki
Jeder Tag ohne Lächeln für deine Mitmenschen ist ein verlorener Tag.
Gruß, Bernhard
Liebe geht durch den Magen, Fernsehen durch'n Topf...
---
...per XStart: PowerRestore, SmartEPG, TMS-Arch., InfPlus, FastSkip, TiShi-Saver, InfoTools
...bei Bedarf: TMSCom.; MovieCutter; RebNav; HDDInfo; TapToDate;
KEIN CI+! Kein Pay-TV!
Hobbys: Tippfehler fabrizieren, Rächtschraiprekeln icknorieren, Fettnäpfchen suchen...
Helps: TopfWiki
Jeder Tag ohne Lächeln für deine Mitmenschen ist ein verlorener Tag.
- macfan
- Ex-iTiNa-Promoter
- Beiträge: 24972
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
- Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
- Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
- Wohnort: Dortmund
AW: Testversion WORD 2010
Bernhard75045 hat geschrieben:Mittlerweile mehren sich die 2010er Dateien, die dann den Anhang "docx" haben, mit denen meine Version nicht mehr klarkommt
Warum ergänzt du nicht einfach deine Version um den passenden Filter?
Gruß, Horst
- alex
- Typographisch harmonysierter Selbstreiniger
- Beiträge: 2284
- Registriert: Do 15. Dez 2005, 16:10
- Receivertyp: SRP-2410
- Receiverfirmware: 1.11.77 vom 15.01.2020
- Wohnort: Bischweier
AW: Testversion WORD 2010
docx ist doch ein Zip-Archiv. Kannst du den Inhalt des Archivs mit der alten Version öffnen?
Alex
HD unbedingt, aber HD+ könnt ihr behalten.
Topfield SRP-2410, LG 55EF950V, Nokia Streaming Box 8010 4K UHD, Panasonic DMP-BDT220, Dune HD Solo Lite, Onkyo TX-NR545 + Canton Movie Set (AV 700, 2× Plus XL, 2× Plus X, AS 25 SC), Logitech Harmony 555
AS-TAPs: PowerRestore, FastSkip
2× SRP-2401CI+ Eco

Topfield SRP-2410, LG 55EF950V, Nokia Streaming Box 8010 4K UHD, Panasonic DMP-BDT220, Dune HD Solo Lite, Onkyo TX-NR545 + Canton Movie Set (AV 700, 2× Plus XL, 2× Plus X, AS 25 SC), Logitech Harmony 555
AS-TAPs: PowerRestore, FastSkip
2× SRP-2401CI+ Eco
- Bernhard75045
- IAfSNBSFBaansGwPukgS
- Beiträge: 13311
- Registriert: Do 15. Mär 2007, 14:07
- Receivertyp: SRP 2401 CI+ (ohne CI+)
- Receiverfirmware: SRP: Feb.1.2013
- Wohnort: "RollCreekValley" bei Karlsruhe/Baden
AW: Testversion WORD 2010
Hab ich mir auch schon überlegt. Würde mir aktuell die Arbeit etwas erleichtern. Bisher waren es nur ein oder zwei Dateien, die ich so erhielt, mittlerweile sind es aber bereits vier, und es ist abzusehen, dass es noch mehr werden.
Da Word 2010 ja aber auch sonst einige Neuerungen haben dürfte kam eben die Überlegung, gleich selbst auf das neue Paket umzusteigen.
Ich hab aber bei anderen Programmen öfters schon festgestellt, dass manches, was mir als "Verbesserung" verkauft wird, für mich und meine Gewohnheiten keine wirklichen Verbesserungen waren bzw. MEIN Arbeiten nicht mehr oder zumindest nur umständlicher funktionierte.
Und bei MS ist das Installieren und Nachinstallieren sowieso eine Sache für sich; Bspw. beim Nachinstallieren eines Teils im Office-Paket: Man klickt nicht einfach an, was man nachinstallieren will, sondern man muss alles anklicken, was man insgesamt haben will. Wenn die Erstinstallation länger zurück liegt und man da irgend ein Häkchen vergisst (weil man's einfach nicht mehr weiß) kann sein, man stellt später fest, dass irgendwas plötzlich nicht mehr geht - weil es bei der Nachinstallation entfernt wurde (war ja nicht ausgewählt)
Nun hab ich es aber schon öfters gehabt, dass eine Testversion nach Ablauf und Nichterwerb der Vollversion die ursprungsversion derart geändert hat, dass diese dann auch nicht mehr lief; jedenfalls nicht mehr korrekt. Darum bin ich im Moment noch etwas unschlüssig....
Da Word 2010 ja aber auch sonst einige Neuerungen haben dürfte kam eben die Überlegung, gleich selbst auf das neue Paket umzusteigen.
Ich hab aber bei anderen Programmen öfters schon festgestellt, dass manches, was mir als "Verbesserung" verkauft wird, für mich und meine Gewohnheiten keine wirklichen Verbesserungen waren bzw. MEIN Arbeiten nicht mehr oder zumindest nur umständlicher funktionierte.
Und bei MS ist das Installieren und Nachinstallieren sowieso eine Sache für sich; Bspw. beim Nachinstallieren eines Teils im Office-Paket: Man klickt nicht einfach an, was man nachinstallieren will, sondern man muss alles anklicken, was man insgesamt haben will. Wenn die Erstinstallation länger zurück liegt und man da irgend ein Häkchen vergisst (weil man's einfach nicht mehr weiß) kann sein, man stellt später fest, dass irgendwas plötzlich nicht mehr geht - weil es bei der Nachinstallation entfernt wurde (war ja nicht ausgewählt)
Nun hab ich es aber schon öfters gehabt, dass eine Testversion nach Ablauf und Nichterwerb der Vollversion die ursprungsversion derart geändert hat, dass diese dann auch nicht mehr lief; jedenfalls nicht mehr korrekt. Darum bin ich im Moment noch etwas unschlüssig....
Na denn Prost!
Gruß, Bernhard
Liebe geht durch den Magen, Fernsehen durch'n Topf...
---
...per XStart: PowerRestore, SmartEPG, TMS-Arch., InfPlus, FastSkip, TiShi-Saver, InfoTools
...bei Bedarf: TMSCom.; MovieCutter; RebNav; HDDInfo; TapToDate;
KEIN CI+! Kein Pay-TV!
Hobbys: Tippfehler fabrizieren, Rächtschraiprekeln icknorieren, Fettnäpfchen suchen...
Helps: TopfWiki
Jeder Tag ohne Lächeln für deine Mitmenschen ist ein verlorener Tag.
Gruß, Bernhard
Liebe geht durch den Magen, Fernsehen durch'n Topf...
---
...per XStart: PowerRestore, SmartEPG, TMS-Arch., InfPlus, FastSkip, TiShi-Saver, InfoTools
...bei Bedarf: TMSCom.; MovieCutter; RebNav; HDDInfo; TapToDate;
KEIN CI+! Kein Pay-TV!
Hobbys: Tippfehler fabrizieren, Rächtschraiprekeln icknorieren, Fettnäpfchen suchen...
Helps: TopfWiki
Jeder Tag ohne Lächeln für deine Mitmenschen ist ein verlorener Tag.
- Bernhard75045
- IAfSNBSFBaansGwPukgS
- Beiträge: 13311
- Registriert: Do 15. Mär 2007, 14:07
- Receivertyp: SRP 2401 CI+ (ohne CI+)
- Receiverfirmware: SRP: Feb.1.2013
- Wohnort: "RollCreekValley" bei Karlsruhe/Baden
AW: Testversion WORD 2010
[quote="alex"]docx ist doch ein Zip-Archiv. Kannst du den Inhalt des Archivs mit der alten Version öffnen?[/quote]
Nö, das macht Word 2000 nicht mit.
Jedenfalls nicht ohne den zusätzlichen Filter
Edit:
Jedenfalls hab ich mir jetzt mal den Filter runtergeladen und installiert.
Nun klappt zumindest dies.
Bleibt die Frage, ob die Testversion von Word 2010 meine bestehende Version irgendwie negativ beeinflusst.
So, nu muss ich aber weg zur Arbeit. Melde mich morgen wieder.
Danke erstmal.
Zuletzt geändert von Bernhard75045 am Do 16. Feb 2012, 11:53, insgesamt 2-mal geändert.
Na denn Prost!
Gruß, Bernhard
Liebe geht durch den Magen, Fernsehen durch'n Topf...
---
...per XStart: PowerRestore, SmartEPG, TMS-Arch., InfPlus, FastSkip, TiShi-Saver, InfoTools
...bei Bedarf: TMSCom.; MovieCutter; RebNav; HDDInfo; TapToDate;
KEIN CI+! Kein Pay-TV!
Hobbys: Tippfehler fabrizieren, Rächtschraiprekeln icknorieren, Fettnäpfchen suchen...
Helps: TopfWiki
Jeder Tag ohne Lächeln für deine Mitmenschen ist ein verlorener Tag.
Gruß, Bernhard
Liebe geht durch den Magen, Fernsehen durch'n Topf...
---
...per XStart: PowerRestore, SmartEPG, TMS-Arch., InfPlus, FastSkip, TiShi-Saver, InfoTools
...bei Bedarf: TMSCom.; MovieCutter; RebNav; HDDInfo; TapToDate;
KEIN CI+! Kein Pay-TV!
Hobbys: Tippfehler fabrizieren, Rächtschraiprekeln icknorieren, Fettnäpfchen suchen...
Helps: TopfWiki
Jeder Tag ohne Lächeln für deine Mitmenschen ist ein verlorener Tag.
AW: Testversion WORD 2010
wie wäre es , mal "LIBRE OFFICE" zu testen, das ist der Nachfolger von OpenOffice und kann mit docx-Dateien von Haus aus umgehen, (und mit zig anderern Datei-Typen auch) ?
Gruß Volker
Topfield CRP 2401 CI+
Tap's : TMSArchive, Fastskip, iBox, Itina , TMSDisplay, Shutdown, Powerrestore, IQTuner, Autoreboot, VFormat,
nicht im Autostart : HDDInfo, TaptoDate
Provider : KabelBW
Topfield CRP 2401 CI+
Tap's : TMSArchive, Fastskip, iBox, Itina , TMSDisplay, Shutdown, Powerrestore, IQTuner, Autoreboot, VFormat,
nicht im Autostart : HDDInfo, TaptoDate
Provider : KabelBW
- nollipa
- Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
- Beiträge: 4127
- Registriert: Mo 2. Jan 2006, 16:46
- Receivertyp: VU+ Uno 4K SE
- Receiverfirmware: 1.11.77
- Wohnort: Landkreis Rosenheim
AW: Testversion WORD 2010
Bernhard75045 hat geschrieben:Da Word 2010 ja aber auch sonst einige Neuerungen haben dürfte kam eben die Überlegung, gleich selbst auf das neue Paket umzusteigen.
Die Neuerungen sind schon recht heftig. Während man sich von 97 > 2000 > XP > 2003 noch recht leicht umgewöhnen konnte ist das bei den Versionen 2007 (finde ich grauenhaft) und 2010 nicht mehr ganz so einfach.
2010 ist jedenfalls besser als 2007, aber eine gewaltige Umgewöhnung von älteren Versionständen her. Deswegen würde ich mir gut überlegen, ob der Konverter nicht ausreicht. Wir haben in der Firma nach wie vor 2003 und kommen eigentlich gut damit zurecht. Aber beim nächsten Update kommt sicher 2010 drauf...
Ich hab aber bei anderen Programmen öfters schon festgestellt, dass manches, was mir als "Verbesserung" verkauft wird, für mich und meine Gewohnheiten keine wirklichen Verbesserungen waren bzw. MEIN Arbeiten nicht mehr oder zumindest nur umständlicher funktionierte.
Bei mir war / ist es so... Privat habe ich 2010 drauf, mache damit recht wenig und suche immer wieder die Funktionen...
Und bei MS ist das Installieren und Nachinstallieren sowieso eine Sache für sich...
Ich wähle immer die Vollinstallation, was ist schon das bisschen Plattenplatz gegen späteren Ärger weil irgend was nicht läuft...
Nun hab ich es aber schon öfters gehabt, dass eine Testversion nach Ablauf und Nichterwerb der Vollversion die ursprungsversion derart geändert hat, dass diese dann auch nicht mehr lief; jedenfalls nicht mehr korrekt. Darum bin ich im Moment noch etwas unschlüssig....
Nun, testen kann man z.B. wunderbar in einer virtuellen Maschine. Das ist recht praktisch, wenn man sich den Rechner nicht total "versauen" möchte...
Grüße
Alex
Nuline 122, CS-72, DS-22 und AW-1000
AVR: Denon AVC-X4800H
BD: Oppo BDP-93EU
FB: Harmony 900; TV: Sony KD-65X8507C
VU+ Uno 4K SE
Alex
Nuline 122, CS-72, DS-22 und AW-1000
AVR: Denon AVC-X4800H
BD: Oppo BDP-93EU
FB: Harmony 900; TV: Sony KD-65X8507C
VU+ Uno 4K SE
- Erlefranz
- BoardSprenger
- Beiträge: 8803
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:35
- Receivertyp: 5500PVR
- Receiverfirmware: 5500 = 03.Jan 2007
- Wohnort: Weschnitztal / Odenwald in Südhessen
AW: Testversion WORD 2010
Hi Bernhard,
wenn Du die Möglichkeit hast, dann bitte doch die Personen von denen die Dateien kommen, diese im alten Word Format abzuspeichern.
Wie nolippa schon sagte, die Umstellungen auf Word 2010 sind schon groß.
Ich selbst komme mit der 2010er Version sehr gut zu recht und finde die besser als die alten Versionen.
wenn Du die Möglichkeit hast, dann bitte doch die Personen von denen die Dateien kommen, diese im alten Word Format abzuspeichern.
Wie nolippa schon sagte, die Umstellungen auf Word 2010 sind schon groß.
Ich selbst komme mit der 2010er Version sehr gut zu recht und finde die besser als die alten Versionen.
Gruß
Erlefranz "Wenn man bedenkt, wie viele Fehler die Computer machen, dann kann man sie als die teuersten Trottel der Welt bezeichnen."
PVR 5500; HDD80; FW 03.Januar 2007;
TAPs: noch keine im Einsatz
Mitglied seit: 02.06.2005
TV: Samsung GQ65Q60R;
Rundumkrach: Yamaha RX- V350
Topf-Wiki
Erlefranz "Wenn man bedenkt, wie viele Fehler die Computer machen, dann kann man sie als die teuersten Trottel der Welt bezeichnen."

TAPs: noch keine im Einsatz
Mitglied seit: 02.06.2005
TV: Samsung GQ65Q60R;
Rundumkrach: Yamaha RX- V350
Topf-Wiki
- postler1972
- Guru
- Beiträge: 1610
- Registriert: So 14. Okt 2007, 10:18
- Receivertyp: SRP 2401 Eco
- Wohnort: Hessen
[quote="Erlefranz"]
Ich selbst komme mit der 2010er Version sehr gut zu recht und finde die besser als die alten Versionen.[/quote]
Da sieht man wieder wie die Meinungen auseinander gehen können. Ich finde die 2010 Version grauenhaft und bin wieder zurück gegangen auf 2003
Gruß Thorsten 
SRP 2401 Eco, Autostart: Lost+Found, Qickplay, TimerDiags, Backupsettings, Remoteswitch, TMSRemote, TMSArchive, SmartEpg, jdaskip, Timeshiftsaver

SRP 2401 Eco, Autostart: Lost+Found, Qickplay, TimerDiags, Backupsettings, Remoteswitch, TMSRemote, TMSArchive, SmartEpg, jdaskip, Timeshiftsaver
- Erlefranz
- BoardSprenger
- Beiträge: 8803
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:35
- Receivertyp: 5500PVR
- Receiverfirmware: 5500 = 03.Jan 2007
- Wohnort: Weschnitztal / Odenwald in Südhessen
AW: Testversion WORD 2010
postler1972 hat geschrieben:Da sieht man wieder wie die Meinungen auseinander gehen können. Ich finde die 2010 Version grauenhaft und bin wieder zurück gegangen auf 2003
Hi Thorsten,
das finde ich nicht

Gruß
Erlefranz "Wenn man bedenkt, wie viele Fehler die Computer machen, dann kann man sie als die teuersten Trottel der Welt bezeichnen."
PVR 5500; HDD80; FW 03.Januar 2007;
TAPs: noch keine im Einsatz
Mitglied seit: 02.06.2005
TV: Samsung GQ65Q60R;
Rundumkrach: Yamaha RX- V350
Topf-Wiki
Erlefranz "Wenn man bedenkt, wie viele Fehler die Computer machen, dann kann man sie als die teuersten Trottel der Welt bezeichnen."

TAPs: noch keine im Einsatz
Mitglied seit: 02.06.2005
TV: Samsung GQ65Q60R;
Rundumkrach: Yamaha RX- V350
Topf-Wiki
- Bernhard75045
- IAfSNBSFBaansGwPukgS
- Beiträge: 13311
- Registriert: Do 15. Mär 2007, 14:07
- Receivertyp: SRP 2401 CI+ (ohne CI+)
- Receiverfirmware: SRP: Feb.1.2013
- Wohnort: "RollCreekValley" bei Karlsruhe/Baden
AW: Testversion WORD 2010
Guten Morgen, allerseits, bin wieder da... 
Aaaaalso:
Ich hab OpenOffice drauf. Anfangs nahm ich mir vor, prinzipiell damit zu arbeiten und Word nur noch in Ausnahmefällen zu nutzen. Leider ging das nicht wie gewünscht. Ich hatte mir mein Word genau nach meinen Bedürfnissen eingerichtet, und nicht alle Schaltflächen waren dann auch in StarWriter möglich, manche Funktionen somit eben "etwas umständlicher" zu erreichen.
Bei Tabellen gestaltete sich das Arbeiten sogar wirklich umständlich, manche Funktionen fand ich bis heute nicht raus; abgesehen davon, dass die Formatierungen der Word-Dokumente nur selten wirklich wie gewünscht dargestellt wurden. Somit kehrte ich also nicht nach und nach Word den Rücken sondern nach und nach zu Word zurück.
Darum bin ich jetzt nicht allzu begeistert, wieder ein neues, ein völlig "anderes" Officepaket auszutesten. Ich fürchte, ich werden früher oder später doch wieder beim MS-Produkt landen.
Beispiel Tabellenkalkulation: Ich hab mir für Excell eine Vorlage erstellt, bei der wir bei ehrenamtlichen Kleinveranstaltungen (z.B. Kuchenverkauf für soziale Zwecke usw) die Kassenverwaltung erledigen, klappt recht gut, und Dank der Hilfe hier im Forum konnte ich mittels Macros sogar ein paar "Luxusfunktionen" einbauen.
Aber genau diese Funktionen klappen in StarCalc nicht, trotz aktivierter Makrofunktion.
Nach Gesprächen gestern nachmittag in Kollegenkreisen denkeich, ich riskiere es; und schau es mir mal an. Vielleicht schaff ich die Umgewöhnung ja und hab dann wieder ein paar Jahre Ruhe...

Aber Danke für die Vorwarnung!
Das mit den "virtuellen Maschinen" ist sicherlich eine gute Sache, und "Kenner" wie ihr finden das sicher auch total einfach. Aber für so unbedarfte "Nur-User" wie ich, die sich nicht näher mit der Materie und den Hintergründen beschäftigen wollen, sind das nur "völlig komplizierte böhmische Dörfer".
Klar könnte ich die anderen Personen bitten, die Dateien entsprechen zu speichern, aber die Vergangenheit zeigt leider, dass das nur selten wirklich gemacht wird.
Und: ich hab ja mittlerweile den Filter installiert, damit klappt das Öffnen der ".docx"-Dateien.

Aaaaalso:
Volker hat geschrieben:wie wäre es , mal "LIBRE OFFICE" zu testen, das ist der Nachfolger von OpenOffice und kann mit docx-Dateien von Haus aus umgehen, (und mit zig anderern Datei-Typen auch) ?
Ich hab OpenOffice drauf. Anfangs nahm ich mir vor, prinzipiell damit zu arbeiten und Word nur noch in Ausnahmefällen zu nutzen. Leider ging das nicht wie gewünscht. Ich hatte mir mein Word genau nach meinen Bedürfnissen eingerichtet, und nicht alle Schaltflächen waren dann auch in StarWriter möglich, manche Funktionen somit eben "etwas umständlicher" zu erreichen.
Bei Tabellen gestaltete sich das Arbeiten sogar wirklich umständlich, manche Funktionen fand ich bis heute nicht raus; abgesehen davon, dass die Formatierungen der Word-Dokumente nur selten wirklich wie gewünscht dargestellt wurden. Somit kehrte ich also nicht nach und nach Word den Rücken sondern nach und nach zu Word zurück.

Darum bin ich jetzt nicht allzu begeistert, wieder ein neues, ein völlig "anderes" Officepaket auszutesten. Ich fürchte, ich werden früher oder später doch wieder beim MS-Produkt landen.
Beispiel Tabellenkalkulation: Ich hab mir für Excell eine Vorlage erstellt, bei der wir bei ehrenamtlichen Kleinveranstaltungen (z.B. Kuchenverkauf für soziale Zwecke usw) die Kassenverwaltung erledigen, klappt recht gut, und Dank der Hilfe hier im Forum konnte ich mittels Macros sogar ein paar "Luxusfunktionen" einbauen.
Aber genau diese Funktionen klappen in StarCalc nicht, trotz aktivierter Makrofunktion.
nollipa hat geschrieben:Die Neuerungen sind schon recht heftig. Während man sich von 97 > 2000 > XP > 2003 noch recht leicht umgewöhnen konnte ist das bei den Versionen 2007 (finde ich grauenhaft) und 2010 nicht mehr ganz so einfach.
2010 ist jedenfalls besser als 2007, aber eine gewaltige Umgewöhnung von älteren Versionständen her. Deswegen würde ich mir gut überlegen, ob der Konverter nicht ausreicht. Wir haben in der Firma nach wie vor 2003 und kommen eigentlich gut damit zurecht. Aber beim nächsten Update kommt sicher 2010 drauf...
Ich wähle immer die Vollinstallation, was ist schon das bisschen Plattenplatz gegen späteren Ärger weil irgend was nicht läuft...
Nach Gesprächen gestern nachmittag in Kollegenkreisen denkeich, ich riskiere es; und schau es mir mal an. Vielleicht schaff ich die Umgewöhnung ja und hab dann wieder ein paar Jahre Ruhe...


Aber Danke für die Vorwarnung!

nollipa hat geschrieben:...Nun, testen kann man z.B. wunderbar in einer virtuellen Maschine. Das ist recht praktisch, wenn man sich den Rechner nicht total "versauen" möchte...
Das mit den "virtuellen Maschinen" ist sicherlich eine gute Sache, und "Kenner" wie ihr finden das sicher auch total einfach. Aber für so unbedarfte "Nur-User" wie ich, die sich nicht näher mit der Materie und den Hintergründen beschäftigen wollen, sind das nur "völlig komplizierte böhmische Dörfer".

Erlefranz hat geschrieben:Hi Bernhard,
wenn Du die Möglichkeit hast, dann bitte doch die Personen von denen die Dateien kommen, diese im alten Word Format abzuspeichern...
Klar könnte ich die anderen Personen bitten, die Dateien entsprechen zu speichern, aber die Vergangenheit zeigt leider, dass das nur selten wirklich gemacht wird.
Und: ich hab ja mittlerweile den Filter installiert, damit klappt das Öffnen der ".docx"-Dateien.
Na denn Prost!
Gruß, Bernhard
Liebe geht durch den Magen, Fernsehen durch'n Topf...
---
...per XStart: PowerRestore, SmartEPG, TMS-Arch., InfPlus, FastSkip, TiShi-Saver, InfoTools
...bei Bedarf: TMSCom.; MovieCutter; RebNav; HDDInfo; TapToDate;
KEIN CI+! Kein Pay-TV!
Hobbys: Tippfehler fabrizieren, Rächtschraiprekeln icknorieren, Fettnäpfchen suchen...
Helps: TopfWiki
Jeder Tag ohne Lächeln für deine Mitmenschen ist ein verlorener Tag.
Gruß, Bernhard
Liebe geht durch den Magen, Fernsehen durch'n Topf...
---
...per XStart: PowerRestore, SmartEPG, TMS-Arch., InfPlus, FastSkip, TiShi-Saver, InfoTools
...bei Bedarf: TMSCom.; MovieCutter; RebNav; HDDInfo; TapToDate;
KEIN CI+! Kein Pay-TV!
Hobbys: Tippfehler fabrizieren, Rächtschraiprekeln icknorieren, Fettnäpfchen suchen...
Helps: TopfWiki
Jeder Tag ohne Lächeln für deine Mitmenschen ist ein verlorener Tag.
-
Onlinewohliks
- Elko-Papst
- Beiträge: 4556
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:36
- Receivertyp: 2x VU+Duo4KSE; (no HD+)
- Wohnort: Nordhessen
AW: Testversion WORD 2010
Deine Wortwahl lässt den Schluss zu, dass das nicht die aller-aktuellste Version von OpenOffice zu sein scheint...Bernhard75045 hat geschrieben:Ich hab OpenOffice drauf. [...] StarWriter [...] StarCalc

Ich kann Dir nur wärmstens empfehlen, mal einen Blick auf LibreOffice zu werfen - das hat sich gerade in der letzten Zeit doch deutlich weiterentwickelt. Ich habe jedenfalls mit dem Austausch von Dokumenten mit MS-Usern keine Probleme, auch alle meine Excel- (mit Formeln und Makros) und Word-Dokumente konnte ich ohne Umstände in LibreOffice übernehmen.
Ich hatte es anfangs zusätzlich zu MS-Office installiert - inzwischen nutze ich alleine LibreOffice und vermisse nichts...
Gruß Bernhard
2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600
2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600
- Bernhard75045
- IAfSNBSFBaansGwPukgS
- Beiträge: 13311
- Registriert: Do 15. Mär 2007, 14:07
- Receivertyp: SRP 2401 CI+ (ohne CI+)
- Receiverfirmware: SRP: Feb.1.2013
- Wohnort: "RollCreekValley" bei Karlsruhe/Baden
AW: Fragen zu WORD 2010 (und zur Testversions-Installation)
Hallo, Bernhard.
Vielleicht sollte ich mal beschreiben, was ich derzeit mache und was ich eigentlich künftig machen will...
(Übrigens - ich hab noch die OpOff-Version org 3.0)
Ich muss regelmäßig einen Rundbrief erstellen, der Informationen von versch. Stellen enthält, und dieser Rundbrief soll auch jeweils als kleines Heft mit meist 12 Seiten gedruckt werden.
Derzeit bekomme ich diese Informationen als fertige Word-Dokumente per eMail und speichere diese in einem entsprechenden "Einfuegedocs"-Verzeichnis auf meinem Rechner ab.
Es ist ein Redaktionsschluss bekannt, bis zu dem ich dann alle Informationen haben muss.
Nach diesem Termin öffne ich mein Vorlagen-Dokument und schreibe eigene Dinge usw. rein. Danach füge ich dann die entsprechenden Dateien der anderen an entsprechender Stelle ein. Das funktioniert ganz gut; zumindest in Word.
In OpOff hab ich Probleme, da die ganze Sache (also Vorlage und Einfügedocs) zweispaltig sind, StarWriter versucht, die beiden Spalten des Einfügedocs in nur eine der beiden Spalten des Vorlagedocs einzufügen; wenn das Einfügedoc nur einspaltig ist wird dagegen diese Formatierung auf das Vorlagedoc übernommen: dieses wird einspaltig (obwohl die Textbreite des Einfügedocs gleich breit wie die Spaltenbreite der Vorlage ist.) Also irgendwie klappt das nicht wie gewünscht.
In Word funktioniert es dagegen ganz gut.
Was ich aber gerne künftig erreichen würde wäre das:
Ich erhalte die einzelnen Docs nicht mehr per eMail, sondern diese werden irgendwo im Netz (extra hierfür eingerichteter "Dateienparkplatz" auf unserer Homepage) geparkt. Dabei haben diese einen fest vorgegebenen Dateiennamen, der immer gleich bleibt und keinerlei Zusatz wie Datum oder Ausgabe-Nr. usw. enthält. Ist also immer gleich.
Ich habe meine Gesamt-Vorlage (die übrigens auch im Netz verfügbar sein soll, damit ich das nicht nur zu Hause sondern auch auf Fremdrechnern machen kann) und rufe diese Dateien dann direkt ab.
Mit dem Word auf meinem Rechner (Vers. 2000) kann ich leider nur Dateien einfügen, die auf dem lokalen Rechner liegen (bzw. im Heimnetzwerk). Dateien aus dem Internet kann ich nicht direkt einfügen, die muss ich erst abrufen, gesondert öffnen und dann rüberkopieren.
Das ist mir aber auf Dauer zu umständlich; ich will mir das vereinfachen.
Ich bin sicher, dass man da mit Makros was automatisieren kann, kenn mich damit aber nicht so aus bzw. hab da keine Erfahrungen damit. Aber vielleicht geht das Einfügen von Docs, die im Netz stehen, ja in Word 2010 auch schon als Grundfunktion.
Jedenfall soll mir am Schluss nur noch die Arbeit verbleiben, den Umfang des Gesamtdokuments durch Kürzungen und/oder Ergänzungen soweit zu bringen, dass die Seitenumbrüche akzeptabel sind und die Seitenanzahl in den notwendigen 4-Seiten-Raster passt.
Vielleicht sollte ich mal beschreiben, was ich derzeit mache und was ich eigentlich künftig machen will...

(Übrigens - ich hab noch die OpOff-Version org 3.0)
Ich muss regelmäßig einen Rundbrief erstellen, der Informationen von versch. Stellen enthält, und dieser Rundbrief soll auch jeweils als kleines Heft mit meist 12 Seiten gedruckt werden.
Derzeit bekomme ich diese Informationen als fertige Word-Dokumente per eMail und speichere diese in einem entsprechenden "Einfuegedocs"-Verzeichnis auf meinem Rechner ab.
Es ist ein Redaktionsschluss bekannt, bis zu dem ich dann alle Informationen haben muss.
Nach diesem Termin öffne ich mein Vorlagen-Dokument und schreibe eigene Dinge usw. rein. Danach füge ich dann die entsprechenden Dateien der anderen an entsprechender Stelle ein. Das funktioniert ganz gut; zumindest in Word.
In OpOff hab ich Probleme, da die ganze Sache (also Vorlage und Einfügedocs) zweispaltig sind, StarWriter versucht, die beiden Spalten des Einfügedocs in nur eine der beiden Spalten des Vorlagedocs einzufügen; wenn das Einfügedoc nur einspaltig ist wird dagegen diese Formatierung auf das Vorlagedoc übernommen: dieses wird einspaltig (obwohl die Textbreite des Einfügedocs gleich breit wie die Spaltenbreite der Vorlage ist.) Also irgendwie klappt das nicht wie gewünscht.
In Word funktioniert es dagegen ganz gut.
Was ich aber gerne künftig erreichen würde wäre das:
Ich erhalte die einzelnen Docs nicht mehr per eMail, sondern diese werden irgendwo im Netz (extra hierfür eingerichteter "Dateienparkplatz" auf unserer Homepage) geparkt. Dabei haben diese einen fest vorgegebenen Dateiennamen, der immer gleich bleibt und keinerlei Zusatz wie Datum oder Ausgabe-Nr. usw. enthält. Ist also immer gleich.
Ich habe meine Gesamt-Vorlage (die übrigens auch im Netz verfügbar sein soll, damit ich das nicht nur zu Hause sondern auch auf Fremdrechnern machen kann) und rufe diese Dateien dann direkt ab.
Mit dem Word auf meinem Rechner (Vers. 2000) kann ich leider nur Dateien einfügen, die auf dem lokalen Rechner liegen (bzw. im Heimnetzwerk). Dateien aus dem Internet kann ich nicht direkt einfügen, die muss ich erst abrufen, gesondert öffnen und dann rüberkopieren.
Das ist mir aber auf Dauer zu umständlich; ich will mir das vereinfachen.
Ich bin sicher, dass man da mit Makros was automatisieren kann, kenn mich damit aber nicht so aus bzw. hab da keine Erfahrungen damit. Aber vielleicht geht das Einfügen von Docs, die im Netz stehen, ja in Word 2010 auch schon als Grundfunktion.
Jedenfall soll mir am Schluss nur noch die Arbeit verbleiben, den Umfang des Gesamtdokuments durch Kürzungen und/oder Ergänzungen soweit zu bringen, dass die Seitenumbrüche akzeptabel sind und die Seitenanzahl in den notwendigen 4-Seiten-Raster passt.
Na denn Prost!
Gruß, Bernhard
Liebe geht durch den Magen, Fernsehen durch'n Topf...
---
...per XStart: PowerRestore, SmartEPG, TMS-Arch., InfPlus, FastSkip, TiShi-Saver, InfoTools
...bei Bedarf: TMSCom.; MovieCutter; RebNav; HDDInfo; TapToDate;
KEIN CI+! Kein Pay-TV!
Hobbys: Tippfehler fabrizieren, Rächtschraiprekeln icknorieren, Fettnäpfchen suchen...
Helps: TopfWiki
Jeder Tag ohne Lächeln für deine Mitmenschen ist ein verlorener Tag.
Gruß, Bernhard
Liebe geht durch den Magen, Fernsehen durch'n Topf...
---
...per XStart: PowerRestore, SmartEPG, TMS-Arch., InfPlus, FastSkip, TiShi-Saver, InfoTools
...bei Bedarf: TMSCom.; MovieCutter; RebNav; HDDInfo; TapToDate;
KEIN CI+! Kein Pay-TV!
Hobbys: Tippfehler fabrizieren, Rächtschraiprekeln icknorieren, Fettnäpfchen suchen...
Helps: TopfWiki
Jeder Tag ohne Lächeln für deine Mitmenschen ist ein verlorener Tag.
-
Onlinewohliks
- Elko-Papst
- Beiträge: 4556
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:36
- Receivertyp: 2x VU+Duo4KSE; (no HD+)
- Wohnort: Nordhessen
AW: Fragen zu WORD 2010 (und zur Testversions-Installation)
Nun ja, das klingt einigermaßen kompliziert...Bernhard75045 hat geschrieben:Vielleicht sollte ich mal beschreiben, was ich derzeit mache und was ich eigentlich künftig machen will...![]()

Einen detaillierten Lösungsvorschlag kann ich Dir nicht machen, weil ich sowas noch nicht ausprobiert habe, aber Du kannst LibreOffice problemlos parallel zu MS-Off installieren (so wie Dein OO auch) und dann ausprobieren, ob es Deinen Anforderungen genügt. Vielleicht funkioniert ja in der weiterentwickelten Version das Eine oder Andere besser...
Gruß Bernhard
2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600
2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600
AW: Fragen zu WORD 2010 (und zur Testversions-Installation)
wohliks hat geschrieben:Nun ja, das klingt einigermaßen kompliziert...
Einen detaillierten Lösungsvorschlag kann ich Dir nicht machen, weil ich sowas noch nicht ausprobiert habe, aber Du kannst LibreOffice problemlos parallel zu MS-Off installieren (so wie Dein OO auch) und dann ausprobieren, ob es Deinen Anforderungen genügt. Vielleicht funkioniert ja in der weiterentwickelten Version das Eine oder Andere besser...
noch komplikationsloser geht es , wenn Du die Portable Version installierst, da dann keinerlei Durcheinander in der registry angerichtet wird und Du das ganze Paket beI Nichtgefallen einfach wieder löschen kannst.
http://portableapps.com/de/apps/office/ ... e_portable
Gruß Volker
Topfield CRP 2401 CI+
Tap's : TMSArchive, Fastskip, iBox, Itina , TMSDisplay, Shutdown, Powerrestore, IQTuner, Autoreboot, VFormat,
nicht im Autostart : HDDInfo, TaptoDate
Provider : KabelBW
Topfield CRP 2401 CI+
Tap's : TMSArchive, Fastskip, iBox, Itina , TMSDisplay, Shutdown, Powerrestore, IQTuner, Autoreboot, VFormat,
nicht im Autostart : HDDInfo, TaptoDate
Provider : KabelBW
- Bernhard75045
- IAfSNBSFBaansGwPukgS
- Beiträge: 13311
- Registriert: Do 15. Mär 2007, 14:07
- Receivertyp: SRP 2401 CI+ (ohne CI+)
- Receiverfirmware: SRP: Feb.1.2013
- Wohnort: "RollCreekValley" bei Karlsruhe/Baden
AW: Fragen zu WORD 2010 (und zur Testversions-Installation)
Ich hab mir vorhin schon die Installationsdateien runtergeladen und hab gerade versucht, das zu installieren. Leider kommt nach Start der Installation de Hinweis: "Bitte beenden Sie LibreOffice 3.4 und den LibreOffice 3.4-Schnellstarter, bevor Sie fortfahren.....
Kann ich aber leider nicht beenden, da ich das ganze weder irgendwo hab, geschweige denn, dass es irgendwo geöffnet sein soll.....
Kann ich aber leider nicht beenden, da ich das ganze weder irgendwo hab, geschweige denn, dass es irgendwo geöffnet sein soll.....

Na denn Prost!
Gruß, Bernhard
Liebe geht durch den Magen, Fernsehen durch'n Topf...
---
...per XStart: PowerRestore, SmartEPG, TMS-Arch., InfPlus, FastSkip, TiShi-Saver, InfoTools
...bei Bedarf: TMSCom.; MovieCutter; RebNav; HDDInfo; TapToDate;
KEIN CI+! Kein Pay-TV!
Hobbys: Tippfehler fabrizieren, Rächtschraiprekeln icknorieren, Fettnäpfchen suchen...
Helps: TopfWiki
Jeder Tag ohne Lächeln für deine Mitmenschen ist ein verlorener Tag.
Gruß, Bernhard
Liebe geht durch den Magen, Fernsehen durch'n Topf...
---
...per XStart: PowerRestore, SmartEPG, TMS-Arch., InfPlus, FastSkip, TiShi-Saver, InfoTools
...bei Bedarf: TMSCom.; MovieCutter; RebNav; HDDInfo; TapToDate;
KEIN CI+! Kein Pay-TV!
Hobbys: Tippfehler fabrizieren, Rächtschraiprekeln icknorieren, Fettnäpfchen suchen...
Helps: TopfWiki
Jeder Tag ohne Lächeln für deine Mitmenschen ist ein verlorener Tag.
-
Onlinewohliks
- Elko-Papst
- Beiträge: 4556
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:36
- Receivertyp: 2x VU+Duo4KSE; (no HD+)
- Wohnort: Nordhessen
AW: Fragen zu WORD 2010 (und zur Testversions-Installation)
Das vielleicht nicht, aber wenn Du OpenOffice drauf hast, hängt wahrscheinlich dessen Schnellstarter in Deinem System und wird vom LO-Installer als eine aktive Vorgänger-Version erkannt - LO ist ja ein weiterentwickelter Ableger von OO.Bernhard75045 hat geschrieben:Ich hab mir vorhin schon die Installationsdateien runtergeladen und hab gerade versucht, das zu installieren. Leider kommt nach Start der Installation de Hinweis: "Bitte beenden Sie LibreOffice 3.4 und den LibreOffice 3.4-Schnellstarter, bevor Sie fortfahren.....
Kann ich aber leider nicht beenden, da ich das ganze weder irgendwo hab, geschweige denn, dass es irgendwo geöffnet sein soll.....![]()
Also erstmal OO deinstallieren - oder dem Tipp von Volker folgen und die Portable-Version zum Testen hernehmen...
Gruß Bernhard
2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600
2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600
- Bernhard75045
- IAfSNBSFBaansGwPukgS
- Beiträge: 13311
- Registriert: Do 15. Mär 2007, 14:07
- Receivertyp: SRP 2401 CI+ (ohne CI+)
- Receiverfirmware: SRP: Feb.1.2013
- Wohnort: "RollCreekValley" bei Karlsruhe/Baden
AW: Fragen zu WORD 2010 (und zur Testversions-Installation)
[quote="wohliks"]...oder dem Tipp von Volker folgen und die Portable-Version zum Testen hernehmen...[/quote]
Das mach ich grade....
Na denn Prost!
Gruß, Bernhard
Liebe geht durch den Magen, Fernsehen durch'n Topf...
---
...per XStart: PowerRestore, SmartEPG, TMS-Arch., InfPlus, FastSkip, TiShi-Saver, InfoTools
...bei Bedarf: TMSCom.; MovieCutter; RebNav; HDDInfo; TapToDate;
KEIN CI+! Kein Pay-TV!
Hobbys: Tippfehler fabrizieren, Rächtschraiprekeln icknorieren, Fettnäpfchen suchen...
Helps: TopfWiki
Jeder Tag ohne Lächeln für deine Mitmenschen ist ein verlorener Tag.
Gruß, Bernhard
Liebe geht durch den Magen, Fernsehen durch'n Topf...
---
...per XStart: PowerRestore, SmartEPG, TMS-Arch., InfPlus, FastSkip, TiShi-Saver, InfoTools
...bei Bedarf: TMSCom.; MovieCutter; RebNav; HDDInfo; TapToDate;
KEIN CI+! Kein Pay-TV!
Hobbys: Tippfehler fabrizieren, Rächtschraiprekeln icknorieren, Fettnäpfchen suchen...
Helps: TopfWiki
Jeder Tag ohne Lächeln für deine Mitmenschen ist ein verlorener Tag.
AW: Fragen zu WORD 2010 (und zur Testversions-Installation)
was für InstallationsdateiEN hats Du Dir denn geholt ? Es gibt doch nur eine ?
kann es sein , daß OpenOffice dazwischen funkt ?
kann es sein , daß OpenOffice dazwischen funkt ?
Gruß Volker
Topfield CRP 2401 CI+
Tap's : TMSArchive, Fastskip, iBox, Itina , TMSDisplay, Shutdown, Powerrestore, IQTuner, Autoreboot, VFormat,
nicht im Autostart : HDDInfo, TaptoDate
Provider : KabelBW
Topfield CRP 2401 CI+
Tap's : TMSArchive, Fastskip, iBox, Itina , TMSDisplay, Shutdown, Powerrestore, IQTuner, Autoreboot, VFormat,
nicht im Autostart : HDDInfo, TaptoDate
Provider : KabelBW
- Bernhard75045
- IAfSNBSFBaansGwPukgS
- Beiträge: 13311
- Registriert: Do 15. Mär 2007, 14:07
- Receivertyp: SRP 2401 CI+ (ohne CI+)
- Receiverfirmware: SRP: Feb.1.2013
- Wohnort: "RollCreekValley" bei Karlsruhe/Baden
AW: Fragen zu WORD 2010 (und zur Testversions-Installation)
So, ich hab die Installation von VOlker durchgeführt und nach Abschluss der Sache wollte ich das Programm mal starten.
Fragt sich nur, wie.
Es wurde weder ein Symbol auf dem Desktop angelegt noch ein Eintrag unter Start>Programme.
Und wenn ich direkt im Programmverzeichnis auf die Exe des Schreibprogramms klicke erhalte ich auch die Meldung, dass bereits eine Version Läuft - was aber definitiv NICHT der Fall ist.
Auch OO ist nicht geöffnet.
Edit:
Hab per [STRG/Alt/Entf] den Taskmanager aufgerufen und bei den laufenden Prozessen einen Eintrag gefunden, den ich einwandfrei StarWriter zuordnen konnte. Den hab ich beendet und danach klappte dann der Start des Schreibprogramms aus dem Verzeichnis raus.
Sieht aus wie StarWriter, aber das EInfügen in die Spalten klappt leider nicht, das Programm verhält sich genau so wie StarWriter.
Übrigens Volker:
Ich hab "Libre Office" in Google eingegeben und kam dann auf eine Download-Seite, dort gibt es für die gängige und die neueste Version jeweils zwei Dateien zum runterladen, wobei die eine aber nur die "Helps" sind.
Fragt sich nur, wie.

Es wurde weder ein Symbol auf dem Desktop angelegt noch ein Eintrag unter Start>Programme.
Und wenn ich direkt im Programmverzeichnis auf die Exe des Schreibprogramms klicke erhalte ich auch die Meldung, dass bereits eine Version Läuft - was aber definitiv NICHT der Fall ist.
Auch OO ist nicht geöffnet.

Edit:
Hab per [STRG/Alt/Entf] den Taskmanager aufgerufen und bei den laufenden Prozessen einen Eintrag gefunden, den ich einwandfrei StarWriter zuordnen konnte. Den hab ich beendet und danach klappte dann der Start des Schreibprogramms aus dem Verzeichnis raus.
Sieht aus wie StarWriter, aber das EInfügen in die Spalten klappt leider nicht, das Programm verhält sich genau so wie StarWriter.
Übrigens Volker:
Ich hab "Libre Office" in Google eingegeben und kam dann auf eine Download-Seite, dort gibt es für die gängige und die neueste Version jeweils zwei Dateien zum runterladen, wobei die eine aber nur die "Helps" sind.
Zuletzt geändert von Bernhard75045 am Fr 17. Feb 2012, 11:03, insgesamt 1-mal geändert.
Na denn Prost!
Gruß, Bernhard
Liebe geht durch den Magen, Fernsehen durch'n Topf...
---
...per XStart: PowerRestore, SmartEPG, TMS-Arch., InfPlus, FastSkip, TiShi-Saver, InfoTools
...bei Bedarf: TMSCom.; MovieCutter; RebNav; HDDInfo; TapToDate;
KEIN CI+! Kein Pay-TV!
Hobbys: Tippfehler fabrizieren, Rächtschraiprekeln icknorieren, Fettnäpfchen suchen...
Helps: TopfWiki
Jeder Tag ohne Lächeln für deine Mitmenschen ist ein verlorener Tag.
Gruß, Bernhard
Liebe geht durch den Magen, Fernsehen durch'n Topf...
---
...per XStart: PowerRestore, SmartEPG, TMS-Arch., InfPlus, FastSkip, TiShi-Saver, InfoTools
...bei Bedarf: TMSCom.; MovieCutter; RebNav; HDDInfo; TapToDate;
KEIN CI+! Kein Pay-TV!
Hobbys: Tippfehler fabrizieren, Rächtschraiprekeln icknorieren, Fettnäpfchen suchen...
Helps: TopfWiki
Jeder Tag ohne Lächeln für deine Mitmenschen ist ein verlorener Tag.