meine neue Sat-Anlage empfängt nun über eine Kathrein CAS 90 mit zwei LNBs (Kathrein UAS 584) zwei Satelliten (Astra, Hotbird).

Zwischen LNBs und Receiver hängt ein Multiswitch (SPAUN SMS 9807). Der TMS ist an den Multiswitch-Anschlüssen 1 und 3 (spielt das eine Rolle?) und LNB1 IN und LNB2 IN angeschlossen.
Leider funktioniert nun bei keiner LNB-Konfiguration, dass ich ein Programm schauen und ein anderes aufnehmen kann. Auch vom Hotbird ist weit und breit nichts zu sehen (keine Signalstärke).

Nehme ich ein Programm auf und schalte dann um, kommt auf allen Sendern "Kein Signal". Schalte ich wieder zurück auf den ursprünglichen Sender (der gerade aufnimmt), habe ich dort auch kein Signal mehr. Nach Neustart des TMS ist Signal wieder da.
Habt ihr eine Idee, woran das wohl liegen mag? Habe diesen Artikel (da ähnliches Thema) intensiv studiert, doch bin ich nicht weiter gekommen.
Einstellungen im Moment:
Astra1
Tuner 1 & 2
LNB Spannung ein (muss das so sein, oder versorgt der Multiswitch die LNBs?)
LNB Frequenz 9750/10600 (default, hier habe ich nichts geändert)
DiSeq 1.1 aus
DiSeq 1.0 1 von 4
Hotbird
Tuner 1 & 2
LNB Spannung ein (muss das so sein, oder versorgt der Multiswitch die LNBs?)
LNB Frequenz 9750/10600 (default, hier habe ich nichts geändert)
DiSeq 1.1 aus
DiSeq 1.0 2 von 4
Mit früherem "1-Satelliten-Kabel" und Durchschleifen hatte ich keine Probleme.
An einem Humax iCord funktioniert im Übrigen alles wunderbar.

Danke + schöne Grüße