Ob es soviele waren, wie genannt, oder halb so viele oder auch doppelt so viele - da sassen natürlich auch "echte" Kriminelle ...Die Stasi hatte keine Gefängnisse für Verurteilte, die saßen alle in normalen Gefängnissen.
Die Zahle von 390.000 Inhaftierten halte ich für zu hoch, ...
spielt alles keine Rolle! Wer seine Meinung äusserte, die nicht der Parteidoktrin entsprach, riskierte, wenn er gehört wurde, zur Gehirnwäsche abgeholt zu werden.
"Insgesamt sind zwei Prozent der DDR-Bürger politisch verfolgt gewesen. lese ich hier zum zweiten Mal. Das dürften diejenigen gewesen sein, die sich kritisch geäussert haben und dabei von Spitzeln gehört wurden. (Ob hier die Mitglieder der erweiterten Familien, welche als Druckmittel hätten dienen können, mitgezählt sind, ...?). Es gab auch welche, die eine Konfrontation provozieren wollten; das waren die Tapferen oder Irren.
Viele Andere - der Grossteil - haben gekuscht, was ich verstehen kann! Dann gab es auch solche, die vom System profitiert haben, denen es an wenig fehlte; jenen dürfte es recht gut "gefallen" haben, was ich auch verstehen kann.
Zu welchen du zu zählen bist, kannst nur du beantworten!
PS:
1) Dass es keine Stasigefängnisse gegeben haben soll, mag sein; denn die Stasi führte eigentliche Stasiverliesse. Ich habe vor einigen Jahren ein solches besucht. Was dort so geschah, erfuhren wir aus "erstem Mund"; der "Fremdenführer" war ein ehemaliger Bewohner!
2) Um die Überlegenheit des Systems zu dokumentieren, wurden va. die Sportler aufs schändlichste missbraucht. Es soll mir bitte keiner behaupten, sie hätten sich zT. bewusst selber zu tode gedopt!
3) Ich weiss, dass ich nicht weiss, wie es richtig war und ist; du wirst mich schon nochmals aufklären!