#16
Beitrag
von andi_yujie » So 21. Okt 2012, 15:54
Hallo nochmals.
Jetzt will ich auch nen Abschlussbericht erstellen, nachdem ich mir am WE die Hacken abgelaufen habe, treppauf, treppab.
Am Montag früh hab ich den Multischalter ganz vom Stromnetz genommen, nachdem ich auf Astra2 immer noch PhoenixCNE auf 11623 H sehen konnte, sonst aber nahezu nichts.
Am Montag Abend hab ich dann nochmals alle Strippen einzeln und direkt an den Receiver angeschlossen - und siehe da, ich hatte auf Astra 19,2° plötzlich auch HH-Sender wie ARD und ZDF. Aber nicht bei durchschleifen durch den Multischalter ... Mit Multischalter gingen dann aber wie durch ein Wunder auf Astra 19,2° VH-Sender wie tagesschau24, einsplus oder Sat1CH.
Da ich dann keine Zeit hatte, hab ich erst am Mittwoch mich wieder dem Thema gewidmet.
Alle Kabel am Multischalter, Netzteil aufgeschraubt und Elkos angeschaut - sahen gut aus. Netzteil liefert 11,5 Volt (Nennangabe 12 V).
Also wieder auf den Dachboden. 4 Strippen Astra angeschlossen an MS, alle 4 Ebenen kommen an.
Weiter Astra2 dazu gestöpselt. Auch die gingen plötzlich alle, und dann noch Hotbird dazu --> alles geht. Oh Wunder der Technik.
Und zum guten Schluss noch terrestrische Strippe dran. Alles ok.
Wenn mich jetzt jemand fragt, was das Problem war ... I don't know.
Ich wart mal den nächsten Regen ab ... evtl. doch faulige Strippen am LNB? Sind aber die Preisner-LNB, SP44E, die haben von Haus aus schon Schutzkappen. War aber nicht auf dem Dach, um die Anschlüsse der Strippen zu checken.
Abwarten und hoffen, dass das Problem sich dauerhaft in Wohlgefallen aufgelöst hat.
Zuletzt geändert von
andi_yujie am So 21. Okt 2012, 16:05, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Andi
TF5000MP
Taps: TAPCommander; via XStartTAP: 3pg 1.29RC4, NiceDisplay for MP 2.1 beta 10, PipSwitch, ScreenCapture_OSD 2.10a, AutoLetterbox 6.11, ReZap 1.19
Platte: Jetzt nicht mehr: 500GB Seagate - NEU: 200GB SP2014N (ist ne gebrauchte Platte)