HD+: HDCP würgt mir HDMI ab
-
- Vielfrager
- Beiträge: 10
- Registriert: Di 5. Jun 2012, 22:33
- Receivertyp: SBP-2001CI+
- Receiverfirmware: Software: 1.0.7 (24.10.2011)
- Wohnort: Zürich
HD+: HDCP würgt mir HDMI ab
Tag zusammen
nach meinem letzten leider ungelösten Monoblock-Problem habe ich mich auf Astra konzentriert und stecke jetzt mit HD+ fest.
Habe ein Bundle (CI+ CAM) / (HD+ SmartCard) von SmarDTV im Einsatz und fast immer bleibt der Schirm (Sharp Aquos) komplett dunkel, keine Fehlermeldung des Moduls (z.B. wegen zu schwacher Sendeleistung oder fehlgeschlagener Authentifizierung des CAMs); ganz selten wird das entschlüsselte Bild wirklich über HDMI übertragen, teils reagiert der Receiver gar nicht mehr.
Habe nun gemerkt, dass - wenn ich von einem HD+ Sender zurückwechsle auf z.B. ZDF HD - ganz kurz vor dem Senderwechsel noch das Bild des HD+ Senders erscheint, Entschlüsselung klappt also offensichtlich. Daher habe ich mal parallel den Komponentenausgang mit dem Schirm verkabelt und siehe da: Bild kommt immer (natürlich nicht in HD-Qualität).
Fazit: Offensichtlich wird mir (so gut wie immer) beim Senderwechsel auf einen HD+ Sender der HDMI-Ausgang abgeklemmt.
Basierend auf ein paar anderen Tips im Forum hab' ich mal versucht, die TopF mit angewähltem HD+ Sender runterzufahren, dann am Schirm nochmals den HDMI-Eingang zu selektieren und dann die TopF wieder zu starten (damit HDMI-Signalisierung bereits anliegt beim Hochfahren). Hat einmal geklappt, dann nicht mehr...
Würdet ihr sagen, das CI+ CAM ist buggy oder hat der TopF Probleme? Vom selben Händler gekauft, also kann ich ihm auch den ganzen Stack wieder zurück geben-
Alternativen wären ggf. ein weiteres CI+ CAM von Sky (dort sind ja die HD+ Sender auch freigeschaltet) oder aber eine etwas freiere Lösung aus CAM und separatem Programmer...
Danke für Eure Meinungen und Grüsse
R
nach meinem letzten leider ungelösten Monoblock-Problem habe ich mich auf Astra konzentriert und stecke jetzt mit HD+ fest.
Habe ein Bundle (CI+ CAM) / (HD+ SmartCard) von SmarDTV im Einsatz und fast immer bleibt der Schirm (Sharp Aquos) komplett dunkel, keine Fehlermeldung des Moduls (z.B. wegen zu schwacher Sendeleistung oder fehlgeschlagener Authentifizierung des CAMs); ganz selten wird das entschlüsselte Bild wirklich über HDMI übertragen, teils reagiert der Receiver gar nicht mehr.
Habe nun gemerkt, dass - wenn ich von einem HD+ Sender zurückwechsle auf z.B. ZDF HD - ganz kurz vor dem Senderwechsel noch das Bild des HD+ Senders erscheint, Entschlüsselung klappt also offensichtlich. Daher habe ich mal parallel den Komponentenausgang mit dem Schirm verkabelt und siehe da: Bild kommt immer (natürlich nicht in HD-Qualität).
Fazit: Offensichtlich wird mir (so gut wie immer) beim Senderwechsel auf einen HD+ Sender der HDMI-Ausgang abgeklemmt.
Basierend auf ein paar anderen Tips im Forum hab' ich mal versucht, die TopF mit angewähltem HD+ Sender runterzufahren, dann am Schirm nochmals den HDMI-Eingang zu selektieren und dann die TopF wieder zu starten (damit HDMI-Signalisierung bereits anliegt beim Hochfahren). Hat einmal geklappt, dann nicht mehr...
Würdet ihr sagen, das CI+ CAM ist buggy oder hat der TopF Probleme? Vom selben Händler gekauft, also kann ich ihm auch den ganzen Stack wieder zurück geben-
Alternativen wären ggf. ein weiteres CI+ CAM von Sky (dort sind ja die HD+ Sender auch freigeschaltet) oder aber eine etwas freiere Lösung aus CAM und separatem Programmer...
Danke für Eure Meinungen und Grüsse
R
- Paulchen Panther
- Bauor Baulschn
- Beiträge: 7164
- Registriert: Fr 5. Jun 2009, 15:35
- Receivertyp: Ultimo4K 4xFBC S2+2xT2
DM920 2xS2X FBC+2xS2+1xT2
DM525 Combo 1xS2+1xT2 - Receiverfirmware: Ultimo: VTi 15.0
DM 920+525 Combo: OE 2.5/gp 4.1
DM 8000 4xS2: OE 2.0 - Wohnort: OWL
AW: HD+: HDCP würgt mir HDMI ab
Hast Du mal ein anderes HDMI-Kabel, eine andere Auflösungseinstellung oder das Ab- und Anstecken des HDMI-Kabels im laufenden Betrieb probiert?
Wenn Du die fünf Komponentenkabel benutzt ist das Ergebnis auch HD, nur dass das Signal zwischendurch mal analog ist.
Wenn Du die fünf Komponentenkabel benutzt ist das Ergebnis auch HD, nur dass das Signal zwischendurch mal analog ist.
Gruß PP
-
- Vielfrager
- Beiträge: 10
- Registriert: Di 5. Jun 2012, 22:33
- Receivertyp: SBP-2001CI+
- Receiverfirmware: Software: 1.0.7 (24.10.2011)
- Wohnort: Zürich
AW: HD+: HDCP würgt mir HDMI ab
Zunächst kleine Berichtigung: Es ist der Composite-Ausgang welcher das Analog-Bild der HD+ Sender zeigt (wollte zwar eigentlich den Komponenten-Ausgang testen, hatte aber nur ein 3-er Kabel zur Hand so dass Audio nicht dabei gewesen wäre).
Mit anderem HDMI-Kabel hatte ich es schon versucht, ebenso mit allerlei Hin-und Herschalten der Auflösung-
der nächste Versuch hatte in zwei Durchläufen identische Ergebnisse:
Beim dritten Durchlauf kam das HD+ Bild gar nicht mehr rüber nach Boxenstart.
Ich frage mich, welcher Teil des Pakets den Fehler macht: die Box oder das CAM oder passen die zwei nicht zusammen?
Gruss
R
Mit anderem HDMI-Kabel hatte ich es schon versucht, ebenso mit allerlei Hin-und Herschalten der Auflösung-
der nächste Versuch hatte in zwei Durchläufen identische Ergebnisse:
- das HDMI-Signal kam nach dem Receiver-Start (ZDF HD) und Senderwechsel auf Sat1 HD bis zum Schirm durch (direkt nach dem Senderwechsel war allerdings für < 1 sec die Meldung zu sehen, dass keine SmartCard eingelegt wäre)
- dann hab' ich die Box in Standby gesetzt, wieder gestartet (mit Sat1 HD eingestellt) und - kein Bild erhalten
- dann der Versuch mit Aus/Einstecken des HDMI-Kabels: Bringt leider nichts
Beim dritten Durchlauf kam das HD+ Bild gar nicht mehr rüber nach Boxenstart.
Ich frage mich, welcher Teil des Pakets den Fehler macht: die Box oder das CAM oder passen die zwei nicht zusammen?
Gruss
R
-
- Super-Freak
- Beiträge: 3767
- Registriert: Do 27. Aug 2009, 23:32
- Receivertyp: TF5500PVR (506) [STUPIDsEB2]
TF7750 (E2) - Receiverfirmware: 03.01.2007
- Wohnort: BW
Wofür ist denn dieses SmardTV-CAM? Ich dachte, der 2001 hätte schon ein CI+-CAM. 
Grüße

Grüße
Receiver: 5500PVR mit WD3200AVJB, 7750HDPVR mit WDC WD10EADS-00L, 6000Fe
TAPs: Deselect v1.1 ° AutoReboot V2.2a ° Power Restore V0.7.6 ° AutoDST / 3PG V0.3 ° Automove V1.9 [60] ° SmartCut 01.03.11 (4) ° Nice Display 2.1 ° 3PG 1.29(rc4) ° Euro-Stirf v1.32 ° Radiotext 0.56 ° Filer v2.31 ° WSSkiller V2.12d ° SDS V1.3e ° Standby v1.8
Samsung UE 40 B6000
PS3
Harmony 555
TAPs: Deselect v1.1 ° AutoReboot V2.2a ° Power Restore V0.7.6 ° AutoDST / 3PG V0.3 ° Automove V1.9 [60] ° SmartCut 01.03.11 (4) ° Nice Display 2.1 ° 3PG 1.29(rc4) ° Euro-Stirf v1.32 ° Radiotext 0.56 ° Filer v2.31 ° WSSkiller V2.12d ° SDS V1.3e ° Standby v1.8
Samsung UE 40 B6000
PS3
Harmony 555
-
- Vielfrager
- Beiträge: 10
- Registriert: Di 5. Jun 2012, 22:33
- Receivertyp: SBP-2001CI+
- Receiverfirmware: Software: 1.0.7 (24.10.2011)
- Wohnort: Zürich
AW: HD+: HDCP würgt mir HDMI ab
Topfield schreibt zwar was davon, dass die SBP-2001 CI+ teilweise auch im Bundle mit einem CI plus CAM und der HD+ SmartCard verkauft wird, aber in meinem Fall habe ich sie mit zwei schön leeren CI plus fähigen Schächten bekommen.
Daher habe ich dann noch eine HD+ SmartCard und gleich mit dazu ein CI plus CAM gekauft, das letztere wird von der SmarDTV vertrieben.
Daher habe ich dann noch eine HD+ SmartCard und gleich mit dazu ein CI plus CAM gekauft, das letztere wird von der SmarDTV vertrieben.
-
- Super-Freak
- Beiträge: 3767
- Registriert: Do 27. Aug 2009, 23:32
- Receivertyp: TF5500PVR (506) [STUPIDsEB2]
TF7750 (E2) - Receiverfirmware: 03.01.2007
- Wohnort: BW
Verstehe, das CAM musste noch ins CI. 
Danke.
Grüße

Danke.
Grüße
Receiver: 5500PVR mit WD3200AVJB, 7750HDPVR mit WDC WD10EADS-00L, 6000Fe
TAPs: Deselect v1.1 ° AutoReboot V2.2a ° Power Restore V0.7.6 ° AutoDST / 3PG V0.3 ° Automove V1.9 [60] ° SmartCut 01.03.11 (4) ° Nice Display 2.1 ° 3PG 1.29(rc4) ° Euro-Stirf v1.32 ° Radiotext 0.56 ° Filer v2.31 ° WSSkiller V2.12d ° SDS V1.3e ° Standby v1.8
Samsung UE 40 B6000
PS3
Harmony 555
TAPs: Deselect v1.1 ° AutoReboot V2.2a ° Power Restore V0.7.6 ° AutoDST / 3PG V0.3 ° Automove V1.9 [60] ° SmartCut 01.03.11 (4) ° Nice Display 2.1 ° 3PG 1.29(rc4) ° Euro-Stirf v1.32 ° Radiotext 0.56 ° Filer v2.31 ° WSSkiller V2.12d ° SDS V1.3e ° Standby v1.8
Samsung UE 40 B6000
PS3
Harmony 555
-
- Vielfrager
- Beiträge: 10
- Registriert: Di 5. Jun 2012, 22:33
- Receivertyp: SBP-2001CI+
- Receiverfirmware: Software: 1.0.7 (24.10.2011)
- Wohnort: Zürich
AW: HD+: HDCP würgt mir HDMI ab
na ja, zur Entschlüsselung mittels SmartCard muss bei mir das Conditional Access Modul (also CAM) schon noch an die CI Plus Schnittstelle der Box angeschlossen werden, das wird im allgemeinen durch Einschub in den PCMCIA Schacht gemacht 
wieder mal ein neues Verhalten:
vorhin hatte ich nach Boxenstart das HD+ Bild erstmal am Schirm, dann probehalber die Auflösung durchgeschaltet - nach 4 Umschaltern war's Bild dann weg und kam auch nicht wieder...
Gruss
R

wieder mal ein neues Verhalten:
vorhin hatte ich nach Boxenstart das HD+ Bild erstmal am Schirm, dann probehalber die Auflösung durchgeschaltet - nach 4 Umschaltern war's Bild dann weg und kam auch nicht wieder...
Gruss
R
- Paulchen Panther
- Bauor Baulschn
- Beiträge: 7164
- Registriert: Fr 5. Jun 2009, 15:35
- Receivertyp: Ultimo4K 4xFBC S2+2xT2
DM920 2xS2X FBC+2xS2+1xT2
DM525 Combo 1xS2+1xT2 - Receiverfirmware: Ultimo: VTi 15.0
DM 920+525 Combo: OE 2.5/gp 4.1
DM 8000 4xS2: OE 2.0 - Wohnort: OWL
AW: HD+: HDCP würgt mir HDMI ab
Das liegt bestimmt am CAM.
Ich habe auch ständig Probleme mit den HD+ Sendern über das CI+ Cam für HD+ in meinem Philips.
Ich habe auch ständig Probleme mit den HD+ Sendern über das CI+ Cam für HD+ in meinem Philips.
Gruß PP
-
- Vielfrager
- Beiträge: 10
- Registriert: Di 5. Jun 2012, 22:33
- Receivertyp: SBP-2001CI+
- Receiverfirmware: Software: 1.0.7 (24.10.2011)
- Wohnort: Zürich
AW: HD+: HDCP würgt mir HDMI ab
Paulchen, Danke für den Hinweis-
ich hatte schon verschiedentlich unzufriedene HD+ Benutzer in anderen Foren wahrgenommen (aber da steckt natürlich einiger Grund-Frust drin bzgl. der Restriktionen...)-
Benutzt jemand hier im Forum die SBP-2001 CI+ mit einem Sky CI+ Modul (erfolgreich)? Beim Sky Welt Paket via Sat wären die HD+ Sender für 1 Jahr auch mit dabei-
Danke
R
ich hatte schon verschiedentlich unzufriedene HD+ Benutzer in anderen Foren wahrgenommen (aber da steckt natürlich einiger Grund-Frust drin bzgl. der Restriktionen...)-
Benutzt jemand hier im Forum die SBP-2001 CI+ mit einem Sky CI+ Modul (erfolgreich)? Beim Sky Welt Paket via Sat wären die HD+ Sender für 1 Jahr auch mit dabei-
Danke
R
- TV-Junkie
- Alteingesessener
- Beiträge: 28033
- Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
- Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
- Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
- Wohnort: Düsseldorf
AW: HD+: HDCP würgt mir HDMI ab
Ich nicht. Hast du das Modul mal in einem anderen Receiver eines Bekannten (der auch CI+ hat) mal gegengecheckt?
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss
), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss

Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt

-
- Vielfrager
- Beiträge: 10
- Registriert: Di 5. Jun 2012, 22:33
- Receivertyp: SBP-2001CI+
- Receiverfirmware: Software: 1.0.7 (24.10.2011)
- Wohnort: Zürich
AW: HD+: HDCP würgt mir HDMI ab
Nein, kenne leider niemanden der in Frage käme; hier in der Schweiz ist HD+ oder Sky nicht so das Thema und für die CH-Sender genügt CI.
Aber das Modul ist beim CH-Händler jetzt mal als vermutlich defekt gemeldet, bin gespannt wie der Garantieweg organisiert ist-
Gruss
R
Aber das Modul ist beim CH-Händler jetzt mal als vermutlich defekt gemeldet, bin gespannt wie der Garantieweg organisiert ist-
Gruss
R
- TV-Junkie
- Alteingesessener
- Beiträge: 28033
- Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
- Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
- Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
- Wohnort: Düsseldorf
AW: HD+: HDCP würgt mir HDMI ab
OK 

Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss
), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss

Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt

- Roemer
- Vollzeit-Guru
- Beiträge: 2214
- Registriert: Mi 26. Dez 2007, 13:10
- Receivertyp: SRP-2410M SE, SRP 2401CI+, SRP 2401CI+ Eco (eiserne Reserve)
- Receiverfirmware: 18.12.2013, 3.4.2014
- Wohnort: Rhein-Main
AW: HD+: HDCP würgt mir HDMI ab
Hast du evtl. die Gelegenheit, testhalber mal ein anderes TV-Gerät anzuschließen?
Möglicherweise hat dein Fernseher ein Problem mit HDCP. Wie alt ist das Gerät? Kann man diesbezüglich ggf. Einstellungen im Systemmenü des Fernsehers vornehmen?
Möglicherweise hat dein Fernseher ein Problem mit HDCP. Wie alt ist das Gerät? Kann man diesbezüglich ggf. Einstellungen im Systemmenü des Fernsehers vornehmen?
Salve
Roemer
-----------------------------------------------
Roemer
-----------------------------------------------
-
- Vielfrager
- Beiträge: 10
- Registriert: Di 5. Jun 2012, 22:33
- Receivertyp: SBP-2001CI+
- Receiverfirmware: Software: 1.0.7 (24.10.2011)
- Wohnort: Zürich
AW: HD+: HDCP würgt mir HDMI ab
ohje, das wäre die unglücklichste Variante, habe sie wohl unbewusst verdrängt- wer ist schon scharf darauf, einen 55-Zöller zur Reparatur zu bringen 
aber du hast natürlich recht...
der Schirm ist ca. 2-3 Jahre alt, werde mal schauen, ob es HDCP-relevante Menüs gibt und ob eventuell Probleme mit HDCP bekannt sind-
ein anderes Gerät steht leider nicht zur Verfügung-
Gruss
R

aber du hast natürlich recht...
der Schirm ist ca. 2-3 Jahre alt, werde mal schauen, ob es HDCP-relevante Menüs gibt und ob eventuell Probleme mit HDCP bekannt sind-
ein anderes Gerät steht leider nicht zur Verfügung-
Gruss
R
- Roemer
- Vollzeit-Guru
- Beiträge: 2214
- Registriert: Mi 26. Dez 2007, 13:10
- Receivertyp: SRP-2410M SE, SRP 2401CI+, SRP 2401CI+ Eco (eiserne Reserve)
- Receiverfirmware: 18.12.2013, 3.4.2014
- Wohnort: Rhein-Main
AW: HD+: HDCP würgt mir HDMI ab
RRMO hat geschrieben:wer ist schon scharf darauf, einen 55-Zöller zur Reparatur zu bringen
Vielleicht ist es ja mit einem Firmware-Update des Fernsehers getan.
Salve
Roemer
-----------------------------------------------
Roemer
-----------------------------------------------
AW: HD+: HDCP würgt mir HDMI ab
Hallo Zusammen
Auch ich habe mit diesem Receiver Probleme bei der Wiedergabe von verschlüsselten Sendern wie z.B. die SF1-HD und SF2-HD aber auch Sky-Bundesliga. Solange der Receiver via HDMI direkt mit meinem 3-jährigen Samsung-TV verbunden ist geht noch alles gut. Wenn ich diesen Receiver aber über einen HDMI-Splitter oder einen Surround-Receiver mit 2 TV-Ausgängen anschliesse ist es vorbei mit Bild und Ton. Da ist dann umstecken angesagt: Auf den Topfield einmal direkt an den TV anstecken und danach wieder an den Surround-Receiver, dann klappt es bis ich das Gerät ausschalte. - Was ich damit sagen möchte: Ich denke der SBP 2001 CI+ hat wohl das Problem - nicht das TV-Gerät.
Auch ich habe mit diesem Receiver Probleme bei der Wiedergabe von verschlüsselten Sendern wie z.B. die SF1-HD und SF2-HD aber auch Sky-Bundesliga. Solange der Receiver via HDMI direkt mit meinem 3-jährigen Samsung-TV verbunden ist geht noch alles gut. Wenn ich diesen Receiver aber über einen HDMI-Splitter oder einen Surround-Receiver mit 2 TV-Ausgängen anschliesse ist es vorbei mit Bild und Ton. Da ist dann umstecken angesagt: Auf den Topfield einmal direkt an den TV anstecken und danach wieder an den Surround-Receiver, dann klappt es bis ich das Gerät ausschalte. - Was ich damit sagen möchte: Ich denke der SBP 2001 CI+ hat wohl das Problem - nicht das TV-Gerät.
-
- Vielfrager
- Beiträge: 10
- Registriert: Di 5. Jun 2012, 22:33
- Receivertyp: SBP-2001CI+
- Receiverfirmware: Software: 1.0.7 (24.10.2011)
- Wohnort: Zürich
AW: HD+: HDCP würgt mir HDMI ab
Hi Lapalma
Du hast das Problem dann mit verschiedenen CAMs?
Sky will ja (glaub' ich) ein NDS und das von SF genutzte Viaccess wird dann sein eigenes CAM brauchen...
Gruss
R
Du hast das Problem dann mit verschiedenen CAMs?
Sky will ja (glaub' ich) ein NDS und das von SF genutzte Viaccess wird dann sein eigenes CAM brauchen...
Gruss
R
-
- Vielfrager
- Beiträge: 10
- Registriert: Di 5. Jun 2012, 22:33
- Receivertyp: SBP-2001CI+
- Receiverfirmware: Software: 1.0.7 (24.10.2011)
- Wohnort: Zürich
AW: HD+: HDCP würgt mir HDMI ab
Tag zusammen, mal ein update nach einiger Zeit-
und erst mal Danke für die diversen Tips
der Aquos Schirm hat kaum Einstellungsmöglichkeiten für HDMI, dort zu ändern brachte am Ende nichts; ich hatte allerdings schon ein paar einzelne Hinweise auf Aquos Probleme mit HDCP gefunden und es gibt auch ne neue Firmware, welche ich mir besorgt hatte (zusätzlich zu Komponenten-Verkabelung, falls alles nix hilft)-
dann aber - ohne irgendeine Änderung - funktionierte HD+ über HDMI problemlos eine ganze Woche lang...
BIS: vorgestern, als ich auf einem nicht verschlüsselten HD-Kanal mal probehalber die Auflösung der SBP durchgeschaltet habe:
Jetzt werde ich also mal das Aquos Firmware-update einspielen, dann mal weitersehen...
Wenn Component-Out auch HD-Qualität liefert könnte ich ja eigentlich auf HDMI pfeifen?
Grüsse
R
und erst mal Danke für die diversen Tips

der Aquos Schirm hat kaum Einstellungsmöglichkeiten für HDMI, dort zu ändern brachte am Ende nichts; ich hatte allerdings schon ein paar einzelne Hinweise auf Aquos Probleme mit HDCP gefunden und es gibt auch ne neue Firmware, welche ich mir besorgt hatte (zusätzlich zu Komponenten-Verkabelung, falls alles nix hilft)-
dann aber - ohne irgendeine Änderung - funktionierte HD+ über HDMI problemlos eine ganze Woche lang...
BIS: vorgestern, als ich auf einem nicht verschlüsselten HD-Kanal mal probehalber die Auflösung der SBP durchgeschaltet habe:
- beim Aquos war sofort das Bild weg (wohlgemerkt, das war kein HD+ Sender, also sollte HDCP gar nicht greifen) bis ich wieder auf 1080p zurück war (müsste das mal separat noch öfter probieren, durchgeschaltet hatte ich früher schon ohne dass das Bild weg war - allerdings evtl. nicht auf einem HD-Sender)
- und danach und seitdem: Bild weg bei jedem Senderwechsel auf eine HD+-Station, da hilft kein Neustart (SBP + Schim), Stromunterbrechung, whatsoever...
Jetzt werde ich also mal das Aquos Firmware-update einspielen, dann mal weitersehen...
Wenn Component-Out auch HD-Qualität liefert könnte ich ja eigentlich auf HDMI pfeifen?

Grüsse
R