Neuer Kabeltopf

Alles zum Thema CBP-2001 CI+
Benutzeravatar
SPACEart
Quelle des Wissens
Quelle des Wissens
Beiträge: 1360
Registriert: Di 2. Mai 2006, 15:35
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: TF-NCPCd 3.93
Wohnort: Münster NRW | Unitymedia
Kontaktdaten:

Neuer Kabeltopf

#1

Beitrag von SPACEart » So 2. Sep 2012, 12:16

Hallo

Ich habe nun schon seit vielen Jahren den TF5200PVRc.
Nun würde ich gerne auf HDTV aufrüsten.
Ich habe im Grunde recht bescheidene Ansprüche an einen Festplatten-Receiver:

* Für DVB-C (Kabel-TV)
* Ich brauche kein Time-Shift
* Ich brauche keine Netzwerk-Funktionen
* Ich brauche keine Internet-Dinge
* Ich brauche keinerlei PC Schnittstelle
* Kein Sky, nur ÖR und grundverschlüsselte Private
Ich möchte damit im Grunde nur Sendungen aus dem TV-Programm aufnehmen.
Diese gucke ich dann an und lösche sie danach.
Ich möchte also nichts längerfristig archivieren oder Ähnliches.

Was mir wichtig ist, dass man mit dem Gerät auch gut Serien automatisch aufzeichnen kann.
Bei meinem TF5200PVRc ging das ja wunderbar mit dem iTiNa-Tap.
Was mir auch sehr wichtig ist, dass das Gerät möglichst leise bis lautlos ist.
Am schönsten wäre somit ein Gerät ohne Lüfter denke ich.

Der CRP 2401 CI+ müsste für meine Bedürfnisse ja fast etwas oversized sein, bei dem was der so alles kann.
Darum habe ich mal den CBP 2001 CI+ ins Auge gefasst :-)

Was mich aber etwas verunsichert, ist die externe Festplatte.
Funktioniert das denn damit auch alles mit den Aufnahmen, so wie ich es quasi vom 5200er gewohnt bin?
Ich habe hier so eine mobile 500GB Platte von WD.
Und die ist so wunderbar leise, dass man sie quasi nicht hört finde ich.

Könnt Ihr mir sagen, ob es beim CBP 2001 CI+ noch irgendwelche speziellen Dinge zu bedenken gibt, die ganz anders sind als bei meinem ollen 5200er?

Gruß
Ingo
SPACEart » Film- und Erotikmodelle: http://spaceart.de
Receiver: TF 5200 PVRc | TAPs: iTiNa

Benutzeravatar
Big T.
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3151
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:15
Receivertyp: ehemals
TF5200BlackPanther
Crp 2401
Wohnort: Kiel

AW: Neuer Kabeltopf

#2

Beitrag von Big T. » So 2. Sep 2012, 14:30

IMHO lauf da keine TAPs drauf :wink:
MfG Big T.

Benutzeravatar
SPACEart
Quelle des Wissens
Quelle des Wissens
Beiträge: 1360
Registriert: Di 2. Mai 2006, 15:35
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: TF-NCPCd 3.93
Wohnort: Münster NRW | Unitymedia
Kontaktdaten:

AW: Neuer Kabeltopf

#3

Beitrag von SPACEart » So 2. Sep 2012, 15:12

Hallo

Das wäre im Grunde nicht wirklich weiter schlimm.
Jedenfalls dann nicht, wenn das Gerät eben auch ohne gut funktioniert.

Gruß
Ingo
SPACEart » Film- und Erotikmodelle: http://spaceart.de
Receiver: TF 5200 PVRc | TAPs: iTiNa

Benutzeravatar
SPACEart
Quelle des Wissens
Quelle des Wissens
Beiträge: 1360
Registriert: Di 2. Mai 2006, 15:35
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: TF-NCPCd 3.93
Wohnort: Münster NRW | Unitymedia
Kontaktdaten:

AW: Neuer Kabeltopf

#4

Beitrag von SPACEart » So 2. Sep 2012, 15:15

Hallo nochmal

Habe gerade mal die FAQ in diesem Unterforum hier gelesen.
Und da ist mir erst aufgefallen, dass der CBP 2001 CI+ ja nur einen Tuner hat.
Somit kann ich ja bei einer Aufnahme nur noch auf dem gleichen Transponder gucken, richtig?

Gruß
Ingo
SPACEart » Film- und Erotikmodelle: http://spaceart.de
Receiver: TF 5200 PVRc | TAPs: iTiNa

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Neuer Kabeltopf

#5

Beitrag von Maliboy » Mo 3. Sep 2012, 06:35

Das ist richtig. Es sind zwar zwei Aufnahmen auf eien Transponder möglich (bzw. evtl. auch nur eine und was anderes schauen), aber eben nur auf der gleichen Frequenz. Was externe Platten angeht, hatte ich nie eine Problemplatte gefunden.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
SPACEart
Quelle des Wissens
Quelle des Wissens
Beiträge: 1360
Registriert: Di 2. Mai 2006, 15:35
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: TF-NCPCd 3.93
Wohnort: Münster NRW | Unitymedia
Kontaktdaten:

AW: Neuer Kabeltopf

#6

Beitrag von SPACEart » Mo 3. Sep 2012, 06:39

Moin Kai

OK, das ist natürlich schon ein echter Nachteil.
Also, das man nur einen Tuner hat.
Dann bleibt mir ja im Grunde doch nur der CRP2401CI+.

Da schreckt mich etwas der Lüfter ab.
Man hat ja heutzutage schon so einige Geräte mit Lüfter.
Und wenn man die dann alle ein bisschen hört, kommt schon was zusammen an störendem Sound finde ich.

In Deiner Signatur sehe ich, dass Du ja auch den CRP2401CI+ in Betrieb hast.
Wie beurteilst Du denn den Lüfter?
Oder hast Du den auch umgebaut?

Gruß
Ingo
SPACEart » Film- und Erotikmodelle: http://spaceart.de
Receiver: TF 5200 PVRc | TAPs: iTiNa

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Neuer Kabeltopf

#7

Beitrag von Maliboy » Mo 3. Sep 2012, 07:05

Mich stört der nicht. Da höre ich eher (wie beim 5200er) die Platte.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
SPACEart
Quelle des Wissens
Quelle des Wissens
Beiträge: 1360
Registriert: Di 2. Mai 2006, 15:35
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: TF-NCPCd 3.93
Wohnort: Münster NRW | Unitymedia
Kontaktdaten:

AW: Neuer Kabeltopf

#8

Beitrag von SPACEart » Mo 3. Sep 2012, 07:10

Hallo Kai

Ich hatte ja auch schon überlegt. mir den Humax iCord Cable oder den Technisat DigiCorder ISIO C zu kaufen.
Die sehen ja beide toll aus und haben wohl auch ne Menge drauf.

Aber im Grunde möchte ich ja lieber Topfield treu bleiben.
Auch weil es hier im Forum so eine tolle Gemeinde gibt für Hilfe.
Und die Taps sind natürlich auch eine feine Sache.

Kennst Du evtl. die anderen beiden oben genannten Geräte und kannst vergleichen?

Gruß
Ingo
SPACEart » Film- und Erotikmodelle: http://spaceart.de
Receiver: TF 5200 PVRc | TAPs: iTiNa

Antworten

Zurück zu „CBP-2001 CI+“