Display des 5500 glaubt, es wäre ein 5000er
- emarzinkowski
- EPG-Sméagol aka Unsere Erna (unschuldiger Boardzerstörer)
- Beiträge: 12918
- Registriert: Do 8. Dez 2005, 21:02
- Receivertyp: derzeit keine Receiver im Einsatz
- Wohnort: Lahr / Schwarzwald
hab gar nicht weiter mitgelesen.
(Zeitmangel und mich stört es auch nicht so sehr)
Aber mir ist auch schon öfter aufgefallen, dass beim Ausschalten während einer aufnahme plötzlich nicht mehr OFF da steht, sonder "reco"
Ich werde mal sehen, ob ich das heute Abend mal provozieren kann.
(Zeitmangel und mich stört es auch nicht so sehr)
Aber mir ist auch schon öfter aufgefallen, dass beim Ausschalten während einer aufnahme plötzlich nicht mehr OFF da steht, sonder "reco"
Ich werde mal sehen, ob ich das heute Abend mal provozieren kann.
Viele Grüsse,
"erna" alias Enrico
"Behandle andere so, wie du von ihnen behandelt werden möchtest." Lukas 6,31
"erna" alias Enrico
"Behandle andere so, wie du von ihnen behandelt werden möchtest." Lukas 6,31
-
- Endstations-Guru
- Beiträge: 4784
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:16
Lest bitte das von Gerti richtig durch und dann ist auch klar warum es jetzt keine Leute gibt die den TF nach Köln schicken.Gerti hat geschrieben:Hi!
Wer kann mir denn bitte mal kurzfristig einen TF5500PVR zur Verfügung stellen, bei dem das Displayproblem Gehäuft auftritt (also einmal am Tag hilft mir da nicht)?
Gruß,
Jens
-
- Topfield-Freak
- Beiträge: 3060
- Registriert: Sa 10. Dez 2005, 14:23
- Receivertyp: zZ. ohne Topf (aber noch viele in Betreuung)
- Wohnort: Friesland
Das Problem besteht weiterhin. Nur so ein Gerät wie Gerti es haben möchte gibt es nicht! Mal geht es mehrere Woche gut, dann wieder ein paar Mal am Tag nicht. Und wenn ich meinen Topf einschicke kommt er bestimmt zurück mit: kein Fehler feststellbar! Bitte prüfen Sie dies oder das.Happy hat geschrieben:Komisch plötzlich hat keiner mehr das Problem![]()
Und nach dieser Antwort vom 03.03.2006 hatte Topfield wohl genug Zeit was zu machen.Sehr geehrter Herr Hinrichs,
uns ist dieser Fehler bekannt und wir sind schon in Arbeit, dieses Problem schnellstmöglich zu beheben.
Ich bitte um Ihr Verständnis.
Mit freundlichen Grüßen
Gio Yang
(Assistant Manager CS)
Es kann doch nicht sein, das trotz des Wissens um den Fehler, bei Topfield keiner in der Lage ist was zu machen, außer das Gerti sich vor den Karren spannt und ein Gerät sucht um den Techniker auf die Sprünge zu helfen. OneManShow in Korea.
Das haben dann aber eine ganze Menge Leute falsch verstanden. Ich finde Deinen Post leider nicht, aber daraus ging (meiner Meinung nach) hervor, dass der Fehler gefunden wurde. Haben auch Einige hier freudig verkündet. Dementiert hast Du es nicht.Gerti hat geschrieben: Um es erneut zu sagen, es gab nie eine pre beta Firmware für den 5000PVR!!!
Dixie
TVPanasonicTH-42PX80E HD-SATVu+Duo/Solo DVDLGBX580 AVROnkyoTX-NR709
FBLogitechHarmony900/ONE/600 Lichtsteuerung ONEforALLLight-Control
SoundLogitechSqueezeboxen2xClassic 2xBoom2xRadio
FBLogitechHarmony900/ONE/600 Lichtsteuerung ONEforALLLight-Control
SoundLogitechSqueezeboxen2xClassic 2xBoom2xRadio
- chrisly
- TAP-Süchtiger
- Beiträge: 5327
- Registriert: Mo 12. Dez 2005, 20:11
- Receivertyp: alt: SRP-2100 EUP + TF5500PVR + SBP-2000
NEU: V U+ Duo2 / Ultimo - Receiverfirmware: SRP: 21.06.2011
- Wohnort: Es kann nur Einen geben - SAARländer
Genau das ist das Problem! Es kann mal 2-3 Tage gutgehen, dann passiert es wieder täglich.Dixie hat geschrieben:Das Problem besteht weiterhin. Nur so ein Gerät wie Gerti es haben möchte gibt es nicht! Mal geht es mehrere Woche gut, dann wieder ein paar Mal am Tag nicht. Und wenn ich meinen Topf einschicke kommt er bestimmt zurück mit: kein Fehler feststellbar! Bitte prüfen Sie dies oder das.
Und ich kann im Moment auch nicht mehrere Tage auf meinen Topf verzichten.

Ich bin ja froh, dass mal wieder Bewegung in die Sache kommt. Aber eigentlich ging ich auch davon aus, dass die Lösung inzwischen gefunden wurde. So habe ich zumindest frühere Äußerungen von Gerti verstanden.
Ich stelle mich gerne zum Testen einer neuen FW zur Verfügung, wenn noch nicht ganz sicher ist, ob der Fehler damit behoben ist. Hilft das irgendwie weiter?
Gruß Christoph 
V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51
HD+ = - !!!

V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51
HD+ = - !!!
- Happy
- TAP-Guru
- Beiträge: 5718
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:32
- Receivertyp: TF4000-5500-6000-TMS
- Wohnort: bei Karlsruhe
- Kontaktdaten:
Das habe ich auch schon gesehen, trotzdem startet der Topf danach normal.emarzinkowski hat geschrieben: Aber mir ist auch schon öfter aufgefallen, dass beim Ausschalten während einer aufnahme plötzlich nicht mehr OFF da steht, sonder "reco"
Wenn man bei laufender Aufnahme auf Standby drückt, dann wird der FP vom Hauptprozessor aktiv in den LED modus geschaltet. Schon das OFF wird nicht mehr im VFD-Modus, sondern im LED-Modus gesendet. Da scheint dann manchmal auch ein LED-reco-Kommando durchzuschlüpfen.
Wenn man die Frage zum Abschalten dann mit nein beantwortet, wird wieder in den VFD-Modus geschaltet.
Eventuell begünstigt aber die hin- und Herschalterei zwischen den Modi das Auftreten des Bugs.
Gruß,
Happy

TF5500 PVR (Fw Jan. 2007 P)- 400GB Samsung - AC light 1.05 - Yamaha RX-V 1500 - LAN: Asus WL-500g Deluxe mit ftpd-topfield 0.7.4
TAPs: Quicktimer, Autodelete, Standby, 3PG, Automove, NiceDisplay, PowerRestore, WSS Killer, Eurostirf, Overfly
TV: Sony KDL-46W4500
TF6000 PVR (Fw Okt. 2008)- 160GB Samsung SV1604N
TAPs: iTina, Autodelete, Automove, Autoresume, NiceDisplay, WSS Killer
SRP-2100 (Fw Okt. 2009)
TAPs: SmartEPG, ChangePreview, Autodelete, Automove, BackupSettings,RescueRecs, MySkip, NiceDisplay
- Alter Sack
- Alt-Guru
- Beiträge: 10636
- Registriert: Do 8. Dez 2005, 22:35
- Receivertyp: diverse
- Wohnort: NRW - GM
Ich probiere das geich nochmal aus, bei mir tritt der Bug eigentlich fast täglich auf, ebenGerti hat geschrieben:Ist mir nicht klar...
Einige haben doch erzählt, dass es fast bei jedem Start auftritt...
So ein Gerät brauchen wir, sonst können wir den Fehler nicht beheben...
als ich den Topf eingeschaltet habe, war er schon wieder da.
Hast Du für die Zeit denn ein Ersatzgerät zur Hand, in das ich auch meine Festplatte
einsetzen kann, ohne den Topf, das geht doch gar nicht ...

Ich würde mir auch gerne den Versand ersparen, von mir zu Dir ist die Fahrzeit unter
einer Stunde, das lässt sich doch sicher per PKW erledigen

Aktive Receiver:
3x SRP2401CI+
Stille Reserve:
3x SRP2401CI+, 2x SRP2401CI+ECO, 2x SRP2100, TF7700HDPVR, TF7700HSCI, TF5500PVR
3x SRP2401CI+
Stille Reserve:
3x SRP2401CI+, 2x SRP2401CI+ECO, 2x SRP2100, TF7700HDPVR, TF7700HSCI, TF5500PVR
-
- Topfield-Freak
- Beiträge: 3060
- Registriert: Sa 10. Dez 2005, 14:23
- Receivertyp: zZ. ohne Topf (aber noch viele in Betreuung)
- Wohnort: Friesland
@Gerti,
TOPFIELD EUROPE Forum > Receiver für Satellitenempfang der Serien 5x00 und 6000 > TF5x00PVR Technik Post #290
Habe ich/wir hier was falsch verstanden ?
Dixie
Und das steht unter:Gerti hat geschrieben:Hi!
Eine Priorisierung der Bugs nehme nicht zuletzt auch ich vor. Dass der Display Bug unschön ist, steht ausser Frage, er beeinträchtigt aber in keinster Weise die grundlegende Funktion des Gerätes, nämlich das Fernsehen selbst. Der QAM256-Bug macht das aber leider, da hier nach dem Einschalten recht häufig gar kein Fernsehen möglich ist. Aus diesem Grund liegt die Priorität für mich ganz klar beim QAM256-Bug.
Die anderen Bugs werden aber trotzdem in Korea zeitgleich weiter bearbeitet, ich setze meine Energie aber erstmal gezielt für den QAM256 Bug ein, um den Kabelnutzern (so wenige sind das nämlich gar nicht) endlich eine ungestörte Grundfunktion bieten zu können.
Ich finde es daher etwas unfair, jetzt immer und überall "Gerti" zu schreien und mir den schwarzen Peter zuschieben zu wollen. Wer die Entwicklung der letzten Wochen betrachtet, der sollte schon gemerkt haben, dass ich mich sehr um eine Fehlerbeseitigung bemühe und das in Korea auch wirklich etwas passiert.
Wer das nicht erkennen kann oder erkennen will, der soll halt weiter gegen mich wettern...
Allen anderen sei aber versichert, dass ich keinen Bug unter den Tisch fallen lasse, nur weil ich Ihn niedriger priorisiere.
Da ich alle Seiten kenne ich auch alle Geräte, müsst Ihr mir schon die Entscheidung zugestehen, wie ich die Prioritäten setze. Das hier einzelne die Prioritäten anders setzen (weil Sie z.B. nur einen Satempfänger haben) ist mir durchaus bewusst, wenn Ihr aber in meiner Position wärd, würdet Ihr mit Sicherheit ähnlich wie ich priorisieren.
BTW: Der Display-Bug ist bereits gefixt, eine entsprechende beta aber noch nicht released.
Gruß,
Gerti
TOPFIELD EUROPE Forum > Receiver für Satellitenempfang der Serien 5x00 und 6000 > TF5x00PVR Technik Post #290
Habe ich/wir hier was falsch verstanden ?
Dixie
TVPanasonicTH-42PX80E HD-SATVu+Duo/Solo DVDLGBX580 AVROnkyoTX-NR709
FBLogitechHarmony900/ONE/600 Lichtsteuerung ONEforALLLight-Control
SoundLogitechSqueezeboxen2xClassic 2xBoom2xRadio
FBLogitechHarmony900/ONE/600 Lichtsteuerung ONEforALLLight-Control
SoundLogitechSqueezeboxen2xClassic 2xBoom2xRadio
- Happy
- TAP-Guru
- Beiträge: 5718
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:32
- Receivertyp: TF4000-5500-6000-TMS
- Wohnort: bei Karlsruhe
- Kontaktdaten:
Ich denke ein Gerät sollte so wie es ist, mit der Festplatte, getestet werden.Alter Sack hat geschrieben: Hast Du für die Zeit denn ein Ersatzgerät zur Hand, in das ich auch meine Festplatte
einsetzen kann, ohne den Topf, das geht doch gar nicht ...?
Man kann wahrscheinlich nicht ausschließen, dass das Festplattentiming von Bedeutung für den Fehler ist.
Gruß,
Happy

TF5500 PVR (Fw Jan. 2007 P)- 400GB Samsung - AC light 1.05 - Yamaha RX-V 1500 - LAN: Asus WL-500g Deluxe mit ftpd-topfield 0.7.4
TAPs: Quicktimer, Autodelete, Standby, 3PG, Automove, NiceDisplay, PowerRestore, WSS Killer, Eurostirf, Overfly
TV: Sony KDL-46W4500
TF6000 PVR (Fw Okt. 2008)- 160GB Samsung SV1604N
TAPs: iTina, Autodelete, Automove, Autoresume, NiceDisplay, WSS Killer
SRP-2100 (Fw Okt. 2009)
TAPs: SmartEPG, ChangePreview, Autodelete, Automove, BackupSettings,RescueRecs, MySkip, NiceDisplay
- Alter Sack
- Alt-Guru
- Beiträge: 10636
- Registriert: Do 8. Dez 2005, 22:35
- Receivertyp: diverse
- Wohnort: NRW - GM
Da hast Du nicht ganz unrecht, ich werde das jetzt nochmal ausgiebig testen, ich habeHappy hat geschrieben:Ich denke ein Gerät sollte so wie es ist, mit der Festplatte, getestet werden.
nämlich das Gefühl, dass es ganz woanders dran liegt ...
Aktive Receiver:
3x SRP2401CI+
Stille Reserve:
3x SRP2401CI+, 2x SRP2401CI+ECO, 2x SRP2100, TF7700HDPVR, TF7700HSCI, TF5500PVR
3x SRP2401CI+
Stille Reserve:
3x SRP2401CI+, 2x SRP2401CI+ECO, 2x SRP2100, TF7700HDPVR, TF7700HSCI, TF5500PVR
- Gerti
- Nicht mehr bei Topfield-Europe
- Beiträge: 15740
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
- Receivertyp: Vu+ Uno 4k
- Wohnort: Hürth
- Kontaktdaten:
Hi!
Zur Info:
Der Fehler galt als gefixt (er trat bei den in Korea zur Verfügung stehenden Geräten nicht mehr auf). Als ich dann die beta an die Tester herausgegeben habe, trat der Fehler aber noch immer bei einigen Leuten auf. Da der Fehler in Korea nicht gefunden werden kann (weil er nicht auftritt), ist nur ein Entwickler nach Deutschland gekommen, der sich u.a. um diesen Fehler kümmern soll. BlackOne wollte dafür sein Gerät zur Verfügung stellen, musste aber kurzfristig beruflich weg und nun habe ich kein Gerät, welches den Fehler hat und somit können wir diesen auch nicht suchen, geschweige denn finden.
@Alter Sack: Du kannst das Gerät gerne vorbeibringen, schicken wäre aber wohl billiger...
Dein Gerät sollte dann aber schon inkl. Deiner Festplatte sein...
Ein Ersatzgerät kann ich Dir gerne zur Verfügung stellen, dauern wird das ganze aber sowieso nur ein, zwei Tage...
Gruß,
Gerti
Zur Info:
Der Fehler galt als gefixt (er trat bei den in Korea zur Verfügung stehenden Geräten nicht mehr auf). Als ich dann die beta an die Tester herausgegeben habe, trat der Fehler aber noch immer bei einigen Leuten auf. Da der Fehler in Korea nicht gefunden werden kann (weil er nicht auftritt), ist nur ein Entwickler nach Deutschland gekommen, der sich u.a. um diesen Fehler kümmern soll. BlackOne wollte dafür sein Gerät zur Verfügung stellen, musste aber kurzfristig beruflich weg und nun habe ich kein Gerät, welches den Fehler hat und somit können wir diesen auch nicht suchen, geschweige denn finden.
@Alter Sack: Du kannst das Gerät gerne vorbeibringen, schicken wäre aber wohl billiger...
Dein Gerät sollte dann aber schon inkl. Deiner Festplatte sein...
Ein Ersatzgerät kann ich Dir gerne zur Verfügung stellen, dauern wird das ganze aber sowieso nur ein, zwei Tage...
Gruß,
Gerti
- Alter Sack
- Alt-Guru
- Beiträge: 10636
- Registriert: Do 8. Dez 2005, 22:35
- Receivertyp: diverse
- Wohnort: NRW - GM
Der Firmenwagen meiner Regierung kostet mich nichtsGerti hat geschrieben:Du kannst das Gerät gerne vorbeibringen, schicken wäre aber wohl billiger...

Kein Problem, wenn Du auf dem Ersatzgerät IB freischaltestGerti hat geschrieben:Dein Gerät sollte dann aber schon inkl. Deiner Festplatte sein...

... plus Versand, dann behaltet den Topf lieber ein paar Tage länger, bis der Bug auchGerti hat geschrieben:Ein Ersatzgerät kann ich Dir gerne zur Verfügung stellen, dauern wird das ganze aber sowieso nur ein, zwei Tage...
tatsächlich gefixt ist.
Zu dem Test:
Nach dem 6. Mal ist der Bug das 1.Mal aufgetreten, ich habe voher alle TAPs gelöscht und
auch das serielle und das USB-Kabel entfernt (ich hatte eigentlich die Vermutung, dass
der Bug durch den Anlaufstrom der Festplatte plus die dauerhafte USB-Verbindung über
den Silex bei mir gehäuft auftritt).
Die Aufnahmen habe ich nach 1-2min abgebrochen.
Bis jetzt habe ich 11 Versuche gestartet, der Bug ist "nur" 1x aufgetreten, nach 20 Versuchen
werde ich die Kabel wieder anschliessen, nach 20 weiteren dann die TAPs wieder aufspielen.
Mal sehen, ob da was bei rauskommt.
Bleibt nur die Frage, wann ich Dir den Topf vorbeibringen soll, vor 17:30 werde ich das
wohl nicht schaffen, Wochentag ist eigentlich egal.
---Edit---
Beim 12. Versuch kam zum 2.Mal der Bug.
Zuletzt geändert von Alter Sack am Di 29. Aug 2006, 18:16, insgesamt 1-mal geändert.
Aktive Receiver:
3x SRP2401CI+
Stille Reserve:
3x SRP2401CI+, 2x SRP2401CI+ECO, 2x SRP2100, TF7700HDPVR, TF7700HSCI, TF5500PVR
3x SRP2401CI+
Stille Reserve:
3x SRP2401CI+, 2x SRP2401CI+ECO, 2x SRP2100, TF7700HDPVR, TF7700HSCI, TF5500PVR
- Big T.
- Topfield-Freak
- Beiträge: 3151
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:15
- Receivertyp: ehemals
TF5200BlackPanther
Crp 2401 - Wohnort: Kiel
Moin Gerti,Gerti hat geschrieben: Der Fehler galt als gefixt (er trat bei den in Korea zur Verfügung stehenden Geräten nicht mehr auf).
Als ich dann die beta an die Tester herausgegeben habe...
ist das die Version, die vor kurzem in Holland aufgetaucht ist (13.7.06/TF5.12.92)

Gut, die habe ich erst den 3ten Tag drauf,
aber bisher kein 5000er Syndrom mehr bemerkt

Das einzigst blöde daran ist, das die Menüsprache Englisch ist und auch die Improbox nur noch Englisch "redet"



MfG Big T.
- heross
- Topfversteher
- Beiträge: 272
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:41
- Receivertyp: Duo 2
- Wohnort: Erzgebirsch
- Kontaktdaten:
Schade Gerti,
dein Angebot kam leider zu Spät. Ich hatte den Fehler fast täglich. Jedoch denke ich nur, wenn Nachts eine Aufnahme lief, dann der Topf ausgeschalten wurde und die Abfrage stehen gelassen wurde. Morgens 4.30Uhr läuft dann der EPG-Scan und beim ersten Anschalten am Tag danach war der Bug vorhanden. Tagsüber konnte ich eigentlich so oft ich wollte An und Aus schalten, kein Bug zu sehen.
Aber seit ich die Holland Firmware drauf habe ist der Bug bisher nicht aufgetaucht, habe eben auch testweise 10 mal Aufgenommen und die Abfrage stehen gelassen, leider kein Bug mehr da.
Auch bei mir hängt der Topf permanent mit USB am PC.
Solltest du jedoch mal Feedback zu einer gefixten Beta D-firmware brauchen bin ich gern zu einem ausgiebiegen Alltagstest bereit.
Ich hoffe euer Team findet den Fehler noch, obwohl ich denke, dass er sich sehr schlecht provozieren lassen wird und ein Test über 1-2 Tage wohl nicht helfen wird.
Gruss und viel Glück
muffin
dein Angebot kam leider zu Spät. Ich hatte den Fehler fast täglich. Jedoch denke ich nur, wenn Nachts eine Aufnahme lief, dann der Topf ausgeschalten wurde und die Abfrage stehen gelassen wurde. Morgens 4.30Uhr läuft dann der EPG-Scan und beim ersten Anschalten am Tag danach war der Bug vorhanden. Tagsüber konnte ich eigentlich so oft ich wollte An und Aus schalten, kein Bug zu sehen.
Aber seit ich die Holland Firmware drauf habe ist der Bug bisher nicht aufgetaucht, habe eben auch testweise 10 mal Aufgenommen und die Abfrage stehen gelassen, leider kein Bug mehr da.
Auch bei mir hängt der Topf permanent mit USB am PC.
Solltest du jedoch mal Feedback zu einer gefixten Beta D-firmware brauchen bin ich gern zu einem ausgiebiegen Alltagstest bereit.
Ich hoffe euer Team findet den Fehler noch, obwohl ich denke, dass er sich sehr schlecht provozieren lassen wird und ein Test über 1-2 Tage wohl nicht helfen wird.
Gruss und viel Glück
muffin
- Sigittarius-E
- FIQMDTSSOOLUETSNAK
- Beiträge: 8216
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
- Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
- Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
- Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau
hier im Board wurde der Link zu einem NL-Satboard vor einigen Tagen gepostet. Vielleicht vorige Woche. Ich finde den Link leider im Moment nicht...
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.
TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.
/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.
TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.

TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01
- Ecky
- Erfahrener Guru
- Beiträge: 2416
- Registriert: Di 20. Dez 2005, 22:31
- Receivertyp: 5200 PVRc
- Receiverfirmware: Dezember '06
- Wohnort: Wetterau
Hier, Beitrag 16.
Gruß, Ecky
Ex-Receiver:
TF5500PVR mit Hitachi 500er-HD, FW 03.01.07-PRUSTIB2Xl, 2x Astra 19,2°
TAPs: keine mehr ;-)
und
TF5200PVRc mit Samsung HD400LD Dez.06-FW / PRUSTIB2 und AlphaCrypt Classic (UnityMedia)
TAPs: (in dieser Reihenfolge): RecCopy, SDS, XStart > SSP, iTina, ND, AutoResume, Standby, InfoTools
Receiver aktuell:
VUPlus Ultimo 3x DVB-C (UnityMedia) mit 2TB WD-HDD
Ex-Receiver:
TF5500PVR mit Hitachi 500er-HD, FW 03.01.07-PRUSTIB2Xl, 2x Astra 19,2°
TAPs: keine mehr ;-)
und
TF5200PVRc mit Samsung HD400LD Dez.06-FW / PRUSTIB2 und AlphaCrypt Classic (UnityMedia)
TAPs: (in dieser Reihenfolge): RecCopy, SDS, XStart > SSP, iTina, ND, AutoResume, Standby, InfoTools
Receiver aktuell:
VUPlus Ultimo 3x DVB-C (UnityMedia) mit 2TB WD-HDD
- Grubix
- Suchfunktions-Guru
- Beiträge: 6631
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:50
- Receivertyp: 2x TF5000PVR & TF5500PVR
- Receiverfirmware: Jan. 07 PUSTED
- Wohnort: Unna
Ist es der Thread Neue Firmware für TF5x00 ?, habe die Geschichte nicht so genau verfolgt.Sigittarius-E hat geschrieben:hier im Board wurde der Link zu einem NL-Satboard vor einigen Tagen gepostet. Vielleicht vorige Woche. Ich finde den Link leider im Moment nicht...
Bis denn dann, Grubix.
Edit: Ne ne ne, zwei Minuten...