Bildqualität von ARD/ZDF Mediatheken

Hier könnt Ihr ohne Ende nach Lust und Laune über alles plaudern was nicht mit Topfield bzw. Technik zu tun hat.
Benutzeravatar
SPACEart
Quelle des Wissens
Quelle des Wissens
Beiträge: 1360
Registriert: Di 2. Mai 2006, 15:35
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: TF-NCPCd 3.93
Wohnort: Münster NRW | Unitymedia
Kontaktdaten:

Bildqualität von ARD/ZDF Mediatheken

#1

Beitrag von SPACEart » Mi 31. Okt 2012, 07:55

Hallo

Viele dieser neuen Smart-TVs habe ja so Apps usw. mit denen man unter anderem auch die Mediatheken diverser TV-Sender aufrufen kann.

Ich habe das neulich mal beim Media Markt oder so auf einem TV gemacht, der da halt so rumstand :-) Und ich muss sagen, dass mich die Bildqualität des Mediathe-Bildes doch schon erschreckt hat. Also ich fand die wirklich echt sehr bescheiden.

Ich meine, da kaufen sich die Leute 50 Zoll Full HD Fernseher, um dann auf diesen riesigen Bildschirmen den Pixelmatsch der Mediatheken zu gucken?

Im Prinzip finde ich das mit den Mediatheken ja eine tolle Sache, wenn man sich verpasste Magazinsendungen usw. angucken möchte oder so. Aber von einer Bildqualität, wie man es eben vom "normalen" TV kennt (HD oder SD), kann da doch wirklich keine Rede sein.

Ist das denn normal, oder habe ich da irgendwie was falsch gemacht?

Gruß
Ingo
SPACEart » Film- und Erotikmodelle: http://spaceart.de
Receiver: TF 5200 PVRc | TAPs: iTiNa

Benutzeravatar
Wolfman
Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware
<span title=Stets unschuldige(r) Anheizergeselle(in)>Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware</span>
Beiträge: 17377
Registriert: Sa 7. Okt 2006, 04:05
Receivertyp: SRP2410M, SRP 2410,Reserve 2410 M SE,Halde TMS,TF5500,TF6000
Receiverfirmware: s. Sig
Wohnort: Ba-Wü (OAK)

AW: Bildqualität von ARD/ZDF Mediatheken

#2

Beitrag von Wolfman » Mi 31. Okt 2012, 08:20

Nö, die sind tatsächlich so mies - ist letztlich derselbe Stream, der auch im Browser am PC läuft.
Darum kapier ich auch das Gejammer mancher Leute nicht, dass die Töpfe das nicht haben oder (YT) es gerade mal wieder nicht geht :u:
Zuletzt geändert von Wolfman am Mi 31. Okt 2012, 08:23, insgesamt 1-mal geändert.
SRP 2410M FW 10.01.2013 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, SmartFiler_TMS, lost+found, SmartDecrypter, TMSRemote
TMS , 2410 M SE stille Reserve
SRP 2410 FW 02/13 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, dbFit, SmartFiler_TMS
Der Fehler sitzt zwar meist vor dem Bildschirm, aber
Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen :o

Benutzeravatar
SPACEart
Quelle des Wissens
Quelle des Wissens
Beiträge: 1360
Registriert: Di 2. Mai 2006, 15:35
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: TF-NCPCd 3.93
Wohnort: Münster NRW | Unitymedia
Kontaktdaten:

AW: Bildqualität von ARD/ZDF Mediatheken

#3

Beitrag von SPACEart » Mi 31. Okt 2012, 08:32

[quote="Wolfman"]Nö, die sind tatsächlich so mies.[/quote]
Ah OK, dann können die mir damit mal schön gestohlen bleiben.
Aber schade ist es ja schon.

Auch ne Frdchheit von den TV-Herstellern, damit zu werben, dass man mit diesen Mediatheken verpasste Sendungen gucken kann auf deren Riesen-Glotzen.
Dann kann ich mir ja auch ne Tagesschau selber malen :-)

Gruß
Ingo
SPACEart » Film- und Erotikmodelle: http://spaceart.de
Receiver: TF 5200 PVRc | TAPs: iTiNa

Benutzeravatar
wohliks
Elko-Papst
Elko-Papst
Beiträge: 4556
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:36
Receivertyp: 2x VU+Duo4KSE; (no HD+)
Wohnort: Nordhessen

AW: Bildqualität von ARD/ZDF Mediatheken

#4

Beitrag von wohliks » Mi 31. Okt 2012, 08:48

SPACEart hat geschrieben:Ah OK, dann können die mir damit mal schön gestohlen bleiben.
Na ja, das ist doch letztlich eine Frage des Anspruchs: Kommt es mir auf den Inhalt einer (verpassten) Sendung an, nehme ich die schlechtere Qualität des Internet-Streams eben mal in Kauf.

Übrigens sitze ich normalerweise nicht vor dem Fernseher, um Bildqualität und Artefakte zu analysieren, sondern ich konzentriere mich auf den Inhalt . insofern finde ich auch die Diskussion im Plasma/LCD-Thread ein wenig abgehoben. Ich mag auch ein gutes Bild, aber ich mache keine Weltanschauung draus... :u:
Gruß Bernhard

2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600

Benutzeravatar
SPACEart
Quelle des Wissens
Quelle des Wissens
Beiträge: 1360
Registriert: Di 2. Mai 2006, 15:35
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: TF-NCPCd 3.93
Wohnort: Münster NRW | Unitymedia
Kontaktdaten:

AW: Bildqualität von ARD/ZDF Mediatheken

#5

Beitrag von SPACEart » Mi 31. Okt 2012, 09:04

wohliks hat geschrieben:Ich mag auch ein gutes Bild, aber ich mache keine Weltanschauung draus... :u:

Ja da haste schon Recht.
Man kann es natürlich auch übertreiben :-)

Aber wenn man sich schon so einen schönen teuren großen TV kauft, dann möchte ich auch schon ein richtig gutes Bild haben.
Aber was genau man darunter nun versteht, ist natürlich wieder sehr individuell.
SPACEart » Film- und Erotikmodelle: http://spaceart.de
Receiver: TF 5200 PVRc | TAPs: iTiNa

Benutzeravatar
hagge
Jung-Guru
Jung-Guru
Beiträge: 1921
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:43
Receivertyp: SRP-2401CI+, TF5000PVR
Wohnort: Stuttgart

AW: Bildqualität von ARD/ZDF Mediatheken

#6

Beitrag von hagge » Mi 31. Okt 2012, 09:16

Das Problem bei den Mediatheken ist meist nicht, dass die Hersteller nicht vielleicht gerne was besseres anbieten würden, sondern weil sie nichts besseres anbieten *können*. Denn höhere Qualität = höhere Datenrate = Ruckeln. Denn die meisten Leute haben nach wie vor eben nur so ne Internetverbindung mit 2 bis 6 MBit/s, und da kann man einfach nicht mehr. Wobei ich jetzt so eine Tagesschau in 100s durchaus ansehnlich finde auf dem TV.

Wenn die Internetanbindungen im Schnitt besser werden, wird auch die Qualität der Sendungen zunehmen. So ein Fernseher hält ja hoffentlich wieder ein paar Jahre.

Gruß,

Hagge

Benutzeravatar
SPACEart
Quelle des Wissens
Quelle des Wissens
Beiträge: 1360
Registriert: Di 2. Mai 2006, 15:35
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: TF-NCPCd 3.93
Wohnort: Münster NRW | Unitymedia
Kontaktdaten:

AW: Bildqualität von ARD/ZDF Mediatheken

#7

Beitrag von SPACEart » Mi 31. Okt 2012, 09:19

Ja OK, ich verstehe.
Ich werde das ja letztendlich auch erst richtig beurteilen können, wenn ich meinen 46HX855 hier habe.
SPACEart » Film- und Erotikmodelle: http://spaceart.de
Receiver: TF 5200 PVRc | TAPs: iTiNa

Antworten

Zurück zu „Plauderecke“