Fritzbox Updates
-
- Endstations-Guru
- Beiträge: 4784
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:16
AW: Fritzbox Updates
Hallo Steve
Hast mit der Labor Firmware mal das Tap Callmonitor getestet?
Geht das Tap wieder damit?
Danke für Info!!!
Hast mit der Labor Firmware mal das Tap Callmonitor getestet?
Geht das Tap wieder damit?
Danke für Info!!!
- steve
- Notorischer Anheizer,
nachgerückter Boardputzmeister,
neugieriger Naseweis und Generalvertreter - Beiträge: 10267
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 07:30
- Receivertyp: 2x VU UNO 4k SE
- Receiverfirmware: die Neueste!
- Wohnort: Oberland
AW: Fritzbox Updates
Lt. der Aussage aus den anderen Foren, gehen auch mit der Beta keinerlei unangepasste Monitorsoftware. Das liegt daran, dass wohl der Auffindepunkt der Daten in den neueren FWs verschoben wurde. (Laienhaft ausgedrückt). Das wird von seiten AVM wohl auch nicht mehr zurückgeändert werden. 
Das heißt, die Autoren der Monitorensoftware müssen ran (Plural von Software??
).
Problem wird dann sein, beide Auffindepunkte (alt und neu) reinprogrammieren zu müssen. Wie leicht das geht, kann ich mangels jeglicher Programmierkenntnisse nicht beurteilen.

Das heißt, die Autoren der Monitorensoftware müssen ran (Plural von Software??

Problem wird dann sein, beide Auffindepunkte (alt und neu) reinprogrammieren zu müssen. Wie leicht das geht, kann ich mangels jeglicher Programmierkenntnisse nicht beurteilen.
LG
Steve

Steve
- TV-Junkie
- Alteingesessener
- Beiträge: 28032
- Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
- Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
- Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
- Wohnort: Düsseldorf
AW: Fritzbox Updates
Aber selbst das Original von AVM geht nicht, angeblich das Passwort falsch 

Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss
), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss

Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt

AW: Fritzbox Updates
Fritz!App fürs iPhone/iPad läuft aber weiterhin.
Zuletzt geändert von hgdo am Di 13. Nov 2012, 09:56, insgesamt 1-mal geändert.
- steve
- Notorischer Anheizer,
nachgerückter Boardputzmeister,
neugieriger Naseweis und Generalvertreter - Beiträge: 10267
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 07:30
- Receivertyp: 2x VU UNO 4k SE
- Receiverfirmware: die Neueste!
- Wohnort: Oberland
AW: Fritzbox Updates
TV-Junkie hat geschrieben:Aber selbst das Original von AVM geht nicht, angeblich das Passwort falsch![]()
AVM hat ein Monitorprogramm? Hast Du dazu einen Link? Würde mich interessieren.
Ist das seit den Betafirmwares erneuert worden?
hgdo hat geschrieben:Fritz!App fürs iPhone/iPad läuft aber witerhin.
Die Apps und deren Monitorfunktionen von AVM werden eigentlich auch immer aktuell gehalten.
Ich bin selbst kein Programmierer, das was ich oben geschrieben habe, ist das, was ich so verstanden habe.
LG
Steve

Steve
AW: Fritzbox Updates
Fritz!Box Monitor ist inzwischen mehr als 3 Jahre alt. Bei mir funktioniert das Programm nicht mehr.
Fritz!App Fon wurde seit Mai 2012 nicht mehr aktualisiert. Insofern ist es erstaunlich, dass das App mit der aktuellen Labor-Firmware zurechtkommt.
Fritz!App Fon wurde seit Mai 2012 nicht mehr aktualisiert. Insofern ist es erstaunlich, dass das App mit der aktuellen Labor-Firmware zurechtkommt.
- steve
- Notorischer Anheizer,
nachgerückter Boardputzmeister,
neugieriger Naseweis und Generalvertreter - Beiträge: 10267
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 07:30
- Receivertyp: 2x VU UNO 4k SE
- Receiverfirmware: die Neueste!
- Wohnort: Oberland
AW: Fritzbox Updates
hgdo hat geschrieben:
Fritz!App Fon wurde seit Mai 2012 nicht mehr aktualisiert. Insofern ist es erstaunlich, dass das App mit der aktuellen Labor-Firmware zurechtkommt.
Weise Voraussicht seitens AVM?

LG
Steve

Steve
AW: Fritzbox Updates
Ich verstehe hier gerade eines nicht:
Es heißt, es geht nicht. Ich habe eine 7390 und die neuste Laborfirmware drauf (Firmware: FRITZ!OS 05.29-23841 BETA). Und mein TOPFIELD zeigt mit immer noch alles korrekt an.
Was ist bei mir anders? Weil, demnach stimmt die Aussage, es geht generell nicht mehr, ja dann nicht.
Es heißt, es geht nicht. Ich habe eine 7390 und die neuste Laborfirmware drauf (Firmware: FRITZ!OS 05.29-23841 BETA). Und mein TOPFIELD zeigt mit immer noch alles korrekt an.
Was ist bei mir anders? Weil, demnach stimmt die Aussage, es geht generell nicht mehr, ja dann nicht.
TOPFIELD CRP2401CI+ an KDG Kabelanschluß
- steve
- Notorischer Anheizer,
nachgerückter Boardputzmeister,
neugieriger Naseweis und Generalvertreter - Beiträge: 10267
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 07:30
- Receivertyp: 2x VU UNO 4k SE
- Receiverfirmware: die Neueste!
- Wohnort: Oberland
AW: Fritzbox Updates
Auf ein Neues!
Eine neue Labor für die 7390:
Neue Funktionen:
** Für diese Funktion wird die intelligente Steckdose FRITZ!DECT 200 benötigt. Weitere Informationen zur Verfügbarkeit des AVM FRITZ!DECT 200 im Rahmen der FRITZ! Labor-Tests werden in Kürze hier im Labor veröffentlicht.
***Achtung: Wenn Sie WDS nutzen, lesen Sie die Hinweise zu dieser Änderung bevor Sie das Update durchführen.
Verbesserungen:
Download
Eine neue Labor für die 7390:
Neue Funktionen:
- DECT/FRITZ!Fon: NEU - mit FRITZ!Fon Musik vom Mediaserver abspielen*
- DECT/FRITZ!Fon: NEU - zwei Streams (zB Webradio) gleichzeitig abspielen*
- DECT/FRITZ!Fon: NEU - Memofunktion im FRITZ!Fon* mehr
- DECT/FRITZ!Fon: NEU - Ereignis-Startbildschirm bei FRITZ!Fon MT-F bedienbar*
- DECT/FRITZ!Fon: NEU - Annahme von Durchsageverbindungen von anderen Handgeräten* mehr
- DECT/FRITZ!Fon: NEU - Einstellung des Weckerklingeltones/Internetradio am Handgerät*
- DECT/FRITZ!Fon: NEU - konfigurierbare Favoriten*
- Heimnetz: NEU - Anzeige von Verbindungsdetails für Geräte, die über einen Repeater mit der FRITZ!Box verbunden sind
- Heimnetz: NEU - Smart Home schaltet intelligente Steckdosen und misst den Energieverbrauch**
- System: NEU - MyFRITZ-Benutzer melden sich komfortabel mit nur einem Kennwort bei MyFRITZ, fritz.box und fritz.nas
- System: NEU - FRITZ!Box-Benutzer mit unterschiedlichen Berechtigungen für Einrichtung, Telefonfunktionen und FRITZ!NAS
- System: NEU - Anzeige der Sprachnachrichten auf der Startseite rechts unten
- System: NEU - überarbeitete Landing Pages mit einheitlichem Rahmen für FRITZ!Box, FRITZ!NAS und MyFRITZ!
- Telefonie: NEU - Hochladen von Ansagen für den Anrufbeantworter
- Telefonie: NEU - Faxversand aus der Benutzeroberfläche der FRITZ!Box
- Telefonie: NEU - Zeitschaltung für den Anrufbeantworter
- Telefonie: NEU - Anzeigetext für Weckruf einstellbar
- Telefonie: NEU - Online-Telefonbuch mit Gruppenauswahl für Google-Kontakte
- Telefonie: NEU - IP-Telefone mit Option für Anmeldung aus dem Internet
- Telefonie: NEU - Suchfunktion für das Telefonbuch und Scrollen
- Telefonie: NEU - Expertenoption "Anmeldung immer über die Internetverbindung" pro Internetrufnummer
- Telefonie: NEU - Anrufbeantworter mit eigenem Menüpunkt
- Speicher/NAS: NEU - Design überarbeitet
- Speicher/NAS: NEU - Freigabe von Dateien über einen Freigabelink
- USB: NEU - USB-Speicher können jetzt einzeln getrennt werden
- Mobilfunk: NEU - intelligente Mobilfunk-Modemerkennung mehr
- WLAN: NEU - komplett neue Repeater-Funktion zur Reichweitenverlängerung***
** Für diese Funktion wird die intelligente Steckdose FRITZ!DECT 200 benötigt. Weitere Informationen zur Verfügbarkeit des AVM FRITZ!DECT 200 im Rahmen der FRITZ! Labor-Tests werden in Kürze hier im Labor veröffentlicht.
***Achtung: Wenn Sie WDS nutzen, lesen Sie die Hinweise zu dieser Änderung bevor Sie das Update durchführen.
Verbesserungen:
- DSL: Leitungstest prüft die physikalische Verbindung zur DSL-Gegenstelle (nur im Fehlerfall sinnvoll) mehr
- DSL: Spektrum-Grafik zeigt nun max- und min-Werte für die Leitungsqualität an
- Internet: Neueinrichtung von FRITZ!App Fon korrigiert
- Internet: Probleme im Umfeld von IPv6-Verbindungen gelöst
- WLAN: (Fix) WDS 2.0 - Ch.12/13 Checkbox ausgeblendet (slave mode)
- WLAN: (Fix) WDS 2.0 - Repeating-Seite zeigt nur Scan-Ergebnisse des aktuellen Bandes
- WLAN: Benutzeroberfläche einer über den neuen Repeater-Mod. verbunden FRITZ!Box auch bei Verbindung über Gast-AP wieder erreichbar
- WLAN: Feedbackfunktion korrigiert, Scan-Ergebnisse auch in Umgebungen mit vielen APs verfügbar
- WLAN: sehr lange Wartezeit bis zur Internetverbindung nach Umstecken eines LAN-Client behoben
- WLAN: (Fix) WPS schlägt gegen Repeater N/G fehl
- Telefonie: NEU - Faxversand aus der Benutzeroberfläche der FRITZ!Box mehr
- Telefonie: Verbesserung der Stabilität bei Faxempfang über VOIP
- Telefonie: Anzeige der Kontaktgruppen von Google-Kontakten verbessert
- Telefonie: einseitige Sprachverbindung mit FRITZ!App Fon über VPN korrigiert
- Heimnetz: Anzeige von Verbindungsdetails für Geräte, die über PLCs mit der FRITZ!Box verbunden sind
- Heimnetz: Korrekturen in der WLAN- und Heimnetzübersicht
- System: Benutzeroberfläche stark beschleunigt
- System: Stabilität verbessert (Analyse der Fehlerberichte)
- System: Textänderungen in der Benutzeroberfläche: Startseite, SmartHome, IPv6, IP-Telefone entfernen, Sortierung der Kindersicherung und FRITZ!Box-Kennwort
- System: Abstürze beseitigt (Fehlerreportanalyse)
- Speicher/NAS: NEU - Freigabe von Dateien über einen Freigabelink
- Speicher/NAS: Browserspezifische Uploadfunktionalität
- offen: in einigen Fällen kommt es zu Anzeigeproblemen im DSL-Spectrum
- offen: kein Dateianhang für den Faxversand in einigen Versionen des MS Internetexplorers auswählbar
Download
LG
Steve

Steve
- steve
- Notorischer Anheizer,
nachgerückter Boardputzmeister,
neugieriger Naseweis und Generalvertreter - Beiträge: 10267
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 07:30
- Receivertyp: 2x VU UNO 4k SE
- Receiverfirmware: die Neueste!
- Wohnort: Oberland
AW: Fritzbox Updates
Jetzt geht's dann Schlag auf Schlag: 
Verbesserungen und neue Funktionen in der Version xx.05.29-23961 für die 7390
P.S.: Interessiert das hier eigentlich noch jemand?

Verbesserungen und neue Funktionen in der Version xx.05.29-23961 für die 7390
- Internet: MyFRITZ-Einrichtung ergänzt mit dem Hinzufügen eines passenden Benutzers
- Internet: verbesserte Darstellung von IPv6-Funktionen
- Telefonie: Faxübertragung wird automatisch wiederholt bei besetzter Gegenstelle
- Telefonie: Einrichtung von Rufumleitungen korrigiert
- Telefonie: Gruppenauswahl in Online-Telefonbüchern von Google verbessert
- System: Komfortfunktionen auf der Startseite erweitert um Informationen zum LAN-Gastzugang und SmartHome
- Mediaserver: NEU - Einbindung des 1&1 Medienservers - Musik und Fotos des 1&1 Onlinespeichers über UPNP abrufen
- Mobilfunk: NEU - USB-Tethering - Internetzugang der FRITZ!Box über ein per USB-Kabel angeschlossenes Android Smartphone mehr
- Speicher/NAS: Upload von Dateien und Ordnern verbessert (Hinweis: Upload von Ordnern nur mit "Chrome" Browser möglich)
- Speicher/NAS: (Fix) Ordner, die Dateien mit Sonderzeichen enthalten, wurden teilweise als leer angezeigt
P.S.: Interessiert das hier eigentlich noch jemand?
Zuletzt geändert von steve am Fr 23. Nov 2012, 12:12, insgesamt 2-mal geändert.
LG
Steve

Steve
- Ricki
- ToppiHolic
- Beiträge: 5869
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 23:06
- Receivertyp: 2xSky Q
MagentaTV MR601
2xUltimo4K DVB-S2x FBC - Receiverfirmware: Alle aktuell
- Wohnort: Wetter/Hessen
- Kontaktdaten:
Ja 
cu
Ricki
cu
Ricki
cu
Ricki
SmartEPGvu+ & SmartFilervu+ Wiki
SAT Anlage - Kathrein: CAS 75 mit UAS 584 LNB & EXR 1512 (Multischalter 5 auf 12), Astra 19.2°E
VU+ ULTIMO 4K DVB-S2x FBC+Samsung SSD870 QVO , 2 TB
VU+ ULTIMO 4K DVB-S2x FBC+Kingston SSDSUV400S, 480 GB
Skin: Vu_HD_1080P mit angepassten Skinparts - VTi 15.0.02
Plugins: smartEPGvu+ , Multi QuickButton, OpenWebif, AutocutVfd, GithubPluginUpdater, InfoBarTunerState, VTi Panel
Panasonic TX-55GZW1509; Sony UBP-X700, Apple TV 4K, Fire TV 4K, Harmony Elite, Denon AVR-X2300W, Synology 716+ (6TB)
Ricki
SmartEPGvu+ & SmartFilervu+ Wiki
SAT Anlage - Kathrein: CAS 75 mit UAS 584 LNB & EXR 1512 (Multischalter 5 auf 12), Astra 19.2°E
VU+ ULTIMO 4K DVB-S2x FBC+Samsung SSD870 QVO , 2 TB
VU+ ULTIMO 4K DVB-S2x FBC+Kingston SSDSUV400S, 480 GB
Skin: Vu_HD_1080P mit angepassten Skinparts - VTi 15.0.02
Plugins: smartEPGvu+ , Multi QuickButton, OpenWebif, AutocutVfd, GithubPluginUpdater, InfoBarTunerState, VTi Panel
Panasonic TX-55GZW1509; Sony UBP-X700, Apple TV 4K, Fire TV 4K, Harmony Elite, Denon AVR-X2300W, Synology 716+ (6TB)
- PB-1
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 108
- Registriert: Sa 10. Dez 2005, 21:01
- Receivertyp: 5500PVR 160GB und SRP 2401ci+ ECO 500GB
- Receiverfirmware: immer aktuell
- Kontaktdaten:
AW: Fritzbox Updates
steve hat geschrieben:J
P.S.: Interessiert das hier eigentlich noch jemand?
Jop!
Mit einem Gruß,
Peter.
AW: Fritzbox Updates
Vielen Dank steve, ich beziehe die Info über eine neue Labor-Software regelmäßig von hier.
-
- Endstations-Guru
- Beiträge: 4784
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:16
AW: Fritzbox Updates
hgdo hat geschrieben:Vielen Dank steve, ich beziehe die Info über eine neue Labor-Software regelmäßig von hier.
geht mir auch so, aber eben von der Fritz!Box 7270

- chrisly
- TAP-Süchtiger
- Beiträge: 5327
- Registriert: Mo 12. Dez 2005, 20:11
- Receivertyp: alt: SRP-2100 EUP + TF5500PVR + SBP-2000
NEU: V U+ Duo2 / Ultimo - Receiverfirmware: SRP: 21.06.2011
- Wohnort: Es kann nur Einen geben - SAARländer
AW: Fritzbox Updates
Dito.
Danke für die Infos!
Danke für die Infos!
Gruß Christoph 
V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51
HD+ = - !!!

V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51
HD+ = - !!!
- AtomicDog
- Vielantworter
- Beiträge: 952
- Registriert: Mo 12. Dez 2005, 10:54
- Receivertyp: SRP-2410 | VU+ Duo4K SE
- Wohnort: Hessen
AW: Fritzbox Updates
Bitte weiter so 

- TV-Junkie
- Alteingesessener
- Beiträge: 28032
- Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
- Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
- Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
- Wohnort: Düsseldorf
AW: Fritzbox Updates
@Steve, ja klar interessiert mich das 
Ich hatte das damals zugegebenermaßen nur angefangen, weil die FB nicht mit dem topf wollte

Ich hatte das damals zugegebenermaßen nur angefangen, weil die FB nicht mit dem topf wollte

Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss
), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss

Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt

- steve
- Notorischer Anheizer,
nachgerückter Boardputzmeister,
neugieriger Naseweis und Generalvertreter - Beiträge: 10267
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 07:30
- Receivertyp: 2x VU UNO 4k SE
- Receiverfirmware: die Neueste!
- Wohnort: Oberland
AW: Fritzbox Updates
Und nun gibts auch eine neue Labor für die 7270:
FRITZ!Box 7270 Labor-Firmware xx.05.29-23963 vom 23.11.2012
** Für diese Funktion wird die intelligente Steckdose FRITZ!DECT 200 benötigt. Weitere Informationen zur Verfügbarkeit des AVM FRITZ!DECT 200 im Rahmen der FRITZ! Labor-Tests werden in Kürze hier im Labor veröffentlicht.
Verbesserungen und neuen Funktionen in der xx.05.29-23963
Download
FRITZ!Box 7270 Labor-Firmware xx.05.29-23963 vom 23.11.2012
- DECT/FRITZ!Fon: NEU - mit FRITZ!Fon Musik vom Mediaserver abspielen mehr*
- DECT/FRITZ!Fon: NEU - Memofunktion im FRITZ!Fon mehr*
- DECT/FRITZ!Fon: NEU - Ereignis-Startbildschirm bei FRITZ!Fon MT-F bedienbar *
- DECT/FRITZ!Fon: NEU - Annahme von Durchsageverbindungen von anderen Handgeräten mehr*
- DECT/FRITZ!Fon: NEU - Einstellung des Weckerklingeltones/Internetradio am Handgerät*
- DECT/FRITZ!Fon: NEU - konfigurierbare Favoriten*
- Heimnetz: NEU - Smart Home schaltet intelligente Steckdosen und misst den Energieverbrauch**
- Heimnetz: NEU - Anzeige von Verbindungsdetails für Geräte, die über einen Repeater mit der FRITZ!Box verbunden sind
- System: NEU - MyFRITZ!-Benutzer melden sich komfortabel mit nur einem Kennwort an MyFRITZ, fritz.box und fritz.nas an mehr
- System: NEU - FRITZ!Box-Benutzer mit unterschiedlichen Berechtigungen für Einrichtung, Telefonfunktionen und FRITZ!NAS
- System: NEU - Anzeige der Sprachnachrichten auf der Startseite rechts unten
- System: NEU - überarbeitete Landing Pages mit einheitlichem Rahmen für FRITZ!Box, FRITZ!NAS und MyFRITZ!
- Telefonie: NEU - Hochladen von Ansagen für den Anrufbeantworter
- Telefonie: NEU - Zeitschaltung für den Anrufbeantworter
- Telefonie: NEU - Anzeigetext für Weckruf einstellbar
- Telefonie: NEU - Online-Telefonbuch mit Gruppenauswahl für Google-Kontakte
- Telefonie: NEU - IP-Telefone mit Option für Anmeldung aus dem Internet
- Telefonie: NEU - Suchfunktion für das Telefonbuch und Scrollen
- Telefonie: NEU - Expertenoption "Anmeldung immer über die Internetverbindung" pro Internetrufnummer
- Telefonie: NEU - Anrufbeantworter mit eigenem Menüpunkt
- Speicher/NAS: NEU - Freigabe von Dateien und Ordnern über einen Freigabelink
- Speicher/NAS: NEU - Design überarbeitet
- Mediaserver: NEU - Einbindung des 1&1 Medienservers - Musik und Fotos des 1&1 Onlinespeichers über UPNP abrufen
- USB: NEU - USB-Speicher können jetzt einzeln getrennt werden
- Mobilfunk: NEU - intelligente Mobilfunk-Modemerkennung mehr
- WLAN: NEU - komplett neue Repeaterfunktion zur Reichweitenverlängerung mehr
** Für diese Funktion wird die intelligente Steckdose FRITZ!DECT 200 benötigt. Weitere Informationen zur Verfügbarkeit des AVM FRITZ!DECT 200 im Rahmen der FRITZ! Labor-Tests werden in Kürze hier im Labor veröffentlicht.
Verbesserungen und neuen Funktionen in der xx.05.29-23963
- DSL: Spektrum-Grafik zeigt nun max- und min-Werte für die Leitungsqualität an
- DSL: HTML-Fehler bei Feedback und Diagnosedaten behoben
- Internet: MyFRITZ-Einrichtung ergänzt mit dem Hinzufügen eines passenden Benutzers
- Internet: Übersicht der Kindersicherung angeglichen an die Netzwerkübersicht vom Heimnetz
- Internet: Ausnahmeliste für IP-Adressen beim Filtern von Internetseiten
- Internet: verbesserte Darstellung von IPv6-Funktionen
- WLAN: NEU - komplett neue Repeaterfunktion zur Reichweitenverlängerung mehr
- WLAN: sehr lange Wartezeit bis zur Internetverbindung nach Umstecken eines LAN-Client behoben
- WLAN: (Fix) WPS schlägt gegen Repeater N/G fehl
- Telefonie/DECT: grundlegende Stabilitätsverbesserung*
- Telefonie/DECT: Navigation durch die Darstellung von Ordnersymbolen beim Mediaserver noch ergonomischer
- Telefonie/DECT: Navigationstiefe für den Mediaserver auf 20 Ebenen erhöht
- Telefonie/DECT: Abruf von RSS Feeds optimiert
- Telefonie: NEU - Hochladen von Ansagetexten für den Anrufbeantworter
- Telefonie: NEU - Zeitschaltung für den Anrufbeantworter
- Telefonie: NEU - Anzeigetext für Weckruf einstellbar
- Telefonie: NEU - Online-Telefonbuch mit Gruppenauswahl für Google-Kontakte
- Telefonie: NEU - IP-Telefone mit Option für Anmeldung aus dem Internet
- Telefonie: Telefonbuchzugriff mit FRITZ!App korrigiert
- Telefonie: Online-Telefonbuch und Anrufbeantworter verbessert
- Telefonie: Fix - einseitige Sprachverbindung mit FRITZ!App Fon über VPN
- Telefonie: Hinzufügen von Rufnummern auch bei deaktiviertem Festnetz wieder möglich
- Telefonie: Verbesserung der Stabilität bei Faxempfang über VOIP
- Telefonie: Anzeige der Kontaktgruppen von Google-Kontakten verbessert
- Telefonie: einseitige Sprachverbindung mit FRITZ!App Fon über VPN korrigiert
- Telefonie: Faxübertragung wird automatisch wiederholt bei besetzter Gegenstelle
- Telefonie: Einrichtung von Rufumleitungen korrigiert
- Telefonie: Gruppenauswahl in Online-Telefonbüchern von Google verbessert
- Heimnetz: NEU - Smart Home schaltet intelligente Steckdosen und misst den Energieverbrauch**
- Heimnetz: NEU - Anzeige von Verbindungsdetails für Geräte, die über einen Repeater mit der FRITZ!Box verbunden sind
- Heimnetz: Anzeige des LAN-Ports und der Geschwindigkeit in der Netzwerkübersicht
- Heimnetz: Anzeige der Geräte-Details erweitert
- Heimnetz: Anzeige von Verbindungsdetails für Geräte, die über PLCs mit der FRITZ!Box verbunden sind
- Heimnetz: Korrekturen in der WLAN- und Heimnetzübersicht
- System: NEU - MyFRITZ!-Benutzer melden sich komfortabel mit nur einem Kennwort an MyFRITZ, fritz.box und fritz.nas an mehr
- System: NEU - FRITZ!Box-Benutzer mit unterschiedlichen Berechtigungen für Einrichtung, Telefonfunktionen und FRITZ!NAS
- System: LAN-Einstellungen ins Heimnetz verschoben
- System: Energiemonitor mit reduzierter Statistik
- System: Fix - Namensänderung in der Heimnetzübersicht schickt IP-Pushmail und trennt Onlinespeicher
- System: Abstürze beseitigt (Analyse der Fehlerberichte)
- System: Robustheit gegenüber nicht funktionierenden Zeitservern verbessert
- System: Benutzeroberfläche stark beschleunigt
- System: Stabilität verbessert (Analyse der Fehlerberichte)
- System: Textänderungen in der Benutzeroberfläche: Startseite, SmartHome, IPv6, IP-Telefone entfernen, Sortierung der Kindersicherung und FRITZ!Box-Kennwort
- System: Abstürze beseitigt (Fehlerreportanalyse)
- System: Komfortfunktionen auf der Startseite erweitert um Informationen zum LAN-Gastzugang und SmartHome
- Mediaserver: NEU - Einbindung des 1&1 Medienservers - Musik und Fotos des 1&1 Onlinespeichers über UPNP abrufen
- Mediaserver: Fix - Fehler beim Einlesen der Tracknummer aus den FLAC Metadaten behoben.
- Mediaserver: Stabilität verbessert im Zusammenspiel mit bestimmten Clients
- Speicher/NAS: NEU - Freigabe von Dateien und Ordnern über einen Freigabelink
- Speicher/NAS: Browserspezifische Uploadfunktionalität (Hinweis: Upload von Ordnern nur mit "Chrome" Browser möglich)
- Speicher/NAS: (Fix) Ordner, die Dateien mit Sonderzeichen enthalten, wurden teilweise als leer angezeigt
Download
LG
Steve

Steve
-
- Endstations-Guru
- Beiträge: 4784
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:16
AW: Fritzbox Updates
Und Callmonitor geht auch wunderbar mit der Labor.
Mit der Laborfirmware kann man nun endlich den Anrufbeantworter per Zeitschaltung programmieren.
Mit der Laborfirmware kann man nun endlich den Anrufbeantworter per Zeitschaltung programmieren.
Zuletzt geändert von Philipswalther am Fr 23. Nov 2012, 19:50, insgesamt 1-mal geändert.