DLNA Mover Tap V0.81
- charly700
- Scheuklappengegner
- Beiträge: 969
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:46
- Receivertyp: SRP-2410 und einen SRP-2410M SE
- Receiverfirmware: TF-BCPCE 1.11.00
- Wohnort: Kärnten
AW: DLNA Mover Tap V0.3 beta
Hallo
Für mich kommt eigentlich auch nur die Variante 2 in Frage. Ich nutze kein DLNA, habe damit nur schlechte Erfahrungen gemacht. Deswegen verschiebe ich auch die wichtigen Aufnahmen aufs NAS. Und durch dein geniales TAP können meine Mediaplayer die Files auch abspielen.
Backgroundcopy könnte doch, die links von gelöschten Aufnahmen, jedes mal wenn es läuft auch wieder löschen, so wie es ja auch das DLNA Mover Tap macht.
Das mit einmal pro Tag finde ich auch ausreichend, wobei es genial wäre, wenn er das z.B. beim morgendlichen EPG-Scan mit erledigen könnte, und danach nicht mehr gestartet wird.
Ich hätte aber auch kein Problem, wenn ich das TAP manuell, nur bei bedarf starte.
Gruß Charly
Für mich kommt eigentlich auch nur die Variante 2 in Frage. Ich nutze kein DLNA, habe damit nur schlechte Erfahrungen gemacht. Deswegen verschiebe ich auch die wichtigen Aufnahmen aufs NAS. Und durch dein geniales TAP können meine Mediaplayer die Files auch abspielen.
Backgroundcopy könnte doch, die links von gelöschten Aufnahmen, jedes mal wenn es läuft auch wieder löschen, so wie es ja auch das DLNA Mover Tap macht.
Das mit einmal pro Tag finde ich auch ausreichend, wobei es genial wäre, wenn er das z.B. beim morgendlichen EPG-Scan mit erledigen könnte, und danach nicht mehr gestartet wird.
Ich hätte aber auch kein Problem, wenn ich das TAP manuell, nur bei bedarf starte.
Gruß Charly
Taps Autostart: 01TimerDiags, Automove, BackgroundCopy, DiscreteON_5K, FastSkip, INFplus, lost+found, NASMount, NiceDisplay, SmartEPG_TMS, SmartFiler TMS, TMSCommander, und TMSRemote. Genau in dieser Reihenfolge.
- charly700
- Scheuklappengegner
- Beiträge: 969
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:46
- Receivertyp: SRP-2410 und einen SRP-2410M SE
- Receiverfirmware: TF-BCPCE 1.11.00
- Wohnort: Kärnten
AW: NASMount
Twilight hat geschrieben:klar...und der steht dann an der 206 stelle und es findet keiner...kein unterschied
außerdem war es quick&dirty für charly.
twilight
Ist zwar im Falschen Bereich, aber könntest du den Spezial DLNAMover eventuell ändern, so das dieser die Hardlinks auch in den Unterverzeichnissen setzt?
Habe nämlich zwei Unterordner am NAS und kann diese Dateien leider nicht in meinen Mediaplayern abspielen.
Gruß Charly
Taps Autostart: 01TimerDiags, Automove, BackgroundCopy, DiscreteON_5K, FastSkip, INFplus, lost+found, NASMount, NiceDisplay, SmartEPG_TMS, SmartFiler TMS, TMSCommander, und TMSRemote. Genau in dieser Reihenfolge.
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64909
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: DLNA Mover Tap V0.3 beta
soweit ich mich erinnern kann sollten die unterordner aber schon bearbeitet werden
twilight
twilight
- charly700
- Scheuklappengegner
- Beiträge: 969
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:46
- Receivertyp: SRP-2410 und einen SRP-2410M SE
- Receiverfirmware: TF-BCPCE 1.11.00
- Wohnort: Kärnten
AW: DLNA Mover Tap V0.3 beta
Leider werden bei mir die Unterordner nicht berücksichtigt. Sind auch keine Hardlinks per FTP vorhanden.
Charly
Charly
Taps Autostart: 01TimerDiags, Automove, BackgroundCopy, DiscreteON_5K, FastSkip, INFplus, lost+found, NASMount, NiceDisplay, SmartEPG_TMS, SmartFiler TMS, TMSCommander, und TMSRemote. Genau in dieser Reihenfolge.
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64909
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: DLNA Mover Tap V0.3 beta
schau ich mir eventuell nach meinen urlaub an...
twilight
twilight
- charly700
- Scheuklappengegner
- Beiträge: 969
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:46
- Receivertyp: SRP-2410 und einen SRP-2410M SE
- Receiverfirmware: TF-BCPCE 1.11.00
- Wohnort: Kärnten
AW: DLNA Mover Tap V0.3 beta
Danke
Charly
Charly
Taps Autostart: 01TimerDiags, Automove, BackgroundCopy, DiscreteON_5K, FastSkip, INFplus, lost+found, NASMount, NiceDisplay, SmartEPG_TMS, SmartFiler TMS, TMSCommander, und TMSRemote. Genau in dieser Reihenfolge.
AW: DLNA Mover Tap V0.3 beta
Hallo
ich habe das Tap NASMount bei mir am laufen,so wie am anfang beschrieben mit den vier
Odnern.
Remotefolder MediaFiles=/volume1/SRP2410/MediaFiles
Remotefolder MP3Files=/volume1/SRP2410/MP3Files
Remotefolder PhotoFiles=/volume1/SRP2410/PhotoFiles
Remotefolder DataFiles=/volume1/SRP2410/DataFile
jetzt habe ich das Tap DLNA Mover gestartet und sehe die Files als TS Datein im Ordner
Incoming.
dieser Ordner habe ich aber nur auf dem Topf sichtbar, nicht auf dem NAS selbst.
Wie bekomme ich den jetzt den Ordner Incoming auf dem NAS zusehen
Giebt es nicht eine Spezialversion von dlnamover ,die mit syn nas postitiv gestestet wurde.
ich habe das Tap NASMount bei mir am laufen,so wie am anfang beschrieben mit den vier
Odnern.
Remotefolder MediaFiles=/volume1/SRP2410/MediaFiles
Remotefolder MP3Files=/volume1/SRP2410/MP3Files
Remotefolder PhotoFiles=/volume1/SRP2410/PhotoFiles
Remotefolder DataFiles=/volume1/SRP2410/DataFile
jetzt habe ich das Tap DLNA Mover gestartet und sehe die Files als TS Datein im Ordner
Incoming.
dieser Ordner habe ich aber nur auf dem Topf sichtbar, nicht auf dem NAS selbst.
Wie bekomme ich den jetzt den Ordner Incoming auf dem NAS zusehen
Giebt es nicht eine Spezialversion von dlnamover ,die mit syn nas postitiv gestestet wurde.
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64909
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: DLNA Mover Tap V0.3 beta
digifan hat geschrieben:Giebt es nicht eine Spezialversion von dlnamover ,die mit syn nas postitiv gestestet wurde.
öhhmm...die frage wurde ja schon beantwortet und ist von hier aus nicht mal weit entfernt
twilight
AW: DLNA Mover Tap V0.3 beta
ich kan das ganze mehrfach lesen, aber ich komme nicht weiter.
Es giebt ,es gab wohl man eine Version für das NAS aber dort steht.
download gelöscht
Bitte helfe mir mal weiter wen ich der sache schon ziemlich nahe bin
Es giebt ,es gab wohl man eine Version für das NAS aber dort steht.
download gelöscht
Bitte helfe mir mal weiter wen ich der sache schon ziemlich nahe bin
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64909
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: DLNA Mover Tap V0.3 beta
#206...
twilight
twilight
AW: DLNA Mover Tap V0.3 beta
Danke erst einmal
aber wie bekomme ich den Ornder Incoming auf dem Nas zu sehen
aber wie bekomme ich den Ornder Incoming auf dem Nas zu sehen
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64909
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: DLNA Mover Tap V0.3 beta
gar nicht.
versuch die paar postings darüber zu lesen und zu verstehen...da wo charly700 damit angefangen hat.
twilight
versuch die paar postings darüber zu lesen und zu verstehen...da wo charly700 damit angefangen hat.
twilight
AW: DLNA Mover Tap V0.3 beta
jetzt verstehe ich nichts mehr
die Files liegen doch in dem Ordner DataFiles auf dem NAS
eine andere Frage
in dem Ordner DataFiles gibt es Datein die __temprec__.ss / __temprec__.ts
ts.inf und ts.nav
das File XXX.ts wird mit meinen WD gesehen und ist abspielbar.
giebt es einem wichtigen Grund warum Topfield die Files bei temp. als ts ausgiebt
und beim Speicher als xxx.rec
ist es für Topfield nicht möglich die Files als ts auszugeben ??
Giebt es überhaupt ein Tap das mir die Aufnahmen, auf meinem Nas kopiert oder direkt speichter
und als xxx.ts File ablegt .Ich kan die Files später auch selbst löchen
die Files liegen doch in dem Ordner DataFiles auf dem NAS
eine andere Frage
in dem Ordner DataFiles gibt es Datein die __temprec__.ss / __temprec__.ts
ts.inf und ts.nav
das File XXX.ts wird mit meinen WD gesehen und ist abspielbar.
giebt es einem wichtigen Grund warum Topfield die Files bei temp. als ts ausgiebt
und beim Speicher als xxx.rec
ist es für Topfield nicht möglich die Files als ts auszugeben ??
Giebt es überhaupt ein Tap das mir die Aufnahmen, auf meinem Nas kopiert oder direkt speichter
und als xxx.ts File ablegt .Ich kan die Files später auch selbst löchen
Zuletzt geändert von digifan am So 17. Feb 2013, 15:52, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: x
Grund: x
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64909
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: DLNA Mover Tap V0.3 beta
ich glaub jetzt wirds mal zeit das du uns genau erklärst was du genau willst.
welche daten die auf dem srp/nas sind willst du wo wie abspielen...
twilight
welche daten die auf dem srp/nas sind willst du wo wie abspielen...
twilight
AW: DLNA Mover Tap V0.3 beta
ich möchte das die Aufnahmen des Topfield auch woanders im Haus angeschaut werden können.
Am besten liegen die Aufnahmen auf meinem Server ,wo auch meine beiden WD TV Mediaplayer zugreifen können.
Mit dem Tap NASMount habe ich ja schon die Files auf dem Server aber meine
WD TV s zeigt mir die Files nicht an da die Endungen XXX.rec lautet.
Gehe ich mit den PC auf dem Server und ändere die Aufnahmen von xxx.rec
zu xxx.ts findet der WD MP die Files und spielt diese ab.
nun möchte ich die Aufnahmen nicht jedes mal per Hand umbenennen.
Am besten liegen die Aufnahmen auf meinem Server ,wo auch meine beiden WD TV Mediaplayer zugreifen können.
Mit dem Tap NASMount habe ich ja schon die Files auf dem Server aber meine
WD TV s zeigt mir die Files nicht an da die Endungen XXX.rec lautet.
Gehe ich mit den PC auf dem Server und ändere die Aufnahmen von xxx.rec
zu xxx.ts findet der WD MP die Files und spielt diese ab.
nun möchte ich die Aufnahmen nicht jedes mal per Hand umbenennen.
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64909
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: DLNA Mover Tap V0.3 beta
eben und dieses umbenennen übernimmt dir die spezialversion vom dlna mover tap...dann sind die files als rec und ts verfügbar.
aber achtung: wenn du das rec löscht wird beim nächsten start des dlnamover auch das ts gelöscht.
twilight
aber achtung: wenn du das rec löscht wird beim nächsten start des dlnamover auch das ts gelöscht.
twilight
AW: DLNA Mover Tap V0.3 beta
wo sind den die Aufnahmen die mit ts enden.
auf dem Topf oder auf dem NAS
auf dem Topf oder auf dem NAS
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64909
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: DLNA Mover Tap V0.3 beta
Da wo die rec Files am Nas liegen.
Twilight
Twilight
AW: DLNA Mover Tap V0.3 beta
ich bin jetzt einen kleines Stück weiter
1. ich habe das NASMount aus dem Autostart entfernt
2. Dlna mit ttd installiert im Autostart
3. Receiver neu gestartet
4. mit dem WDMP auf den Receiver zugegriffen und JAAAAA es läuft !!!!
jetzt fehlt mir nur noch das das ganze über NAS läuft.
1. ich habe das NASMount aus dem Autostart entfernt
2. Dlna mit ttd installiert im Autostart
3. Receiver neu gestartet
4. mit dem WDMP auf den Receiver zugegriffen und JAAAAA es läuft !!!!
jetzt fehlt mir nur noch das das ganze über NAS läuft.
-
- Super-Freak
- Beiträge: 3767
- Registriert: Do 27. Aug 2009, 23:32
- Receivertyp: TF5500PVR (506) [STUPIDsEB2]
TF7750 (E2) - Receiverfirmware: 03.01.2007
- Wohnort: BW
Also das NAS soll Zugriff auf die .ts vom Topf bekommen und Dein MediaPlayer soll dann aufs NAS und nicht auf den Topf direkt zugreifen?
Grüße
Grüße
Receiver: 5500PVR mit WD3200AVJB, 7750HDPVR mit WDC WD10EADS-00L, 6000Fe
TAPs: Deselect v1.1 ° AutoReboot V2.2a ° Power Restore V0.7.6 ° AutoDST / 3PG V0.3 ° Automove V1.9 [60] ° SmartCut 01.03.11 (4) ° Nice Display 2.1 ° 3PG 1.29(rc4) ° Euro-Stirf v1.32 ° Radiotext 0.56 ° Filer v2.31 ° WSSkiller V2.12d ° SDS V1.3e ° Standby v1.8
Samsung UE 40 B6000
PS3
Harmony 555
TAPs: Deselect v1.1 ° AutoReboot V2.2a ° Power Restore V0.7.6 ° AutoDST / 3PG V0.3 ° Automove V1.9 [60] ° SmartCut 01.03.11 (4) ° Nice Display 2.1 ° 3PG 1.29(rc4) ° Euro-Stirf v1.32 ° Radiotext 0.56 ° Filer v2.31 ° WSSkiller V2.12d ° SDS V1.3e ° Standby v1.8
Samsung UE 40 B6000
PS3
Harmony 555