Natürlich gegen Bares
![;) ;)](./images/smilies/wink.gif)
hmpf99 hat geschrieben:Hallo und guten Tag,
mein 2100 hat leider auch ein Problem mit dem Netzteil. Jetzt wollte ich ein Neues bestellen und das alte reparieren lassen aber scheinbar gibt es das alte Modell ja nicht mehr.
Kann ich das alleine schaffen, die Teile auf dem Netzteil zu tauschen? Es soll möglichst schnell gehen, damit ich nicht so lange ohne 2100 bin :-) Mit einem Lötkolben kann ich umgehen.
Happy Day und Dank, Frank
[quote="007"]Und wo hast Du da den 2100 gefunden ?
Die Suche spuckt gerade mal drei alte Modelle aus.[/quote]
[quote="stefanb"]Hallo,
wer für so ein simples Teil einen Schaltplan braucht, bekommt es auch mit Plan nicht repariert.
Gruß Stefan[/quote]
007 hat geschrieben:Vielleicht bezieht sich mein Interresse nicht nur auf die Daten der Elkos.
Aber es wäre ja schön z.B. den Standbyverbrauch zu senken.
Beim Nachfolgemodell klappt das ja auch und die Unterschiede bei den
Netzteilen sind ja wohl nicht soooo groß.
Für so einen Fall ist ein Schaltbild dann hilfreich.
Lui hat geschrieben:Ist das aus dem Shop nicht das richtige?