RoboChannel

TAPs für die SRP- und CRP-Serie
Benutzeravatar
JayTee
Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF)

<div title=Betriebsblinder notorischer Zwischenposter>Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen<br>(freundliche Spende von FF)</div>
Beiträge: 25530
Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: linker Niederrhein

AW: RoboChannel

#201

Beitrag von JayTee » Do 7. Mär 2013, 07:54

:angel:
Gruß Jörg :wink:

:up: :up: :up: :shock: :up: :up: :up:

Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
:o (licensed by Wolfman)
Gebühren bis dato ca. 4,0l

Benutzeravatar
Offie
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 539
Registriert: Mi 15. Dez 2010, 17:59
Receivertyp: SRP-2410
Alphacrypt Light 1.23
mit S02
Receiverfirmware: Dezember 2010
Wohnort: zu Hause

AW: RoboChannel

#202

Beitrag von Offie » Do 7. Mär 2013, 08:00

Um weiteren Missverständnissen vorzubeugen habe ich meinen Beitrag #171 etwas angepasst.

Es wäre aber schön, wenn jemand das neue Robochannel einsetzt mal testen könnte, ob vorher am Topf geänderte Sendernamen nach Export, Sendersuchlauf und Import der TXT Datei beibehalten werden bzw. ob das richtig funktioniert!

Was ist das im ersten Beitrag angesprochene "Name-Lock-Flag"?
Zuletzt geändert von Offie am Do 7. Mär 2013, 08:05, insgesamt 2-mal geändert.
Beste Grüße Offie

SRP-2410 mit separaten Leitungen für Tuner1 und Tuner2
Kathrein CAS 75, UAS 484, EXR 158
LG 42LG6000 Scarlet über HDMI



TAP'S: Rebuildnav/RecCopy 5.3a | iTiNa 0.96 UL:3 | QuickPlay 4.94 | IQTuner 4.3 | Robochannel 0.02.0.0 (Build 20) | ChannelLogoViewer 1.0 | StartFTPd 1.3 | TMSTelnetd 0.4a | HDDInfo 2.4d | TAPtoDate 1.4f

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64909
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: RoboChannel

#203

Beitrag von Twilight » Do 7. Mär 2013, 08:09

find ich toll das andere für dich testen sollen :D

twilight

Benutzeravatar
paul79
Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen

<div title=Selbstgemachter unverkniffener Affe>Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen<div>
Beiträge: 11409
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 11:46
Receivertyp: SRP-2410M & SRP-2100
Receiverfirmware: siehe Signatur
Wohnort: 78333 Hoppetenzell / Bodensee

AW: RoboChannel

#204

Beitrag von paul79 » Do 7. Mär 2013, 08:18

Ich kann schon verstehen das der eine oder andere da etwas zögerlich ist. Nicht jeder hat unsere Infrastruktur mit mehreren Töpfen, Aufnahmen auf dem Nas etc. Gerade bei den Settings wäre ich auch vorsichtig.
Wobei es relativ risikolos ist wenn man vorher ein Backup macht das man bei Problemen dann schnell wieder einspielen kann. Dann bleibt nur noch die zeit als Faktor.
SRP-2100 - FW: 23.03.2012 (Arbeitszimmer) - Buko-Lüfterkit
SRP-2410M - FW: 10.01.2013 - TF-BCPCE 1.08.55 (Wohnzimmer) - Buko-Lüfterkit - WD20EADS
Autostart: Automove V2.1 beta 2, FastSkip TMS 3.2, RebuildNAV 5.0, TMSRemote V3.2a, TMSTelnetd V0.3, TimerDiags 3.4e
Weitere TAPs: FirmwareTMS.dat 2012-09-27, HDD Info V2.4b, IQChannels 1.1, lost+found V1.0a, ResetCAM V1.8, RoboChannel 0.01.0.0-10, TAPtoDate V1.4b
PC: SetEditTMS 1.14, TF Firmware Server 1.1.0.0, Total Commander 8

Philips 42PFL7403D/10 - Harmony 700

Benutzeravatar
Offie
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 539
Registriert: Mi 15. Dez 2010, 17:59
Receivertyp: SRP-2410
Alphacrypt Light 1.23
mit S02
Receiverfirmware: Dezember 2010
Wohnort: zu Hause

AW: RoboChannel

#205

Beitrag von Offie » Do 7. Mär 2013, 08:33

Nee,Nee versteht mich da nicht falsch. Es soll keiner für mich jetzt extra seine Topf durcheinander würfeln nur weil ich zu faul bin dazu. Es geht mir darum wenn es jemand sowieso machen muss, ob er das mal testen kann.

Bei mir liegt da momentan nichts an. Da mein Topf sowieso so ein Sensibelchen ist und er derzeit ohne nennenswerte Probleme läuft, möchte ich da auch nicht unbedingt daran herumspielen.

Bleibt immer noch die Frage mit dem "Name-Lock-Flag"?
Zuletzt geändert von Offie am Do 7. Mär 2013, 08:42, insgesamt 5-mal geändert.
Beste Grüße Offie

SRP-2410 mit separaten Leitungen für Tuner1 und Tuner2
Kathrein CAS 75, UAS 484, EXR 158
LG 42LG6000 Scarlet über HDMI



TAP'S: Rebuildnav/RecCopy 5.3a | iTiNa 0.96 UL:3 | QuickPlay 4.94 | IQTuner 4.3 | Robochannel 0.02.0.0 (Build 20) | ChannelLogoViewer 1.0 | StartFTPd 1.3 | TMSTelnetd 0.4a | HDDInfo 2.4d | TAPtoDate 1.4f

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28954
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

AW: RoboChannel

#206

Beitrag von FireBird » Do 7. Mär 2013, 08:52

[quote="Offie"]Bleibt immer noch die Frage mit dem "Name-Lock-Flag"?[/quote]
Wechselst Du auf einen Sender, dann wird der Sendernamen in Deiner Kanalliste automatisch aktualisiert. Setzt man das NameLock-Flag, macht der Topf das nicht mehr und der von Dir vergebene Namen bleibt erhalten.

Benutzeravatar
Offie
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 539
Registriert: Mi 15. Dez 2010, 17:59
Receivertyp: SRP-2410
Alphacrypt Light 1.23
mit S02
Receiverfirmware: Dezember 2010
Wohnort: zu Hause

AW: RoboChannel

#207

Beitrag von Offie » Do 7. Mär 2013, 08:59

Aha und wie sieht sowas aus (dieses Flag)?
Wird das Flag global irgendwo in der Text Datei gesetzt oder für jeden Sendernamen separat?
Beste Grüße Offie

SRP-2410 mit separaten Leitungen für Tuner1 und Tuner2
Kathrein CAS 75, UAS 484, EXR 158
LG 42LG6000 Scarlet über HDMI



TAP'S: Rebuildnav/RecCopy 5.3a | iTiNa 0.96 UL:3 | QuickPlay 4.94 | IQTuner 4.3 | Robochannel 0.02.0.0 (Build 20) | ChannelLogoViewer 1.0 | StartFTPd 1.3 | TMSTelnetd 0.4a | HDDInfo 2.4d | TAPtoDate 1.4f

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28954
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

AW: RoboChannel

#208

Beitrag von FireBird » Do 7. Mär 2013, 09:03

Offie hat geschrieben:Aha und wie sieht sowas aus (dieses Flag)?

Zerlege Deinen PC, stemme den Prozesor auf und sieh Dir die Bits drinnen an. Die können auch als Flag verwendet werden. :und_weg:
Wird das Flag global irgendwo in der Text Datei gesetzt oder für jeden Sendernamen separat?
Für jeden Sender, wenn der Namen in der Textdatei und den Settings unterschiedlich ist.

Benutzeravatar
xyzzyx
TAPPortierer
TAP<font color=DarkRed>Portierer</font>
Beiträge: 2099
Registriert: Sa 6. Jun 2009, 18:35
Receivertyp: SRP-2100 (TMS), **** Duo²
Receiverfirmware: verschiedene
Kontaktdaten:

AW: RoboChannel

#209

Beitrag von xyzzyx » Do 7. Mär 2013, 19:16

FireBird hat geschrieben:Zerlege Deinen PC, stemme den Prozesor auf und sieh Dir die Bits drinnen an. Die können auch als Flag verwendet werden. :und_weg:


Und wenn er das nicht schafft, dann nimmt er einfach die Bits vom Akkuschrauber :D
MfG,
xyzzyx

Die Liste meiner portierten und meiner eigenen TAPs findet man hier

:bounce: Download: Homepage :bounce: Installieren: TAPtoDate :bounce: Beschreibungen: Topfield TAP-Seite :bounce:

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: RoboChannel

#210

Beitrag von Maliboy » Do 7. Mär 2013, 19:20

Oder die aus Bitburg.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

harbad
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8039
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 08:04

AW: RoboChannel

#211

Beitrag von harbad » Do 7. Mär 2013, 20:29

[quote="paul79"]In #1 sollte alles wichtige stehen.

Sorry das es nun gerade dich erwischt hat. Ich hatte mir einen ähnlichen Kommentar schon bei den ersten Anfragen verkniffen. Aber irgendwann musste es raus. Sorry das es nun gerade dich erwischt hat.[/quote]


wieso? a) hab ich das überhaupt nicht negativ gesehen, b) hab ich ein dickes fell und c) wenn mir was zu dumm wird, wird es derjenige schon erfahren.

TF5000PVR mit alphanumerischen Display, 1* Samsung HD400LD & 1* Samsung HD154UI in ViPower-Wechselrahmen
SRP-2401CI+

Es zählt was ich meine, nicht was ich schreibe.


Benutzeravatar
Offie
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 539
Registriert: Mi 15. Dez 2010, 17:59
Receivertyp: SRP-2410
Alphacrypt Light 1.23
mit S02
Receiverfirmware: Dezember 2010
Wohnort: zu Hause

AW: RoboChannel

#212

Beitrag von Offie » Do 7. Mär 2013, 21:25

Tut mir leid, aber ich habs immer noch nicht kapiert!
Wer setzt die Flags wo. :eek: :confused:
Beste Grüße Offie

SRP-2410 mit separaten Leitungen für Tuner1 und Tuner2
Kathrein CAS 75, UAS 484, EXR 158
LG 42LG6000 Scarlet über HDMI



TAP'S: Rebuildnav/RecCopy 5.3a | iTiNa 0.96 UL:3 | QuickPlay 4.94 | IQTuner 4.3 | Robochannel 0.02.0.0 (Build 20) | ChannelLogoViewer 1.0 | StartFTPd 1.3 | TMSTelnetd 0.4a | HDDInfo 2.4d | TAPtoDate 1.4f

Benutzeravatar
paul79
Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen

<div title=Selbstgemachter unverkniffener Affe>Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen<div>
Beiträge: 11409
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 11:46
Receivertyp: SRP-2410M & SRP-2100
Receiverfirmware: siehe Signatur
Wohnort: 78333 Hoppetenzell / Bodensee

AW: RoboChannel

#213

Beitrag von paul79 » Fr 8. Mär 2013, 11:23

nollipa hat geschrieben:Hi,

Das hört sich ja vielversprechend an. Jetzt bräuchte man *nur* noch ein kleines Windowstool um die Textdatei einzulesen. Ein paar sortier- und editierfunktionen dazu und schon wäre es ein kleines Topset....


Dachtest Du da an sowas in der Art? :D :angel:
SRP-2100 - FW: 23.03.2012 (Arbeitszimmer) - Buko-Lüfterkit
SRP-2410M - FW: 10.01.2013 - TF-BCPCE 1.08.55 (Wohnzimmer) - Buko-Lüfterkit - WD20EADS
Autostart: Automove V2.1 beta 2, FastSkip TMS 3.2, RebuildNAV 5.0, TMSRemote V3.2a, TMSTelnetd V0.3, TimerDiags 3.4e
Weitere TAPs: FirmwareTMS.dat 2012-09-27, HDD Info V2.4b, IQChannels 1.1, lost+found V1.0a, ResetCAM V1.8, RoboChannel 0.01.0.0-10, TAPtoDate V1.4b
PC: SetEditTMS 1.14, TF Firmware Server 1.1.0.0, Total Commander 8

Philips 42PFL7403D/10 - Harmony 700

Benutzeravatar
Volker
Super-Duper-Freak
Super-Duper-Freak
Beiträge: 4506
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:28
Wohnort: ES

AW: RoboChannel

#214

Beitrag von Volker » Fr 8. Mär 2013, 11:26

...auch haben wollen ... :D :u:
Gruß Volker

Topfield CRP 2401 CI+

Tap's : TMSArchive, Fastskip, iBox, Itina , TMSDisplay, Shutdown, Powerrestore, IQTuner, Autoreboot, VFormat,
nicht im Autostart : HDDInfo, TaptoDate

Provider : KabelBW

Benutzeravatar
paul79
Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen

<div title=Selbstgemachter unverkniffener Affe>Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen<div>
Beiträge: 11409
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 11:46
Receivertyp: SRP-2410M & SRP-2100
Receiverfirmware: siehe Signatur
Wohnort: 78333 Hoppetenzell / Bodensee

AW: RoboChannel

#215

Beitrag von paul79 » Fr 8. Mär 2013, 11:31

Das willst Du nicht. Leider geht erst einlesen und anzeigen. Außerdem gibt es da noch ein UTF-8 Problem. :X

Mit sortieren und wieder speichern ist leider noch nichts. :angel:
SRP-2100 - FW: 23.03.2012 (Arbeitszimmer) - Buko-Lüfterkit
SRP-2410M - FW: 10.01.2013 - TF-BCPCE 1.08.55 (Wohnzimmer) - Buko-Lüfterkit - WD20EADS
Autostart: Automove V2.1 beta 2, FastSkip TMS 3.2, RebuildNAV 5.0, TMSRemote V3.2a, TMSTelnetd V0.3, TimerDiags 3.4e
Weitere TAPs: FirmwareTMS.dat 2012-09-27, HDD Info V2.4b, IQChannels 1.1, lost+found V1.0a, ResetCAM V1.8, RoboChannel 0.01.0.0-10, TAPtoDate V1.4b
PC: SetEditTMS 1.14, TF Firmware Server 1.1.0.0, Total Commander 8

Philips 42PFL7403D/10 - Harmony 700

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28954
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

AW: RoboChannel

#216

Beitrag von FireBird » Fr 8. Mär 2013, 11:39

paul79 hat geschrieben:Außerdem gibt es da noch ein UTF-8 Problem. :X

War da nicht was??? :und_weg:

Benutzeravatar
Volker
Super-Duper-Freak
Super-Duper-Freak
Beiträge: 4506
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:28
Wohnort: ES

AW: RoboChannel

#217

Beitrag von Volker » Fr 8. Mär 2013, 11:45

paul79 hat geschrieben:Das willst Du nicht. Leider geht erst einlesen und anzeigen. Außerdem gibt es da noch ein UTF-8 Problem. :X

Mit sortieren und wieder speichern ist leider noch nichts. :angel:


ach komm, das kriegst Du doch auch noch hin ...., aber laß Dich nicht hetzen . ;)
Gruß Volker

Topfield CRP 2401 CI+

Tap's : TMSArchive, Fastskip, iBox, Itina , TMSDisplay, Shutdown, Powerrestore, IQTuner, Autoreboot, VFormat,
nicht im Autostart : HDDInfo, TaptoDate

Provider : KabelBW

Benutzeravatar
paul79
Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen

<div title=Selbstgemachter unverkniffener Affe>Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen<div>
Beiträge: 11409
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 11:46
Receivertyp: SRP-2410M & SRP-2100
Receiverfirmware: siehe Signatur
Wohnort: 78333 Hoppetenzell / Bodensee

AW: RoboChannel

#218

Beitrag von paul79 » Fr 8. Mär 2013, 11:50

FireBird hat geschrieben:War da nicht was??? :und_weg:


Genau das war auch mein erster Gedanke als mir das aufgefallen ist. :D
SRP-2100 - FW: 23.03.2012 (Arbeitszimmer) - Buko-Lüfterkit
SRP-2410M - FW: 10.01.2013 - TF-BCPCE 1.08.55 (Wohnzimmer) - Buko-Lüfterkit - WD20EADS
Autostart: Automove V2.1 beta 2, FastSkip TMS 3.2, RebuildNAV 5.0, TMSRemote V3.2a, TMSTelnetd V0.3, TimerDiags 3.4e
Weitere TAPs: FirmwareTMS.dat 2012-09-27, HDD Info V2.4b, IQChannels 1.1, lost+found V1.0a, ResetCAM V1.8, RoboChannel 0.01.0.0-10, TAPtoDate V1.4b
PC: SetEditTMS 1.14, TF Firmware Server 1.1.0.0, Total Commander 8

Philips 42PFL7403D/10 - Harmony 700

Benutzeravatar
nollipa
Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
Beiträge: 4127
Registriert: Mo 2. Jan 2006, 16:46
Receivertyp: VU+ Uno 4K SE
Receiverfirmware: 1.11.77
Wohnort: Landkreis Rosenheim

AW: RoboChannel

#219

Beitrag von nollipa » Sa 9. Mär 2013, 10:43

Hi,

Du bist ja Super! Ja, so ungefähr habe ich mir das vorgestellt. Das wichtigste wäre, dass man die Sender möglichst einfach verschieben kann. Wobei mir eine Idee vorschwebt, die sicherlich aufwendiger, dann aber genial wäre: eine grafische Darstellung. Beispielsweise immer 50 oder Kanalnummern als Button (oder ähnlich) dargestellt. Zunächst liegen dann die einzelnen Sender auf ihrer jeweiligen Kanalnummer. Durch anklicken und ziehen werden dann die Fernsehsender auf die jeweiligen Kanalnummern neu sortiert. Das wäre sicher komfortabel in der Bedienung und auch sehr übersichtlich.

Ich könnte mir jedoch vorstellen, dass das nicht so ganz trivial in der Umsetzung ist...
Grüße
Alex

Nuline 122, CS-72, DS-22 und AW-1000
AVR: Denon AVC-X4800H
BD: Oppo BDP-93EU
FB: Harmony 900; TV: Sony KD-65X8507C
VU+ Uno 4K SE

Benutzeravatar
Offie
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 539
Registriert: Mi 15. Dez 2010, 17:59
Receivertyp: SRP-2410
Alphacrypt Light 1.23
mit S02
Receiverfirmware: Dezember 2010
Wohnort: zu Hause

AW: RoboChannel

#220

Beitrag von Offie » So 10. Mär 2013, 15:07

Hallöchen,
für was braucht man eigentlich die Datei Robochannel_trace.tap?
Beste Grüße Offie

SRP-2410 mit separaten Leitungen für Tuner1 und Tuner2
Kathrein CAS 75, UAS 484, EXR 158
LG 42LG6000 Scarlet über HDMI



TAP'S: Rebuildnav/RecCopy 5.3a | iTiNa 0.96 UL:3 | QuickPlay 4.94 | IQTuner 4.3 | Robochannel 0.02.0.0 (Build 20) | ChannelLogoViewer 1.0 | StartFTPd 1.3 | TMSTelnetd 0.4a | HDDInfo 2.4d | TAPtoDate 1.4f

Antworten

Zurück zu „SRP/CRP TAP-Bereich“