TF5200pvrc mit UPC (Niederlande)

Spezielle Fragen zur DVB-C Version
koektrommeltje
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 13
Registriert: Di 10. Mär 2009, 05:56

TF5200pvrc mit UPC (Niederlande)

#1

Beitrag von koektrommeltje » Do 28. Mär 2013, 23:20

Hallo Nachbarn :)

Seit sie mehr erfahrung haben mit dieses gerat und dann auch mit der DBV-C version, habe ich ein frage.

UPC in der Niederlande braucht NAGRAVISION codiering fur digitales fernsehen. Und mit eine wochen, wird das signal nicht mehr codiert versand. Das heist das ich kein smartcarde und abo mehr brauchen sollte fur digitales fernsehen und das stimmt mir naturlich frohe ;)

Jetzt brauche ich kein decoder, und ist das signal analog. Aber mochte gerne das digitale signal brauchen und eind pvr5200c kaufen weil das gerat sehr freundlich im gebrauch ist.

Kontte ich ein pvr5200c kaufen ohne CAM-module oder ist est notwendig auch ein cam-module zu kaufen? Ich hatte immer kein smartcard...

Danke im voraus!

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: TF5200pvrc mit UPC (Niederlande)

#2

Beitrag von Maliboy » Fr 29. Mär 2013, 14:03

1. Der 5200PVRc funktioniert Perfekt ohne Modul, kannst Du also durchaus kaufen, aber
2. Der 5200PVRc ist ein Auslaufmodell (bzw. schon EndOfLive). Sprich, neue Modelle gibt es nicht (wenn liegen die schon lange im Lager). Das Problem wird auch die Festplatte sein. Im 5200er arbeitet noch eine IDE (heute sagt man PATA dazu) Festplatte. Die werden kaum noch Produziert. Ich würde aus dem Grund nach einen CRP2401CI+ schauen. Wenn es keine Verschlüsselung gibt, ist auch das CI+ kein Problem. Die Vorteile überwiegen aber.

P.S.: Wenn Du willst, kann ich Dir auch auf Englisch antworten.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

koektrommeltje
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 13
Registriert: Di 10. Mär 2009, 05:56

AW: TF5200pvrc mit UPC (Niederlande)

#3

Beitrag von koektrommeltje » Fr 29. Mär 2013, 16:28

Maliboy hat geschrieben:1. Der 5200PVRc funktioniert Perfekt ohne Modul, kannst Du also durchaus kaufen, aber
2. Der 5200PVRc ist ein Auslaufmodell (bzw. schon EndOfLive). Sprich, neue Modelle gibt es nicht (wenn liegen die schon lange im Lager). Das Problem wird auch die Festplatte sein. Im 5200er arbeitet noch eine IDE (heute sagt man PATA dazu) Festplatte. Die werden kaum noch Produziert. Ich würde aus dem Grund nach einen CRP2401CI+ schauen. Wenn es keine Verschlüsselung gibt, ist auch das CI+ kein Problem. Die Vorteile überwiegen aber.

P.S.: Wenn Du willst, kann ich Dir auch auf Englisch antworten.


Antworten auf Englisch? Nah.. nur eine Jahre Deutsch gehat auf schule, aber browsen durch ebay hat mir genug Deutsch gelernt also ich verstehe das prima ;)

Ich mochte ein gebrauchte kaufen, also das es ein einlaufmodel ist ist keine problem und mir bekannt. Der fernseher ist auch alter dan der 5200pvrc ist... und jetzt brauchen sie noch ein VHS-recorder. Dann is ein toppy ein ganze verbesserung!

Der tf5x000 serie ist mir bekannt, habe selbst ein TF5300k fur dvb-t und ich konnte nicht mehr ohne. Topfield ist in der Niederlanden nicht ein grossse spieler fur dvb-c, weil kein der Kabelfirmen ein topfield gerat mitliefert. Also der topfield 5200pvrc gerat is in der Niederlanden sehr wenig verkauft und nicht zuviel info zu finden online. Nur das es am anfang nicht sehr gut wirkte mit Ziggo, ein andere kabelanbieter in der Niederland der auch digitale fernsehen anbiet, aber der Irdeto codierung braucht. Und da war ein smartcard notwendig und cam-module auch, da sie nicht uncodiert empfangen kann.

Sollte der elko's tauschen und der 500gb platine geht nach mein toppy. Auch das ist kein problem. Aber wann ich es gut verstehe, dann sollte der tf5300pvrc ohne problemen funktionieren ohne smartcard und ohne Cammodule. Und mit nagravision, der UPC braucht :)

Einige stunden nach aufnen dieses topic, habe ich mir bedacht das ich mit meine eigenes toppy der FTA kanalen uncodiert empfangen konnte... also das sollte bei der 5200pvrc auch so sind naturlich :patsch: ohne CAM und ohne smartcard.

Jetzt anschauen oder ich ein gebrauchtes kan kaufen auf ebay, oder hier in der Niederlande der gebrauchte kaufen sollte der ich gesehen hatte: 70 euro mit 500gb platine.


Danke!
Zuletzt geändert von koektrommeltje am Fr 29. Mär 2013, 16:31, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten

Zurück zu „TF5x00PVRc Allgemeines“