ich habe mir gestern eine neue USB-festplatte zugelegt (WD My Book AV-TV 2TB).
Es funktioniert tadellos. Um darauf zuzugreifen habe ich zusätzlich noch die TAPs TMSMount und BackgroundCopy installiert.
An dieser Stelle mal vielen Dank an alle Entwickler!
![:hello: :hello:](./images/smilies/hello.gif)
Die externe Platte wurde am Topf formatiert.
Da das Überspielen auf die USB-Platte doch sehr langsam vonstatten geht, benutze ich BackgroundCopy.
Jetzt meine Frage:
Wie geht Ihr vor, wie nutzt Ihr die Platte?
Ich wollte Verzeichnisse "auslagern", aber das ist wohl nicht ganz einfach.
Z.B. lasse ich von Automove Kindersendungen in Verzeichnisse auf der internen Platte verschieben. Also z.B. in das Verzeichnis \KINDER\Sandmännchen
Der Inhalt(!) dieses Verzeichnis soll dann mittels BackgroundCopy auf die externe Platte verschoben werden...
Das Problem ist aber, dass ich
- nur ein Verzeichniss bei BC auswählen kann und
- dann zwei Verzeichnisse gleichen Namens existieren (also einmal auf der internen und dann auf der externen Platte. Fürt das nicht zu Fehlern bei Automove?
Und.. wenn ich die File direkt von Automove in das "movetoNAS"-Verzeichnis von BackgroundCopy schreiben lasse, werden die 2 Pfade überschritten, das Verzeichniss hiesse dann ja: \movetoNAS\KINDER\Sandmännchen
Und.. werden nur die Inhalte oder auch die Pfade selbst von BackgroundCopy "verschoben"? Letzteres wäre schlecht, da dann Autocopy nicht mehr die Verzeichnisse findet.
Also... wie macht Ihr das? Wie verwaltet Ihr Eure "Filmsammlung"
Was gibt es noch für Möglichkeiten??
Ich weiss, es klingt sehr verworren, aber ich hoffe, dass mich hier jemand versteht!
![:crazy: :crazy:](./images/smilies/crazy.gif)