Topfield Receiver
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64908
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: Topfield Receiver
der srp selbst regelt die vor und nachläufe dann auf 0, damit es keine überscheidung gibt.
twilight
twilight
AW: Topfield Receiver
[quote="ermaschu"]Nein ich habe keinen Tap, ich benutze die Standardversion.
Gruß ermaschu[/quote]
in dem Fall ist es wohl das Beste, Du programmierst einen manuellen Timer, da kannst Du ja die Anfangs-und Endzeit frei definieren..
Gruß Volker
Topfield CRP 2401 CI+
Tap's : TMSArchive, Fastskip, iBox, Itina , TMSDisplay, Shutdown, Powerrestore, IQTuner, Autoreboot, VFormat,
nicht im Autostart : HDDInfo, TaptoDate
Provider : KabelBW
Topfield CRP 2401 CI+
Tap's : TMSArchive, Fastskip, iBox, Itina , TMSDisplay, Shutdown, Powerrestore, IQTuner, Autoreboot, VFormat,
nicht im Autostart : HDDInfo, TaptoDate
Provider : KabelBW
AW: Topfield Receiver
Nun ich habe das probiert mit der Vor- und Nachlaufzeit aber er hat nichts gestrichen hat also die erste Aufnahme durchgeführt einschließlich Nachlaufzeit und hat dann zugemacht, also Aufnahme beendet die zweite Aufnahme wurde nicht aufgenommen. Das mit dem Tap muß ich noch auf später verschieben, somit bleibt mir dann nur die Möglichkeit über den manuellen Timer zu programmieren.
Trotzdem vielen Dank für die Hilfestellungen!
ermaschu
Trotzdem vielen Dank für die Hilfestellungen!
ermaschu
AW: Topfield Receiver
Hi,
mich da auch noch mal kurz einklinken möchte ( da ja Besitzer in spe ).
beim 5000MP konnte man den aufnahme-tuner einstellen, soweit ich noch weiss.
Geht das beim 2401 auch noch ( vorausgesetzt ich habe 2 getrennte Antennen-Eingänge)?
haariger wird´s dann ja erst bei der 3. und 4. Aufnahme, wenn eine Überschneidung droht.
LG Rohri
mich da auch noch mal kurz einklinken möchte ( da ja Besitzer in spe ).
beim 5000MP konnte man den aufnahme-tuner einstellen, soweit ich noch weiss.
Geht das beim 2401 auch noch ( vorausgesetzt ich habe 2 getrennte Antennen-Eingänge)?
haariger wird´s dann ja erst bei der 3. und 4. Aufnahme, wenn eine Überschneidung droht.
LG Rohri
AW: Topfield Receiver
[quote="Rohri"]beim 5000MP konnte man den aufnahme-tuner einstellen, soweit ich noch weiss.
Geht das beim 2401 auch noch ( vorausgesetzt ich habe 2 getrennte Antennen-Eingänge)?[/quote]
Ja.
Wobei ich leider sagen muß, daß das beim Programmieren von Timern mit der Original-Firmware sehr schlecht gelöst ist. Beim Kabelmodell kann ich beliebig Timer setzen, solange alle 4 auf maximal 2 verschiedenen Kanälen liegen. Bei Sat muß ich mich immer vorher für einen Tuner entscheiden (ist nachträglich nicht zu ändern) und wenn ich mich falsch entschieden habe, dann darf ich ggf. alle nachfolgenden Timer löschen und neu mit anderem Tuner anlegen, wenn ich einen vorhergehenden Timer ändern oder einen neuen einfügen möchte.
Nur ein EPG-Tap schafft da eventuell Abhilfe.
Das Kennwort für die Einstellungen bei den SRP/CRP-Modellen lautet 2010.
Topfield SRP-2401CI+ mit HD+ (HD01/HD02)
Topfield SRP-2410M mit AlphaCrypt Light
Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt Light 1.16 (K09) und 1.18 (D01 und D02)
AutoStart: IQTuner, PowerRestore, RemoteSwitch, RescueRecs, TMSRemote, TMSTimer
Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
Topfield SRP-2401CI+ mit HD+ (HD01/HD02)
Topfield SRP-2410M mit AlphaCrypt Light
Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt Light 1.16 (K09) und 1.18 (D01 und D02)
AutoStart: IQTuner, PowerRestore, RemoteSwitch, RescueRecs, TMSRemote, TMSTimer
Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
- Gerti
- Nicht mehr bei Topfield-Europe
- Beiträge: 15740
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
- Receivertyp: Vu+ Uno 4k
- Wohnort: Hürth
- Kontaktdaten:
AW: Topfield Receiver
Hi!
Stimmt so nicht (mehr). Die Firmware verteilt die Aufnahmen inzwischen ebenfalls selbst auf die freien Tuner, egal auf welchen Tuner du diese programmiert hast.
Gruß,
Gerti
Stimmt so nicht (mehr). Die Firmware verteilt die Aufnahmen inzwischen ebenfalls selbst auf die freien Tuner, egal auf welchen Tuner du diese programmiert hast.
Gruß,
Gerti
AW: Topfield Receiver
[quote="Gerti"]Stimmt so nicht (mehr). Die Firmware verteilt die Aufnahmen inzwischen ebenfalls selbst auf die freien Tuner, egal auf welchen Tuner du diese programmiert hast.[/quote]
Ab welcher Firmware-Version?
Bei mir verteilt er die Aufnahmen ja auch anfangs so weit es geht, aber folgende Szenarien führen zu einem Konflikt, obwohl sie letztendlich funktionieren würden:
Timer 1 von 20.15-21.15 ARD programmieren.
Timer 2 von 21.15-22.15 ZDF programmieren.
Timer 1 auf 20.15-21.20 verlängern führt zu einem Konflikt, weil der Topfield zuvor beide Timer auf den gleichen Tuner gesetzt hat, da sie sich anfangs nicht überschnitten haben.
Timer 1 von 22.00-23.00 ARD programmieren.
Timer 2 von 22.00-23.00 ZDF programmieren.
Timer 3 von 20.15-22.00 NDR über das EPG programmieren, wenn das EPG eine Zeit über 22.00 Uhr anzeigt führt zu einem Konflikt. Man hat keine Möglichkeit die Aufnahmelänge vorher anzupassen, muß also die komplette Programmierung (einschl. richtiger Tunerwahl) manuell machen.
usw.
Und diese Szenarien kommen bei mir oft vor.
Das Kennwort für die Einstellungen bei den SRP/CRP-Modellen lautet 2010.
Topfield SRP-2401CI+ mit HD+ (HD01/HD02)
Topfield SRP-2410M mit AlphaCrypt Light
Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt Light 1.16 (K09) und 1.18 (D01 und D02)
AutoStart: IQTuner, PowerRestore, RemoteSwitch, RescueRecs, TMSRemote, TMSTimer
Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
Topfield SRP-2401CI+ mit HD+ (HD01/HD02)
Topfield SRP-2410M mit AlphaCrypt Light
Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt Light 1.16 (K09) und 1.18 (D01 und D02)
AutoStart: IQTuner, PowerRestore, RemoteSwitch, RescueRecs, TMSRemote, TMSTimer
Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
AW: Topfield Receiver
Hi,
möchte den Thread hier einerseits nicht "zumüllen" anderseits auch keinen neuen eröffnen, wegen einer vielleicht simplen Frage:
Wie kann ich erkennen, welcher TAP in der Letztversion vorliegt.
Hab mir den 2401 heute bestellt, und schon mal fest hier im Forum die diversen TAP´s gesichtet.
Zum Teil gibt es da aber dutzende Aktualisierungen.
ist die Verlinkung auf der TF-Homepage immer die letzte Version? oder muss ich da extrem aufpassen, um keine falsche oder veraltete Version zu erhalten? ( auch in Abhängigkeit zur FW ? )
danke schon im voraus,
LG Rohri
möchte den Thread hier einerseits nicht "zumüllen" anderseits auch keinen neuen eröffnen, wegen einer vielleicht simplen Frage:
Wie kann ich erkennen, welcher TAP in der Letztversion vorliegt.
Hab mir den 2401 heute bestellt, und schon mal fest hier im Forum die diversen TAP´s gesichtet.
Zum Teil gibt es da aber dutzende Aktualisierungen.
ist die Verlinkung auf der TF-Homepage immer die letzte Version? oder muss ich da extrem aufpassen, um keine falsche oder veraltete Version zu erhalten? ( auch in Abhängigkeit zur FW ? )
danke schon im voraus,
LG Rohri
- FireBird
- Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
- Beiträge: 28954
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
- Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k - Wohnort: Wien
AW: Topfield Receiver
Wenn Dein Topf am Netzwerk hängt, ist TAPtoDate die einfachste Methode. Dieses meldet Dir die letzte Version, bzw. ob es ein Update zu den von Dir installierten TAPs gibt. Ein Großteil der publizierten TAPs ist auch über TAPtoDate verfügbar.
AW: Topfield Receiver
Hallo, hier bin ich nun wieder mal. Ich habe meinen SRP-2401 nun schon einige Zeit und war bisher sehr zufrieden, was mich allerdings etwas verwundert ist, das er sehr lange braucht um aus dem Standby hoch zu fahren, aber wir haben ja Zeit. Nun ist aber etwas aufgetreten was nicht so schön ist, es ist jetzt schon zweimal passiert das nach dem Hochfahren zwar die Infoleiste erscheint aber kein Bild auf dem TV-Schirm steht dann "Kein Signal" es bleibt mir dann nur der Weg, ausschalten und wieder einschalten. Heute allerdings ist nun schon während der Übertragung plötzlich der Bildschirm dunkel geworden und ich mußte wieder aus und einschalten. Meine Frage wäre nun liegt das am Receiver oder könnte das LNB hier eine Rolle spielen. Ich hoffe es kann mir Jemand eine entsprechende Antwort geben, es wäre ja nun sehr schade wenn ich nun wieder das Pech hätte das der Receiver eine Macke hat.
MfG. ermaschu
MfG. ermaschu
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64908
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: Topfield Receiver
ich denke das es am lnb liegt.
wie sieht die empfangsanlage genau aus?
twilight
wie sieht die empfangsanlage genau aus?
twilight
AW: Topfield Receiver
Hallo, ich habe eine 80cm Schüssel und ein Twin-LNB, die Wetterlage ist ruhig ich kann es mir nicht so recht vorstellen, aber man weiß ja nicht. Nun ich werde erst mal noch ein paar Tage abwarten, denn ich habe mir eine neue Schüssel und ein neues LNB bestellt ich werde beides erst mal installieren und dann sehen wir weiter.
Gruß ermaschu
Gruß ermaschu
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64908
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: Topfield Receiver
ich würde einfach nur das lnb tauschen um zu sehen was sich dann tut...dann kann man überlegen was man noch alles angeht
twilight
twilight
-
- Benutzer
- Beiträge: 92
- Registriert: So 15. Jan 2006, 18:10
- Receivertyp: SRP-2401CI+ mit 2 TB,
SRP-2401CI+ mit 500 GB - Receiverfirmware: 23 Sep. 2013
- Wohnort: Konz
AW: Topfield Receiver
Wie muss der USB-Stick formatiert sein um die beiden TAP's (filer_TMS.zip und TMSMount.zip) auf den SRP 2401 aufzuspielen und kann ich auch andere TAP's mit dem USB-Stick einrichten.
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64908
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: Topfield Receiver
das tap smartfiler gar nicht (da mehrere datein als nur das tap benötigt werden, das tap tmsmount enzippen und das tap auf den srp verschieben.
der korrekt weg für alle taps ist aber: das tap taptodate (siehe meine signatur) aufspielen und alle anderen dann via lan und taptodate bequem vom srp aus installieren.
twilight
der korrekt weg für alle taps ist aber: das tap taptodate (siehe meine signatur) aufspielen und alle anderen dann via lan und taptodate bequem vom srp aus installieren.
twilight
AW: Topfield Receiver
HI,
hab jetzt den sky-reciever komplett weg genommen, und nur mehr den Topf laufen.
Alle Suchläufe durchegführt, und auch das TaptoDate aufgespielt. inkl. einige Taps.
SmartEPG ist natürlich auch drauf.
Dazu meine Frage(n), weil ich nirgends das Handbuch zu SmartEPG finde(?):
Kann ich die Uhrzeit rechts oben ausblenden?
wo kann ich einstellen in/für welchen Zeitraum der EPG aktualisiert wird?
Danke, LG Rohri
hab jetzt den sky-reciever komplett weg genommen, und nur mehr den Topf laufen.
Alle Suchläufe durchegführt, und auch das TaptoDate aufgespielt. inkl. einige Taps.
SmartEPG ist natürlich auch drauf.
Dazu meine Frage(n), weil ich nirgends das Handbuch zu SmartEPG finde(?):
Kann ich die Uhrzeit rechts oben ausblenden?
wo kann ich einstellen in/für welchen Zeitraum der EPG aktualisiert wird?
Danke, LG Rohri
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64908
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: Topfield Receiver
die uhr ist im manual sicher beschrieben (siehe menüpunkte)
wann se das epg aktuallisiert kannst du "nur" mit der anfangszeit beeinflussen. se setzt den timer immer wieder, für jeden tag, neu.
findet also zur anfangszeit, die du eingestellt hast, ein timer oder sonst ein ereignis statt, das den scan nicht zuläßt wird er eben anschließend durchgeführt.
twilight
wann se das epg aktuallisiert kannst du "nur" mit der anfangszeit beeinflussen. se setzt den timer immer wieder, für jeden tag, neu.
findet also zur anfangszeit, die du eingestellt hast, ein timer oder sonst ein ereignis statt, das den scan nicht zuläßt wird er eben anschließend durchgeführt.
twilight
- JayTee
- Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF) - Beiträge: 25530
- Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
- Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand - Receiverfirmware: immer die Aktuellste
- Wohnort: linker Niederrhein
AW: Topfield Receiver
Das Handbuch befindet sich übrigens nach der Installation per TTD im Ordner ProgramFiles\Settings\SmartEpg.
Zu sehen nur per FTP.
Zu sehen nur per FTP.
-
- Benutzer
- Beiträge: 92
- Registriert: So 15. Jan 2006, 18:10
- Receivertyp: SRP-2401CI+ mit 2 TB,
SRP-2401CI+ mit 500 GB - Receiverfirmware: 23 Sep. 2013
- Wohnort: Konz
AW: Topfield Receiver
Können auf eine externe Festplatte ebenfalls bis zu vier Filme aufgenommen werden.
Gruß
mars
Gruß
mars
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64908
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: Topfield Receiver
wenn es der datenfluss zuläßt: ja
teste es halt.
twilight
teste es halt.
twilight