T-DSL beschleunigen oder ersetzen

Hier geht´s um TV, Zubehör wie Soundanlagen, Sat- , Übertragungs- bzw. Kabeltechnik und um alles,
was irgendwie zum Thema Technik passt.
Benutzeravatar
paul79
Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen

<div title=Selbstgemachter unverkniffener Affe>Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen<div>
Beiträge: 11409
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 11:46
Receivertyp: SRP-2410M & SRP-2100
Receiverfirmware: siehe Signatur
Wohnort: 78333 Hoppetenzell / Bodensee

AW: T-DSL beschleunigen oder ersetzen

#141

Beitrag von paul79 » Do 24. Jan 2013, 12:27

Ich hab das RAM6000 inzwischen auch gebucht. Läuft bei mir stabil. Geschwindigkeit schwankt zwischen 5.000 und 6.000. Finde ich OK.
Wenn Dir zwei Leitungen wichtig sind kannst Du dazu ja noch klassisches ISDN buchen. Da gibt es dann keine Qualitätsprobleme mehr.
SRP-2100 - FW: 23.03.2012 (Arbeitszimmer) - Buko-Lüfterkit
SRP-2410M - FW: 10.01.2013 - TF-BCPCE 1.08.55 (Wohnzimmer) - Buko-Lüfterkit - WD20EADS
Autostart: Automove V2.1 beta 2, FastSkip TMS 3.2, RebuildNAV 5.0, TMSRemote V3.2a, TMSTelnetd V0.3, TimerDiags 3.4e
Weitere TAPs: FirmwareTMS.dat 2012-09-27, HDD Info V2.4b, IQChannels 1.1, lost+found V1.0a, ResetCAM V1.8, RoboChannel 0.01.0.0-10, TAPtoDate V1.4b
PC: SetEditTMS 1.14, TF Firmware Server 1.1.0.0, Total Commander 8

Philips 42PFL7403D/10 - Harmony 700

Benutzeravatar
nilssohn
Recht-Schrei-Bär und Genitivpromoter
Recht-Schrei-Bär und Genitivpromoter
Beiträge: 7696
Registriert: Fr 19. Mai 2006, 15:23
Receivertyp: andere
Wohnort: Südpfalz

AW: T-DSL beschleunigen oder ersetzen

#142

Beitrag von nilssohn » Do 24. Jan 2013, 16:07

Prima, vielen Dank! Glaubst du, die 5-6000 sind prinzipbedingt? Oder können an einem anderen Ort ebenso gut 2-3000 die Regel sein?
"Was ist die Natur des Universums?" "Das Universum ist eine sphäroide Region mit einem Durchmesser von 705 Metern." (TNG, Das Experiment)

Benutzeravatar
paul79
Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen

<div title=Selbstgemachter unverkniffener Affe>Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen<div>
Beiträge: 11409
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 11:46
Receivertyp: SRP-2410M & SRP-2100
Receiverfirmware: siehe Signatur
Wohnort: 78333 Hoppetenzell / Bodensee

AW: T-DSL beschleunigen oder ersetzen

#143

Beitrag von paul79 » Do 24. Jan 2013, 16:16

Da kann ich Dir leider nicht helfen. Dazu kenne ich zu wenige Anschlüsse. :(
SRP-2100 - FW: 23.03.2012 (Arbeitszimmer) - Buko-Lüfterkit
SRP-2410M - FW: 10.01.2013 - TF-BCPCE 1.08.55 (Wohnzimmer) - Buko-Lüfterkit - WD20EADS
Autostart: Automove V2.1 beta 2, FastSkip TMS 3.2, RebuildNAV 5.0, TMSRemote V3.2a, TMSTelnetd V0.3, TimerDiags 3.4e
Weitere TAPs: FirmwareTMS.dat 2012-09-27, HDD Info V2.4b, IQChannels 1.1, lost+found V1.0a, ResetCAM V1.8, RoboChannel 0.01.0.0-10, TAPtoDate V1.4b
PC: SetEditTMS 1.14, TF Firmware Server 1.1.0.0, Total Commander 8

Philips 42PFL7403D/10 - Harmony 700

Benutzeravatar
nilssohn
Recht-Schrei-Bär und Genitivpromoter
Recht-Schrei-Bär und Genitivpromoter
Beiträge: 7696
Registriert: Fr 19. Mai 2006, 15:23
Receivertyp: andere
Wohnort: Südpfalz

AW: T-DSL beschleunigen oder ersetzen

#144

Beitrag von nilssohn » Do 24. Jan 2013, 18:49

Ok, dann les' ich mich mal in die einschlägigen Foren ein. :wink:
"Was ist die Natur des Universums?" "Das Universum ist eine sphäroide Region mit einem Durchmesser von 705 Metern." (TNG, Das Experiment)

Benutzeravatar
nilssohn
Recht-Schrei-Bär und Genitivpromoter
Recht-Schrei-Bär und Genitivpromoter
Beiträge: 7696
Registriert: Fr 19. Mai 2006, 15:23
Receivertyp: andere
Wohnort: Südpfalz

AW: T-DSL beschleunigen oder ersetzen

#145

Beitrag von nilssohn » Sa 10. Aug 2013, 20:54

Vodafone macht Ernst mit der LTE-Drossel: Nach rund einem Jahr unlimitiertem Datenvolumen gab es einige Monate lang auf Kulanz 30 GB/Monat anstatt der tariflich vereinbarten 10 GB, bevor auf 384 kbit/s gedrosselt wurde. In Kürze ist auch das vorbei, dann wird 's nach zehn Gig langsam.

Vodafone LTE verlässt uns deshalb Ende November mit Ende der Mindestvertragslaufzeit, und Telekom DSL kommt mit dem Komplettarif Call & Surf Comfort IP für Festnetz und Internet. Avisiert sind 2-6 MBit/s, nach 75 GB Monatsvolumen soll bekanntermaßen eine Drosselung auf 2 MBit/s erfolgen.

Natürlich ist mit dieser Umstellung allerlei Ungemach verbunden, angefangen von der Rufnummernportierung bis hin zum Umstand, dass die Telekommunikation vom Dachboden (mit künftig nutzloser LTE-Außenantenne auf dem Dach) mglw. in den Keller wandern muss. Dazu habe ich noch Fragen an euch. :wink:

Deren Schwerpunkt liegt allerdings auf der AVM-Routerauswahl, und da das hier off topic wäre, habe ich einen neuen Thread dazu eröffnet.
Zuletzt geändert von nilssohn am Sa 10. Aug 2013, 21:05, insgesamt 11-mal geändert.
"Was ist die Natur des Universums?" "Das Universum ist eine sphäroide Region mit einem Durchmesser von 705 Metern." (TNG, Das Experiment)

Antworten

Zurück zu „Technikforum“