Firmware SRP-2100 (04.04.2014)
- matradix
- Topfmeister
- Beiträge: 581
- Registriert: Di 21. Nov 2006, 10:02
- Receivertyp: SRP 2100 EUP
- Receiverfirmware: 8.4.2014
- Wohnort: Rottweil, BaWü
AW: Firmware SRP-2100 (25.07.2013)
Wieso hat gerti zu seiner Version vom 9.8. dann die Prozedur dazu geschrieben?
Müssen das nur die machen, welche eine Version vor 2013 haben und generell die Prozedur noch nicht gemacht haben? ?
Müssen das nur die machen, welche eine Version vor 2013 haben und generell die Prozedur noch nicht gemacht haben? ?
TMS TAPs:
im Autostart:
SmartEPG, Automove, NiceDisplay, dbfit, ResetCam, TMSRemote, discrete_on_5k, FSkip, (SmartFiler_TMS), BackupSettings, RebuildNAV, SmartBackup, SmartDecrypter
Hardware: TMS mit WD20EURS, Samsung LCD 40", Yamaha RX-V771, Windows Home Server 2011 mit Ubuntu Server als VM, Harmony Ultimate
Astra 19.2
im Autostart:
SmartEPG, Automove, NiceDisplay, dbfit, ResetCam, TMSRemote, discrete_on_5k, FSkip, (SmartFiler_TMS), BackupSettings, RebuildNAV, SmartBackup, SmartDecrypter
Hardware: TMS mit WD20EURS, Samsung LCD 40", Yamaha RX-V771, Windows Home Server 2011 mit Ubuntu Server als VM, Harmony Ultimate
Astra 19.2
- wohliks
- Elko-Papst
- Beiträge: 4547
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:36
- Receivertyp: 2x VU+Duo4KSE; (no HD+)
- Wohnort: Nordhessen
AW: Firmware SRP-2100 (25.07.2013)
Die Jänner-Version habe ich ausgelassen - ich habe die Gerti-Version mit Presettings aufgespielt und bin dann wegen "keine Wiedergabe" auf die Version vom 25.7. zurück. Nach meiner Überlegung müsste es also passen...FireBird hat geschrieben:Also auch wenn man die Jänner-Version mit Presettings eingespielt hat, sollte bereits alles im grünen Bereich sein.
Bis jetzt läuft auch alles ohne Probleme - und das Ruckeln ist auch weg
Gruß Bernhard
2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600
2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600
- wohliks
- Elko-Papst
- Beiträge: 4547
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:36
- Receivertyp: 2x VU+Duo4KSE; (no HD+)
- Wohnort: Nordhessen
AW: Firmware SRP-2100 (25.07.2013)
Es gibt zwei Prozeduren: Die vom 9.8. bestand aus Werksreset, Sendersuchlauf und Robochannel - ich nenne sie mal die "kleine Prozedur".matradix hat geschrieben:Wieso hat gerti zu seiner Version vom 9.8. dann die Prozedur dazu geschrieben?
Müssen das nur die machen, welche eine Version vor 2013 haben und generell die Prozedur noch nicht gemacht haben? ?
Im Januar musste man zusätzlich mit der update.tfd die alten Presettings löschen, weil die Beta-Firmware keine Presettings enthielt - das wäre dann die "große Prozedur". Die sollte aber bei 9.8.-FW nicht nötig sein, weil diese FW ja Presettings enthält - insofern passt das mit Gertis Hinweis bei der vom 9.8. ...
Wie es mit Presettings bei der FW vom 25.7. aussieht, weiß nicht, aber das sollte keine Rolle spielen, weil ich ja von der 9.8. -FW kommend downgegraded habe, also die Presettings vom 9.8. noch da sein sollten
Man korrigiere mich, falls ich Blödsinn geschrieben habe...
Zuletzt geändert von wohliks am So 11. Aug 2013, 16:19, insgesamt 3-mal geändert.
Gruß Bernhard
2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600
2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600
-
- Topfmeister
- Beiträge: 511
- Registriert: So 18. Mär 2007, 09:43
AW: Firmware SRP-2100 (25.07.2013)
[quote="BluField62"]würde ich machen.[/quote]
Danke, habe das gemacht. Ich habe jetzt die Version vom 25.07. inklusive Werksresets und Suchlauf gemacht.
Habe ich das nun richtig verstanden, dass das noch zu wenig war und ich noch hatte explizit meine Presettings wegbügeln müssen?
Frank
-
- Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein
- Beiträge: 18273
- Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11
AW: Firmware SRP-2100 (25.07.2013)
FireBird hat geschrieben:Ich habe mir die Presettings mangels 2100 nicht angesehen und weiß deshalb nicht, ob das echte Settings sind, oder die bestehenden einfach löscht. Ist auch egal, denn es geht darum, dass man das alte Format aus vor 2013 los wird. Also auch wenn man die Jänner-Version mit Presettings eingespielt hat, sollte bereits alles im grünen Bereich sein.
ich hate die vom Januar mit Presettings drauf und es hat nicht funktioniert
frankfickel hat geschrieben:Danke, habe das gemacht. Ich habe jetzt die Version vom 25.07. inklusive Werksresets und Suchlauf gemacht.
Habe ich das nun richtig verstanden, dass das noch zu wenig war und ich noch hatte explizit meine Presettings wegbügeln müssen?
Frank
ich würde noch mit der update.tfd die alten Settings löschen
-
- Topfmeister
- Beiträge: 511
- Registriert: So 18. Mär 2007, 09:43
AW: Firmware SRP-2100 (25.07.2013)
Hab ich probiert, er findet die Datei aber auf meinen Sticks nicht.
Frank
Frank
-
- Topfmeister
- Beiträge: 511
- Registriert: So 18. Mär 2007, 09:43
AW: Firmware SRP-2100 (25.07.2013)
BluField62 hat geschrieben: ich hate die vom Januar mit Presettings drauf und es hat nicht funktioniert
ich würde noch mit der update.tfd die alten Settings löschen
Was hat denn nicht funktioniert?
Frank
-
- Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein
- Beiträge: 18273
- Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11
AW: Firmware SRP-2100 (25.07.2013)
ich hatte immer meine alten Settings drauf, selbst nach der update.tfd Stick Prozedur.
Erst nach dem 2ten Mal am oberen!! USB Port ging es dann (beim ersten Mal habe ich den unteren benutzt).
Erst nach dem 2ten Mal am oberen!! USB Port ging es dann (beim ersten Mal habe ich den unteren benutzt).
-
- Topfmeister
- Beiträge: 511
- Registriert: So 18. Mär 2007, 09:43
AW: Firmware SRP-2100 (25.07.2013)
[quote="BluField62"]ich hatte immer meine alten Settings drauf, selbst nach der update.tfd Stick Prozedur.
Erst nach dem 2ten Mal am oberen!! USB Port ging es dann (beim ersten Mal habe ich den unteren benutzt).[/quote]
Ich habe alle Ports mehrfach durch.
Frank
-
- Topfmeister
- Beiträge: 511
- Registriert: So 18. Mär 2007, 09:43
AW: Firmware SRP-2100 (25.07.2013)
Mit einem anderen Stick bekomme ich nur E-01.
Frank
Frank
- dirki001
- Großassoziator
- Beiträge: 2817
- Registriert: Fr 27. Jan 2006, 13:51
- Receivertyp: 2x SRP 2100
- Receiverfirmware: aktuelle
- Wohnort: Ostwestfalen-Lippe
AW: Firmware SRP-2100 (25.07.2013)
[quote="FireBird"]Ich verstehe es einfach nicht. Jetzt haben schon mehrere Leute berichtet, dass der einzige Nebeneffekt das verschwundene Ruckeln ist. Klar kann noch jemand einen Bug finden, aber sehr gravierend wird der wohl nicht sein. Die einzige Hürde ist, die möglicherweise vorhandenen, fehlerhaften Presettings loszuwerden. Ob die bei Dir existieren, siehst Du sofort nach einem Werksreset. Und ein Sendersuchlauf ist seit RoboChannel auch keine Herausforderung mehr.[/quote]
Live TV gucke ich eh über meinen Fernseher.
Und so viele Aufnahmen habe ich im Moment nicht.
Ich habe übernächste Woche Urlaub und werde mir das dann in Ruhe ansehen, da ich ja auch noch von iTiNa auf SmartEPG umsteigen muss.
Gruß Dirk
TMSDisplay, SmartEPG, RebuildNav, RescueRecs, IQTuner, IQChannels, lost+found, TimerDiags, FastSkip, HDDInfo,TapToDate
Alphacrypt Light (1.23) und noch ein weiteres Modul
Loewe Xelos 42 SL, Panasonic BDT111EG 3D, Yamaha RX-V663, Pioneer DV-656A für SACD und DVD-Audio
TMSDisplay, SmartEPG, RebuildNav, RescueRecs, IQTuner, IQChannels, lost+found, TimerDiags, FastSkip, HDDInfo,TapToDate
Alphacrypt Light (1.23) und noch ein weiteres Modul
Loewe Xelos 42 SL, Panasonic BDT111EG 3D, Yamaha RX-V663, Pioneer DV-656A für SACD und DVD-Audio
-
- Topfmeister
- Beiträge: 511
- Registriert: So 18. Mär 2007, 09:43
AW: Firmware SRP-2100 (25.07.2013)
Man man man, mit dem 5. Stick hat's nun geklappt. Irgendwie muss man das nicht verstehen.mich gehe aber Recht in der Annahme, dass die FW davon unberührt bleibt, sprich, die muss ich jetzt nicht noch einmal draufbügeln.
Frank
Frank
-
- Topfmeister
- Beiträge: 511
- Registriert: So 18. Mär 2007, 09:43
AW: Firmware SRP-2100 (25.07.2013)
So, ich glaube, nun habe ich alles hinbekommen, es sei denn, es hat was (negatives) zu bedeuten, dass fast alle Timer erstmal blockiert waren.
Frank
Frank
- Roemer
- Vollzeit-Guru
- Beiträge: 2214
- Registriert: Mi 26. Dez 2007, 13:10
- Receivertyp: SRP-2410M SE, SRP 2401CI+, SRP 2401CI+ Eco (eiserne Reserve)
- Receiverfirmware: 18.12.2013, 3.4.2014
- Wohnort: Rhein-Main
AW: Firmware SRP-2100 (25.07.2013)
Jesses was ist denn das für ein Chaos?
Da bleibe ich doch erst mal weiter bei meiner alten Firm und ertrage die (sehr) gelegentlichen Ruckler. War es da nicht beim letzten Firmwareupdate beim 2401 und beim 2001 so, dass sich die Fileformate geändert hatten und die Aufnahmen nicht abspielbar waren? Für den 2401 gab es wohl ein Konvertierungstap - die 2001-Besitzer schauten in die Röhre.
Da bleibe ich doch erst mal weiter bei meiner alten Firm und ertrage die (sehr) gelegentlichen Ruckler. War es da nicht beim letzten Firmwareupdate beim 2401 und beim 2001 so, dass sich die Fileformate geändert hatten und die Aufnahmen nicht abspielbar waren? Für den 2401 gab es wohl ein Konvertierungstap - die 2001-Besitzer schauten in die Röhre.
Zuletzt geändert von Roemer am Mo 12. Aug 2013, 09:16, insgesamt 1-mal geändert.
Salve
Roemer
-----------------------------------------------
Roemer
-----------------------------------------------
- Sirius
- Vollzeit-Guru
- Beiträge: 2429
- Registriert: So 8. Apr 2007, 10:05
- Receivertyp: SRP-2100(TMS) / TF5500
- Receiverfirmware: 08.Apr.2014 / 22.Dez.2011 PHUD
- Wohnort: Hessen
AW: Firmware SRP-2100 (13.08.2013)
Hier mal eine Zusammenfassung (bitte ggf. korrigieren)
Anleitung Firmwareinstallation (13.08.2013 mit PreSettings):
1. Mit Robochannel die Sortierung der eigenen Kanalliste sichern
2. entfällt
3. entfällt
4. Receiver mit "0" starten (damit keine TAPs starten)
5. Firmwareupdate durchführen => Firmware 13.08.2013 z.Zt. von hier #294
6. Werksreset machen
7. Systemeinstellungen wählen (Sprache, Untertitel aus, AV-Einstellungen, 'EPG Daten auf Festplatte speichern', usw.)
8. Sendersuchlauf durchführen
9. Mit Robochannel Kanalliste zurücksortieren
Wer von der Firmware vom Januar 2013 auf die Juli 2013 updaten möchte (und die ganze Prozedur mit 'update.tfd' bereits ausgeführt hatte) der braucht nur die neue Firmware installieren.
Schritte 4. 5. und 7. (Einstellungen kontrollieren)
.
Anleitung Firmwareinstallation (13.08.2013 mit PreSettings):
1. Mit Robochannel die Sortierung der eigenen Kanalliste sichern
2. entfällt
3. entfällt
4. Receiver mit "0" starten (damit keine TAPs starten)
5. Firmwareupdate durchführen => Firmware 13.08.2013 z.Zt. von hier #294
6. Werksreset machen
7. Systemeinstellungen wählen (Sprache, Untertitel aus, AV-Einstellungen, 'EPG Daten auf Festplatte speichern', usw.)
8. Sendersuchlauf durchführen
9. Mit Robochannel Kanalliste zurücksortieren
Wer von der Firmware vom Januar 2013 auf die Juli 2013 updaten möchte (und die ganze Prozedur mit 'update.tfd' bereits ausgeführt hatte) der braucht nur die neue Firmware installieren.
Schritte 4. 5. und 7. (Einstellungen kontrollieren)
.
Zuletzt geändert von Sirius am Di 13. Aug 2013, 15:12, insgesamt 2-mal geändert.
SRP-2100(TMS) seit 12.12.2009 ... Firmware: 08.Apr.2014 (1.16.00) | WD20EURS | Harmony ONE
XStartTAP_TMS ==> TimerDiags | AcadeRC | TMSRemote | QuickPlay | FastSkip | TMSCommander | SmartEPG | SmartFiler | TMSDisplay | CallMonitor | RSSRP
-
- Topfmeister
- Beiträge: 511
- Registriert: So 18. Mär 2007, 09:43
AW: Firmware SRP-2100 (25.07.2013)
[quote="Sirius"]... 'EPG Daten auf Festplatte speichern', usw.)
...
[/quote]
Was macht das eigentlich? Ist das neu?
Frank
- matradix
- Topfmeister
- Beiträge: 581
- Registriert: Di 21. Nov 2006, 10:02
- Receivertyp: SRP 2100 EUP
- Receiverfirmware: 8.4.2014
- Wohnort: Rottweil, BaWü
AW: Firmware SRP-2100 (25.07.2013)
[quote="frankfickel"]Was macht das eigentlich? Ist das neu?
Frank[/quote]
Für Leute, welche das eingebaute EPG benutzen und kein TAP.
Damit werden bis zum nächsten einschalten die EPG Daten behalten.
TMS TAPs:
im Autostart:
SmartEPG, Automove, NiceDisplay, dbfit, ResetCam, TMSRemote, discrete_on_5k, FSkip, (SmartFiler_TMS), BackupSettings, RebuildNAV, SmartBackup, SmartDecrypter
Hardware: TMS mit WD20EURS, Samsung LCD 40", Yamaha RX-V771, Windows Home Server 2011 mit Ubuntu Server als VM, Harmony Ultimate
Astra 19.2
im Autostart:
SmartEPG, Automove, NiceDisplay, dbfit, ResetCam, TMSRemote, discrete_on_5k, FSkip, (SmartFiler_TMS), BackupSettings, RebuildNAV, SmartBackup, SmartDecrypter
Hardware: TMS mit WD20EURS, Samsung LCD 40", Yamaha RX-V771, Windows Home Server 2011 mit Ubuntu Server als VM, Harmony Ultimate
Astra 19.2
-
- Topfmeister
- Beiträge: 511
- Registriert: So 18. Mär 2007, 09:43
AW: Firmware SRP-2100 (25.07.2013)
Danke.
Frank
Frank
-
- Topfmeister
- Beiträge: 511
- Registriert: So 18. Mär 2007, 09:43
AW: Firmware SRP-2100 (25.07.2013)
Bei mir war auch die Zeit nach dem Update zunächst verkehrt eingestellt. Habe nun GMT+1 und Sommerzeitumstellung AN. In SE steht es auf Summerzeit Europa. Ist das korrekt so?
Frank
Frank
- Sirius
- Vollzeit-Guru
- Beiträge: 2429
- Registriert: So 8. Apr 2007, 10:05
- Receivertyp: SRP-2100(TMS) / TF5500
- Receiverfirmware: 08.Apr.2014 / 22.Dez.2011 PHUD
- Wohnort: Hessen
AW: Firmware SRP-2100 (25.07.2013)
Zeitdifferenz zu GMT = 02:00
SRP-2100(TMS) seit 12.12.2009 ... Firmware: 08.Apr.2014 (1.16.00) | WD20EURS | Harmony ONE
XStartTAP_TMS ==> TimerDiags | AcadeRC | TMSRemote | QuickPlay | FastSkip | TMSCommander | SmartEPG | SmartFiler | TMSDisplay | CallMonitor | RSSRP