Hmm, der Topf ist ca. 3 Jahre alt, bootet ganz unauffällig und hatte bisher bis auf das obligatorische lose SATA-Kabel keine Probleme.
Ich probiere morgen mal meine Möglichkeiten durch und werde dann wohl einen Fachmann holen müssen, die Anlage gehört zum Mietshaus mit dazu...
Anlagentechniker schieben allerdings ja gerne erstmals alles auf den Receiver...
SE nimmt nicht mehr auf - FileDB Bug
AW: SE nimmt nicht mehr auf - FileDB Bug
TMS2100, FW 25. Jan 2013
TAPS: SmartEPG, Fastskip, TMSArchive
TAPS: SmartEPG, Fastskip, TMSArchive
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64908
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: SE nimmt nicht mehr auf - FileDB Bug
nun, der pegel ist so schlecht das der fachmann das auch messen sollte können
damit der srp halbwegs laufen kann braucht er mind. 60, gut wäre, je nach sender 70-90
twilight
damit der srp halbwegs laufen kann braucht er mind. 60, gut wäre, je nach sender 70-90
twilight
- FireBird
- Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
- Beiträge: 28954
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
- Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k - Wohnort: Wien
AW: SE nimmt nicht mehr auf - FileDB Bug
Sag dem Fachmann, wenn er sich auf den Topf ausredet, bekommt er es mit Twilight zu tun.
AW: SE nimmt nicht mehr auf - FileDB Bug
FireBird hat geschrieben:Sag dem Fachmann, wenn er sich auf den Topf ausredet, bekommt er es mit Twilight zu tun.
Kk, das mache ich!��
TMS2100, FW 25. Jan 2013
TAPS: SmartEPG, Fastskip, TMSArchive
TAPS: SmartEPG, Fastskip, TMSArchive
- aGizmo
- Topfversteher
- Beiträge: 270
- Registriert: Do 29. Mär 2007, 08:31
- Receivertyp: SRP2410 / TF5000PVR
- Receiverfirmware: 27.12.2010 / Jan 03 2007
- Wohnort: OWL
AW: SE nimmt nicht mehr auf - FileDB Bug
ElwoodSC hat geschrieben:Wie gesagt, ich habe am selben Switch auch noch einen PC mit DVB-S Karte, da hat die Aufnahme geklappt- Allerdings habe ich da auch einen Pegel von 90%.
Die Tagesschau hat übrigens einwandfrei geklappt, die Signal Lost Meldungen hatte ich da auch im Log.
Können das beide Tuner im Topf sein (oder evtl auch das Netzteil) oder eher die Kabel? Was meint Ihr?
Ciao, Flo
Es kann auch sehr gut an der Länge oder der Qualität der verlegten SAT-Kabel liegen. Lies dir hierzu mal den zweiten Beitrag in diesem Forum durch. Da werden die Zusammenhänge sehr gut beschrieben, wie ich finde.
Gruß
aGizmo
SRP2410:
AS: Automove v2.1 beta 3, Callmonitor 1.2.8, F*Skip TMS 3.8, RebuildNAV v7.0b, SmartDecrypter V1.35a, SmartEPG_TMS v7.3a, SmartFiler_TMS v3.2, StartConfig 1.1, TimerDiags v4.0a, TMSRemote v4.3b
PF: HDD Info v2.4g, TAPtoDate v2.1
TF5000:
AS: QuickJump 1.72, ImproBox V2.5 Premium, Automove V1.9, 3PG 1.29rc4, Filer v2.31, Jag's Auto Off 1.0, Quicktimer V1.0.2, EuroStirf 1.32, RecCopy 4.5b, PowerRestore V0.7.6
PF: HDD Info V2.2, TAP Commander 1.34
aGizmo
SRP2410:
AS: Automove v2.1 beta 3, Callmonitor 1.2.8, F*Skip TMS 3.8, RebuildNAV v7.0b, SmartDecrypter V1.35a, SmartEPG_TMS v7.3a, SmartFiler_TMS v3.2, StartConfig 1.1, TimerDiags v4.0a, TMSRemote v4.3b
PF: HDD Info v2.4g, TAPtoDate v2.1
TF5000:
AS: QuickJump 1.72, ImproBox V2.5 Premium, Automove V1.9, 3PG 1.29rc4, Filer v2.31, Jag's Auto Off 1.0, Quicktimer V1.0.2, EuroStirf 1.32, RecCopy 4.5b, PowerRestore V0.7.6
PF: HDD Info V2.2, TAP Commander 1.34
AW: SE nimmt nicht mehr auf - FileDB Bug
Als Workaround nehme ich jetzt bei KiKa SD auf, da habe ich immerhin einen Pegel von 60%. Damit sind zumindest die Kinder erstmal versorgt.
Die Kabel zu checken ist ein ziemlicher Aufwand, weil alles hinter einer Wand verbaut ist. Eines habe ich selbst aus dem Keller hochgezogen, das werde ich mal als erstes gegen ein dickeres ersetzen. Ich hoffe, das passt durch das Leerrohr...
Danke jedenfalls für die Tips, ich melde mich wieder, wenn ich neue Erkenntnisse habe.
Ciao, Flo
Die Kabel zu checken ist ein ziemlicher Aufwand, weil alles hinter einer Wand verbaut ist. Eines habe ich selbst aus dem Keller hochgezogen, das werde ich mal als erstes gegen ein dickeres ersetzen. Ich hoffe, das passt durch das Leerrohr...
Danke jedenfalls für die Tips, ich melde mich wieder, wenn ich neue Erkenntnisse habe.
Ciao, Flo
TMS2100, FW 25. Jan 2013
TAPS: SmartEPG, Fastskip, TMSArchive
TAPS: SmartEPG, Fastskip, TMSArchive
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64908
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: SE nimmt nicht mehr auf - FileDB Bug
manchmal sind es auch nut steckverbindungen bzw. kann es helfen die "steckdosen" an der wand weg zu lassen...
twilight
twilight
AW: SE nimmt nicht mehr auf - FileDB Bug
Nachdem ich ja, wie schon geschrieben, an die Kabel nicht wirklich gut rankomme habe ich mir mal für je 3,50 zwei Inline Verstärker gekauft, die ich nun im Keller direkt nach dem Multi-Switch in die beiden Kabel eingeschliffen habe, die zum Topf gehen.
Ich denke mal, daß das Signal direkt nach dem Switch noch recht gut ist und mein Problem vom Kabel zum Topf kommt.
Durch die Verstärker bin ich jetzt bei 100/100 und 100/98 bei den beiden Tunern, die erste Sandmännchen-Aufnahme hat auch prompt geklappt wie sie sollte...
Ich weiss, daß ich damit eher am Symptom rumgedoktert habe - aber das war für mich nu deutlich einfacher und scheint mein Problem gelöst zu haben.
Ciao, Flo
Ich denke mal, daß das Signal direkt nach dem Switch noch recht gut ist und mein Problem vom Kabel zum Topf kommt.
Durch die Verstärker bin ich jetzt bei 100/100 und 100/98 bei den beiden Tunern, die erste Sandmännchen-Aufnahme hat auch prompt geklappt wie sie sollte...
Ich weiss, daß ich damit eher am Symptom rumgedoktert habe - aber das war für mich nu deutlich einfacher und scheint mein Problem gelöst zu haben.
Ciao, Flo
TMS2100, FW 25. Jan 2013
TAPS: SmartEPG, Fastskip, TMSArchive
TAPS: SmartEPG, Fastskip, TMSArchive