Reboot nach Routerwechsel (2401CI+)
-
- Benutzer
- Beiträge: 95
- Registriert: Fr 10. Aug 2007, 12:40
- Receivertyp: SRP-2401CI+ in Verwendung
(2xTF-4000, 1xTF-6000 in Reparatur) - Wohnort: nahe Wien
Reboot nach Routerwechsel (2401CI+)
Hallo Leute,
mir ist vor ein paar Tagen mein Router eingegangen - und ich habe mir einen neuen geleistet. Ergebnis: Unmittelbar nach der Festplattenprüfung, manchmal auch etwas später - aber garantiert wenn man in die Netzwerkeinstellungen geht, stürzt der 2401er ab - und rebootet wieder.
Sobald man das Netzwerkkabel (Verbindung läuft über Powerline zum Router) absteckt, hören die Abstürze auf.
Hatte bislang eine fixe IP; habe sogar auf DCHP umgestellt - gleiches Ergebnis.
Frage 1: Wie kann das sein, dass ein Routerwechsel (der neue ist ein TP-Link N900) den Topf zum Absturz bringt?
Frage 2: Wie komme ich dahinter, welche Einstellung hier schuld sein könnte?
Hier noch meine Systemdaten:
System-ID: 22130
Loader-Version: V1.02
Geräte-Version: V1.0.1
Software-Version: TF-BCPCE 1.09.00
Letzte Aktualisierung: 01. Feb. 2013
Danke Euch,
Boby
mir ist vor ein paar Tagen mein Router eingegangen - und ich habe mir einen neuen geleistet. Ergebnis: Unmittelbar nach der Festplattenprüfung, manchmal auch etwas später - aber garantiert wenn man in die Netzwerkeinstellungen geht, stürzt der 2401er ab - und rebootet wieder.
Sobald man das Netzwerkkabel (Verbindung läuft über Powerline zum Router) absteckt, hören die Abstürze auf.
Hatte bislang eine fixe IP; habe sogar auf DCHP umgestellt - gleiches Ergebnis.
Frage 1: Wie kann das sein, dass ein Routerwechsel (der neue ist ein TP-Link N900) den Topf zum Absturz bringt?
Frage 2: Wie komme ich dahinter, welche Einstellung hier schuld sein könnte?
Hier noch meine Systemdaten:
System-ID: 22130
Loader-Version: V1.02
Geräte-Version: V1.0.1
Software-Version: TF-BCPCE 1.09.00
Letzte Aktualisierung: 01. Feb. 2013
Danke Euch,
Boby
- FireBird
- Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
- Beiträge: 28966
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
- Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k - Wohnort: Wien
AW: Reboot nach Routerwechsel (2401CI+)
Berühmt-berüchtigt für diese Abstürze sind PowerDVD und Twonky-Server. Schau einmal, ob letzterer auf dem neuen Rooter aktiv ist und deaktiviere den Dienst.
- Töppi
- TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
- Beiträge: 26843
- Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
- Receivertyp: 2410M
- Receiverfirmware: Feb. 2014
- Wohnort: Nähe Mainz
AW: Reboot nach Routerwechsel (2401CI+)
Ergänzung dazu, Twonky ab Software Version 7.x ....
Gruß
Klaus
................
SRP-2410M
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
Klaus

................


TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
-
- Benutzer
- Beiträge: 95
- Registriert: Fr 10. Aug 2007, 12:40
- Receivertyp: SRP-2401CI+ in Verwendung
(2xTF-4000, 1xTF-6000 in Reparatur) - Wohnort: nahe Wien
AW: Reboot nach Routerwechsel (2401CI+)
Nope, die einzigen Services die ich starten/stoppen kann haben mit dem USB-Ports zu tun (Druckserver, FTP-Server, Media-Server) - die sind aber alle "stopped". Steraming läuft bei mir über PLEX (liegt auf einem Synology NAS) - das aber schon seit Monaten - kommt daher m.E. auch nicht in Betracht.
Bin nun etwas ratlos...ich könnte nur mal versuchen statt dem Powerline-Adapter wieder meine WLAN-Strecke zu verwenden. Vor dem Routerwechsel habe ich 25-35MBit über die Stromleitung geschafft; jetzt sind es 70-80MBit/s. Könnte das den Topf evtl. überfordern?
Danke,
Boby
Bin nun etwas ratlos...ich könnte nur mal versuchen statt dem Powerline-Adapter wieder meine WLAN-Strecke zu verwenden. Vor dem Routerwechsel habe ich 25-35MBit über die Stromleitung geschafft; jetzt sind es 70-80MBit/s. Könnte das den Topf evtl. überfordern?
Danke,
Boby
-
- Benutzer
- Beiträge: 95
- Registriert: Fr 10. Aug 2007, 12:40
- Receivertyp: SRP-2401CI+ in Verwendung
(2xTF-4000, 1xTF-6000 in Reparatur) - Wohnort: nahe Wien
AW: Reboot nach Routerwechsel (2401CI+)
PowerDVD verwendet bei uns übrigens niemand...
- Töppi
- TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
- Beiträge: 26843
- Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
- Receivertyp: 2410M
- Receiverfirmware: Feb. 2014
- Wohnort: Nähe Mainz
AW: Reboot nach Routerwechsel (2401CI+)
Synology hat einen Twonky an Board, evtl. ist der aktiviert oder wurde der durch ein Update der Firmware aktiviert. Plex macht keine Probleme, den nutze ich selber..
Welcher Router ist es denn überhaupt?
Welcher Router ist es denn überhaupt?
Gruß
Klaus
................
SRP-2410M
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
Klaus

................


TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
-
- Benutzer
- Beiträge: 95
- Registriert: Fr 10. Aug 2007, 12:40
- Receivertyp: SRP-2401CI+ in Verwendung
(2xTF-4000, 1xTF-6000 in Reparatur) - Wohnort: nahe Wien
AW: Reboot nach Routerwechsel (2401CI+)
Es ist ein TP-Link N900 (TL-WDR4900). Läuft sonst eigentlich sehr gut und problemlos.
Hab' gerade auf der Synology nachgesehen:
DiskStation> ps | grep twonky
23860 root 3200 S grep twonky
DiskStation>
Wenn der Prozess also nicht anders heißt, dürfte er bei mir nicht laufen. Und im Paketcenter hätte ich auch nichts gefunden. Bewusst installiert habe ich ihn jedenfalls nicht...
Ich kann aber mal die Diskstation vom Netz nehmen - und dann sollte es funktionieren (sollte sie die schuldige sein)
LG,
Robert
Hab' gerade auf der Synology nachgesehen:
DiskStation> ps | grep twonky
23860 root 3200 S grep twonky
DiskStation>
Wenn der Prozess also nicht anders heißt, dürfte er bei mir nicht laufen. Und im Paketcenter hätte ich auch nichts gefunden. Bewusst installiert habe ich ihn jedenfalls nicht...
Ich kann aber mal die Diskstation vom Netz nehmen - und dann sollte es funktionieren (sollte sie die schuldige sein)
LG,
Robert
- Töppi
- TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
- Beiträge: 26843
- Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
- Receivertyp: 2410M
- Receiverfirmware: Feb. 2014
- Wohnort: Nähe Mainz
AW: Reboot nach Routerwechsel (2401CI+)
Der Twonky ist bei der Syno der eingebaute Mediaplayer. Also nicht als seperater Mediaplayer installiert über das Paketmanagement.
Mit der Linuxkonsole kenne ich mich nicht aus, konfiguriert habe ich die Syno über den Browser....
aber vom Netz trennen sollte auch zeigen ob es von der Syno kommt.
Mit der Linuxkonsole kenne ich mich nicht aus, konfiguriert habe ich die Syno über den Browser....
aber vom Netz trennen sollte auch zeigen ob es von der Syno kommt.
Gruß
Klaus
................
SRP-2410M
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
Klaus

................


TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
-
- Benutzer
- Beiträge: 95
- Registriert: Fr 10. Aug 2007, 12:40
- Receivertyp: SRP-2401CI+ in Verwendung
(2xTF-4000, 1xTF-6000 in Reparatur) - Wohnort: nahe Wien
AW: Reboot nach Routerwechsel (2401CI+)
Habe gerade gesehen, dass der Router unzählige UpNP-Settings konfiguriert hat...
Vielleicht packe ich ja DD-WRT drauf - dann habe ich vermutlich deutlich mehr Kontrolle über den Router...
Vielleicht packe ich ja DD-WRT drauf - dann habe ich vermutlich deutlich mehr Kontrolle über den Router...
- Töppi
- TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
- Beiträge: 26843
- Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
- Receivertyp: 2410M
- Receiverfirmware: Feb. 2014
- Wohnort: Nähe Mainz
AW: Reboot nach Routerwechsel (2401CI+)
Wie du wolle, aber ich würde erst mal die möglichen Geräte austesten.
Gruß
Klaus
................
SRP-2410M
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
Klaus

................


TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
-
- Benutzer
- Beiträge: 95
- Registriert: Fr 10. Aug 2007, 12:40
- Receivertyp: SRP-2401CI+ in Verwendung
(2xTF-4000, 1xTF-6000 in Reparatur) - Wohnort: nahe Wien
AW: Reboot nach Routerwechsel (2401CI+)
Hmmm...nachdem ich das NAS neu gestartet habe, ist einmal Funkstille mit den Reboots. Alles sehr seltsam. Sollte sich was ergeben, lasse ich es Euch wissen. Danke für Euren Support bisher.
LG,
Boby
LG,
Boby
- Töppi
- TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
- Beiträge: 26843
- Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
- Receivertyp: 2410M
- Receiverfirmware: Feb. 2014
- Wohnort: Nähe Mainz
AW: Reboot nach Routerwechsel (2401CI+)
dann schau mer mal ...
Gruß
Klaus
................
SRP-2410M
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
Klaus

................


TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
-
- Benutzer
- Beiträge: 95
- Registriert: Fr 10. Aug 2007, 12:40
- Receivertyp: SRP-2401CI+ in Verwendung
(2xTF-4000, 1xTF-6000 in Reparatur) - Wohnort: nahe Wien
AW: Reboot nach Routerwechsel (2401CI+)
Hi,
hier mein Abschlussbericht zu dem Thema:
Ich bin dann wieder auf meinen alten Netgear-Router zurückgestiegen (habe eine Beta-Firmware von Netgear bekommen, die meine Probleme beheben sollte), habe aber vor zwei Wochen aufgrund der ständigen Verbindungsabbrüche im WAN und WLAN die Nerven weggeschmissen. Habe daraufhin den neuen TP-Link-Router wieder aktiviert => Abstürze.
Weil mir die Router-Oberfläche sowieso nicht gefallen hat (sowohl optisch als auch von den Möglichkeiten her), habe ich die DD-WRT auf das TP-Link-Teil aufgebracht - und siehe da: Keine Abbrüche mehr (weder WAN, noch LAN) - und der Topf stürzt auch nicht mehr ab. Damit ist mein Problem gelöst - und der überforderte Netgear wird in Pension geschickt.
Liebe Grüße,
Boby
hier mein Abschlussbericht zu dem Thema:
Ich bin dann wieder auf meinen alten Netgear-Router zurückgestiegen (habe eine Beta-Firmware von Netgear bekommen, die meine Probleme beheben sollte), habe aber vor zwei Wochen aufgrund der ständigen Verbindungsabbrüche im WAN und WLAN die Nerven weggeschmissen. Habe daraufhin den neuen TP-Link-Router wieder aktiviert => Abstürze.
Weil mir die Router-Oberfläche sowieso nicht gefallen hat (sowohl optisch als auch von den Möglichkeiten her), habe ich die DD-WRT auf das TP-Link-Teil aufgebracht - und siehe da: Keine Abbrüche mehr (weder WAN, noch LAN) - und der Topf stürzt auch nicht mehr ab. Damit ist mein Problem gelöst - und der überforderte Netgear wird in Pension geschickt.
Liebe Grüße,
Boby
Zuletzt geändert von Boby am Sa 1. Feb 2014, 09:06, insgesamt 1-mal geändert.
- Wolfman
- Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware
- Beiträge: 17377
- Registriert: Sa 7. Okt 2006, 04:05
- Receivertyp: SRP2410M, SRP 2410,Reserve 2410 M SE,Halde TMS,TF5500,TF6000
- Receiverfirmware: s. Sig
- Wohnort: Ba-Wü (OAK)
AW: Reboot nach Routerwechsel (2401CI+)
Interessant 

SRP 2410M FW 10.01.2013 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, SmartFiler_TMS, lost+found, SmartDecrypter, TMSRemote
TMS , 2410 M SE stille Reserve
SRP 2410 FW 02/13 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, dbFit, SmartFiler_TMS
Der Fehler sitzt zwar meist vor dem Bildschirm, aber
Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
TMS , 2410 M SE stille Reserve
SRP 2410 FW 02/13 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, dbFit, SmartFiler_TMS
Der Fehler sitzt zwar meist vor dem Bildschirm, aber
Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen

- TV-Junkie
- Alteingesessener
- Beiträge: 28033
- Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
- Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
- Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
- Wohnort: Düsseldorf
AW: Reboot nach Routerwechsel (2401CI+)
Habe hier nur mitgelesen, glaube aber immer noch, das es im Netzwerk irgendein Gerät gibt, was entweder Twonkey oder Powerdvd enthält. Nur hat der alte Router diese Ports geblockt, welche immer das auch sind 

Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss
), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss

Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt

-
- Benutzer
- Beiträge: 95
- Registriert: Fr 10. Aug 2007, 12:40
- Receivertyp: SRP-2401CI+ in Verwendung
(2xTF-4000, 1xTF-6000 in Reparatur) - Wohnort: nahe Wien
AW: Reboot nach Routerwechsel (2401CI+)
Hmmm...also im WLAN-Netz selbst sollte ja kein Router wirklich etwas blocken, solange ich es nicht explizit verlange - oder? Richtung Internet ist es etwas Anders...da muss ich explizit freischalten. Natürlich kann ich nicht in diverse Geräte hineinsehen, zB meinen Harmony Ultimate Hub oder den LightManager. Keine Ahnung, was die Hersteller da in die FW der Gerätschaften hineinpacken. Bewusst ist jedenfalls keine der genannten Anwendungen irgendwo am Laufen...
Wie auch immer...mein Absturz-Problem hat sich gelöst, der Router ist schneller, ein Reboot dauert wenige Sekunden (und nicht Minuten) - und überhaupt habe ich nun viel mehr Konfigurationsmöglichkeiten. Ist ein Win-Win geworden :-).
Boby
Wie auch immer...mein Absturz-Problem hat sich gelöst, der Router ist schneller, ein Reboot dauert wenige Sekunden (und nicht Minuten) - und überhaupt habe ich nun viel mehr Konfigurationsmöglichkeiten. Ist ein Win-Win geworden :-).
Boby