Probleme beim Verbinden vom 2401 mit dem AV-Receiver
- macfan
- Ex-iTiNa-Promoter
- Beiträge: 24972
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
- Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
- Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
- Wohnort: Dortmund
Probleme beim Verbinden vom 2401 mit dem AV-Receiver
Mein 2100 lief wunderbar mit meinem AV-Receiver Marantz SR 6006 zusammen. Seit ich zum 2401 gewechselt habe, gibt es Probleme.
Wenn der Marantz später als der Topfield eingeschaltet wird, was sich ja z. B. bei laufenden Aufnahmen nicht vermeiden lässt, habe ich fast immer "kein Bild, kein Ton". Wenn man den 2401 dann noch einmal startet, klappt es. Ich habe jetzt einmal probiert, an den Auflösungen (via TMSRemote) herumzuschalten, dann kam irgendwann ein Bild, aber kein Ton.
Hat jemand eine Idee, was die Ursache für dieses Problem sein könnte?
Gruß, Horst
Wenn der Marantz später als der Topfield eingeschaltet wird, was sich ja z. B. bei laufenden Aufnahmen nicht vermeiden lässt, habe ich fast immer "kein Bild, kein Ton". Wenn man den 2401 dann noch einmal startet, klappt es. Ich habe jetzt einmal probiert, an den Auflösungen (via TMSRemote) herumzuschalten, dann kam irgendwann ein Bild, aber kein Ton.
Hat jemand eine Idee, was die Ursache für dieses Problem sein könnte?
Gruß, Horst
- Gerti
- Nicht mehr bei Topfield-Europe
- Beiträge: 15740
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
- Receivertyp: Vu+ Uno 4k
- Wohnort: Hürth
- Kontaktdaten:
AW: Probleme beim Verbinden vom 2401 mit dem AV-Receiver
Hi!
HDCP
Gruß
Gerti
HDCP
Gruß
Gerti
- macfan
- Ex-iTiNa-Promoter
- Beiträge: 24972
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
- Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
- Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
- Wohnort: Dortmund
AW: Probleme beim Verbinden vom 2401 mit dem AV-Receiver
Deine Antwort ist etwas kurz . Was hat HDCP damit zu tun, was kann ich machen?
Gruß, Horst
Gruß, Horst
- Gerti
- Nicht mehr bei Topfield-Europe
- Beiträge: 15740
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
- Receivertyp: Vu+ Uno 4k
- Wohnort: Hürth
- Kontaktdaten:
AW: Probleme beim Verbinden vom 2401 mit dem AV-Receiver
Hi!
In der Regel leider wenig. Du kannst mal schauen, ob Du CEC beim Marantz deaktivieren kannst.
Welcher Marantz ist es denn?
Gruß
Gerti
In der Regel leider wenig. Du kannst mal schauen, ob Du CEC beim Marantz deaktivieren kannst.
Welcher Marantz ist es denn?
Gruß
Gerti
- macfan
- Ex-iTiNa-Promoter
- Beiträge: 24972
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
- Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
- Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
- Wohnort: Dortmund
AW: Probleme beim Verbinden vom 2401 mit dem AV-Receiver
Gerti hat geschrieben:In der Regel leider wenig.
Verhält sich der 2401 denn da anders als der 2100? Das ist echt ein Riesenproblem, insbesondere wenn ich an den WAF denke. "Ich kaufe mir einen ganz einfachen Fernseher, deine hochgerüstete Technik funktioniert doch gar nicht."
Im Handbuch steht zu CEC nur, dass es unterstützt wird.Du kannst mal schauen, ob Du CEC beim Marantz deaktivieren kannst.
SR 6006Welcher Marantz ist es denn?
Gruß, Horst
- PapaCool
- Topfazubi
- Beiträge: 33
- Registriert: Do 15. Nov 2007, 12:02
- Receivertyp: SRP-2401
- Receiverfirmware: 03. April 2014
- Wohnort: Baden-Baden
AW: Probleme beim Verbinden vom 2401 mit dem AV-Receiver
Hallo macfan,
mit dem problem wirst du leben müsse. Ich habe bei mir das gleiche Problem. Bisher habe ich noch keine Lösung gefunden.
Vielleicht hilft dir ein geändertes HDMI-Kabel, siehe
http://www.radiostore.de/Probleme-mit-C ... ontakt-13/
Bei mir hat das mit einem selbst geänderten Kabel allerdings auch nicht geholfen. Möglich wäre vielleicht noch eine Verbindung vom Sat-Receiver zum AVR nicht über HDMI, sondern S-VHS oder AV. Ich würde das zumindesten mal testen, denn es kann sein, dass auch die HDMI-Verbindung vom AVR zum TV das Problem verusacht.
mit dem problem wirst du leben müsse. Ich habe bei mir das gleiche Problem. Bisher habe ich noch keine Lösung gefunden.
Vielleicht hilft dir ein geändertes HDMI-Kabel, siehe
http://www.radiostore.de/Probleme-mit-C ... ontakt-13/
Bei mir hat das mit einem selbst geänderten Kabel allerdings auch nicht geholfen. Möglich wäre vielleicht noch eine Verbindung vom Sat-Receiver zum AVR nicht über HDMI, sondern S-VHS oder AV. Ich würde das zumindesten mal testen, denn es kann sein, dass auch die HDMI-Verbindung vom AVR zum TV das Problem verusacht.
MfG
PapaCool
______________________________
Gerät: Topfield SRP-2401 mit 500 GB
Einstellungen: 2 Antennenkabel, Timeshift aus
Firmware: 03.04.2014 (TF-BCPCE 1.09.00)
Loader Version: v1.03
Geräte-Version: v1.0.1
TAPs im Autostart: dbfit, FastSkip, ScanForDD51, SmartEPG_TMS, SmartFiler_TMS, TAPtoDate
PapaCool
______________________________
Gerät: Topfield SRP-2401 mit 500 GB
Einstellungen: 2 Antennenkabel, Timeshift aus
Firmware: 03.04.2014 (TF-BCPCE 1.09.00)
Loader Version: v1.03
Geräte-Version: v1.0.1
TAPs im Autostart: dbfit, FastSkip, ScanForDD51, SmartEPG_TMS, SmartFiler_TMS, TAPtoDate
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 113
- Registriert: Fr 20. Jan 2006, 15:01
- Receivertyp: TF4000PVR ab 2004, SRP2410 seit 08/2010
- Receiverfirmware: V TF-TEST 1.11.77 vom 3.4.2014
- Wohnort: Graz-Umgebung, Steiermark, Österreich
AW: Probleme beim Verbinden vom 2401 mit dem AV-Receiver
[quote="PapaCool"]Möglich wäre vielleicht noch eine Verbindung vom Sat-Receiver zum AVR nicht über HDMI, sondern S-VHS oder AV.[/quote]
Keine gute Idee, außer du willst freiwillig auf das HD Bild verzichten. Das gibt's nämlich NUR über HDMI.
Frag eher bei den Marantz Experten in diversen Heimkino-Foren nach, ob ein anderer HDMI Anschluss evtl Abhilfe bringen könnte...
gesendet von meinen Wischfon
- macfan
- Ex-iTiNa-Promoter
- Beiträge: 24972
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
- Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
- Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
- Wohnort: Dortmund
AW: Probleme beim Verbinden vom 2401 mit dem AV-Receiver
Danke für eure Tipps! Die letzten beiden Male waren jetzt Bild und Ton da, mal sehen wie es weiter geht!
Gruß, Horst
Gruß, Horst
- macfan
- Ex-iTiNa-Promoter
- Beiträge: 24972
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
- Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
- Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
- Wohnort: Dortmund
AW: Probleme beim Verbinden vom 2401 mit dem AV-Receiver
Jetzt war das Problem wieder da . Und wenn es auftritt, wenn eine Aufnahme läuft, kann man gar nichts machen. Da geht der WAF gegen 0. Wenn ich wüsste, dass das teure Kabel hilft, aber das hat PapaCool ja auch nicht geholfen.
Gruß, Horst
Gruß, Horst
- macfan
- Ex-iTiNa-Promoter
- Beiträge: 24972
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
- Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
- Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
- Wohnort: Dortmund
AW: Probleme beim Verbinden vom 2401 mit dem AV-Receiver
So jetzt habe ich es wieder getestet. 2401 vor dem Marantz gestartet, kein Bild, kein Ton. Der Fernseher zeigt zunächst "Kein Videosignal" an, nachdem ich den Eingang beim Marantz her und wieder hin geschaltet habe "Unzulässiges Videoformat". Das Umschalten der Formate auf dem Topf via TMSRemote brachte aber auch nichts.
Neustart des 2401 hilft sofort. Aber das geht natürlich nicht, wenn eine Aufnahme läuft.
Am CEC-Signal kann es wohl auch nicht liegen. Nach einigem Suchen im Internet habe ich herausgefunden, dass dafür beim Marantz die Option "HDMI-Steuerung" zuständig ist. Die steht aber auf aus.
Was kann ich nun noch tun? Schönes neues Gerät, und dann dieser Frust!
Gruß, Horst
Neustart des 2401 hilft sofort. Aber das geht natürlich nicht, wenn eine Aufnahme läuft.
Am CEC-Signal kann es wohl auch nicht liegen. Nach einigem Suchen im Internet habe ich herausgefunden, dass dafür beim Marantz die Option "HDMI-Steuerung" zuständig ist. Die steht aber auf aus.
Was kann ich nun noch tun? Schönes neues Gerät, und dann dieser Frust!
Gruß, Horst
- nollipa
- Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
- Beiträge: 4127
- Registriert: Mo 2. Jan 2006, 16:46
- Receivertyp: VU+ Uno 4K SE
- Receiverfirmware: 1.11.77
- Wohnort: Landkreis Rosenheim
AW: Probleme beim Verbinden vom 2401 mit dem AV-Receiver
Hi,
was ist, wenn du den Marantz nochmals aus und wieder einschaltest? Ich habe mit meinem AVR das Problem, das manchmal kein Bild oder kein Ton kommt (meist kein Bild). Das ist aber nicht reproduzierbar und tritt nur gelegentlich auf. Es hilft dann immer, den AVR neu zu starten.
Problem hatte ich schon mit dem 2100er und nun mit dem 2400 M.
was ist, wenn du den Marantz nochmals aus und wieder einschaltest? Ich habe mit meinem AVR das Problem, das manchmal kein Bild oder kein Ton kommt (meist kein Bild). Das ist aber nicht reproduzierbar und tritt nur gelegentlich auf. Es hilft dann immer, den AVR neu zu starten.
Problem hatte ich schon mit dem 2100er und nun mit dem 2400 M.
Grüße
Alex
Nuline 122, CS-72, DS-22 und AW-1000
AVR: Denon AVC-X4800H
BD: Oppo BDP-93EU
FB: Harmony 900; TV: Sony KD-65X8507C
VU+ Uno 4K SE
Alex
Nuline 122, CS-72, DS-22 und AW-1000
AVR: Denon AVC-X4800H
BD: Oppo BDP-93EU
FB: Harmony 900; TV: Sony KD-65X8507C
VU+ Uno 4K SE
- macfan
- Ex-iTiNa-Promoter
- Beiträge: 24972
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
- Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
- Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
- Wohnort: Dortmund
AW: Probleme beim Verbinden vom 2401 mit dem AV-Receiver
Das hatte ich früher auch schon mal, aber Marantz aus und an hilft nicht, nur Topfield aus und an, die schlechtere Variante.
Gruß, Horst
Gruß, Horst
- macfan
- Ex-iTiNa-Promoter
- Beiträge: 24972
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
- Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
- Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
- Wohnort: Dortmund
AW: Probleme beim Verbinden vom 2401 mit dem AV-Receiver
So, ich habe einen weiteren Hinweis, vielleicht führt das ja zu einer Idee .
Zweimal hatte ich jetzt das befürchtete Problem. Eine Aufnahme lief, kein Bild. Also nur die Wahl, die Aufnahme zu schrotten oder nicht schauen zu können. In beiden Fällen habe dich die Aufnahme gestoppt, einmal sobald Werbung lief (über TMSRemote festgestellt) und einmal, weil der Film noch einmal wiederholt wird.
In beiden Fällen war in dem Moment, in dem die Aufnahme gestoppt wurde, sofort Bild und Ton da! Was ist die Ursache, kann das weiterhelfen?
(Im ersten Fall allerdings hatte sich der Topf aufgehängt, also war doch ein Neustart samt "Prüfe Festplatte" nötig, im zweiten Fall war alles ok.)
Gruß, Horst
Zweimal hatte ich jetzt das befürchtete Problem. Eine Aufnahme lief, kein Bild. Also nur die Wahl, die Aufnahme zu schrotten oder nicht schauen zu können. In beiden Fällen habe dich die Aufnahme gestoppt, einmal sobald Werbung lief (über TMSRemote festgestellt) und einmal, weil der Film noch einmal wiederholt wird.
In beiden Fällen war in dem Moment, in dem die Aufnahme gestoppt wurde, sofort Bild und Ton da! Was ist die Ursache, kann das weiterhelfen?
(Im ersten Fall allerdings hatte sich der Topf aufgehängt, also war doch ein Neustart samt "Prüfe Festplatte" nötig, im zweiten Fall war alles ok.)
Gruß, Horst
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64908
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: Probleme beim Verbinden vom 2401 mit dem AV-Receiver
schonmal versucht das bildformat zu wechseln, also von 1080 auf 720?
twilight
twilight
- MuiniMula
- Benutzer
- Beiträge: 95
- Registriert: Mi 14. Dez 2005, 20:06
- Receivertyp: SRP-2410, SRP-2401
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
AW: Probleme beim Verbinden vom 2401 mit dem AV-Receiver
Hallo Horst,
ich habe leider exakt die selben Probleme (SRP-2401 an Denon AVR-2312)
Wenn erst der Denon an ist, habe ich kein Bild und Ton, nach einem Neustart des SRP-2401 ist dann alles in Ordnung.
Neben dem 2401 steht ein 2410 - mit den selben HDMI-Kabeln an den selben Anschlüssen des AVR läuft es mit dem 2410 problemlos.
Hab mir gerade wahrscheinlich ein HDMI Kabel geschrottet, als ich den PIN13 (CEC Signal) außer Funktion setzen wollte. (Ist am Denon natürlich ausgeschaltet, aber die Hoffnung stirbt zuletzt
Ich habe jetzt erst einmal eine zusätzliche Verbindung auf den Video Ausgang eingerichtet - das Bild ist dann zwar bedeutend schlechter, aber immerhin habe ich IMMER ein Bild.
Die HDMI Verbindung kann ich nur nutzen, wenn ich den SRP2401 nach dem Denon starte und am Denon nicht umschalte
Wenn ich eine sinnvolle Lösung finde, sag ich hier natürlich Bescheid. Wollte Dich nur wissen lassen, dass Du nicht alleine bist.
Viele Grüße,
Holger
P.S. Hat Du auch die Firmware vom Dez drauf?
P.P.S. Auflösungswechsel (1080i, 720p, Automatisch) bringen bei mir übrigens keine Besserung
ich habe leider exakt die selben Probleme (SRP-2401 an Denon AVR-2312)
Wenn erst der Denon an ist, habe ich kein Bild und Ton, nach einem Neustart des SRP-2401 ist dann alles in Ordnung.
Neben dem 2401 steht ein 2410 - mit den selben HDMI-Kabeln an den selben Anschlüssen des AVR läuft es mit dem 2410 problemlos.
Hab mir gerade wahrscheinlich ein HDMI Kabel geschrottet, als ich den PIN13 (CEC Signal) außer Funktion setzen wollte. (Ist am Denon natürlich ausgeschaltet, aber die Hoffnung stirbt zuletzt
Ich habe jetzt erst einmal eine zusätzliche Verbindung auf den Video Ausgang eingerichtet - das Bild ist dann zwar bedeutend schlechter, aber immerhin habe ich IMMER ein Bild.
Die HDMI Verbindung kann ich nur nutzen, wenn ich den SRP2401 nach dem Denon starte und am Denon nicht umschalte
Wenn ich eine sinnvolle Lösung finde, sag ich hier natürlich Bescheid. Wollte Dich nur wissen lassen, dass Du nicht alleine bist.
Viele Grüße,
Holger
P.S. Hat Du auch die Firmware vom Dez drauf?
P.P.S. Auflösungswechsel (1080i, 720p, Automatisch) bringen bei mir übrigens keine Besserung
SRP 2410, WD RED 1TB, FM: Sep2011
Autostart: Autoreboot, XStart -> TimerDiags, RebuildNAV, RescueRecs, ResetCAM, Automove, NASMount, SmartDecrypter, TMSDisplay, SmartEPG_TMS, BackupSettings, TMSRemote, dbfit, SmartFiler_TMS, SmartBackup, ShutDown, BackgroundCopy
SRP2401CI+, FM: Dez2013
Autostart: Autoreboot, XStart -> TimerDiags, RescueRecs, Automove, NASMount, TMSDisplay, SmartEPG_TMS, BackupSettings, TMSRemote, dbfit, SmartFiler_TMS, SmartBackup, ShutDown, BackgroundCopy
Autostart: Autoreboot, XStart -> TimerDiags, RebuildNAV, RescueRecs, ResetCAM, Automove, NASMount, SmartDecrypter, TMSDisplay, SmartEPG_TMS, BackupSettings, TMSRemote, dbfit, SmartFiler_TMS, SmartBackup, ShutDown, BackgroundCopy
SRP2401CI+, FM: Dez2013
Autostart: Autoreboot, XStart -> TimerDiags, RescueRecs, Automove, NASMount, TMSDisplay, SmartEPG_TMS, BackupSettings, TMSRemote, dbfit, SmartFiler_TMS, SmartBackup, ShutDown, BackgroundCopy
- Ricki
- ToppiHolic
- Beiträge: 5862
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 23:06
- Receivertyp: 2xSky Q
MagentaTV MR601
2xUltimo4K DVB-S2x FBC - Receiverfirmware: Alle aktuell
- Wohnort: Wetter/Hessen
- Kontaktdaten:
AW: Probleme beim Verbinden vom 2401 mit dem AV-Receiver
Das wäre schon ein Problem wenn der 2401 sich tatsächlich so verhält. Wir haben 2x2410 Töpfe über den Denon X3000 angeschlossen, da geht alles Problemlos. Da wir aber demnächst wohl auf einen 2401er umsteigen werden müssen (Sky) wäre das ein echter Nachteil.
Vielleicht kann Gerti dazu was sagen? liegt es an der FW und kann es behoben werden?
Vielleicht kann Gerti dazu was sagen? liegt es an der FW und kann es behoben werden?
cu
Ricki
SmartEPGvu+ & SmartFilervu+ Wiki
SAT Anlage - Kathrein: CAS 75 mit UAS 584 LNB & EXR 1512 (Multischalter 5 auf 12), Astra 19.2°E
VU+ ULTIMO 4K DVB-S2x FBC+Samsung SSD870 QVO , 2 TB
VU+ ULTIMO 4K DVB-S2x FBC+Kingston SSDSUV400S, 480 GB
Skin: Vu_HD_1080P mit angepassten Skinparts - VTi 15.0.02
Plugins: smartEPGvu+ , Multi QuickButton, OpenWebif, AutocutVfd, GithubPluginUpdater, InfoBarTunerState, VTi Panel
Panasonic TX-55GZW1509; Sony UBP-X700, Apple TV 4K, Fire TV 4K, Harmony Elite, Denon AVR-X2300W, Synology 716+ (6TB)
Ricki
SmartEPGvu+ & SmartFilervu+ Wiki
SAT Anlage - Kathrein: CAS 75 mit UAS 584 LNB & EXR 1512 (Multischalter 5 auf 12), Astra 19.2°E
VU+ ULTIMO 4K DVB-S2x FBC+Samsung SSD870 QVO , 2 TB
VU+ ULTIMO 4K DVB-S2x FBC+Kingston SSDSUV400S, 480 GB
Skin: Vu_HD_1080P mit angepassten Skinparts - VTi 15.0.02
Plugins: smartEPGvu+ , Multi QuickButton, OpenWebif, AutocutVfd, GithubPluginUpdater, InfoBarTunerState, VTi Panel
Panasonic TX-55GZW1509; Sony UBP-X700, Apple TV 4K, Fire TV 4K, Harmony Elite, Denon AVR-X2300W, Synology 716+ (6TB)
- macfan
- Ex-iTiNa-Promoter
- Beiträge: 24972
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
- Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
- Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
- Wohnort: Dortmund
AW: Probleme beim Verbinden vom 2401 mit dem AV-Receiver
[quote="Twilight"]schonmal versucht das bildformat zu wechseln, also von 1080 auf 720?[/quote]
Wie ich im ersten Beitrag schrieb, einmal hat das geklappt, danach leider nie wieder.
Gruß, Horst
- macfan
- Ex-iTiNa-Promoter
- Beiträge: 24972
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
- Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
- Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
- Wohnort: Dortmund
AW: Probleme beim Verbinden vom 2401 mit dem AV-Receiver
MuiniMula hat geschrieben:Hab mir gerade wahrscheinlich ein HDMI Kabel geschrottet, als ich den PIN13 (CEC Signal) außer Funktion setzen wollte.
Im Beitrag von PapaCool ist ein Link auf ein solches Kabel, kostet 25 ?.
Das wäre eine extreme Notlösung, in der Tat. Aber Ton hast du dann doch auch nicht?Ich habe jetzt erst einmal eine zusätzliche Verbindung auf den Video Ausgang eingerichtet - das Bild ist dann zwar bedeutend schlechter, aber immerhin habe ich IMMER ein Bild.
Danke, vielleicht liegt es ja am Wohnort .Wollte Dich nur wissen lassen, dass Du nicht alleine bist.
Nein, die aktuelle vom April.P.S. Hat Du auch die Firmware vom Dez drauf?
Mein P.S.: aktualisiere mal deine Receiver-Angaben unter deinem Avatar .
Gruß, Horst
- macfan
- Ex-iTiNa-Promoter
- Beiträge: 24972
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
- Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
- Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
- Wohnort: Dortmund
AW: Probleme beim Verbinden vom 2401 mit dem AV-Receiver
Ricki hat geschrieben:Das wäre schon ein Problem wenn der 2401 sich tatsächlich so verhält.
In der Tat. Mir hat es jetzt den dritten Abend hintereinander verhagelt.
Vor allem: Warum tritt es nur am 2401, nicht aber am 2100 und 2410 auf? Das müsste doch einen Hinweis geben können, wo der Hase im Pfeffer liegt.liegt es an der FW und kann es behoben werden?
Gruß, Horst
- Gerti
- Nicht mehr bei Topfield-Europe
- Beiträge: 15740
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
- Receivertyp: Vu+ Uno 4k
- Wohnort: Hürth
- Kontaktdaten:
AW: Probleme beim Verbinden vom 2401 mit dem AV-Receiver
Hi!
Weil der 2401 ein Ci+ Receiver ist und andere Kopierschutzvorschriften erfüllen muß.
Gruß
Gerti
Weil der 2401 ein Ci+ Receiver ist und andere Kopierschutzvorschriften erfüllen muß.
Gruß
Gerti