Stromverbrauch und Laufruhe (5400-7200U/min) punkten sollen:
WD10EACS (1TB), WD7500AACS (750GB) und WD5000AACS (500GB).
Letztere wollte ich jetzt mal im direkten Vergleich mit der Samsung HD501LJ am Lindy testen.
Die Platte wird auch problemlos erkannt und schlägt die Samsung in Punkto Lautstärke und
Temperaturentwicklung deutlich (positiv).
2 Aufnahmen mit gleichzeitiger Wiedergabe stellen natürlich kein Problem dar, leider aber
diverse TAPs, bei denen der Topf sofort nach dem Start einfriert
![:motz: :motz:](./images/smilies/motz.gif)
Interessanterweise laufen TAPs wie z.B. 3PG oder Filer absolut problemlos, während "kleinere"
TAPs wie Memtest, StandBy, LittleClock, oder Quickjump den Topf zum einfrieren bringen,
bzw. im Fall von LittleClock auf dem 55er Display "File Program Files" stehen bleibt und
der Topf nicht mehr auf die FW reagiert, nur 2maliges Drücken der StandBy-Taste schaltet
den Topf dann ab, im Display bleibt dann "File" und die Uhrzeit zurück.
Ich habe alle möglichen Jumper der HDD ausprobiert, nichts hilft ... Schade
![:bye: :bye:](./images/smilies/bye.gif)
Nun wandert sie eben in ein externes Gehäuse als Backup-HDD.
Wer also mit 3PG und Filer alleine zufrieden ist und auf viele andere TAPs verzichten kann,
der bekommt eine kühle und leise Platte, alle Anderen sollten die Finger davon lassen
![:altermotzsack: :altermotzsack:](./images/smilies/alter_sack.gif)
Wobei natürlich interessant wäre, was die Ursache für diese Freezes sind
![:thinker: :thinker:](./images/smilies/gruebel.gif)