Toeppi82 hat geschrieben:
- programmierte Aufnahmen werden nur aufgenommen, wenn der Topf mal gerade Lust dazu hat (ist nicht immer der Fall - deswegen schreibst du wahrscheinlich auch, daß die Aufnahme recht ordentlich funktioniert)
Hallo
Daß der Topf nur "sporadisch" aufgenommen hat, kenne ich allerdings auch noch. Es war oft ein Glücksspiel....... hat er aufgenommen oder nicht!? Die Aufnahmen hatten sogar ab und zu Tonaussetzer (Premiere_HD). Als Festplatten dienten zuerst eine 400_GB IDE-Samsung HD400LD und später eine 500_GB SATA-Samsung ähnlichen Typs.
Dann dachte ich mir, warum sollte ich nicht eine der Festplatten probieren, die auch für den TF7700HDPVR empfohlen werden!
Also bestellte ich mir eine 500GB_Seagate DB35-CE-Festplatte. Und seitdem hat der Topf nicht eine einzige Aufnahme versemmelt. Die Platte wird ausnahmslos immer erkannt,......... selbst nach kurzem Aus- und wiedereinschalten des Topfes.
Übrigens, meine "nackte" Festplatte ist mit einem IDE&SATA auf USB2.0-Adapter angeschlossen.
http://www.amazon.de/DIGITUS-DA-70148-1 ... d_sbs_ce_5
Michael_R hat geschrieben:
Heutenacht war eine Aufnahme einprogrammiert, heutemorgen war der Receiver noch an. Im Menü war der Punkt "Dateiliste" NICHT vorhanden!!!
Nachdem ich den Receiver ausgeschaltet und wieder eingeschaltet habe, kam die Meldung, daß die Festplatte überprüft wird. Danach war im Menü der Punkt "Dateiliste" immer noch nicht auswählbar.
Also, Festplatte an den PC und nachgesehen - alle Daten noch da!!!
Sollte der Receiver einmal die Festplatte nicht erkennen, also beim Versuch der Erkennung mit einer Fehlermeldung abbrechen, sind mit Sicherheit 2 Nullbyte-Dateien daran Schuld (am Rechner sichtbar). Sucht und löscht am Rechner die fehlerhafte idx-und rec-Datei. Dann sollte der Laden wieder klappen. Die Aufnahme ist zwar trotzdem futsch, da aber vermutlich viele von Euch die Festplatte am Topf einfach formatiert- und damit alle Aufnahmen verloren haben, sollte erstmal am Rechner die Platte nach NullByte-Dateien durchsucht werden.
Michael_R hat geschrieben:
Ich vermute, daß die Aufnahme abbrach, weil es eine Timerprogrammierung noch unter der alten Firmware .84 war.
Ich werde das Phänomen mal beobachten, ob dieses noch öfters auftritt.
Wenn das öfter passiert, kaufe Dir z.B. eine CE-Festplatte.
Timeshift ist bei mir immer ausgeschaltet. Es funktioniert ja trotzdem mit kurzer Verzögerung!
Die besten Grüße
MacGyver