
Meine 160er Samsung läuft schon seit Mitte 2003 im Dauertimeshift (ohne Lüfter) und hat mich noch nie im Stich gelassen

Mag sein, es kann ja auch eine Kombination aus Hard- und Software sein. Vielleicht verhält sich die Firmware ja auch anderes, wenn der Reset nicht mehr durchkommt.DeadBeef hat geschrieben:Deswegen gehe ich davon aus, daß zumindest die 80GB Samsung-FP sensibel auf diese Sequenz reagieren.
.... der hat im Moment keine Zeit, der strickt gerade eine einem guten FirmwareRheuma_Kai hat geschrieben:Wäre Firebird da nicht unser Mann ?
Gruß
Rheuma_Kai
Weisst Du Näheres ?ramibi hat geschrieben:.... der hat im Moment keine Zeit, der strickt gerade eine einem guten Firmware![]()
![]()
Rheuma_Kai hat geschrieben:Weisst Du Näheres ?:
Gruß
Rheuma_Kai
...ich wusste, das geht nicht gut aus..FireBird hat geschrieben:Gut, dann lasse ich die Katze aus dem Sack. Das wird das nächste Projekt:
MfG. Alex![]()
Wer könnte denn diesen ATA Befehl ersetzen?DeadBeef hat geschrieben:Nein, weil der Firmware-Code auf jeden Fall augeführt wird. Ich wollte damit nur sagen, daß wenn man den einen ATA-Befehl in der Firmware ersetzen würde, sollte das Verhalten sich verbessern.
Fehlt nur noch : Klackgeräusch beim Hochfahren der HD unterdrücken.FireBird hat geschrieben:Gut, dann lasse ich die Katze aus dem Sack. Das wird das nächste Projekt:
MfG. Alex![]()
DeadBeef hat geschrieben:Ich habe vor, es auszuprobieren.
Fertig! Der Topf fängt 4 Sekunden früher an, die TAPs zu starten!!!ramibi hat geschrieben:..... dann los![]()
Die Grafik hast Du doch schon fertigFireBird hat geschrieben:Dann wird es für Zeit für ein Patchprogramm, damit jeder die gewünschten Änderungen selbst in seine Lieblings TFD einbauen kann.