Probleme mit ZDF-Programmgruppe

Alle Fragen und Anliegen zum TF4000PVR bitte hier posten.
SuperTopf4000
Mein erster Beitrag
Mein erster Beitrag
Beiträge: 1
Registriert: Di 10. Nov 2009, 23:03

AW: Probleme mit ZDF-Programmgruppe

#21

Beitrag von SuperTopf4000 » Di 10. Nov 2009, 23:09

Hallo,

also mein Topfi 4000 funktioniert seit 2004 tadellos... ohne Probleme... seit 2-3 Wochen habe ich allerdings auch das geschilderte Problem, dass ZDF, 3Sat oder KiKa teilweise beim Schalten sehr spät kommen, oder mit "kein Signal" abbrechen. Ich denke nicht, daß es sich um einen Netzteilfehler handelt, mehr darum das sich auf dem Sateliten etwas geändert hat, was der Topf nicht verträgt, es scheint ja bei mehreren 4000´ern in den letzten Wochen aufgetreten zu sein.
Ich werde morgen mal die Frequenzgeschichte probieren. Der Topf hängt an einen Baukhage 8´er Switch, der wiederum an einem Invacom LNB. Andere Geräte funktionieren tadellos.
Zuletzt geändert von SuperTopf4000 am Di 10. Nov 2009, 23:12, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64935
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Probleme mit ZDF-Programmgruppe

#22

Beitrag von Twilight » Di 10. Nov 2009, 23:24

willkommen an board.
das einzige was wirklich defekt sein wird ist dein lnb, auch wenn andere geräte (noch) funktionieren.

twilight

Benutzeravatar
JayTee
Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF)

<div title=Betriebsblinder notorischer Zwischenposter>Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen<br>(freundliche Spende von FF)</div>
Beiträge: 25530
Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: linker Niederrhein

AW: Probleme mit ZDF-Programmgruppe

#23

Beitrag von JayTee » Mi 11. Nov 2009, 08:25

Aus eigener Erfahrung:

Nach dem Wechsel des LNB (jetzt auch Invacom) saß der wohl etwas anders in der Halterung und somit nicht mehr im Brennpunkt.

Das einzige was nicht mehr zu empfangen war, war die ZDF-Gruppe, warum auch immer. :shrug:

Nach LNB- und Schüsseljustage war alles wieder gut.

Will sagen, imho könnte auch an der Schüssel was verstellt sein.
Gruß Jörg :wink:

:up: :up: :up: :shock: :up: :up: :up:

Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
:o (licensed by Wolfman)
Gebühren bis dato ca. 4,0l

webjunky
Neuling
Neuling
Beiträge: 6
Registriert: Di 23. Okt 2007, 21:24

AW: Probleme mit ZDF-Programmgruppe

#24

Beitrag von webjunky » Sa 26. Dez 2009, 00:38

Hallo,

hab auch einen Topfield 4000 und ebenfalls seit einigen Tagen das geschilderte Problem. Auch bei mir sind die genannten Sender betroffen. Sie kommen teilweise beim Schalten sehr spät oder der Receiver bricht mit "kein Signal" ab.
Soll ich jetzt "auf Verdacht" einfach ein bisschen an der Satellitenschüssel rumdrehen?
Wie richtet man das Ding eigentlich am besten aus? Auf die Anzeige der Signalstärke und Signalqualität in der Infobox will ich mich nicht verlassen. Die zeigt ja auch bei den betroffenen Sendern fast vollausschlag.

webjunky

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64935
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Probleme mit ZDF-Programmgruppe

#25

Beitrag von Twilight » Sa 26. Dez 2009, 07:39

für mich hört sich das eher nach einem defekten lnb an...aber sat schüssel korrekt ausrichten ist ein guter anfang.
kauf dir einen satfinder.....

twilight

pirastro
Neuling
Neuling
Beiträge: 5
Registriert: Do 24. Sep 2009, 20:06

AW: Probleme mit ZDF-Programmgruppe

#26

Beitrag von pirastro » Mi 6. Jan 2010, 12:54

sehr interessant, den Thread zu lesen. Hab auch dieses Problem mit der ZDF-Prgrammgruppe. LNB ist ein TWIN Invacom (dahinter einen Spaun-Schalter für Astra/Astra2). Hat bis vor einigen Monaten alles problemlos funktioniert. Bei mir hilft es, wenn ich z.B. in die LNB-Einstellung gehe und einmal die DiSEqC-Einstellung ändere (z.b. von 1von4 auf 2von4 und wieder zurück), ist natürlich keine Lösung.

Antenne nachjustieren hatte ich noch keinen Bock drauf (Multifeed ist da etwas kniffliger, möchte doch meine BBC-Programme weiter so gut empfangen können)

Ich werde wohl auch mal manuell an der Frequenz-Einstellung spielen (@ralf s. : funktioniert die Sendergruppe immer noch nach der Frequenzanpassung?)

gruß
JH

webjunky
Neuling
Neuling
Beiträge: 6
Registriert: Di 23. Okt 2007, 21:24

AW: Probleme mit ZDF-Programmgruppe

#27

Beitrag von webjunky » So 24. Jan 2010, 01:59

Hallo "Gemeinde",

ich hab mittlerweile die Satschüssel neu ausgerichtet - leider ohne Erfolg.
Beim "rumspielen" vor ein paar Tagen ist mir jedoch aufgefallen, dass ich die Probleme nur mit Tuner 2 habe. Schalte ich auf Tuner 1 um klappt der Empfang einwandfrei.

Hat jemand eine plausible Erklärung dafür?
Wie lässt sich das beheben?

Gruß webjunky

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64935
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Probleme mit ZDF-Programmgruppe

#28

Beitrag von Twilight » So 24. Jan 2010, 08:02

na dann tausch mal die lnb kabel am topf (vorher stromlos machen) und kontrolliere ob der fehler mitwandert (wovon ich ausgehe)
somit wäre ma sichergestellt das es von der empfangsanlage kommt.... (f-stecker überprüfen/neu aufdrehen)

twilight

Antworten

Zurück zu „TF4000PVR Allgemeines“