Kein Sat Empfang mehr.

Bugs & Fehler zum TF5x00PVR/Masterpiece
Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28031
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: Kein Sat Empfang mehr.

#21

Beitrag von TV-Junkie » So 8. Mai 2011, 18:53

Twilight hat geschrieben:der topf ist einfach empfindlicher bei den tunern als andere geräte, deswegen ist ein defekt des lnbs nicht ausgeschlossen.
weiters kann es auch ein f-stecker oder eine unsaubere kabelverbindung sein.
das netzteil hast du 100% durchgecheckt und die spannungen waren korrekt?

twilight

Auf die antwort warte ich auch noch, aber Du hattest den Topf aber schon vorher ausgeschlossen.
GGF hat er sich das Messen erspart :D
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

fotofex
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 12
Registriert: Sa 30. Apr 2011, 18:23

AW: Kein Sat Empfang mehr.

#22

Beitrag von fotofex » So 8. Mai 2011, 19:24

Was verstehst Du unter "empfindlicher bei den Tunern", gehen die schneller kaputt wie bei anderen? Wen ja, was muß passieren um einen Tuner zu killen?

...zu den Spannungen, ja ich habe alle überprüft, sie sind bis auf geringfügige Abweichungen auf den Nachkommastellen i.O.

...zu den Kabelverbindungen, wieso sollten zwei von meinen drei Töpfen mit den Kabeln an der Buchse funktionieren nur dieser eine nicht?

Wenn Du ein defektes LNB vermutest, gibt es eine machbare Möglichkeit dies zu überprüfen?

Und wieso passiert das gerade jetzt bei der Inbetriebnahme eines neuen TV's?

...ich glaub ich dreh durch.....

Es grüßt der Fotofex

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64909
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Kein Sat Empfang mehr.

#23

Beitrag von Twilight » So 8. Mai 2011, 19:30

hast du das netzeil unter last gemessen, also mit hd, heingeschalten?

die tuner sind nicht defekt sondern empfindlich auf frequenzdrift.

ich glaub dir das du tolle kabel hast und das alles bestens ist, bei der leitung des topfes aber nicht.
pro7 ist im frequenzband sehr hoch....

was passiert wenn du die pro7 gruppe löscht und manuell suchst?

und wegen der inbetreibnahme eines tvs: gerade da wir ja viel umgestellt, neu nagesteckt...eventuell eine steckerverbindung beleidigt oder ein kabel geknickt.

die sat anlage ist korrekt geerdet? nicht das hier brummschleifen zum tragen kommen mit dem neuen tv :!:
wir hatten heir schon durchgebrannte töpfe und pcs wegen solchen sachen :!:


twilight

fotofex
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 12
Registriert: Sa 30. Apr 2011, 18:23

AW: Kein Sat Empfang mehr.

#24

Beitrag von fotofex » So 8. Mai 2011, 20:01

He... das sind ja mal Info's, mit denen man was anfangen kann. Die Erdung, da habe ich noch gar nicht dran gedacht, da muß ich nämlich noch rann. Wollte ich schon lange gemacht haben, habe es aber dann immer wieder vergessen. Das werde ich als erstes mal machen.

Dann werde ich das Netzteil mal unter Last messen.

Ja so geht es voran, aber erst am nächsten Wochenende...leider.

Danke für die Tip's

Es grüßt der Fotofex

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64909
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Kein Sat Empfang mehr.

#25

Beitrag von Twilight » So 8. Mai 2011, 20:06

bitte, gerne ;)

twilight

heli50
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 11
Registriert: Di 19. Feb 2008, 10:39

AW: Kein Sat-Empfang mehr.

#26

Beitrag von heli50 » Di 25. Dez 2012, 13:37

Schönen guten Tag allerseits.

Ich lese mir ja die verschiedenen Hilfestellungen durch und hab schon genug gegoogelt. Leider ist mein Problem niergends beschrieben:
am TF 5500 PVR sind die beiden Tuner anscheinend hinüber. Es kommt nur mehr die Meldung "kein Signal" und das war's. Alle Versuche mit Firmware neu aufspielen, Spannung des Netzteil überprüfen >anliegende Spannungen alle in Ordnung<, Festplatte abschließen, LNB Einstellungen ändern >Pegel steht bei der Einstellung 1 of 4 auf 68% - Qualität 0%< usw führen zu keinem Erfolg. Man kann nur mehr die aufgenommenen Filme ansehen.
Bitte keine Ratschläge wie Anschluss von Antennenkabel wechseln und dergleichen Unsinn. In meinem Haus habe ich noch 10 andere Receiver laufen und das ohne Probleme!
Gibt es irgendjemanden, der mir bei diesen Problem vielleicht noch helfen kann?
Damit meine ich, ist der Receiver für den Satempfang gestorben oder kann man hier noch etwas reparieren? Natürlich nur mit geringen Kosten verbunden, denn für wenig Euronen bekomme ich schon wieder etwas neues!

Für gute Ratschläge bin Dankbar. :crazy: :crazy:
Ich wünschen allen, die diese Beitrag lesen noch frohe Feiertage und ein gutes neues Jahr 2013. :thanks:

Benutzeravatar
Paulchen Panther
Bauor Baulschn
<span title=Nicht ganz so unschuldiger Anheizergesellengehilfe><font color=Magenta>Bauor</font> <font color=#00B7F5>Baulschn</font>
Beiträge: 7164
Registriert: Fr 5. Jun 2009, 15:35
Receivertyp: Ultimo4K 4xFBC S2+2xT2
DM920 2xS2X FBC+2xS2+1xT2
DM525 Combo 1xS2+1xT2
Receiverfirmware: Ultimo: VTi 15.0
DM 920+525 Combo: OE 2.5/gp 4.1
DM 8000 4xS2: OE 2.0
Wohnort: OWL

AW: Kein Sat Empfang mehr.

#27

Beitrag von Paulchen Panther » Di 25. Dez 2012, 13:48

Ich kann mir nicht vorstellen, dass gleich beide Tuner auf einmal kaputt gehen, es sei denn Du hast die Antennenkabel beider Tuner ab- und angeschraubt wärend der Receiver noch unter Spannung stand.

Funktioniert den einer der zehn anderen Receiver an den betroffenen Anschlüssen?
Gruß PP

Benutzeravatar
JayTee
Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF)

<div title=Betriebsblinder notorischer Zwischenposter>Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen<br>(freundliche Spende von FF)</div>
Beiträge: 25530
Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: linker Niederrhein

AW: Kein Sat Empfang mehr.

#28

Beitrag von JayTee » Di 25. Dez 2012, 13:52

Ich hätte da schon noch Ideen was kaputt sein könnte, möchte mich aber nicht der Gefahr aussetzen, dass das unter "... dergleichen Unsinn" fällt. Man kann ja nie wissen...
Gruß Jörg :wink:

:up: :up: :up: :shock: :up: :up: :up:

Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
:o (licensed by Wolfman)
Gebühren bis dato ca. 4,0l

Benutzeravatar
Paulchen Panther
Bauor Baulschn
<span title=Nicht ganz so unschuldiger Anheizergesellengehilfe><font color=Magenta>Bauor</font> <font color=#00B7F5>Baulschn</font>
Beiträge: 7164
Registriert: Fr 5. Jun 2009, 15:35
Receivertyp: Ultimo4K 4xFBC S2+2xT2
DM920 2xS2X FBC+2xS2+1xT2
DM525 Combo 1xS2+1xT2
Receiverfirmware: Ultimo: VTi 15.0
DM 920+525 Combo: OE 2.5/gp 4.1
DM 8000 4xS2: OE 2.0
Wohnort: OWL

AW: Kein Sat Empfang mehr.

#29

Beitrag von Paulchen Panther » Di 25. Dez 2012, 13:55

Ja. Diese Ausdrucksweise eines Hilfesuchenden, schreckt doch viele eher ab. :oa:
Gruß PP

heli50
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 11
Registriert: Di 19. Feb 2008, 10:39

AW: Kein Sat Empfang mehr.

#30

Beitrag von heli50 » Di 25. Dez 2012, 14:01

[quote="Paulchen Panther"]Ich kann mir nicht vorstellen, dass gleich beide Tuner auf einmal kaputt gehen, es sei denn Du hast die Antennenkabel beider Tuner ab- und angeschraubt wärend der Receiver noch unter Spannung stand.

Funktioniert den einer der zehn anderen Receiver an den betroffenen Anschlüssen?[/quote]


Zu 1. Es ist weder etwas abgeschraubt noch sonst etwas getan worden, sondern meine Frau hat Fernsehen geguckt und beim Senderwechsel ist die Meldung >kein Signal< gekommen.
Zu 2. Ja
Zuletzt geändert von heli50 am Di 25. Dez 2012, 14:48, insgesamt 1-mal geändert.

heli50
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 11
Registriert: Di 19. Feb 2008, 10:39

AW: Kein Sat Empfang mehr.

#31

Beitrag von heli50 » Di 25. Dez 2012, 14:04

[quote="JayTee"]Ich hätte da schon noch Ideen was kaputt sein könnte, möchte mich aber nicht der Gefahr aussetzen, dass das unter "... dergleichen Unsinn" fällt. Man kann ja nie wissen...[/quote]

Wen es etwas nützliches ist, Bitte ja. Ansonsten schau dich in den Foren um, welcher Unsinn da als Antwort geschrieben wird. Aber trotzdem, schönen Dank für deine Antwort.

Benutzeravatar
JayTee
Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF)

<div title=Betriebsblinder notorischer Zwischenposter>Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen<br>(freundliche Spende von FF)</div>
Beiträge: 25530
Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: linker Niederrhein

AW: Kein Sat Empfang mehr.

#32

Beitrag von JayTee » Di 25. Dez 2012, 14:06

Schön dass du noch einen draufsetzt.

Ich bin raus aus der Nummer...
Gruß Jörg :wink:

:up: :up: :up: :shock: :up: :up: :up:

Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
:o (licensed by Wolfman)
Gebühren bis dato ca. 4,0l

Benutzeravatar
Paulchen Panther
Bauor Baulschn
<span title=Nicht ganz so unschuldiger Anheizergesellengehilfe><font color=Magenta>Bauor</font> <font color=#00B7F5>Baulschn</font>
Beiträge: 7164
Registriert: Fr 5. Jun 2009, 15:35
Receivertyp: Ultimo4K 4xFBC S2+2xT2
DM920 2xS2X FBC+2xS2+1xT2
DM525 Combo 1xS2+1xT2
Receiverfirmware: Ultimo: VTi 15.0
DM 920+525 Combo: OE 2.5/gp 4.1
DM 8000 4xS2: OE 2.0
Wohnort: OWL

AW: Kein Sat Empfang mehr.

#33

Beitrag von Paulchen Panther » Di 25. Dez 2012, 14:07

Da tipp ich doch eher auf die LNB-Einstellungen. Wenn ein Pegel zu sehen ist, gibt es für die Tuner noch Hoffnung.

Muss erstmal weg zum Essen.
Gruß PP

heli50
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 11
Registriert: Di 19. Feb 2008, 10:39

AW: Kein Sat Empfang mehr.

#34

Beitrag von heli50 » Di 25. Dez 2012, 14:08

Paulchen Panther hat geschrieben:Ja. Diese Ausdrucksweise eines Hilfesuchenden, schreckt doch viele eher ab. :oa:


Ja, dass soll die abschrecken, die einfach denken, sie sind schlau und wissen eigentlich nichts!
Was man da alles so an Unsinn liest, hält man normal nicht aus.
Zuletzt geändert von heli50 am Di 25. Dez 2012, 14:21, insgesamt 1-mal geändert.

heli50
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 11
Registriert: Di 19. Feb 2008, 10:39

AW: Kein Sat Empfang mehr.

#35

Beitrag von heli50 » Di 25. Dez 2012, 14:09

[quote="JayTee"]Schön dass du noch einen draufsetzt.

Ich bin raus aus der Nummer...[/quote]

Ist vielleicht auch besser so.

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28954
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

AW: Kein Sat Empfang mehr.

#36

Beitrag von FireBird » Di 25. Dez 2012, 14:11

Na dann frohe Feiertage und viel Spass bei der Suche.

heli50
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 11
Registriert: Di 19. Feb 2008, 10:39

AW: Kein Sat Empfang mehr.

#37

Beitrag von heli50 » Di 25. Dez 2012, 14:19

Paulchen Panther hat geschrieben:Da tipp ich doch eher auf die LNB-Einstellungen. Wenn ein Pegel zu sehen ist, gibt es für die Tuner noch Hoffnung.

Muss erstmal weg zum Essen.


Mahlzeit.

Habe alle möglichen Einstellungen durchprobiert sowie verschiedene Firmware von alt bis neueste geflasht. Tuner sind nicht mehr zum Leben zu erwecken. Das beide überhaupt nicht mehr reagieren, macht mich auch stutzig und ratlos. Hab so etwas überhaupt noch nie erlebt. Deshalb auch meine Frage in diesem Forum. Welcher Bestandteil ausser dem Netzteil kommt als Fehlerquelle noch in Betracht?
Und zur Information; ich beschäftige mich mit Satreceivern (auch anderer Fabrikate) und deren Einstellungen zur genüge. Leider weis ich hier keinen Rat mehr. Werde dieses Ding wohl entsorgen. Ist eh' schon alte Technik. Danke trotzdem für noch gut gemeinte Ratschläge. ;)

heli50
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 11
Registriert: Di 19. Feb 2008, 10:39

AW: Kein Sat Empfang mehr.

#38

Beitrag von heli50 » Di 25. Dez 2012, 14:20

[quote="FireBird"]Na dann frohe Feiertage und viel Spass bei der Suche.[/quote]

Danke, dir ebenfalls.

karlek
Super-Freak
Super-Freak
Beiträge: 3767
Registriert: Do 27. Aug 2009, 23:32
Receivertyp: TF5500PVR (506) [STUPIDsEB2]
TF7750 (E2)
Receiverfirmware: 03.01.2007
Wohnort: BW

#39

Beitrag von karlek » Di 25. Dez 2012, 14:27

Ich wage eine Vermutung: Deine Empfangsanlage ist nicht meht tippelditop in Ordnung. Der Topf ist da ein Sensibelchen. Du könntest mal untersuchen, ob eine Frequenzdrift am LNB vorliegt. Richtig korrigiert, läuft Dein Töpfchen in dem Fall wieder ne Weile.
Und hör nicht auf die anderen. :u: ;) :und_weg:


Grüße
Receiver: 5500PVR mit WD3200AVJB, 7750HDPVR mit WDC WD10EADS-00L, 6000Fe
TAPs: Deselect v1.1 ° AutoReboot V2.2a ° Power Restore V0.7.6 ° AutoDST / 3PG V0.3 ° Automove V1.9 [60] ° SmartCut 01.03.11 (4) ° Nice Display 2.1 ° 3PG 1.29(rc4) ° Euro-Stirf v1.32 ° Radiotext 0.56 ° Filer v2.31 ° WSSkiller V2.12d ° SDS V1.3e ° Standby v1.8
Samsung UE 40 B6000
PS3
Harmony 555

heli50
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 11
Registriert: Di 19. Feb 2008, 10:39

AW: Kein Sat Empfang mehr.

#40

Beitrag von heli50 » Di 25. Dez 2012, 14:55

karlek hat geschrieben:Ich wage eine Vermutung: Deine Empfangsanlage ist nicht meht tippelditop in Ordnung. Der Topf ist da ein Sensibelchen. Du könntest mal untersuchen, ob eine Frequenzdrift am LNB vorliegt. Richtig korrigiert, läuft Dein Töpfchen in dem Fall wieder ne Weile.
Und hör nicht auf die anderen. :u: ;) :und_weg:

Grüße



Das ist es, was ich meine mit guten Ratschlägen. Danke für deine Antwort, aber bei meiner Empfangsanlage ist alles in Ordnung. Habe unter anderem auch einen TF7700HDPVR. Dieser läuft ohne Probleme und du weist, wie empfindlich HD-Empfang ist! Also Danke für deine Antwort aber das ist es nicht! :?

Antworten

Zurück zu „TF5000PVR/TF5500PVR Bugs &amp; Fehler“