Fragen zu WORD 2010 (und zur Testversions-Installation)

Hier könnt Ihr ohne Ende nach Lust und Laune über alles plaudern was nicht mit Topfield bzw. Technik zu tun hat.
Benutzeravatar
wohliks
Elko-Papst
Elko-Papst
Beiträge: 4556
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:36
Receivertyp: 2x VU+Duo4KSE; (no HD+)
Wohnort: Nordhessen

AW: Fragen zu WORD 2010 (und zur Testversions-Installation)

#21

Beitrag von wohliks » Fr 17. Feb 2012, 11:00

Bernhard75045 hat geschrieben:Auch OO ist nicht geöffnet. :mad:
Und Du bist ganz sicher, dass auch nicht der OO-Schnellstarter im Hintergrund schafft? Der wurde nämlich bei der Installation von OO immer automatisch so eingerichtet, dass er beim Windows-Start gleich (unsichtbar) mitstartet. Wenn man das nicht will, muss man den OO-Schnellstarter in den Optionen von OO deaktivieren...

EDIT: Da Dein OO älter zu sein scheint und Du es ja eh' nicht nutzt, solltest Du es deinstallieren...
Zuletzt geändert von wohliks am Fr 17. Feb 2012, 11:04, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Bernhard

2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600

Benutzeravatar
Volker
Super-Duper-Freak
Super-Duper-Freak
Beiträge: 4506
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:28
Wohnort: ES

AW: Fragen zu WORD 2010 (und zur Testversions-Installation)

#22

Beitrag von Volker » Fr 17. Feb 2012, 11:03

Bernhard75045 hat geschrieben:
Es wurde weder ein Symbol auf dem Desktop angelegt noch ein Eintrag unter Start>Programme.

Und wenn ich direkt im Programmverzeichnis auf die Exe des Schreibprogramms klicke erhalte ich auch die Meldung, dass bereits eine Version Läuft - was aber definitiv NICHT der Fall ist.

Auch OO ist nicht geöffnet. :mad:


das mit dem Symbol auf dem desktop soll ja bei einer PortableVersion auch nicht sein,
ich vermute mal, daß schon beim Start des PC Teile von OO gestartet werden um dann schnelleren Zugriff auf das Programm zu haben. Schau mal mit msconfig in der Abteilung "Systemstart" nach, welche Programme beim PC-Start mitgeladen werden.
Gruß Volker

Topfield CRP 2401 CI+

Tap's : TMSArchive, Fastskip, iBox, Itina , TMSDisplay, Shutdown, Powerrestore, IQTuner, Autoreboot, VFormat,
nicht im Autostart : HDDInfo, TaptoDate

Provider : KabelBW

Benutzeravatar
Bernhard75045
IAfSNBSFBaansGwPukgS

<div title=Inverser Analogzieher, feststellender SAT Newbie, Board-Status-Fälscher, Boardmaulwurf, angeblinzelt anheizender nicht schweigender Gemeinheitenfanazubi, wandelbarer Philosophierer und kein großer Salatfreund>IAfSNBSFBaansGwPukgS</div>
Beiträge: 13311
Registriert: Do 15. Mär 2007, 14:07
Receivertyp: SRP 2401 CI+ (ohne CI+)
Receiverfirmware: SRP: Feb.1.2013
Wohnort: "RollCreekValley" bei Karlsruhe/Baden

AW: Fragen zu WORD 2010 (und zur Testversions-Installation)

#23

Beitrag von Bernhard75045 » Fr 17. Feb 2012, 11:13

Hab per [STRG/Alt/Entf] den Taskmanager aufgerufen und bei den laufenden Prozessen einen Eintrag gefunden, den ich einwandfrei StarWriter zuordnen konnte. Den hab ich beendet und danach klappte dann der Start des Schreibprogramms aus dem Verzeichnis raus.

Sieht aus wie StarWriter, aber das EInfügen in die Spalten klappt leider nicht, das Programm verhält sich genau so wie StarWriter.

Übrigens Volker:
Ich hab "Libre Office" in Google eingegeben und kam dann auf eine Download-Seite, dort gibt es für die gängige und die neueste Version jeweils zwei Dateien zum runterladen, wobei die eine aber nur die "Helps" sind.


So, und nu is es wieder Zeit, dass ich weg muss zur Arbeit. Bis dann..........
Na denn Prost!
Gruß, Bernhard

Liebe geht durch den Magen, Fernsehen durch'n Topf...
---
...per XStart: PowerRestore, SmartEPG, TMS-Arch., InfPlus, FastSkip, TiShi-Saver, InfoTools
...bei Bedarf: TMSCom.; MovieCutter; RebNav; HDDInfo; TapToDate;
KEIN CI+! Kein Pay-TV!


Hobbys: Tippfehler fabrizieren, Rächtschraiprekeln icknorieren, Fettnäpfchen suchen...
Helps: TopfWiki

Jeder Tag ohne Lächeln für deine Mitmenschen ist ein verlorener Tag.

Benutzeravatar
Bernhard75045
IAfSNBSFBaansGwPukgS

<div title=Inverser Analogzieher, feststellender SAT Newbie, Board-Status-Fälscher, Boardmaulwurf, angeblinzelt anheizender nicht schweigender Gemeinheitenfanazubi, wandelbarer Philosophierer und kein großer Salatfreund>IAfSNBSFBaansGwPukgS</div>
Beiträge: 13311
Registriert: Do 15. Mär 2007, 14:07
Receivertyp: SRP 2401 CI+ (ohne CI+)
Receiverfirmware: SRP: Feb.1.2013
Wohnort: "RollCreekValley" bei Karlsruhe/Baden

AW: Fragen zu WORD 2010 (und zur Testversions-Installation)

#24

Beitrag von Bernhard75045 » Do 1. Mär 2012, 11:01

Kurzer Zwischenbericht:

Ich hab HomeOffice 2010 jetzt installiert und auch erste Schritte damit unternommen. Zwar ist abzusehen, dass ich hier noch öfters gewisse, gewohnte Funktionen suchen werde (die zwar vorhanden sind, aber wo........ :X ), aber ich bin im Moment recht zuversichtlich.

Eine NEUE Funktion, die mir beim Erstellen des hiererwähnten Rundbriefs sicherlich sehr zugute kommt, ist die: Man kann nun auch (Word-)Dateien einfügen, die nicht auf dem Home-Rechner (bzw. dem Netzwerk) sind sondern man kann auch Speicherorte im Internet angeben.
Na denn Prost!
Gruß, Bernhard

Liebe geht durch den Magen, Fernsehen durch'n Topf...
---
...per XStart: PowerRestore, SmartEPG, TMS-Arch., InfPlus, FastSkip, TiShi-Saver, InfoTools
...bei Bedarf: TMSCom.; MovieCutter; RebNav; HDDInfo; TapToDate;
KEIN CI+! Kein Pay-TV!


Hobbys: Tippfehler fabrizieren, Rächtschraiprekeln icknorieren, Fettnäpfchen suchen...
Helps: TopfWiki

Jeder Tag ohne Lächeln für deine Mitmenschen ist ein verlorener Tag.

Antworten

Zurück zu „Plauderecke“