RecStripper - TAP zum Schrumpfen der Aufnahmen
-
- Benutzer
- Beiträge: 71
- Registriert: Mo 20. Dez 2010, 11:59
- Receivertyp: SRP2401CI+
- Wohnort: Gerasdorf bei Wien
AW: RecStripper - TAP zum Schrumpfen der Aufnahmen
Ich bin neugierig, deshalb folgende Frage:
Habt ihr vor, auch Dateien von gemounteten NAS-Laufwerken direkt zum Strippen im Hintergrund auswählen zu können? Ohne dass ich sie zuerst auf den Topf zurückholen muss! Das wär echt spitze! Hab nämlich schon sehr vieles verschoben mit BG Copy, und der Speicher am NAS könnte eine Erschlankung (gibt's das Wort überhaupt) der Files gut vertragen ;-)
Ich finde es toll, wie hier zusammengearbeitet wird, um ein möglichst gutes Endergebnis zu erzielen! Danke nochmal dafür!!
Habt ihr vor, auch Dateien von gemounteten NAS-Laufwerken direkt zum Strippen im Hintergrund auswählen zu können? Ohne dass ich sie zuerst auf den Topf zurückholen muss! Das wär echt spitze! Hab nämlich schon sehr vieles verschoben mit BG Copy, und der Speicher am NAS könnte eine Erschlankung (gibt's das Wort überhaupt) der Files gut vertragen ;-)
Ich finde es toll, wie hier zusammengearbeitet wird, um ein möglichst gutes Endergebnis zu erzielen! Danke nochmal dafür!!
Liebe Grüße,
Roman!
Roman!
- HD_Topfgucker
- Topfversteher
- Beiträge: 280
- Registriert: Fr 24. Apr 2009, 22:00
- Receivertyp: TF 7700HDPVR
SRP 2401 CI+
VU+ - Receiverfirmware: immer aktuellste
- Wohnort: Thüringen
AW: RecStripper - TAP zum Schrumpfen der Aufnahmen
Hallo in die Runde, Hallo Chris,
Gibt es eine Möglichkeit das Programm unter OpenSuse zu kompilieren?
Hintergrund ist dass ich mehrere externe Jfs formatierte Festplatten besitze
und diese gern strippen würde. Leider bin ich Neuling auf dem Linuxgebiet.
Den Quelltext hast du je schon mal mitgeschickt. Wie kann ich diesen ausführbar
machen. Welche Pakete würde man in Suse 13.1 dazu noch brauchen?
Grüße von HD_Topfgucker
Gibt es eine Möglichkeit das Programm unter OpenSuse zu kompilieren?
Hintergrund ist dass ich mehrere externe Jfs formatierte Festplatten besitze
und diese gern strippen würde. Leider bin ich Neuling auf dem Linuxgebiet.
Den Quelltext hast du je schon mal mitgeschickt. Wie kann ich diesen ausführbar
machen. Welche Pakete würde man in Suse 13.1 dazu noch brauchen?
Grüße von HD_Topfgucker
-
- Moderator
- Beiträge: 1171
- Registriert: Sa 4. Jun 2011, 22:35
- Receivertyp: 2x SRP-2410, CRP-2401CI+
- Receiverfirmware: SRP: 2011Sep29 / 2013Jan10 (RC) / 2013Dez19
CRP: 2013Feb05 - Kontaktdaten:
AW: RecStripper - TAP zum Schrumpfen der Aufnahmen
Du könntest die externe Platte an den Topf hängen, dich über Telnet einloggen und mit dem fertig kompilierten RecStrip direkt auf der externen Platte strippen.
Vermutlich wird sich das Ganze auch ohne allzu große Änderungen mit dem GCC auf anderen Linux-Systemen kompilieren lassen. Da kann ich dir aber nicht bei helfen. Wichtig ist auf jeden Fall, es als 32-bit-Programm zu kompilieren. Ich hoffe, damit sind dann die int-Längen passend.
Vermutlich wird sich das Ganze auch ohne allzu große Änderungen mit dem GCC auf anderen Linux-Systemen kompilieren lassen. Da kann ich dir aber nicht bei helfen. Wichtig ist auf jeden Fall, es als 32-bit-Programm zu kompilieren. Ich hoffe, damit sind dann die int-Längen passend.

- HD_Topfgucker
- Topfversteher
- Beiträge: 280
- Registriert: Fr 24. Apr 2009, 22:00
- Receivertyp: TF 7700HDPVR
SRP 2401 CI+
VU+ - Receiverfirmware: immer aktuellste
- Wohnort: Thüringen
AW: RecStripper - TAP zum Schrumpfen der Aufnahmen
[quote="chris86"]Vermutlich wird sich das Ganze auch ohne allzu große Änderungen mit dem GCC auf anderen Linux-Systemen kompilieren lassen. Da kann ich dir aber nicht bei helfen. Wichtig ist auf jeden Fall, es als 32-bit-Programm zu kompilieren. Ich hoffe, damit sind dann die int-Längen passend.[/quote]
Hallo Chris
Danke für die Infos. War mal am probieren. Leider fehlen einige Sourcen.
#define _GNU_SOURCE
#include <stdlib.h>
#include <stdio.h>
#include <stdarg.h>
#include <string.h>
#include <sys/stat.h>
#include <time.h>
#include "../../../../../Topfield/API/TMS/include/type.h"
Kannst Du diese zur Verfügung stellen ?
Der Compiler meckert die fehlende "type.h" an. Das Verzeichnis ist allerdings auf meinem Rechner auch nicht vorhanden
Zur Info dies sind meine ersten Schritte habe noch keine Programmiererfahrung
Gruß HD_Topfgucker
-
- Moderator
- Beiträge: 1171
- Registriert: Sa 4. Jun 2011, 22:35
- Receivertyp: 2x SRP-2410, CRP-2401CI+
- Receiverfirmware: SRP: 2011Sep29 / 2013Jan10 (RC) / 2013Dez19
CRP: 2013Feb05 - Kontaktdaten:
AW: RecStripper - TAP zum Schrumpfen der Aufnahmen
Das sind Standard-Libs. Die type.h stammt aus dem TMS-TAP-API von Topfield. Dieses findest du bei Google oder auf der TAPtoDate-Seite nach Aktivieren von "alle anzeigen".
(Darin liegt auch einer der Knackpunkte, da nicht so ganz gesichert ist, wie verschiedene Syteme die Types, insbesondere die int-Längen interpretieren)
(Darin liegt auch einer der Knackpunkte, da nicht so ganz gesichert ist, wie verschiedene Syteme die Types, insbesondere die int-Längen interpretieren)

- HD_Topfgucker
- Topfversteher
- Beiträge: 280
- Registriert: Fr 24. Apr 2009, 22:00
- Receivertyp: TF 7700HDPVR
SRP 2401 CI+
VU+ - Receiverfirmware: immer aktuellste
- Wohnort: Thüringen
AW: RecStripper - TAP zum Schrumpfen der Aufnahmen
[quote="chris86"]Das sind Standard-Libs. Die type.h stammt aus dem TMS-TAP-API von Topfield. Dieses findest du bei Google oder auf der TAPtoDate-Seite nach Aktivieren von "alle anzeigen".
(Darin liegt auch einer der Knackpunkte, da nicht so ganz gesichert ist, wie verschiedene Syteme die Types, insbesondere die int-Längen interpretieren)[/quote]
Danke habe die lib gefunden und die Sourcefiles unter SuSe 13.1 kompiliert.
Das Programm funktioniert soweit ganz gut. Allerdings wird die Inf nicht behandelt.
Sicherlich weil die Sourcefiles von einer der ersten Versionen sind. Meine mich zu erinnern das beim Strippen am Topf damals auch keine Inf erzeugt wurde.
Könntest du gegebenenfalls die Sources der letzten Version bereitstellen?
Zur Info: Die Geschwindigkeit des Strippens die am Linux_PC ist absolut Spitze!!
Grüße aus Thüringen
HD_Topfgucker
- ameise999
- Vollzeit-Guru
- Beiträge: 2453
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:40
- Receivertyp: SRP-2100,
SRP2401 ECO,
SRP2401 CI+ - Receiverfirmware: 25.01.13,
03.2015 - Wohnort: Mönchengladbach / NRW
AW: RecStripper - TAP zum Schrumpfen der Aufnahmen
hallo,
frage: wird es in zukunft auch die möglichkeit geben denstripper ala bgc
am topf laufen zu lassen?
info wäre nett.
gruss
frage: wird es in zukunft auch die möglichkeit geben denstripper ala bgc
am topf laufen zu lassen?
info wäre nett.
gruss
Hardware: SRP2401-ECO, 500GB/FW 03. 2015, CI+ Sky, SRP2401 CI+,
Pana TH42PV60EH, Pana TX-55VT30, Yamaha YSP-1100, Harmony 785/900, POPCORN A100
AUTO-START: AutoMove, SmartEpg, RebuildNAV & RecCopy, FastSkip, dbfITMSArchive, BackupSettings, Screensaver, SmartDecrypter, AutoPin
ProgrammFiles: HDDInfo,TMSCommander, IQchanel, FirmwareTMS.dat, TAP2Date, SystemReport TAP, RoboChannel,
WebControl, BackgroundCopy, ChannelListSaver, Lost & Foound
Pana TH42PV60EH, Pana TX-55VT30, Yamaha YSP-1100, Harmony 785/900, POPCORN A100
AUTO-START: AutoMove, SmartEpg, RebuildNAV & RecCopy, FastSkip, dbfITMSArchive, BackupSettings, Screensaver, SmartDecrypter, AutoPin
ProgrammFiles: HDDInfo,TMSCommander, IQchanel, FirmwareTMS.dat, TAP2Date, SystemReport TAP, RoboChannel,
WebControl, BackgroundCopy, ChannelListSaver, Lost & Foound
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64942
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: RecStripper - TAP zum Schrumpfen der Aufnahmen
das geht doch jetzt schon 
twilight

twilight
- macfan
- Ex-iTiNa-Promoter
- Beiträge: 24972
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
- Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
- Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
- Wohnort: Dortmund
AW: RecStripper - TAP zum Schrumpfen der Aufnahmen
Twilight hat geschrieben:das geht doch jetzt schon![]()
Der läuft jetzt auch im Hintergrund? Habe ich etwas verpasst?
Gruß, Horst
- ameise999
- Vollzeit-Guru
- Beiträge: 2453
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:40
- Receivertyp: SRP-2100,
SRP2401 ECO,
SRP2401 CI+ - Receiverfirmware: 25.01.13,
03.2015 - Wohnort: Mönchengladbach / NRW
AW: RecStripper - TAP zum Schrumpfen der Aufnahmen
[quote="macfan"]Der läuft jetzt auch im Hintergrund? Habe ich etwas verpasst?
Gruß, Horst[/quote]
genau darum geht es auch mir.
gruss
Hardware: SRP2401-ECO, 500GB/FW 03. 2015, CI+ Sky, SRP2401 CI+,
Pana TH42PV60EH, Pana TX-55VT30, Yamaha YSP-1100, Harmony 785/900, POPCORN A100
AUTO-START: AutoMove, SmartEpg, RebuildNAV & RecCopy, FastSkip, dbfITMSArchive, BackupSettings, Screensaver, SmartDecrypter, AutoPin
ProgrammFiles: HDDInfo,TMSCommander, IQchanel, FirmwareTMS.dat, TAP2Date, SystemReport TAP, RoboChannel,
WebControl, BackgroundCopy, ChannelListSaver, Lost & Foound
Pana TH42PV60EH, Pana TX-55VT30, Yamaha YSP-1100, Harmony 785/900, POPCORN A100
AUTO-START: AutoMove, SmartEpg, RebuildNAV & RecCopy, FastSkip, dbfITMSArchive, BackupSettings, Screensaver, SmartDecrypter, AutoPin
ProgrammFiles: HDDInfo,TMSCommander, IQchanel, FirmwareTMS.dat, TAP2Date, SystemReport TAP, RoboChannel,
WebControl, BackgroundCopy, ChannelListSaver, Lost & Foound
-
- Benutzer
- Beiträge: 71
- Registriert: Mo 20. Dez 2010, 11:59
- Receivertyp: SRP2401CI+
- Wohnort: Gerasdorf bei Wien
AW: RecStripper - TAP zum Schrumpfen der Aufnahmen
Das würde mich auch interessieren. Im Hintergrund rennt der nicht bei mir, außer wir wissen eine versteckte Funktion nicht, mir der man das Stripping Fenster verschwinden lassen kann.
Liebe Grüße,
tai74!
Liebe Grüße,
tai74!
Liebe Grüße,
Roman!
Roman!
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64942
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: RecStripper - TAP zum Schrumpfen der Aufnahmen
ok, das hab ich mißverstanden
ops:
twilight

twilight
-
- Moderator
- Beiträge: 1171
- Registriert: Sa 4. Jun 2011, 22:35
- Receivertyp: 2x SRP-2410, CRP-2401CI+
- Receiverfirmware: SRP: 2011Sep29 / 2013Jan10 (RC) / 2013Dez19
CRP: 2013Feb05 - Kontaktdaten:
AW: RecStripper - TAP zum Schrumpfen der Aufnahmen
Kommt. Aber dauert.

- ameise999
- Vollzeit-Guru
- Beiträge: 2453
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:40
- Receivertyp: SRP-2100,
SRP2401 ECO,
SRP2401 CI+ - Receiverfirmware: 25.01.13,
03.2015 - Wohnort: Mönchengladbach / NRW
AW: RecStripper - TAP zum Schrumpfen der Aufnahmen
chris86 hat geschrieben:Kommt. Aber dauert.
eine gute nachricht

gruss
Hardware: SRP2401-ECO, 500GB/FW 03. 2015, CI+ Sky, SRP2401 CI+,
Pana TH42PV60EH, Pana TX-55VT30, Yamaha YSP-1100, Harmony 785/900, POPCORN A100
AUTO-START: AutoMove, SmartEpg, RebuildNAV & RecCopy, FastSkip, dbfITMSArchive, BackupSettings, Screensaver, SmartDecrypter, AutoPin
ProgrammFiles: HDDInfo,TMSCommander, IQchanel, FirmwareTMS.dat, TAP2Date, SystemReport TAP, RoboChannel,
WebControl, BackgroundCopy, ChannelListSaver, Lost & Foound
Pana TH42PV60EH, Pana TX-55VT30, Yamaha YSP-1100, Harmony 785/900, POPCORN A100
AUTO-START: AutoMove, SmartEpg, RebuildNAV & RecCopy, FastSkip, dbfITMSArchive, BackupSettings, Screensaver, SmartDecrypter, AutoPin
ProgrammFiles: HDDInfo,TMSCommander, IQchanel, FirmwareTMS.dat, TAP2Date, SystemReport TAP, RoboChannel,
WebControl, BackgroundCopy, ChannelListSaver, Lost & Foound
- Thorle
- Quelle des Wissens
- Beiträge: 1470
- Registriert: Sa 20. Jan 2007, 18:43
- Receivertyp: VU+ Solo 4k
Vu+ Uno 4k SE
SRP 2401 Eco (im Keller) - Receiverfirmware: immer die Aktuellste
- Wohnort: L.E.
AW: RecStripper - TAP zum Schrumpfen der Aufnahmen
Klasse TAP. Habe 2 Dateien probiert. Bei der ersten ist der Topf eingefroren, als eine Aufnahme startete, ok nicht das Problem Der 2. Versuch lief bis zum Ende durch, führte dann aber zum Neustart des Topfs mit Überprüfung der internen Festplatte.
Die ca. 30% Fesplattenersparnis will ich gerne nutzen und lieber unter WIN 7 durchführen. Wie ist da die Befehlszeile unter cmd, wenn der RECSTRIPPER & RECSTRIPPER_OUT unter C: liegen. Danke
Die ca. 30% Fesplattenersparnis will ich gerne nutzen und lieber unter WIN 7 durchführen. Wie ist da die Befehlszeile unter cmd, wenn der RECSTRIPPER & RECSTRIPPER_OUT unter C: liegen. Danke
-
- Moderator
- Beiträge: 1171
- Registriert: Sa 4. Jun 2011, 22:35
- Receivertyp: 2x SRP-2410, CRP-2401CI+
- Receiverfirmware: SRP: 2011Sep29 / 2013Jan10 (RC) / 2013Dez19
CRP: 2013Feb05 - Kontaktdaten:
AW: RecStripper - TAP zum Schrumpfen der Aufnahmen
Thorle hat geschrieben:Der 2. Versuch lief bis zum Ende durch, führte dann aber zum Neustart des Topfs mit Überprüfung der internen Festplatte.
Das darf nicht passieren!!
Hast du die aktuelle Version 0.5 verwendet?
Handelt es sich um SD oder HD Aufnahmen? Von welchem Sender? DVB-S oder -C? Geschnitten oder nicht?
Bitte poste die zugehörigen Logfiles aus dem RecStripper-Ordner...
Thorle hat geschrieben:Die ca. 30% Fesplattenersparnis will ich gerne nutzen und lieber unter WIN 7 durchführen. Wie ist da die Befehlszeile unter cmd, wenn der RECSTRIPPER & RECSTRIPPER_OUT unter C: liegen.
RecStripper funktioniert nicht unter Windows. Nur RecStrip, und da muss jede Datei einzeln übergeben werden. Der Crash, den du beschreibst, liegt aber nicht am Strippen mit dem Topf, sondern vermutlich an einem Bug in RS, und kann daher genauso unter Win auftreten.
Zuletzt geändert von chris86 am Do 10. Mär 2016, 11:43, insgesamt 1-mal geändert.

- Thorle
- Quelle des Wissens
- Beiträge: 1470
- Registriert: Sa 20. Jan 2007, 18:43
- Receivertyp: VU+ Solo 4k
Vu+ Uno 4k SE
SRP 2401 Eco (im Keller) - Receiverfirmware: immer die Aktuellste
- Wohnort: L.E.
AW: RecStripper - TAP zum Schrumpfen der Aufnahmen
Wenn ich heute abend noch dazu fähig bin
, lege ich das log hier rein. Ansonsten dann morgen abend.
Aktuelle Version von deiner Internetseite, gestern erst geladen und installiert.
War eine HD-Aufnahme, 3D-Film. Bereits geschnitten.
Ach, ich dachte ich kann die Dateien auch unter WIN strippen, damit ich den Tipf nicht so belaste?!

Aktuelle Version von deiner Internetseite, gestern erst geladen und installiert.
War eine HD-Aufnahme, 3D-Film. Bereits geschnitten.
Ach, ich dachte ich kann die Dateien auch unter WIN strippen, damit ich den Tipf nicht so belaste?!
-
- Benutzer
- Beiträge: 71
- Registriert: Di 22. Aug 2006, 07:17
- Receivertyp: SRP-2401CI+ 2TB
- Receiverfirmware: 1.14.00 25.3.2015
- Wohnort: Mommenheim
AW: RecStripper - TAP zum Schrumpfen der Aufnahmen
Thorle hat geschrieben:Wenn ich heute abend noch dazu fähig bin, lege ich das log hier rein. Ansonsten dann morgen abend.
Aktuelle Version von deiner Internetseite, gestern erst geladen und installiert.
War eine HD-Aufnahme, 3D-Film. Bereits geschnitten.
Ach, ich dachte ich kann die Dateien auch unter WIN strippen, damit ich den Tipf nicht so belaste?!
Hi Thorle, das klappt schon unter Windows, aber das Windows Programm heißt "RecStrip_Win32.exe"
Der Befehlszeile unter Windows lautet:
RecStrip_Win32 "c:\RECSTRIPPER\Film 1.rec" "c:\RECSTRIPPER_OUT\Film 1.rec"
Gruß, Werner
Zuletzt geändert von weadolf am Do 10. Mär 2016, 13:09, insgesamt 1-mal geändert.
- Thorle
- Quelle des Wissens
- Beiträge: 1470
- Registriert: Sa 20. Jan 2007, 18:43
- Receivertyp: VU+ Solo 4k
Vu+ Uno 4k SE
SRP 2401 Eco (im Keller) - Receiverfirmware: immer die Aktuellste
- Wohnort: L.E.
AW: RecStripper - TAP zum Schrumpfen der Aufnahmen
@wedwolf: So hatte ich das auch gemeint, wohl nur missverständlich ausgedrückt. Danke.
@Chris: Hier das mir nichtssagende log...
@Chris: Hier das mir nichtssagende log...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Moderator
- Beiträge: 1171
- Registriert: Sa 4. Jun 2011, 22:35
- Receivertyp: 2x SRP-2410, CRP-2401CI+
- Receiverfirmware: SRP: 2011Sep29 / 2013Jan10 (RC) / 2013Dez19
CRP: 2013Feb05 - Kontaktdaten:
AW: RecStripper - TAP zum Schrumpfen der Aufnahmen
Danke. Darin sieht man allerdings nur, dass es einen Crash gab. Entscheidende Infos dazu sollten im RecStrip.log stehen. (falls es das gibt)
Sonst versuche wirklich einmal diese Files unter Win zu strippen und schau, was da ausgegeben wird...
Sonst versuche wirklich einmal diese Files unter Win zu strippen und schau, was da ausgegeben wird...
