#47
Beitrag
von Maliboy » Mo 25. Mär 2013, 15:54
Gerade noch mal nachgeschaut: Benutzername (kann ja irgendetwas sein) und Email (auch die kann ja durchaus eine zweit FreeMail Adresse sein) sowie ein Geburtsdatum sind alle Infos, die man für die Registrierung braucht. Wer also nur für eine Anfrage sich hier anmeldet, kann ja (wenn er meint, es wäre Notwendig) auf alles Persönliche verzichten.
Also mir passiert es ab und an, das ich auf Foren lande, wo ich mich vor 10 Jahren mal registriert habe. Stören tut mich das nicht. Im Gegenteil, es erleichtert so einiges.
Und was das Recht auf Löschung angeht: Ich kenne das Bundesdatenschutzgesetz nun nicht. Ich befürchte, wir haben hier wieder so eine typische Pattsituation. So schreibt ja der Gesetzgeber vor, das Steuerlich relevante Emails 10 Jahre lang Archiviert werden müssen. Das Bundesdatenschutzgesetz verbietet aber die Archivierung von Persönlichen Emails. Nur, wie komme ich an Steuerlich Relevante Emails, wenn ich nicht in die Persönlichen Reinschaue? Auf die Mitarbeiter ist da nicht immer verlass (Aber, ich schweife gerade ab). Und so lange TOPFIELD (aka Gerti) es macht, soll es mir egal sein.
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)