SRP 2100 oder 2401? Bitte Kaufberatung
- Töppi
- TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
- Beiträge: 26843
- Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
- Receivertyp: 2410M
- Receiverfirmware: Feb. 2014
- Wohnort: Nähe Mainz
AW: SRP 2100 oder 2401? Bitte Kaufberatung
Twilight will dir sagen, dass wir alle (bis auf einen user) Privatleute sind und deshalb mal mehr, mal weniger aktiv sind.
Ihr solltet euch nun schnell entspannen...
Ihr solltet euch nun schnell entspannen...
Gruß
Klaus
................
SRP-2410M
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
Klaus

................


TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64935
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: SRP 2100 oder 2401? Bitte Kaufberatung
am meisten würde es mich entspannen wenn du nicht mehr in der mehrzahl redestTöppi hat geschrieben:Ihr solltet euch nun schnell entspannen...

twilight
- Gerti
- Nicht mehr bei Topfield-Europe
- Beiträge: 15740
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
- Receivertyp: Vu+ Uno 4k
- Wohnort: Hürth
- Kontaktdaten:
AW: SRP 2100 oder 2401? Bitte Kaufberatung
Hi!
Grundsätzlich kannst Du mit Pro und dem normalen 2401 dasselbe empfangen und hast die selben Einschränkungen. Die sind bei CI+ aber normal und bei jedem Gerät so.
Verschlüsseln tun beide Modelle die CI+ Aufnahmen und vermutlich mit derselben Verschlüsselung. Ich habe es zwar nicht ausprobiert, eine Wiedergabe sollte aber auf der gesamten Serie möglich sein.
Vorteile der alten Serie sind die TAPs und die sehr stabile Firmware.
Das aktuelle Modell zeichnet sich durch die Multimediafähigkeiten, die extrem schnellen Umschaltzeiten und die quasi unbegrenzte Anzahl an verfügbaren Apps aus.
Beide Modelle sind für sich genommen zu empfehlen, decken aber einen anderen Bedarf ab.
Gruß
Gerti
Grundsätzlich kannst Du mit Pro und dem normalen 2401 dasselbe empfangen und hast die selben Einschränkungen. Die sind bei CI+ aber normal und bei jedem Gerät so.
Verschlüsseln tun beide Modelle die CI+ Aufnahmen und vermutlich mit derselben Verschlüsselung. Ich habe es zwar nicht ausprobiert, eine Wiedergabe sollte aber auf der gesamten Serie möglich sein.
Vorteile der alten Serie sind die TAPs und die sehr stabile Firmware.
Das aktuelle Modell zeichnet sich durch die Multimediafähigkeiten, die extrem schnellen Umschaltzeiten und die quasi unbegrenzte Anzahl an verfügbaren Apps aus.
Beide Modelle sind für sich genommen zu empfehlen, decken aber einen anderen Bedarf ab.
Gruß
Gerti
- UH2411
- Benutzer
- Beiträge: 76
- Registriert: Sa 11. Okt 2014, 10:08
- Receivertyp: CRP2401CI+CON
1.02.00 2013-12
SRP2401CI+
1.02.00 2013.12
AW: SRP 2100 oder 2401? Bitte Kaufberatung
Gerti hat geschrieben:Hi!
Grundsätzlich kannst Du mit Pro und dem normalen 2401 dasselbe empfangen und hast die selben Einschränkungen. Die sind bei CI+ aber normal und bei jedem Gerät so.
Verschlüsseln tun beide Modelle die CI+ Aufnahmen und vermutlich mit derselben Verschlüsselung. Ich habe es zwar nicht ausprobiert, eine Wiedergabe sollte aber auf der gesamten Serie möglich sein.
Vorteile der alten Serie sind die TAPs und die sehr stabile Firmware.
Das aktuelle Modell zeichnet sich durch die Multimediafähigkeiten, die extrem schnellen Umschaltzeiten und die quasi unbegrenzte Anzahl an verfügbaren Apps aus.
Beide Modelle sind für sich genommen zu empfehlen, decken aber einen anderen Bedarf ab.
Gruß
Gerti
Danke für Deine klärenden Worte. Auch ich hätte jetzt vermutet, dass es eben keine gravierenden oder wertmindernden Unterschiede hinsichtlich CI+ zwischen 2401 CI+ und 2401 CI+ PRO geben dürfte.
Warum also dann derartige Auslassungen, wenn man sich offensichtlich einerseits zu schade ist, sich hier mit allen Usern fair auszutauschen, andererseits aus Unkenntnis heraus, den FRAGENDEN runterzumachen bzw. zu irritieren und das in einem KAUFBERATUNGS-THREAD??? Muss das sein?
Ich für meinen Teil werde meine zukünftigen Erfahrungen hier in einem eigenen Work-around-thread kundtun.
Und ... 2Leid *peace*

Zuletzt geändert von UH2411 am Sa 28. Mär 2015, 13:02, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: ;-)
Grund: ;-)
-
- Super-Freak
- Beiträge: 3767
- Registriert: Do 27. Aug 2009, 23:32
- Receivertyp: TF5500PVR (506) [STUPIDsEB2]
TF7750 (E2) - Receiverfirmware: 03.01.2007
- Wohnort: BW
AW: SRP 2100 oder 2401? Bitte Kaufberatung
Jetzt komm mal wieder runter, bitte.
Du hast damals keine Antwort auf Deine Frage nach den positiven und negativen Erfahrungen bekommen und auf dieser Basis Deine Entscheidung getroffen. Da kann keiner etwas dafür.
Und schreib nicht, jemand sei sich "offensichtlich zu schade (...) zu antworten". Das stimmt hier und insbesondere bei twilight nicht. Es wird andere Gründe geben, warum Du keine Antworten bekommen hast. Wahrscheinlich, weil es lange nicht so viele User der Android-Töpfe gibt und sich nicht jeder in allen Threads (zeitnah) umsieht.
Du hast damals keine Antwort auf Deine Frage nach den positiven und negativen Erfahrungen bekommen und auf dieser Basis Deine Entscheidung getroffen. Da kann keiner etwas dafür.
Und schreib nicht, jemand sei sich "offensichtlich zu schade (...) zu antworten". Das stimmt hier und insbesondere bei twilight nicht. Es wird andere Gründe geben, warum Du keine Antworten bekommen hast. Wahrscheinlich, weil es lange nicht so viele User der Android-Töpfe gibt und sich nicht jeder in allen Threads (zeitnah) umsieht.
Receiver: 5500PVR mit WD3200AVJB, 7750HDPVR mit WDC WD10EADS-00L, 6000Fe
TAPs: Deselect v1.1 ° AutoReboot V2.2a ° Power Restore V0.7.6 ° AutoDST / 3PG V0.3 ° Automove V1.9 [60] ° SmartCut 01.03.11 (4) ° Nice Display 2.1 ° 3PG 1.29(rc4) ° Euro-Stirf v1.32 ° Radiotext 0.56 ° Filer v2.31 ° WSSkiller V2.12d ° SDS V1.3e ° Standby v1.8
Samsung UE 40 B6000
PS3
Harmony 555
TAPs: Deselect v1.1 ° AutoReboot V2.2a ° Power Restore V0.7.6 ° AutoDST / 3PG V0.3 ° Automove V1.9 [60] ° SmartCut 01.03.11 (4) ° Nice Display 2.1 ° 3PG 1.29(rc4) ° Euro-Stirf v1.32 ° Radiotext 0.56 ° Filer v2.31 ° WSSkiller V2.12d ° SDS V1.3e ° Standby v1.8
Samsung UE 40 B6000
PS3
Harmony 555
- UH2411
- Benutzer
- Beiträge: 76
- Registriert: Sa 11. Okt 2014, 10:08
- Receivertyp: CRP2401CI+CON
1.02.00 2013-12
SRP2401CI+
1.02.00 2013.12
AW: SRP 2100 oder 2401? Bitte Kaufberatung
[quote="karlek"]Jetzt komm mal wieder runter, bitte.
Du hast damals keine Antwort auf Deine Frage nach den positiven und negativen Erfahrungen bekommen und auf dieser Basis Deine Entscheidung getroffen. Da kann keiner etwas dafür.[/quote]
genau das ist der springende Punkt. Warum dann jetzt nach 1 Woche, nachdem ich mich entschieden habe, plötzlich diese negativen Äußerungen über das Produkt.
Lesst euch doch mal durch, was er mir von Anfang an geschrieben und mir geantwortet hat!
- Gerti
- Nicht mehr bei Topfield-Europe
- Beiträge: 15740
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
- Receivertyp: Vu+ Uno 4k
- Wohnort: Hürth
- Kontaktdaten:
AW: SRP 2100 oder 2401? Bitte Kaufberatung
Hi!
Viele der TAP-Nutzer, möchten halt nicht auf die TAPs verzichten und würden daher eher zum Eco tendieren. Wer aber andere Prioritäten hat, für den kann der Urban oder Pro die bessere Wahl sein.
Daher gibt es ja auch nach wie vor beide Modellreihen, da sich diese ergänzen aber nicht ersetzen.
Gruß,
Gerti
Viele der TAP-Nutzer, möchten halt nicht auf die TAPs verzichten und würden daher eher zum Eco tendieren. Wer aber andere Prioritäten hat, für den kann der Urban oder Pro die bessere Wahl sein.
Daher gibt es ja auch nach wie vor beide Modellreihen, da sich diese ergänzen aber nicht ersetzen.
Gruß,
Gerti
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64935
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: SRP 2100 oder 2401? Bitte Kaufberatung
ok, dann will ich doch nochmal stellung nehmen, denn offensichtlich gab es hier einige mißverständnisse 
1. habe ich nicht wirklich geschnallt das du das gerät schon hast, sorry.
2. habe ich nicht negativ über das gerät geschrieben, sondern festgehalten was es nicht kann. (für mich war das und ist das auch eine wichtige information)
3. habe ich geantwortet weil du eben seit langer zeit auf antworten wartest
der urban und der pro sind wirklich geschmeidige geräte und das meine ich so wie ich es sage. wenn es für jemanden nicht wichtig ist das sie taps können und apps wichtiger sind, so ist das auch für mich in ordnung. jeder hat andere bedrüfnisse.
twilight

1. habe ich nicht wirklich geschnallt das du das gerät schon hast, sorry.
2. habe ich nicht negativ über das gerät geschrieben, sondern festgehalten was es nicht kann. (für mich war das und ist das auch eine wichtige information)
3. habe ich geantwortet weil du eben seit langer zeit auf antworten wartest
der urban und der pro sind wirklich geschmeidige geräte und das meine ich so wie ich es sage. wenn es für jemanden nicht wichtig ist das sie taps können und apps wichtiger sind, so ist das auch für mich in ordnung. jeder hat andere bedrüfnisse.
twilight
- UH2411
- Benutzer
- Beiträge: 76
- Registriert: Sa 11. Okt 2014, 10:08
- Receivertyp: CRP2401CI+CON
1.02.00 2013-12
SRP2401CI+
1.02.00 2013.12
AW: SRP 2100 oder 2401? Bitte Kaufberatung
Gerti hat geschrieben:Hi!
Viele der TAP-Nutzer, möchten halt nicht auf die TAPs verzichten und würden daher eher zum Eco tendieren. Wer aber andere Prioritäten hat, für den kann der Urban oder Pro die bessere Wahl sein.
Daher gibt es ja auch nach wie vor beide Modellreihen, da sich diese ergänzen aber nicht ersetzen.
Gruß,
Gerti
Hi Gerti,
danke nochmals für sachliche Erklärung

Um die Wogen hier mal zu glätten. Es stand ja zweifelsfrei ausser Frage, dass, wenn ich mich für den PRO entscheide, dann auf die TAP's verzichten muss. Ich glaube, dass habe ich in einem meiner ersten Posts hier auch klar verständlich als Kompromiss erkannt und ausgesprochen.
Wenn sich die 2401CI+ und 2401CI+ PRO hinsichtlich HD+handling nicht unterscheiden und auch das glaubte ich aus den Infos hier im Board herauszulesen, dann hatten für mich folgende Kriterien den Ausschlag für den PRO ausgemacht:
1. Videoauflösung 1080p
2. Wechselrahmen
3. WLAN onboard
4. Android
5. HDMI Ein- und Ausgang mit Aufnahmefunktion
6. FTP Server auch als App
Allen einen schönen Sonntag
- UH2411
- Benutzer
- Beiträge: 76
- Registriert: Sa 11. Okt 2014, 10:08
- Receivertyp: CRP2401CI+CON
1.02.00 2013-12
SRP2401CI+
1.02.00 2013.12
AW: SRP 2100 oder 2401? Bitte Kaufberatung
Twilight hat geschrieben:ok, dann will ich doch nochmal stellung nehmen, denn offensichtlich gab es hier einige mißverständnissetwilight
Danke, das denke ich ja auch und damit sollten wir es dann auch bewenden lassen, okie?
Auch Dir einen schönen Sonntag

-
- Vielfrager
- Beiträge: 21
- Registriert: So 6. Sep 2009, 11:56
AW: SRP 2100 oder 2401? Bitte Kaufberatung
Hallo liebe Topf-Freunde!
Ich möchte mich nach einem Festplattenproblem nun auch von meinem 5500PVR verabschieden und ins HD-Zeitalter eintreten.
Als Nachfolger und ausführlicher Recherche in diesem tollen Forum habe ich mich für den 2401 CI+eco entschieden, um natürlich weiterhin die hilfreichen TAPs nutzen zu können.
Aber eine Sache habe ich noch nirgends beantwortet gefunden oder nicht verstanden:
Kann der 2401 eco über eine Smartphone App fernprogrammiert werden? Also z.B. von unterwegs? Kann der an den LTE-Router über Ethernetkabel angeschlossene Topf über den Router mit dem Handy kommunizieren? Oder benötigt man dazu Zubehör wie "TFIR"?
Danke für Eure Hilfe!
Viele Grüsse,
Kerstin
Ich möchte mich nach einem Festplattenproblem nun auch von meinem 5500PVR verabschieden und ins HD-Zeitalter eintreten.
Als Nachfolger und ausführlicher Recherche in diesem tollen Forum habe ich mich für den 2401 CI+eco entschieden, um natürlich weiterhin die hilfreichen TAPs nutzen zu können.
Aber eine Sache habe ich noch nirgends beantwortet gefunden oder nicht verstanden:
Kann der 2401 eco über eine Smartphone App fernprogrammiert werden? Also z.B. von unterwegs? Kann der an den LTE-Router über Ethernetkabel angeschlossene Topf über den Router mit dem Handy kommunizieren? Oder benötigt man dazu Zubehör wie "TFIR"?
Danke für Eure Hilfe!
Viele Grüsse,
Kerstin
- FireBird
- Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
- Beiträge: 28966
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
- Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k - Wohnort: Wien
AW: SRP 2100 oder 2401? Bitte Kaufberatung
Willkommen im Forum wäre etwas unpassend und deshalb Willkommen bei Deinem ersten Beitrag. 
Grundsätzlich lässt sich der Topf über ein Smartphone fernsteuern, sobald er Verbindung zum Internet hat. Es ist aber ein wenig Konfigurationsaufwand notwendig, was weniger mit dem Topf zu tun hat, als mit der Tatsache, dass Du von Deinem Handy aus Verbindung zu Deinem Router aufnehmen musst, dieser aber vom Provider regelmäßig eine neue IP-Adresse erhält. Das wäre vergleichbar wie wenn Deine Bekannte alle 24h eine neue Telefonnummer bekommen würde – irgendwie muss sie Dir mitteilen, wie die aktuelle Nummer lautet, falls Du sie anrufen möchtest. So ein Dienst nennt sich DynDNS. Ich kann jetzt nur nicht sicher sagen, ob das bei einem LTE-Router genauso läuft und wer bei Bedarf das DynDNS-Update macht.
Der zweite Haken ist, dass sich ein Topf ferngesteuert nicht einschalten lässt und aus diesem Zweck wurde der TFIR entwickelt. Ob Du jetzt einen täglichen Timer einrichtest und den Topf in diesem Zeitfenster fernsteuerst, ob Du das während einer Aufnahme machst, oder eine andere Bastellösung suchst, muss man dann im Detail besprechen.
MfG. Alex

Grundsätzlich lässt sich der Topf über ein Smartphone fernsteuern, sobald er Verbindung zum Internet hat. Es ist aber ein wenig Konfigurationsaufwand notwendig, was weniger mit dem Topf zu tun hat, als mit der Tatsache, dass Du von Deinem Handy aus Verbindung zu Deinem Router aufnehmen musst, dieser aber vom Provider regelmäßig eine neue IP-Adresse erhält. Das wäre vergleichbar wie wenn Deine Bekannte alle 24h eine neue Telefonnummer bekommen würde – irgendwie muss sie Dir mitteilen, wie die aktuelle Nummer lautet, falls Du sie anrufen möchtest. So ein Dienst nennt sich DynDNS. Ich kann jetzt nur nicht sicher sagen, ob das bei einem LTE-Router genauso läuft und wer bei Bedarf das DynDNS-Update macht.
Der zweite Haken ist, dass sich ein Topf ferngesteuert nicht einschalten lässt und aus diesem Zweck wurde der TFIR entwickelt. Ob Du jetzt einen täglichen Timer einrichtest und den Topf in diesem Zeitfenster fernsteuerst, ob Du das während einer Aufnahme machst, oder eine andere Bastellösung suchst, muss man dann im Detail besprechen.
MfG. Alex
Zuletzt geändert von FireBird am Di 5. Jan 2016, 23:13, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Vielfrager
- Beiträge: 21
- Registriert: So 6. Sep 2009, 11:56
AW: SRP 2100 oder 2401? Bitte Kaufberatung
Vielen Dank für die ausführliche Antwort, Alex! 

-
- Vielfrager
- Beiträge: 21
- Registriert: So 6. Sep 2009, 11:56
AW: SRP 2100 oder 2401? Bitte Kaufberatung
Lieber Alex,
noch eine ergänzende Frage zum Thema Smartphone-Steuerung:
Da wir den 2401 eco erstmal nur an einen Beamer anschliessen möchten, wäre es toll seine Aufnahmetimer daheim per Smartphone-App konfigurieren zu können, sodass man nicht bei jeder zu programmierenden Sendung den Beamer anschalten muss.
Ist dies genauso wenig möglich, da der Topf dann auch auf den Router mit dessen fluktuierenden IPs zugreifen muss?
Kann man über eine WLAN-Bridge, die man an den Topf steckt, besser per Smartphone mit ihm daheim kommunizieren?
Danke für Eure Hilfe!
noch eine ergänzende Frage zum Thema Smartphone-Steuerung:
Da wir den 2401 eco erstmal nur an einen Beamer anschliessen möchten, wäre es toll seine Aufnahmetimer daheim per Smartphone-App konfigurieren zu können, sodass man nicht bei jeder zu programmierenden Sendung den Beamer anschalten muss.
Ist dies genauso wenig möglich, da der Topf dann auch auf den Router mit dessen fluktuierenden IPs zugreifen muss?
Kann man über eine WLAN-Bridge, die man an den Topf steckt, besser per Smartphone mit ihm daheim kommunizieren?
Danke für Eure Hilfe!
-
- Vielfrager
- Beiträge: 21
- Registriert: So 6. Sep 2009, 11:56
AW: SRP 2100 oder 2401? Bitte Kaufberatung
Natürlich, darf auch jeder andere Topf-Profi antworten!
- FireBird
- Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
- Beiträge: 28966
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
- Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k - Wohnort: Wien
AW: SRP 2100 oder 2401? Bitte Kaufberatung
Ein Router hat 2 Netzwerkseiten: eine Innenseite, die mit Deinem Heimnetzwerk verbunden ist, und eine Außenseite, die mit Deinem Provider verbunden ist. Die sich ändernden IPs betreffen nur die Außenseite. Solange Du in Deinem eigenen Netz bleibst, solltest Du die IP-Adressen Deiner Geräte auch selbst unter Kontrolle haben. Damit sollte auch klar sein, dass sich Dein Smartphone innerhalb Deines eigenen Netzes befinden muss – also in Dein WLAN eingebucht sein. Dann kannst Du direkt Verbindung mit dem Topf aufnehmen. Würdest Du die Verbindung über’s Datenroaming machen, kommt der Verbindungsversuch über Deinen Smartphone-Provider von außen zu Dir und läuft ins Leere. Ob der Topf per WLAN oder Kabel mit Deinem Netzwerk verbunden ist, macht keinen Unterschied.
- Isarwolf
- Vielantworter
- Beiträge: 825
- Registriert: Fr 8. Dez 2006, 17:19
- Receivertyp: TF5200PVRC 08.12.2006
CRP 2401 C+ 21.05.2011
CRP 2401 C+ 24.02.2017 - Receiverfirmware: TF5200 01.12.2006
CRP 2401 C+ 42031_2012Sept14 - Wohnort: KDG Oberbayern
AW: SRP 2100 oder 2401? Bitte Kaufberatung
Es gibt mindestens drei Anwendungen mit denen der Receiver vom Smartphone, Tablet und Pc aus bedient werden kann.
WebControl
aTMSRemote
iTMSRemote.
Gruß
Isarwolf
WebControl
aTMSRemote
iTMSRemote.
Gruß
Isarwolf
CRP-2401CI+: Autostart: 'TimerDiags V3.4g' 'AutoExtender' 'SmartEPG_TMS V7.0e' 'Automove V2.1 Beta 3' 'BetterVideoText V0.33' 'FastSkip TMS 3.7' 'INFplus 1.2 Beta 3' 'Liza V1.6' 'QStart 1.2' 'RebuildNAV/RecCopy V5.3' 'SmartFiler_TMS 3.0' 'TMSDisplay V2.3a' 'TMSRemote V4.1' 'Webcontrol 2.0' 'lost+found V2.0'
TF5200: | iTina 1.04 L3 | Improbox t3 a.5 | Filer 2.30 |
TF5200: | iTina 1.04 L3 | Improbox t3 a.5 | Filer 2.30 |
- Sirius
- Vollzeit-Guru
- Beiträge: 2429
- Registriert: So 8. Apr 2007, 10:05
- Receivertyp: SRP-2100(TMS) / TF5500
- Receiverfirmware: 08.Apr.2014 / 22.Dez.2011 PHUD
- Wohnort: Hessen
AW: SRP 2100 oder 2401? Bitte Kaufberatung
Weitere Möglichkeit ist das Setzen von Online Timern aus der TV-Spielfilm App per Tablet/Smartphone über SmartEPG und das dort integrierte IQTuner.
Da muss noch nicht mal der Receiver an sein. Beim nächsten Start wird der Server abgefragt, ob Timer vorliegen.
Da muss noch nicht mal der Receiver an sein. Beim nächsten Start wird der Server abgefragt, ob Timer vorliegen.
SRP-2100(TMS) seit 12.12.2009 ... Firmware: 08.Apr.2014 (1.16.00) | WD20EURS | Harmony ONE
XStartTAP_TMS ==> TimerDiags | AcadeRC | TMSRemote | QuickPlay | FastSkip | TMSCommander | SmartEPG | SmartFiler | TMSDisplay | CallMonitor | RSSRP
-
- Vielfrager
- Beiträge: 21
- Registriert: So 6. Sep 2009, 11:56
AW: SRP 2100 oder 2401? Bitte Kaufberatung
Yeah, ihr seid so guuuut!
Damit sind meine Fragen mich glücklich machend beantwortet und ich werde den Topf bestellen!
Einmal Topfield, immer Topfield! :-)
Damit sind meine Fragen mich glücklich machend beantwortet und ich werde den Topf bestellen!
Einmal Topfield, immer Topfield! :-)
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64935
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: SRP 2100 oder 2401? Bitte Kaufberatung
keinen smart oder urban bestellen 
twilight

twilight